Johanna Klement
Gebundenes Buch
Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble / Kathas Katastrophen Bd.1
Witzig illustrierter Comicroman über die Höhen und Tiefen des Teenageralltags
Illustration: Vogler, Mareikje
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich bin ein Teenager, holt mich hier raus
Die zwölfjährigen Freundinnen Katha und Lisi stolpern von einer Katastrophe in die nächste. Ständig passiert etwas, nur leider immer das Falsche. Wie kann ein Stück Gulasch so viel Unheil anrichten? Und ein falsches Tattoo so oberpeinlich sein? Und dann gibt es auch noch das Umweltprojekt, das in der Klasse läuft - und zwar völlig aus dem Ruder ... Kat(h)astrophe!
Kurze Kapitel und witzige Illustrationen machen richtig Spaß beim Lesen Schräger Humor für die normalen Katastrophen des Alltags
Die zwölfjährigen Freundinnen Katha und Lisi stolpern von einer Katastrophe in die nächste. Ständig passiert etwas, nur leider immer das Falsche. Wie kann ein Stück Gulasch so viel Unheil anrichten? Und ein falsches Tattoo so oberpeinlich sein? Und dann gibt es auch noch das Umweltprojekt, das in der Klasse läuft - und zwar völlig aus dem Ruder ... Kat(h)astrophe!
Kurze Kapitel und witzige Illustrationen machen richtig Spaß beim Lesen Schräger Humor für die normalen Katastrophen des Alltags
Johanna Klement forschte als Medizinerin zwölf Jahre lang an Hirn und Hormonen. Neben wissenschaftlichen Texten schreibt sie nun ebenfalls Kinderbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in Lübeck.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 144mm x 15mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783423764728
- ISBN-10: 3423764724
- Artikelnr.: 67759617
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Das humorvolle Buch spricht vielen Teenies aus der Seele. Zahlreiche eingestreute Zeichnungen und Sprechblasen sowie das abwechslungsreiche Textlayout sorgen für Pep. Martina Mattes Der Evangelische Buchberater 20240101
witzig, kurzweilig und chaotisch...
Das coole Cover verspricht schon eine bunte Mischung an Katastrophen und eine gute Laune Geschichte. Und so hatten wir auch gleich einen guten Einstieg in die Handlung. Ab der ersten Seite liest man rasant und hat kaum Zeit die vielen Illustrationen und Details …
Mehr
witzig, kurzweilig und chaotisch...
Das coole Cover verspricht schon eine bunte Mischung an Katastrophen und eine gute Laune Geschichte. Und so hatten wir auch gleich einen guten Einstieg in die Handlung. Ab der ersten Seite liest man rasant und hat kaum Zeit die vielen Illustrationen und Details auf der Seite zu bestaunen, weil man direkt weiterlesen möchte. Der Comicstil und die Seitengestaltung mit verschiedenen Schriftarten machen die kurzen Kapitel auch für Lesemuffel interessant und schnell lesbar.
Mit Katharina schlittert man gerne von einer in die andere Katastrophe. Das macht richtig Spaß und vor allem gute Laune. Am besten hat uns die Szene mit der Dusche gefallen, bei der sie und ihre Mutter so schön reimen. Köstlich! Ein großer Spaß für Alt und Jung!
Die Charaktere werden alle super verständlich beschrieben. Ich mag ja Katha am liebsten aber dicht gefolgt von ihrer Mama, weil sie so schön reimt und cool ist. Ihren Papa finde ich ganz witzig mit seinen Lampen und seiner unverblümten Art.
Es hat uns so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, dass wir es nur wärmstens empfehlen können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kathas Katastrophen- Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble" von Johanna Klement, ist der Auftakt einer lustig, unterhaltsamer Comic-Abenteuerreihe über die Höhen und Tiefen des Teenageralltags zweier Freundinnen.
Katha und Lisi sind beste Freundinnen die von …
Mehr
"Kathas Katastrophen- Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble" von Johanna Klement, ist der Auftakt einer lustig, unterhaltsamer Comic-Abenteuerreihe über die Höhen und Tiefen des Teenageralltags zweier Freundinnen.
Katha und Lisi sind beste Freundinnen die von einer Katastrophe in die nächste stolpern. Da wäre beispielsweise das Umweltprojekt ihrer Schule das total aus dem Ruder läuft. Ein Stück Gulasch das für eine Menge Unheil sorgt, oder ein falsches Tattoo das für einen oberpeinlichen Moment sorgt. Wie gut das sich die Freundinnen haben und selbst die schlimmsten Momente zusammen durchstehen.
Johanna Klement nimmt ihre Leser mit in einen total unterhaltsam und witzig illustrierten Comic-Roman, der für beste Leseunterhaltung sorgt. Rasch fühlt man sich den beiden Teenagern nahe, kann sich bestens in ihr Handeln hineinversetzten und fühlt sich mitten drin im turbulenten Teenageralltag voller höhen und Tiefen. Teilweise habe ich mich in meine eigene Teenagerzeit zurückversetzt gefühlt und konnte über so einige Chaosmomente schmunzeln und lachen.
Die Handlung baut sich wunderbar unterhaltsam voller Witz und Charme auf. Die Charaktere sind mit sehr sympathisch ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst. Der Wortlaut liest sich sehr fliesend, locker und leicht. Auch die Kapitel haben eine angenehme Leselänge, die für ein zügiges vorankommen sorgen und durch viele witzige Comic-Illustrationen zusätzlich aufgelockert werden.
Man fühlt sich rundum bestens Unterhalten und ist schon jetzt gespannt auf weitere Kat(h)ashophen der beiden Freundinnen.
Ein toller Lesespass für angehende Teenager aber auch für ältere durchaus lesens- und empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Kathas Leben geht‘s hoch her. Gut, dass sie sich da auf ihre Freundin Lisi verlassen kann. Gemeinsam meistern sie so manche Herausforderung- von Pickel über Gulasch, nervigen Klassenkameraden und noch nervigeren Eltern bis hin zu doofen Schulprojekten.
Ungeheuer komisch, chaotisch und …
Mehr
In Kathas Leben geht‘s hoch her. Gut, dass sie sich da auf ihre Freundin Lisi verlassen kann. Gemeinsam meistern sie so manche Herausforderung- von Pickel über Gulasch, nervigen Klassenkameraden und noch nervigeren Eltern bis hin zu doofen Schulprojekten.
Ungeheuer komisch, chaotisch und turbulent! Mitten aus dem Leben einer Zwölfjährigen. Mit tollen Illustrationen und Comicelementen, wie optisch hervorgehobene Aussagen und grafisch dargestellten Gegenständen.
Herrlich, dieser Humor! Und auch diese lockere, authentisch wirkende Schreibweise. Ein Buch, dass ich nicht weglegen konnte und dass mich unglaublich begeistert hat. Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katha(rina ) steht am Anfang ihrer Pubertät und muss zwischen ihren nervig toleranten Eltern, den noch nervigeren Klassenkameraden und ihren Pickeln irgendwie überleben. DabeI hilft ihr ihre beste Freundin Lise, deren Eltern oberstreng sind und Gulasch zu Abend essen. Dann spielt noch ein …
Mehr
Katha(rina ) steht am Anfang ihrer Pubertät und muss zwischen ihren nervig toleranten Eltern, den noch nervigeren Klassenkameraden und ihren Pickeln irgendwie überleben. DabeI hilft ihr ihre beste Freundin Lise, deren Eltern oberstreng sind und Gulasch zu Abend essen. Dann spielt noch ein Lama eine Rolle, und ein Puma streift umher. Oder doch nicht?
Jedenfalls passieren eine Menge kleinerer und größerer Mißgeschicke, die in Kathas Augen kathastrophale Ausmaße haben. Sie führt darüber Tagebuch und lässt uns Leser*innen ganz nah an ihr Leben heran, sogar bis unter die Dusche. Nebenbei verrät Katha ein paar hilfreiche Tricks, um überfürsorgliche Eltern zu erziehen.
Mehr Details kann ich leider nicht verraten, ohne Euch den Spaß am Lesen zu nehmen. Denn der ist garantiert bei der lockeren Schreibweise und den unglaublich tollen Illustrationen. Besonders gut gefallen haben mir die Wortmalereien und die optischen Verstärker, wenn etwas besonders betont werden soll.
Johanna Klement schreibt sehr überzeugend aus der Sicht ihrer jungen Protagonistin und gleichzeitig mit einer augenzwinkernden Distanz, die das Ganze so witzig macht. Für mich war es ein großer Lesespaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag den Zeichenstil sehr und die Farben harmonieren toll miteinander. Die vielen kleinen Details kommen auch in der Handlung vor und die Haptik des Hardcover Buches finde ich toll.
Katha und ihre beste Freundin Lisi sind zwölf Jahre alt. In ihrem …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag den Zeichenstil sehr und die Farben harmonieren toll miteinander. Die vielen kleinen Details kommen auch in der Handlung vor und die Haptik des Hardcover Buches finde ich toll.
Katha und ihre beste Freundin Lisi sind zwölf Jahre alt. In ihrem Alltag gibt es immer wieder peinliche Situationen. Nicht nur, dass Kathas Eltern beschließen ihr eine Überwachungsapp aufs Handy zu laden auch ihre beste Freundin Lisi kämpft mit dem Alltag und den Probleme. Das Gulasch so viel Unheil anrichten kann hätten beide nie für möglich gehalten. In ihrer Klasse steht ein Umweltprojekt an, Katha und Lisi ahnen ich nicht, was noch alles passieren wird.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, durch die detaillierten Illustrationen und Sprüche wurde die Geschichte sehr lebendig. Kathas Alltag war sehr humorvoll und interessant beschrieben. Ein wirklich gut dargestelltes Teenagerleben mit Höhen und Tiefen. Ich finde Kathas als Charakter sehr sympathisch, ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Chaotisch, humorvoll und sehr detailreich punktet dieses Cover mit seinen vielen kleinen Elementen und Details. Ein Mädchen ist erkennbar mit einem Pömpel in der Hand und alltägliche kleine und größere Katastrophen sind gleich mit skizziert. Optisch und farblich …
Mehr
Cover:
Chaotisch, humorvoll und sehr detailreich punktet dieses Cover mit seinen vielen kleinen Elementen und Details. Ein Mädchen ist erkennbar mit einem Pömpel in der Hand und alltägliche kleine und größere Katastrophen sind gleich mit skizziert. Optisch und farblich toll gemacht und herrlich umgesetzt.
Meinung:
Katha ist 12 Jahre alt und gemeinsam mit ihrer Freundin Lisi und deren kleinen Schwester Lara-Marie, kurz Lama, geraten sie von einer Katastrophe des Lebens in die nächste. Chaotisch, humorvoll und einfach zum wegschmeißen komisch, wird man hier richtig gut unterhalten. Humorvolle Unterhaltung nicht nur für Teens.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, um nicht zu Spoilern oder gar zu viel vorweg zu nehmen.
Der Schreibstil ist locker, lebendig und einfach cool. Die kurzen Kapitel halten das Tempo hoch und ermöglichen einen guten Lesefluss. Schnell kommt man in Charaktere und Handlungen hinein. Humorvolles Chaos, was gut unterhält und auch die alltäglichen kleinen und großen Katastrophen des Lebens widerspiegelt. Man kann sich gut in die Charaktere und auch in die Situationen hineinversetzen und diese werden sehr humorvoll und lustig geschildert. Es wird auch Sicht von Katha in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich gut in ihre Gedanken und Handlungen hinein. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.
Toll sind auch die kleinen eingebauten Skizzen und die hervorgehobenen Wörter und Szenarien. Die Gestaltung und Gliederung ist einfach klasse. Der eingebaute Comic-Stil hin und wieder in den Fließtext lockert das Ganze sehr gut auf.
Ein herrliches, lockeres und humorvolles Buch, mit unterhaltsamer Geschichte und tollen Charakteren. Nicht nur für Teens ansprechend, auch mir hat es richtig gut gefallen und mich gut unterhalten. Witziges Buch, dass die Schwierigkeiten zu Beginn der Pubertät humorvoll unter die Lupe nimmt.
Fazit:
Ein herrliches, lockeres und humorvolles Buch, mit unterhaltsamer Geschichte und tollen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katha ist zwölf Jahre und zieht Katastrophen irgendwie magisch an. Gut, manche wären nicht so schlimm, aber als Teenie natürlich der Weltuntergang. Aber zum Glück ist Katha ja nicht alleine, sondern hat Lisi - ihre beste Freundin - immer an ihrer Seite.
Johanna Klement hat mit …
Mehr
Katha ist zwölf Jahre und zieht Katastrophen irgendwie magisch an. Gut, manche wären nicht so schlimm, aber als Teenie natürlich der Weltuntergang. Aber zum Glück ist Katha ja nicht alleine, sondern hat Lisi - ihre beste Freundin - immer an ihrer Seite.
Johanna Klement hat mit dem Auftakt von "Kathas Katastrophen" ein absolut lustiges Jugendbuch geschrieben. Illustriert wurde es von Mareikje Vogler, die mit ihren Schwarz-weiß- Bildern toll die Stimmung des Buches aufgegriffen hat. Insgesamt lässt sich dieser Roman leicht lesen, da der Schreibstil sehr gut und flüssig lesbar ist. Hinzu kommt, dass die Geschichte rund um Katha einfach so lustig ist. Sie nimmt schon viele Fettnäpfchen mit. Aber auch die anderen Charaktere sind einfach wirklich herrlich. Nicht nur Lisi, ihre beste Freundin, sondern auch Eltern und Lehrer. Durch den Wechsel der Schriftarten im Text, wird das ganze Buch noch zusätzlich aufgelockert und gestaltet es optisch auch noch interessanter. So haben selbst Lesemuffel ihren Spaß. Das Verhalten der einzelnen Charaktere ist tatsächlich nachvollziehbar, egal ob Teenie oder Elternteil, aber das macht die Geschichte selbst einfach auch so toll: es ist wirklich nachvollziehbar.
Fazit: Katha ist ein Teenie, wie er im Buche steht. Die Geschichte strotzt vor Humor und ist nicht nur für Teenies etwas. Wir freuen uns hier auch schon tierisch auf Band 2! Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote