68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kinolandschaft befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Der bewährte 35mm-Film soll in den nächsten Jahren vollständig gegen digitale Daten ausgetauscht werden- dies ist die Geburtsstunde von D-Cinema oder auch dem digitalen Kino . Dieses Buch untersucht, wie sich die Kinobranche bisher in die Kommunikation über digitales Kino eingebracht hat und in wieweit sie dabei den Kinogänger an sich berücksichtigt hat. Wurde die Bevölkerung bisher über digitales Kino aufgeklärt? Für welche Branchengruppe ist die Kommunikation mit dem Kinogänger sinnvoll? Kennt der Kinobesucher die Bedeutung von…mehr

Produktbeschreibung
Die Kinolandschaft befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Der bewährte 35mm-Film soll in den nächsten Jahren vollständig gegen digitale Daten ausgetauscht werden- dies ist die Geburtsstunde von D-Cinema oder auch dem digitalen Kino . Dieses Buch untersucht, wie sich die Kinobranche bisher in die Kommunikation über digitales Kino eingebracht hat und in wieweit sie dabei den Kinogänger an sich berücksichtigt hat. Wurde die Bevölkerung bisher über digitales Kino aufgeklärt? Für welche Branchengruppe ist die Kommunikation mit dem Kinogänger sinnvoll? Kennt der Kinobesucher die Bedeutung von Begriffen wie D- oder E-Cinema? Wie groß ist das Interesse an der neuen Technologie? Eine Befragung von über 400 Kinogängern gibt Einblicke in den momentanen Aufklärungsstand und die Erwartungen der Endkonsumenten. Erstmals werden in diesem Buch auch konkrete Handlungsempfehlungen für Kinobetreiber, Filmverleiher, Technikhersteller, Produzenten, Branchenverbände und Förderinitiativen entwickelt.
Autorenporträt
Die Autorin, geboren 1982 in Würzburg, absolvierte 2003 die Ausbildung zur Werbekauffrau in Aschaffenburg und Frankfurt. Es folgten verschiedene Praktika und Jobs in Werbeagenturen und Unternehmen der Medienbranche. Ab 2004 studierte sie Medienwirtschaft an der FH Wiesbaden und legte 2009 das Diplom ab. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Berlin.