Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zwei ungleiche Schwestern - eine mitreißende Familiengeschichte an der Ostküste der USA.Zehn Jahre war Ally nicht auf Bear Isle, der kleinen Insel vor der Küste Maines, wo es nach Kiefernharz duftet und überall wilde Blaubeeren wachsen. Als sie zur Beerdigung ihrer Mutter zurückkehrt, warten die Erinnerungen, als wären sie nie fort gewesen. Längst nicht alle sind glücklicher Natur. Und da ist Emma, Allys Schwester, die immer schon anders war, keine Veränderungen erträgt und feste Strukturen braucht. Was soll jetzt aus ihr werden? Eigentlich wollte Ally nur zwei Wochen bleiben, doch m...
Zwei ungleiche Schwestern - eine mitreißende Familiengeschichte an der Ostküste der USA.
Zehn Jahre war Ally nicht auf Bear Isle, der kleinen Insel vor der Küste Maines, wo es nach Kiefernharz duftet und überall wilde Blaubeeren wachsen. Als sie zur Beerdigung ihrer Mutter zurückkehrt, warten die Erinnerungen, als wären sie nie fort gewesen. Längst nicht alle sind glücklicher Natur. Und da ist Emma, Allys Schwester, die immer schon anders war, keine Veränderungen erträgt und feste Strukturen braucht. Was soll jetzt aus ihr werden? Eigentlich wollte Ally nur zwei Wochen bleiben, doch mit jedem Tag spürt sie ein bisschen mehr, wie sehr sie ihr Zuhause vermisst hat. Und ihre besondere Schwester.
Patrizia Zanninis faszinierender Roman zieht den Leser mit seinen skurrilen, liebenswerten Figuren (und einem Bären) in seinen Bann.
Ein ergreifend-gefühlvoller Wohlfühlroman für alle, die nach »Der Sommer der Blaubeeren« von Maine verzaubert sind.
Zehn Jahre war Ally nicht auf Bear Isle, der kleinen Insel vor der Küste Maines, wo es nach Kiefernharz duftet und überall wilde Blaubeeren wachsen. Als sie zur Beerdigung ihrer Mutter zurückkehrt, warten die Erinnerungen, als wären sie nie fort gewesen. Längst nicht alle sind glücklicher Natur. Und da ist Emma, Allys Schwester, die immer schon anders war, keine Veränderungen erträgt und feste Strukturen braucht. Was soll jetzt aus ihr werden? Eigentlich wollte Ally nur zwei Wochen bleiben, doch mit jedem Tag spürt sie ein bisschen mehr, wie sehr sie ihr Zuhause vermisst hat. Und ihre besondere Schwester.
Patrizia Zanninis faszinierender Roman zieht den Leser mit seinen skurrilen, liebenswerten Figuren (und einem Bären) in seinen Bann.
Ein ergreifend-gefühlvoller Wohlfühlroman für alle, die nach »Der Sommer der Blaubeeren« von Maine verzaubert sind.
Zannini, PatriziaPatrizia Zannini wurde 1965 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Fotografin und studierte Werbung. Sie arbeitete bei einem Stuttgarter Verlag als Konzeptionerin und Texterin. Seit 1997 ist sie freie Werbetexterin, Fotografin und Autorin und hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Die Inspirationen für ihre ungewöhnlichen Geschichten holt sie sich beim Reisen und Kochen. Patrizia Zannini lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Stuttgart und Berlin.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 51900
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3007674
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 128mm x 22mm
- Gewicht: 267g
- ISBN-13: 9783426519004
- ISBN-10: 3426519003
- Artikelnr.: 44034676
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Patrizia Zanninis faszinierender Roman zieht den Leser mit seinen skurrilen, liebenswerten Figuren (und einem Bären) in seinen Bann." Sallybooks (Blog) 20160828
Diese Familiengeschichte spielt auf Bear Isle, einer kleinen Insel vor der Küste Maines an der Ostküste der USA.
Nach zehn Jahren Abwesenheit kehrt Ally zur Beerdigung ihrer Mutter nach Bear Isle zurück. Auf der kleinen Insel wachsen Kiefern und wilde Blaubeeren und die Menschen …
Mehr
Diese Familiengeschichte spielt auf Bear Isle, einer kleinen Insel vor der Küste Maines an der Ostküste der USA.
Nach zehn Jahren Abwesenheit kehrt Ally zur Beerdigung ihrer Mutter nach Bear Isle zurück. Auf der kleinen Insel wachsen Kiefern und wilde Blaubeeren und die Menschen leben von dem Tourismus und der Hummersaison.
Auch wenn Ally sich hier wohl gefühlt hat, gab es doch auch Situationen, die sie weggehen liessen.
Doch nun muss sie sich um Emma kümmern, ihre Schwester, die so anders ist, keine Veränderungen erträgt und feste Strukturen braucht. Was soll jetzt aus ihr werden? Eigentlich wollte Ally nur zwei Wochen bleiben, doch mit jedem Tag spürt sie ein bisschen mehr, wie sehr sie ihr Zuhause vermisst hat. Und ihre besondere Schwester.
Eine Mischung aus Kiefern, einsamen Buchten, Granitformationen, Feldern voller Wildblumen und Blaubeeren, Hummerbooten, Windjammern und glitzerndem Wasser, das alles ist Bear Isle.
Zitat S. 331/332
Bei diesem Buch wird man langsam aber sicher auf Bear Isle gefangen. Das liegt am einnehmenden Schreibstil von Patrizia Zannini, aber auch an der Handlung und der darin wunderschöne beschriebenen Natur. Man erlebt den Hummerfang mit, sieht die endlosen Blaubeerbüsche und den farbenprächtigen Indian Summer, der auch die Touristen magisch anzieht.
Die Geschichte dreht sich um Ally, die sich fern von Bear Isle in LA ein eigenes Leben aufgebaut hat und um ihre Schwester Emma, die sehr speziell und anders ist und mit Veränderungen schlecht klar kommt. Ihr Leben braucht immer gleichbleibende Rituale und feste Strukturen. Sie kann nicht allein leben, das wird Ally nun nach dem Tod der Mutter selbst bewusst. Wie oft hat sie selbst als Kind hinter Emmas Bedürfnissen zurückstecken müssen und als jüngere Schwester mehr Verständnis zeigen müssen als ihr lieb war. Jetzt wird ihr klar, dass sie erneut Verantwortung übernehmen muss, dabei will sie ihr eigenständiges Leben fernab von Bear Isle eigentlich nicht aufgeben. Dort sieht sie ihre Zukunft mit Stan, ihrem Freund. Doch es kommt alles anders. Allmählich fühlt sich Ally wieder heimisch, trifft alte Bekannte wieder und findet neue Freunde. Langsam aber sich bewältigt sie ihre eigene Vergangenheit und setzt sich neue Ziele.
Die Charaktere haben mir besonders gut gefallen. Hier gibt es besondere Typen, liebenswürdige Menschen und natürlich Emma, die so ist wie sie ist. Man gewinnt sie alle gern und möchte gar nicht mehr abreisen aus dieser landschaftlich schönen Gegend in Maine.
Besonders der einnehmende und bildhafte Erzählstil hat mich begeistert. Er lässt mich an den Gefühlen und Erlebnissen der Schwestern hautnah teilnehmen. Ich komme mir wie ein stiller Beobachter vor, und sehe, wie Ally vom unangepassten Verhalten Emmas genervt ist, lache aber auch über Emmas trockene Bemerkungen und frage mich, was wohl das Beste für sie wäre.
Langsam nähern sich die Schwestern einander an und es entwickelt sich eine enge Bindung, die Ally dazu bringt, Emma mehr zuzutrauen. Sie entdeckt bei ihr das Talent für das Kochen und findet damit genau die Nische, in die Emma sich einbringen kann. Sie gibt ihr Flügel, um ihre Wünsche ausleben zu können und bekommt zum Dank eigene Zukunftsträume erfüllt.
Dieses Buch zeigt, wie Menschen Flügel bekommen können, die sie weit über sich hinaus wachsen lassen. Ein Wohlfühlroman vor der einzigartig schönen Kulisse Maines.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Tod kommt meist unerwartet und oft bleiben viele unausgesprochene Dinge zurück .Oft ändert sich danach für die Hinterbliebenen das ganze Leben
Zum Inhalt
10 Jahre ist es her seitdem Ally die Tür hinter sich zufallen ließ ,und ihrer Mutter den Rücken …
Mehr
Der Tod kommt meist unerwartet und oft bleiben viele unausgesprochene Dinge zurück .Oft ändert sich danach für die Hinterbliebenen das ganze Leben
Zum Inhalt
10 Jahre ist es her seitdem Ally die Tür hinter sich zufallen ließ ,und ihrer Mutter den Rücken kehrte.
10 Jahre in dem sie ihren persönlichen Traum lebt .
Als Journalistin schreibt sie in LA für eine renomierte Zeitung und auch privat läuft es gut .Stan ist Allys große Liebe .
Doch dann erscheint ein Telegramm und Ally reißt zurück an den Ort ihrer Kindheit um festzustellen das man nicht vor der Familiären Verantwortung fliehen kann .
Denn nach dem Tod der Mutter liegt es nun an Ally sich um ihre Schwester Emma zu kümmern .
Obwohl Emma die ältere der beiden ist braucht sie die Hilfe und Anleitungen Allys ,denn Emma ist besonders ...
Zum Buch
Neugierig gemacht hatte mich der Titel und das schön gestaltete Cover welches auffällt
Es besticht durch sein gestreiftes Muster und die bunten Blumen am Rand .
Das Buch hat 349 Seiten welche sich in 14 Kapitel gliedern die eine gut gewählte Länge haben
Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar die Schriftgröße angenehm .
Meine Meinung :
Wo soll ich Anfangen ?
Ja genau ,für mich ist dies eins der Highlights diesen Jahres ,eine Mischung aus Tragödie,Familien und Liebesroman ,die ein Thema anschneidet welches oft Todgeschwiegen wird .
Zum einem wäre da der Bruch mit der Familie ,den es ja doch Recht häufig giebt ,aber wer mag schon zugeben das in seiner nicht alles rund läuft .
Zum anderen das Thema ,wie es ist wenn man Familienmitglieder hat die nicht so einfach ihr Leben leben können und immer auf die Hilfe anderer angewiesen sind .Ist man bereit sein Leben für ihres Aufzuopfern und wie sieht ein solches aus .
Genau darum geht es in diesem Buch .
Ally floh einst aus der Familie ,da sie sich immer nur als Anhängsel betrachtete ,immer ging ihre Schwester die ja anders war vor ,immer zählte erst sie ,dann Ally.
Einerseits eine Tragödie denn die Mutter versäumte einst viel .Ally wurde nie ausreichend aufgeklärt was ihre Schwester hat ,im übrigen der Leser auch nicht ,aber auf Grund der Beschreibungen wird schnell klar das Emma scheinbar an einer Form des Autismus leidet ,und wie sie damit umgehen sollte .
Zum anderen wurde leider versäumt Emma entsprechend zu fördern .
Einige mögen warcheinlich zum Ende bemängelt das hier in der Geschichte alles zu glatt läuft und sich zum guten wenden wird ,ich jedoch nicht ,ich finde es schön das man hier die gute Seite mit Happy End gezeigt bekommt .
Das es im realen Leben sicherlich anders aussieht ,sollte jedem klar sein .
Für mich also ein durchaus mehr als gelungener Roman ,der einige vielleicht ein wenig hoffen läßt ,und anderen eine Welt zeigt die sie so warcheinlich noch nie zu Gesicht bekommen haben .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ally kommt nach Hause, Jahre nachdem sie ihr Elternhaus fluchtartig verlassen hat. Ihr Mutter ist gestorben und zu diesem traurigen Anlass stellt sie sich ihrer Vergangenheit.
Warum sie gegangen ist, erfahre ich erst nach und nach. Zunächst stehen die Begegnungen mit wichtigen Menschen …
Mehr
Ally kommt nach Hause, Jahre nachdem sie ihr Elternhaus fluchtartig verlassen hat. Ihr Mutter ist gestorben und zu diesem traurigen Anlass stellt sie sich ihrer Vergangenheit.
Warum sie gegangen ist, erfahre ich erst nach und nach. Zunächst stehen die Begegnungen mit wichtigen Menschen "von früher" im Mittelpunkt, das Eintauchen in Gegend, Haus und Gepflogenheiten ihrer Kindheit.
Eindrucksvoll wird hier ein Bild entworfen, das mich vom ersten Moment an in seinen Bann zieht. Die Fahrt auf die (Halb)Insel, meine erste Begegnung mit Emma, die Beerdigung, die so gar nicht alltäglich ist... Ich leide mit Ally, wenn sie hin- und hergerissen zwischen alten Gefühlen, Peinlichkeiten und dem Ärger über ihre Schwester verzweifelt.
Patrizia Zannini gelingt es mit ihrer einfühlsamen Erzählweise, mich in Allys Welt mitzunehmen. Immer wieder knüpfen ihre Details an meine Erfahrungen an, so dass ich förmlich höre, rieche und schmecke, was sie beschreibt. Sinneseindrücke dieser Art spielen eine große Rolle in der Geschichte. Blaubeeren, die Ally auch im fernen Los Angeles an ihre Herkunft erinnerten, der Hummer, dem ein ganzes Fest gewidmet ist, Gewürze, die Emma einzeln herausschmecken kann, und immer wieder die Nähe zum Meer, dessen Rauschen ich fast höre.
Die Figuren des Romans sind liebevoll entworfen und agieren authentisch, sei es das schwule Nachbarpärchen, die ältere Nachbarin, die immer nach Kampfer riecht, Freunde aus Kindheit und Jugend und natürlich die beiden Schwestern. Mit gelingt es schnell, mich in Ally, aus deren Sicht erzählt wird, hineinzuversetzen. Ich fühle mich ihr nah.
Im Mittelteil dachte ich kurz, das Spiel mit Klischees sei ausgereizt und das Werk insgesamt vorhersehbar. In Teilen ist es auch so. Oft hatte ich eine Idee, wie es weitergeht und es kam tatsächlich so. Aber es gab auch überraschende Momente, so dass für mich die Mischung insgesamt stimmte.
Mit Bedauern schaltete ich meinen Reader nach den letzten Zeilen aus.
Wer eine einfühlsam geschriebene Geschichte um ein Leben in einer Küstenkleinstadt lesen mag, die sich um die Beziehungen der Menschen zueinander rankt, wer Menschen und ihre Besonderheiten mag, der wird hier auf seine Kosten kommen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ally verlies vor ungefähr 1q0 Jahren fluchtartig Bear Isle. Nun ist ihre Mutter gestorben und sie kommt zur Beerdigung zurück. Damit muss sie sich der Vergangenheit stellen und trifft auf ihre Schwester Emma, die besonders ist und ohne Unterstützung nicht leben kann.
Eigentlich will …
Mehr
Ally verlies vor ungefähr 1q0 Jahren fluchtartig Bear Isle. Nun ist ihre Mutter gestorben und sie kommt zur Beerdigung zurück. Damit muss sie sich der Vergangenheit stellen und trifft auf ihre Schwester Emma, die besonders ist und ohne Unterstützung nicht leben kann.
Eigentlich will Ally nur 2 Wochen bleiben, doch dann kommt alles anders.
Die Geschichte ist sehr schön zu lesen und wird aus der Sicht von Ally dargestellt. Ich kann gut mit Ally fühlen, die in ihren Heimatort mit der dortigen Enge zurückgekehrt ist und nun vor der schweren Entscheidung steht, was ist mit der Schwester tun soll, wenn sie wieder nach LA zurückgeht. Es ist nicht einfach mit Emma, die für Peinlichkeiten sorgt und den festgesteckten Rahmen verlangt, den die Mutter ihr auferlegt hat. Ally liebt ihre Schwester, aber sie ist auch oft sehr wütend auf Emma. Mit der Zeit stellt Ally fest, dass ihre Schwester Begabungen hat, von denen keiner etwas ahnte.
Alle Figuren sind authentisch und liebevoll beschrieben. Sie sind Ally immer wieder eine große Hilfe. Obwohl jeder in dem Ort die Schwächen des Anderen kennt und darüber auch geredet wird, bleibt doch vieles geheim.
Das Buch hat mir gefallen und hat mich gut unterhalten. Das Ende war logisch, aber für mich dennoch nicht so richtig rund.
Eine berührende und unterhaltsame Lektüre.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für