PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maike Brunk ist die »Hafenschnackerin«. Seit 14 Jahren zeigt sie ihren Fahrgästen die verborgenen Ecken des einzigartigen Hamburger Hafengebiets, jenseits der Standard-Touren. Sie hat ihre große Leidenschaft Hamburg zum Beruf gemacht. Im ersten Leben war sie IT-Beraterin, gut bezahlt, aber wenig erfüllt. Kurzentschlossen wirft sie hin und orientiert sich um - und hat es nie bereut. Heute präsentiert sie auch den alteingesessenen Hamburger_innen auf ihren Elbinsel-Touren noch Neues und hat sich gut etabliert. Beim G20-Gipfel ist sie diejenige, welche die Partner_innen der angereisten Poli...
Maike Brunk ist die »Hafenschnackerin«. Seit 14 Jahren zeigt sie ihren Fahrgästen die verborgenen Ecken des einzigartigen Hamburger Hafengebiets, jenseits der Standard-Touren. Sie hat ihre große Leidenschaft Hamburg zum Beruf gemacht. Im ersten Leben war sie IT-Beraterin, gut bezahlt, aber wenig erfüllt. Kurzentschlossen wirft sie hin und orientiert sich um - und hat es nie bereut. Heute präsentiert sie auch den alteingesessenen Hamburger_innen auf ihren Elbinsel-Touren noch Neues und hat sich gut etabliert. Beim G20-Gipfel ist sie diejenige, welche die Partner_innen der angereisten Politiker_innen durch den Hamburger Hafen führen darf. Maike Brunk nimmt uns in ihrem Buch mit zu ihrem Sehnsuchtsort. Sie schippert mit uns durch den Hamburger Hafen und eröffnet uns einen neuen Blick auf die Stadt. .
Maike Brunk, geboren 1971 und aufgewachsen in Nordfriesland, ist ein waschechtes Nordlicht. Nach dem Studium in Kiel zog sie nach Hamburg und lebt dort seit nunmehr über zwanzig Jahren. Seit 2007 führt sie jährlich bis zu 150 abwechslungsreiche Hafentouren mit bisher ca. 55.000 Gästen durch. Maike Brunk begeistert selbst ausgesprochene Hamburg- und Hafenkenner*innen mit ihrer unterhaltsam-informativen Tourmoderation. Auf Twitter findet man sie unter @HHElbinselTour.
Produktdetails
- SehnsuchtsOrte 13
- Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783959103183
- ISBN-10: 3959103182
- Artikelnr.: 60433756
Herstellerkennzeichnung
Eden Books
Rosa-Luxemburg-Straße 14
10178 Berlin
buchhandel@edel.com
»In ihrem Buch schildert [Maike Brunk] mit sympathischer Aufrichtigkeit ihre berufliche Selbstverwirklichung.« NDR Nordtour 20210612
Maike Brunk erzählt in dem Buch ihre Geschichte,wie sie zur Reiseführerin für den Hambuger Hafen kam.Sie arbeitete erst im IT Bereich und die Arbeit machte ihr keinen Spass.Durch Zufall und nach einigen Wirrungen findet sie einen Job als Reiseführerin für den Hamburger …
Mehr
Maike Brunk erzählt in dem Buch ihre Geschichte,wie sie zur Reiseführerin für den Hambuger Hafen kam.Sie arbeitete erst im IT Bereich und die Arbeit machte ihr keinen Spass.Durch Zufall und nach einigen Wirrungen findet sie einen Job als Reiseführerin für den Hamburger Hafen.Nach den ersten Kapitel fühlte der Leser ,das dieser Job genau das richtige für Maike ist.Mit wieviel Spass und Liebe sie den Touristen den Hamburger Hafen und seine Umgebung nahe bringt-fliest aus jeder Zeile des Buches.Sie erzählt mit viel überschwänglicher Begeisterung von ihrer Berufsfindung,von dem Abenteuer und der Sehnsucht.Sie berichtet von den Begegnungen im Hafen,von den Touristen,den Fischbudenbesitzern.Vom G20 Gipfel,den Teinmehmern mit viel Liebe zu ihrer Arbeit.Man merkt ihre Liebe zum Hamburger Hafen zu den Menschen und ihrem Zuhause.Als Leser erfährt man viel über den Schiffverkehr,den umliegnden Stadtbezirken.Mit ihrem Witz und Humor war es für mich als Leser ein Vergnügen mit ihr alles zu erleben.Ihr Schreibstil ist flüssig und von der ersten bis letzten Seite war ich gespannt zu lesen.Das Buch hat mir viel Lust gemacht ,eine Tour von Maike Brunk mitzumachen -wenn ich in Hamburg wieder bin,volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Maike Brunk ist die »Hafenschnackerin«. Seit 14 Jahren zeigt sie ihren Fahrgästen die verborgenen Ecken des einzigartigen Hamburger Hafengebiets, jenseits der Standard-Touren. Sie hat ihre große Leidenschaft Hamburg zum Beruf gemacht. Im ersten Leben war …
Mehr
Klappentext:
„Maike Brunk ist die »Hafenschnackerin«. Seit 14 Jahren zeigt sie ihren Fahrgästen die verborgenen Ecken des einzigartigen Hamburger Hafengebiets, jenseits der Standard-Touren. Sie hat ihre große Leidenschaft Hamburg zum Beruf gemacht. Im ersten Leben war sie IT-Beraterin, gut bezahlt, aber wenig erfüllt. Kurzentschlossen wirft sie hin und orientiert sich um – und hat es nie bereut. Heute präsentiert sie auch den alteingesessenen Hamburger*innen auf ihren Elbinsel-Touren noch Neues und hat sich gut etabliert. Beim G20-Gipfel ist sie diejenige, welche die Partner*innen der angereisten Politiker*innen durch den Hamburger Hafen führen darf.
