Erik O. Lindström
Gebundenes Buch
Meja Meergrün Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Meja Meergrün lebt ganz allein in dem runden Haus mit der meergrünen Glocke auf dem Grund des Ozeans, denn ihre Eltern sind dauernd in geheimer Mission unterwegs. Da entdeckt Meja eines Tages ein seltsames Päckchen vor ihrer Haustür. Neugierig, wie sie nun mal ist, öffnet sie die Kiste ... und steht kurz darauf der ziemlich eigentümlichen Meeresschildkröte Padson, Gattung Kümmerkröte, gegenüber, die Meja von nun an auf Schritt und Tritt folgen wird. Zum Glück! Denn Meja schlittert schon bald in ein waghalsiges Abenteuer, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung der Unterwasser...
Meja Meergrün lebt ganz allein in dem runden Haus mit der meergrünen Glocke auf dem Grund des Ozeans, denn ihre Eltern sind dauernd in geheimer Mission unterwegs. Da entdeckt Meja eines Tages ein seltsames Päckchen vor ihrer Haustür. Neugierig, wie sie nun mal ist, öffnet sie die Kiste ... und steht kurz darauf der ziemlich eigentümlichen Meeresschildkröte Padson, Gattung Kümmerkröte, gegenüber, die Meja von nun an auf Schritt und Tritt folgen wird. Zum Glück! Denn Meja schlittert schon bald in ein waghalsiges Abenteuer, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung der Unterwasserstadt Lyckhav geht.
Produktdetails
- Meja Meergrün .1
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 62346
- Seitenzahl: 123
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 228mm x 177mm x 17mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783649623465
- ISBN-10: 3649623463
- Artikelnr.: 47194028
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Meine Meinung:
Als ich Meja Meergrün entdeckte, steckte unsere Große gerade mitten in der Meerjungfrauen-Phase. Das Cover war so farbenfroh und strahlte so gute Laune aus, dass ich es für sie unbedingt haben wollte.
Meja ist extrem frech und wild. Momentan ist sie allein …
Mehr
Meine Meinung:
Als ich Meja Meergrün entdeckte, steckte unsere Große gerade mitten in der Meerjungfrauen-Phase. Das Cover war so farbenfroh und strahlte so gute Laune aus, dass ich es für sie unbedingt haben wollte.
Meja ist extrem frech und wild. Momentan ist sie allein zuhause und erinnert mich total an Pippi Langstrumpf, die lebt, wie es ihr gefällt. Ihre Eltern sind gerade unterwegs und schicken die Kümmerkröte Padson, damit er auf Meja aufpassen kann. Padson jedoch ist total überrumpelt, denn Meja ist keine Meerjungfrau, wie er sie kennt und von der Schule hält sie auch nichts.
Ich war hin- und hergerissen, denn einerseits fand ich ihre Unbeschwertheit super, andererseits geht es natürlich nicht, dass sie gar keine Regeln befolgt. Mit Padson trifft sie dann jedoch die Abmachung, dass sie sich erst um die Rettung der Unterwasserwelt Lyckhav kümmern und sie danach in die Schule geht.
Alleine schaffen sie ihr Vorhaben nicht und schnell zeigt sich, dass auch Meja Freunde braucht, obwohl sie am Anfang gerne allein mit ihrem sprechenden Seestern Lille ist.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, wobei sie für Kinder ab sechs schon wirklich sehr lang wirkte. Es gab viele Sprichwörter, oder Redewendungen, die Kinder in dem Alter meistens noch nicht kennen.
Dafür gibt es für die Illustrationen und das glitzernde Cover einen dicken Pluspunkt. Die Schrift dagegen ist wieder recht klein, so dass das Buch nicht für Erstleser geeignet ist.
Fazit:
Eine süße Geschichte über ein Mädchen, mit dem man Abenteuer erleben möchte und sie als Mutter gleichzeitig ermahnen mag. Tolle Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Illustrationen:
Ich finde dieses Cover einfach so zauberhaft und süß. Es funkelt und glitzert und lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ich mag die Illustration zu Meja sehr. Sie ist keine typische Prinzessinnen Meerjungfrau sondern mehr der Wildfang im Meer …
Mehr
Cover und Illustrationen:
Ich finde dieses Cover einfach so zauberhaft und süß. Es funkelt und glitzert und lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ich mag die Illustration zu Meja sehr. Sie ist keine typische Prinzessinnen Meerjungfrau sondern mehr der Wildfang im Meer und das bringt die Illustratorin einfach wunderbar rüber. Im Laufe der Geschichte gibt es viele tolle Darstellungen passend zur Geschichte und das regt natürlich wunderbar die Fantasie der Kinder an. Meine Nichte mag die Zeichnungen sehr und war immer ganz verzückt über den kleinen Seestern von Meja und hätte jetzt am liebsten auch einen leuchtenden Seestern um den Hals hängen der sie begleitet.
Meinung zur Geschichte:
Vorab möchte ich sagen, wir lieben dieses Buch einfach und bekommen nicht genug von Meja. Meine Nichte spielt Meja mittlerweile sogar nach und es gehört zu ihren liebsten Büchern. Das Buch hat zwar sehr viel Text auf den ersten Blick für ein Kinderbuch aber die Geschichte ist wirklich sehr spannend und lässt auch meine Nichte (4J.) sehr an den Seiten fesseln. Die tollen Illustrationen machen das Buch einfach zu einem wunderschönen Hingucker und die kleine konnte gar nicht genug davon bekommen. Der Schreibstil ist wirklich sehr toll und Kinderfreundlich, der Autor hat einen tollen Humor und wir haben viel zusammen gelacht. Das Buch wird für Kinder von 6-8 Jahren empfohlen, aber für Lesebegeisterte Kinder die auch jünger sind, würde ich es auch empfehlen. Meine Nichte ist 4 Jahre alt und liebt es wirklich sehr, man schafft natürlich nicht das ganze Buch mit ihr an einen Abend zu lesen, es ist aber eine tolle Unterhaltung für sie und sie erzählt jetzt allen ihren Freunden von Meja. Wir werden auf jeden Fall die folge Bände auch noch lesen.
Fazit:
Dieses Zuckersüße Buch sollte bei jedem Meerjungfrau Fan ob jung oder alt unbedingt einziehen. Die Illustrationen sind so wunderschön das man sich gar nicht satt sehen kann. Wir haben viel gelacht und mitgefiebert und sind auf viele weitere Abenteuer von Meja schon gespannt. Absolute Lesempfehlung für Lesebegeisterte Kinder. Auch zum Vorlesen sehr gut geeignet da viele Bilder dabei sind, die das Buch sehr interessant machen. Wir lieben dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Meja Meergrün“ war mir dank des bezaubernden Covers direkt in die Augen gesprungen. Ein besonderes Highlight sind die kleinen Glitzerfische, mit denen das Cover veredelt ist. Aber auch von innen ist das Buch ein richtiger Schatz. Die einzelnen Seiten wurden mit viel Liebe …
Mehr
„Meja Meergrün“ war mir dank des bezaubernden Covers direkt in die Augen gesprungen. Ein besonderes Highlight sind die kleinen Glitzerfische, mit denen das Cover veredelt ist. Aber auch von innen ist das Buch ein richtiger Schatz. Die einzelnen Seiten wurden mit viel Liebe illustriert und sind wunderschön anzusehen. Auch die Geschichte von Meja konnte mich überzeugen. „Meja Meergrün“ ist ein wundervolles Buch für kleine Mädchen, die schon von Pippi Langstrumpf begeistert sind.
Das junge Meermädchen Meja Meergrün hat es faustdick hinter den Ohren. Während ihre Eltern auf einer Forschungsreise sind, genießt Meja das elternfreie Leben und hat dabei natürlich nur Unsinn im Kopf. Bis eines Tages unverhofft ein Päckchen vor ihrer Haustür steht, in dem sie den Schildkrötenmann Padson findet. Doch Padson ist nicht irgendeine gewöhnliche Schildkröte, denn er ist eine Kummerkröte und wurde von Mejas Eltern geschickt, um auf das junge Meermädchen aufzupassen. Leider entspricht Meja ganz und gar nicht dem Bild eines wohlerzogenen Meermädchens, dass Padson im Kopf hatte. Mutig stellt sich die Kummerkröte ihrer Aufgabe und schlittert zusammen mit Meja in ein großes Abenteuer.
Da ich als Kind Pipi Langstrumpf geliebt habe, war ich sehr gespannt auf "Meja Meergrün", da die Protagonistin als „Pippi Langstrumpf der Ozeane“ angepriesen wurde. Tatsächlich hat mich vieles an Meja an das freche Mädchen von Astrid Lindgren erinnert. Meja ist sehr freiheitsliebend, wild und abenteuerlustig. Frei nach dem Pippi-Langstrumpf-Motto "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt", hat auch Meja jede Menge Flausen im Kopf und denkt natürlich nicht im Entferntesten daran, in die Schule zu gehen oder sich gesund zu ernähren. Zudem hat sie einen ausgesprochenen Dickkopf und lässt sich von niemandem etwas sagen. Die arme Kummerkröte Padson kann einem echt leidtun. Aber der Schildkrötenmann erträgt sein Schicksal stoisch. Da er Meja nichts vorschreiben kann, bleibt ihm nichts anderes übrig, als Meja auf Schritt und Tritt zu folgen. Alle Charaktere wurden sehr liebevoll ausgearbeitet und sind mir auf Anhieb ans Herz gewachsen. Sei es die wilde und unbändige Meja, der mutige Padson mit seiner lustigen Brille oder Mejas Freunde.
Fazit: Das Kinderbuch „Meja Meergrün“ von Erik O. Lindström ist ein perfektes Geschenk für junge Mädchen, die es gerne mal frech mögen. Die Geschichte von Meja ist erfrischend leicht und fröhlich. Das Buch punktet zudem mit liebevoll ausgearbeiteten Illustrationen, die Meja und ihre Freunde auf den Buchseiten zum Leben erwecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ Cover und Bilder ~
Das schöne Cover wird vermutlich besonders die Mädels begeistern, denn es zeigt nicht nur das Konterfei von Meja Meergrün, sondern es glitzert auch noch! Viele silberne Fische und Luftbläschen, sowie auch einige Teile des Schriftzuges schillern fröhlich …
Mehr
~ Cover und Bilder ~
Das schöne Cover wird vermutlich besonders die Mädels begeistern, denn es zeigt nicht nur das Konterfei von Meja Meergrün, sondern es glitzert auch noch! Viele silberne Fische und Luftbläschen, sowie auch einige Teile des Schriftzuges schillern fröhlich und verleihen dem Einband etwas Magisches.
Im Buch selbst glitzert zwar nichts, dafür enthält fast jede Seite eine schöne Zeichnung. Einige sind sogar zweiseitig und füllen die Seiten (hinter dem Text) komplett aus. Alle sind farbig gestaltet und erinnern mich an Aquarellmalungen. Wunderbar passend zu einer fantastischen und abenteuerlichen Unterwasserwelt. Mir gefallen sie sehr gut.
~ Geschichte ~
Als die Meergrüns sich auf eine Reise begeben müssen, ahnen sie nicht, was ihre Tochter erleben wird. Damit die Kleine nicht die ganze Zeit alleine ist, schicken sie ihr eine Kümmerkörte. Padson soll auf Meja aufpassen, dafür sorgen dass sie die Schule besucht und natürlich auch das sie sich gesund ernährt. Meja ist eine kleine Meernixe und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Wozu auch in die Schule gehen, wenn man doch viel mehr Spaß beim Schaukeln am Kronleuchter haben kann? Abwasch? Nein, das sind keine dreckigen Tassen, sondern ein wissenschaftliches Experiment! Padson muss schnell lernen, dass dieser Auftrag alles andere als einfach wird. Als Meja Meergrün dann auch noch ein dunkles Loch entdeckt und nur sie die Unterwasserwelt Lyckhav vor der Finsternis retten kann, bleibt der Kummerkröte nichts anderes als übrig, als sich seinen Schützling zu begleiten. Ein spannendes Abenteuer beginnt …
~ Schreibstil ~
Der Text ist leicht verständlich und kommt ohne schwierige Wörter aus. Die Handlung baut sich auf und steigert sich immer weiter, so dass man einfach in der Geschichte „gefangen“ bleibt. Schön ist auch, dass Meja hier einen eigenen Kopf hat, so hat sie mich stets ein wenig an Pipi Langstrumpf erinnert. Dadurch war die Nixe mir direkt sympathisch und ich fragte mich sofort, welchen Schabernack sie als nächsten treiben wird.
~ Empfohlenes Lesealter 6 – 8 Jahre ~
Das Lesealter von 6-8 Jahren finde ich passend. Ältere Kinder würden sich vermutlich langweilen und für jüngere ist der Text noch ein wenig schwierig, hier müssten die Vorleser vieles erklären.
~°~ Fazit ~°~
„Meja Meergrün“ ist ein spannendes Unterwasserabenteuer mit wundervollen Bildern. Das Buch lädt zum Träumen ein, zeigt aber auch auf wunderbare Weise wie wichtig Freundschaft ist und das man mit ein wenig Mut alles erreichen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote