49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Animationsfilm werden seit einem Jahrhundert menschliche Zeichentrick-charaktere von ihren Schöpfern eingesetzt. Sie karikieren, illustrieren und interpretieren unsere reale Existenz, unser Dasein, unsere Erscheinung. Mit Hilfe der entsprechenden Wissensaneignung über den Menschen und seinen formenkonfigurativen Wirkungsradius sowie über die Gesamtheit der wirkenden Mechanismen des menschlichen Körpers, findet der Designer in einem gegebenen Umstand eine passende Wahrnehmungsgestalt, die er dann auf das Design übertragen kann. Er will eine kleine visuelle, in sich stimmige, selbst…mehr

Produktbeschreibung
Im Animationsfilm werden seit einem Jahrhundert menschliche Zeichentrick-charaktere von ihren Schöpfern eingesetzt. Sie karikieren, illustrieren und interpretieren unsere reale Existenz, unser Dasein, unsere Erscheinung. Mit Hilfe der entsprechenden Wissensaneignung über den Menschen und seinen formenkonfigurativen Wirkungsradius sowie über die Gesamtheit der wirkenden Mechanismen des menschlichen Körpers, findet der Designer in einem gegebenen Umstand eine passende Wahrnehmungsgestalt, die er dann auf das Design übertragen kann. Er will eine kleine visuelle, in sich stimmige, selbst interpretierte Wirklichkeit schaffen, die in ihrer Erscheinung bei dem Zuschauer Zustimmung erlangt. Diese Aufgabe sollte nicht unterschätzt werden, denn die menschliche Figur ist nicht das einfachste, sondern das schwierigste künstlerische Ausdrucksmittel.
Autorenporträt
Dipl. Animator: Studium der Animation an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Zeichentrickanimator an den Kinofilmen Kleiner Dodo , Jester Till , Little Big Panda , Le Jour des Corneilles und L'Illusioniste