Maike Brunk nimmt uns in ihrem Buch mit zu ihrem Sehnsuchtsort. Sie schippert mit uns durch den Hamburger Hafen und eröffnet uns einen neuen Blick auf die Stadt.“
Ein neues Buch aus der Reihe bei EdenBooks! Dieses Mal dümpeln wir mit Maike durch den Hamburger Hafen und erleben nicht nur ihre Geschichte, sondern gefühlt auch den Hafen hautnah durch das Buch mit. Maikes Wechsel im Berufsleben war schon ein gewaltiger Schritt, aber es sollte alles so sein. Man merkt in ihrem Schreibstil, wie wohl sie sich fühlt mit dieser Entscheidung, wie gern sie ihren Traum lebt. Sie hat viel erlebt bis jetzt, wie jeder von uns und managt jetzt ihr Leben etwas anders, reisst öfter mal das Ruder rum um neue Wege zu erkunden. Ihre Art nimmt man ihr schnell ab, sie wirkt authentisch und somit ist ihr Buch kurzweilig und unterhaltsam geschrieben und zu lesen. Sie öffnet sich dem Leser und beweist damit viel Vertrauen, will aber auch Mut machen mit ihrer Geschichte und das tut sie unweigerlich.
Wieder Mal ein lesenswertes Buch aus dieser Reihe, welches ich nur empfehlen kann - 4,5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hamburg, eine Stadt mit vielen Facetten. Da denkt jeder Tourist sofort an St.Pauli, den Fischmarkt und den Hafen mit der Speicherstadt. Hamburg hat aber noch eine ganze Menge mehr zu bieten als das. Maike Brunk erzählt in ihrem Buch Meine große Freiheit wie sie ihr Glück im Hamburger …
Mehr
Hamburg, eine Stadt mit vielen Facetten. Da denkt jeder Tourist sofort an St.Pauli, den Fischmarkt und den Hafen mit der Speicherstadt. Hamburg hat aber noch eine ganze Menge mehr zu bieten als das. Maike Brunk erzählt in ihrem Buch Meine große Freiheit wie sie ihr Glück im Hamburger Hafen fand. Er ist für sie mehr als nur das Tor zur Welt. Er ist ihr Sehnsuchtsort, Ankerplatz und Arbeitsstätte. Sie nimmt mich als Leser*in als "Hafenschnackerin" mit in zahlreiche verborgene interessante Ecken des Hafens, erzählt von altem Glanz und neuen Bauten, von Fernweh und von Heimkommen. Ausserdem lässt sie mich daran teilhaben wie schwierig und holperig der Weg bis zu diesem Glück war.
Bereits nachdem ich das Kapitel zum Tor der Welt gelesen habe, war mir klar, hier schreibt ein Mensch, der mit sich und seiner Arbeit im Einklang steht. Maike ist redewandt und schreibt in einem sehr angenehmen Stil, der sich zügig aber auch einprägsam lesen lässt. Sie berichtet von ihren beruflichen Umwegen bis hin zu ihrem Glück. Schonungslos offen, mit allen Höhen und Tiefen, über Fallstricke und Rückschläge; aber auch über ihre Liebe zum Hamburger Hafen. Selbst wer Hamburg noch nicht kennt, wird sich mit Sicherheit anschließend auf den Weg machen wollen. Mich hat es gefreut Bekanntes zu erleben und Unbekanntes für meinen nächsten Besuch dort mit zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maike Brunk erzählt in „Meine große Freiheit“ ihre eigene Geschichte. Sie arbeitet im IT-Umfeld und fühlt sich ausgebrannt. Es ist Zeit für eine Veränderung- nur was? Durch Zufall findet sie ihre Berufung als Reiseführerin im Hamburger Hafen.
Die Autorin …
Mehr
Maike Brunk erzählt in „Meine große Freiheit“ ihre eigene Geschichte. Sie arbeitet im IT-Umfeld und fühlt sich ausgebrannt. Es ist Zeit für eine Veränderung- nur was? Durch Zufall findet sie ihre Berufung als Reiseführerin im Hamburger Hafen.
Die Autorin erzählt flüssig und mit viel Enthusiasmus von ihrer Berufsfindung und dem Abenteuer und Sehnsuchtsort Hamburger Hafen. Sie berichtet von verschiedenen Begegnungen, den Menschen, die im Hafen arbeiten, von Touristen, Fischbudenbesitzer und Schlepper-Crews. Die Anekdoten sind wunderbar beschrieben- egal ob es um Schiffe, Reporter, G20 Teilnehmer oder persönliche Ereignisse (mit Höhen und Tiefen) geht. Man hat das Gefühl, dass Maike vor einem sitzt und mit viel Enthusiasmus erzählt. Man kann die Liebe zum Hamburger Hafen in jeder Zeile spüren. Zudem lernt man viel über den Hafen, die umliegenden Bezirke und den Schiffsverkehr. Sie nimmt den Leser mit auf ihre authentischen und ungewöhnlichen Touren, die so nichts von den gewöhnlichen Hafenrundfahrten mit den abgedroschenen Witzen haben. Bei meinem nächsten Besuch in Hamburg, möchte ich gern eine richtige Tour mit ihr machen!
Manchmal muss man den Mut haben, um aus dem Hamsterrad auszusteigen. Maike hat es gewagt- und alles gewonnen.
Fazit: ein wunderbares, positives Buch, dass einem das Leben im und um den Hafen näher bringt. Für alle Hamburg-Fans und die, die es werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote