Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eigentlich sind Elin Bertram und ihr Kollege Thees Conrads auf die Insel Juist gefahren, um sich von ihrer Arbeit in der Soko Mondschein zu erholen. Die beiden jagen immer noch den Mann, der entlang der Nordseeküste mehrere junge Frauen brutal ermordet hat, aus Rache für etwas, das vor Jahrzehnten geschehen ist, wie Elin inzwischen weiß. Kurz nach ihrer Ankunft auf Juist werden ein ehemaliger Justizvollzugsbeamte und ein pensionierter Richter tot aufgefunden. Elin ist sicher, dass der Mondscheinmörder sich an den beiden gerächt hat. Sie ist ihm so nah wie nie zuvor, doch bevor sie ihm von...
Eigentlich sind Elin Bertram und ihr Kollege Thees Conrads auf die Insel Juist gefahren, um sich von ihrer Arbeit in der Soko Mondschein zu erholen. Die beiden jagen immer noch den Mann, der entlang der Nordseeküste mehrere junge Frauen brutal ermordet hat, aus Rache für etwas, das vor Jahrzehnten geschehen ist, wie Elin inzwischen weiß. Kurz nach ihrer Ankunft auf Juist werden ein ehemaliger Justizvollzugsbeamte und ein pensionierter Richter tot aufgefunden. Elin ist sicher, dass der Mondscheinmörder sich an den beiden gerächt hat. Sie ist ihm so nah wie nie zuvor, doch bevor sie ihm von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, müssen weitere Menschen sterben, und plötzlich geht es auch für Elin selbst um Leben und Tod ...
Carina Lund wurde 1968 in Rheine/Nordrhein-Westfalen geboren. Aufgewachsen ist die unter einem Pseudonym schreibende Autorin in einem kleinen Ort im südlichen Emsland in Niedersachsen, als jüngstes von sieben Kindern. Dort lebt sie noch heute. Mit dreiundzwanzig Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Genealogie sowie für die orts- und regionalgeschichtliche Forschung. Fast zeitgleich regte sich auch eine andere Passion, nämlich die des Schreibens. Von 1995 bis 1997 absolvierte sie ein Autorenstudium an der Fernuniversität Hamburg. 1998 erfolgte unter ihrem richtigen Namen ihre erste Buchveröffentlichung zu einem regionalhistorischen Thema, der weitere Publikationen folgten. Daraufhin wurde auch ihr Wunsch, fiktive Geschichten zu schreiben, immer größer. Unter dem Namen Kate Dakota veröffentlich sie außerdem Liebesromane.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 314
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783819263286
- ISBN-10: 3819263284
- Artikelnr.: 74208092
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
eBook, ePUB
Der letzte Teil spielt auf der Insel Juist, Elin und Thees wollen ihren Kollegen Richard Schlüter besuchen, der sich dort von seinen Verletzungen erholt.Und auch wollen sie sich auch von der Jagd nach dem Mondscheinmörder erholen. Doch es kommt anderes,denn auch hier ereignen sich Morde. …
Mehr
Der letzte Teil spielt auf der Insel Juist, Elin und Thees wollen ihren Kollegen Richard Schlüter besuchen, der sich dort von seinen Verletzungen erholt.Und auch wollen sie sich auch von der Jagd nach dem Mondscheinmörder erholen. Doch es kommt anderes,denn auch hier ereignen sich Morde. Und die tragen die Handschrift des Mondscheinmörders.Schon bei der Ankunft werden sie mit einem Toten konfrontiert.Der Tote, einem ehemaligen Justizbeamten, folgt ein weiteres Opfer, ein pensionierter Richter.Beim dem zweiten Opfer steckt die bekannte Adlerkralle im Mund .Nun kann Elin nicht mehr abstreiten,das der Mondscheinmörder auf der Insel ist.Und alles führt zu jenem Sommer 1984, nur was ist damals geschehen?
Es ist der 3.Band der Reihe die es nur als Ebook gibt.Das Cover pass wie all die anderen super zu der Reihe.
Die Autorin Carina Lund hat einen fließenden und sehr spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich als Leser mit auf die Insel Just und ließ mich an den Seiten der Kommissare den Fall erleben.Es war so mega spannend,mehr als einmal hatte ich Gänsehaut.Sehr gerne 5 Sterne und mein Wunsch wäre das Elin und Thess weiter ermitteln
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meeresgrauen. Es ist ein Nordseekrimi und besteht aus 3 Teilen, die es nur als Ebook gibt. Es ist Band 3, beinhaltet 396 Seiten.
Elin und Thees sind Ermittler mit Herz und Seele. Um sich von der Arbeit in der Soko Mondschein zu erholen, fahren sie auf die Insel Juist. Sie jagen momentan einen Mann, …
Mehr
Meeresgrauen. Es ist ein Nordseekrimi und besteht aus 3 Teilen, die es nur als Ebook gibt. Es ist Band 3, beinhaltet 396 Seiten.
Elin und Thees sind Ermittler mit Herz und Seele. Um sich von der Arbeit in der Soko Mondschein zu erholen, fahren sie auf die Insel Juist. Sie jagen momentan einen Mann, der mehrere Frauen an der Küste ermordet hat, aus Rache, wegen etwas, das vor Jahrzehnten geschehen ist. Soviel steht fest. Was hat jetzt die Nordsee damit zu tun, in Verbindung mit Afrika? Das müssen die beiden noch herausfinden. Gerade angekommen erfahren die beiden, dass erneut 2 Tote gefunden worden sind. Es handelt sich um einen Justizvollzugsbeamten und einen pensionierten Richter. Ist das die Rache des Mondscheinmörders? Oder ist es ein komplett neuer Fall? Nun merken sie schnell, dass sie dem Mörder so nah sind, dass auch Elin plötzlich in Gefahr ist und selbst um ihr Leben kämpfen muss. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Werden sie es schaffen, die richtigen Schritte zu gehen und entsprechende Entscheidungen zu treffen? Alles ist ziemlich verzwickt. Sie arbeiten auf Hochtouren, um Zeit zu gewinnen. Es ist eine grosse Herausforderung, die sie als Gemeinschaft zu meistern haben. Wer ist der Täter, es bleibt spannend bis zum Schluss.
Ich als Leser habe fieberhaft versucht mitzurätseln, ist mir nicht so wirklich gelungen. :( Die Autorin hat es gut verpackt.!!! Man bekommt ein wahres Bild von der Arbeit der Polizei, die teils sehr emotional dargestellt ist. Eine Adlerkralleim im Mund des Opfers. Auch in den beiden Fällen. Was für ein Zeichen soll das sein? Wo führt die Spur denn hin? Das Cover: dunkle Farbtöne, düstere, geheimnisvolle Darstellung. Sehr passend zu der Geschichte. Der Schreibstil ist leicht, locker, spannend und interessant zugleich. Es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Durchgehende Unterhaltung, habe ich sehr positiv empfunden, deshalb viel mir das Lesen nicht schwer auf. Die Handlung und die Wendungen sind nachvollziehbar und realistisch. Die beiden Charaktere sind authentisch und echt, deren Arbeit glaubhaft, die Dialoge immer wieder humorvoll. Man merkt, sie arbeiten schon länger und gerne zusammen. Jeder verlässt sich auf den anderen. Auch der Rest der Polizei Gruppe arbeitet mit ihnen Hand in Hand. Nur gemeinsam findet man eine Lösung. Habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Reinschivor 4 Minuten
Elin Bertram und Thees Conrads wollen auf der Insel Juist einen kleinen Kurzurlaub verbringen. Dort wollen sie ihren kranken Kollegen Richard Schlüter besuchen und ihn aus seinem Tief befreien. Die Auszeit gewährt nicht lange, da sie bereits bei der Ankunft mit einem …
Mehr
Reinschivor 4 Minuten
Elin Bertram und Thees Conrads wollen auf der Insel Juist einen kleinen Kurzurlaub verbringen. Dort wollen sie ihren kranken Kollegen Richard Schlüter besuchen und ihn aus seinem Tief befreien. Die Auszeit gewährt nicht lange, da sie bereits bei der Ankunft mit einem Toten konfrontiert werden. Schnell wird klar, dass der Mondscheinmörder auf der Insel sein Unwesen treibt. Die Drei arbeiten Hand in Hand und es wird eine spannende und nervenaufreibende Zeit.
Der dritte Band ist wieder sehr spannend, flüssig und humorvoll beschrieben. Es war so fesseln, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Carina Lund führte uns wieder auf falsche Fährten und ließ es bis zum Ende unheimlich spannend.
Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Ich hoffe, die Drei übernehmen bald den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Was für ein Finale!
Das Cover des dritten Bandes dieser Trilogie fügt sich hervorragend in die Reihe ein. Jeweils wird ein Strandabschnitt unter einem mit dunklen Wolken verhangenen Himmel gezeigt. Das, verbunden mit der Klarheit des Bildes und den Farben sind ein richtiger …
Mehr
Was für ein Finale!
Das Cover des dritten Bandes dieser Trilogie fügt sich hervorragend in die Reihe ein. Jeweils wird ein Strandabschnitt unter einem mit dunklen Wolken verhangenen Himmel gezeigt. Das, verbunden mit der Klarheit des Bildes und den Farben sind ein richtiger Eyecatcher.
Der letzte Teil spielt auf der Insel Juist, wo Elin und Thees ihren Jungkollegen Richard Schlüter besuchen, der sich dort von seinen Verletzungen erholt. Eigentlich wollten sich die beiden dort auch etwas von der Jagd nach dem Mondscheinmörder erholen, doch weit gefehlt, denn auch hier ereignen sich Morde, die auf die Handschrift des Serienmörders hinweisen. Was vorher vermutet wurde, wird zur Gewissheit. Der Killer hat es auch auf Elin abgesehen.
Dieses Finale ist nichts für schwache Nerven und einen gesunden Magen sollte man auch haben. Mir war zwischendurch schon recht übel. Was mir noch nie passiert ist, zum Ende hin war ich so gefangen in der Geschichte, dass ich laut NEIN! gerufen habe, wollte ich doch Elin und Thees aufhalten. Was meint ihr, haben die beiden auf mich gehört ?
Die Autorin hat hier ein außergewöhnliches Werk geschaffen, meiner Meinung nach. Gerade im 3. Teil war der Spannungsbogen dauerhaft auf einem hohen Level. Die Protagonisten sind alle in ihren Rollen geblieben, was mir eine gewisse Sicherheit gab.
Hoffentlich gibt es irgendwann mal wieder etwas vom Trio Bertram-Conrads-Schlüter zu lesen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Das wahre Grauen ist nicht Angst zu haben; es ist, keine andere Wahl zu haben." (John Green)
Nach ihrem letzten Fall möchten Elin Bertram und Thees Conrads zur Erholung ein paar Tage auf Juist ausspannen. Doch es kommt alles anders, den schon bei der Ankunft werden sie mit einem …
Mehr
"Das wahre Grauen ist nicht Angst zu haben; es ist, keine andere Wahl zu haben." (John Green)
Nach ihrem letzten Fall möchten Elin Bertram und Thees Conrads zur Erholung ein paar Tage auf Juist ausspannen. Doch es kommt alles anders, den schon bei der Ankunft werden sie mit einem Toten überrascht. Neugierig, wie Thees nun mal ist, muss er den Tatort besichtigen und stellt sofort eine Gemeinsamkeit mit ihren letzten Opfern fest. Dem Toten, einem ehemaligen Justizbeamten, folgt ein weiteres Opfer, ein pensionierter Richter. Elin sträubt sich vehement dagegen, dass dies der Mondscheinmörder getan hat. Allerdings nachdem beim zweiten Opfer die bekannte Adlerkralle im Mund entdeckt wird, kann es selbst sie nicht mehr abstreiten. Alles führt zu jenem Sommer 1984, nur was ist damals geschehen? Jeder Hinweis verläuft im Sande, bis Elin sich sicher ist, den Serienmörder zu kennen.
Meine Meinung:
Erneut ein düsteres, geheimnisvolles Cover, welches gut zu der Trilogie passt. Wieder ist der Schreibstil locker, spannend und humorvoll und so fliegen erneut die Seiten des Finales nur so dahin. Auch das Setting mit der autofreien Insel Juist kommt diesmal sehr gut zum Tragen. So wird die Verbrecherjagd natürlich noch mehr zur Herausforderung. Denn man kann nicht mal so eben von A nach B fahren oder die Insel verlassen, ohne entdeckt zu werden. Gefreut hat es mich außerdem, dass Kollege und Hospitant Richard Schlüter wieder aus dem Koma erwacht ist. Leider ist er an den Rollstuhl gefesselt und überaus labil, was auch der eigentliche Grund ist, weshalb es Bertram und Conrads auf die Insel verschlagen hat. Sie sollen versuchen, ihn aus seiner Lethargie herauszuholen und wie geht das am besten? Natürlich, wenn man Schlüter mit möglichst vielen Aufgaben instruiert. Die Gelegenheit bekommt er dann auch nach den beiden Todesfällen und der Gewissheit, dass der Mondscheinmörder auf Juist ist. Sehr detailliert werden diesmal die Todesfolgen der Opfer geschildert, hier sollte man wahrlich nicht zu viel Fantasie haben. Zudem kristallisiert sich immer mehr heraus, dass der Serienmörder im großen Finale doch hinter Elin her ist. Erst einmal Chapeau an die Autorin für diese grandiose Trilogie, die gleichzeitig ihr zweiter Kriminalfall war. Mit ihren Ermittlern hat sie allerdings hier was Besonderes erschaffen. Mir gefällt speziell die lockere, humorvolle Art von Elin und Thees, die schon wie ein eingefleischtes Team agieren. Mit Schlüter und Sina kommen diesmal weitere Ermittler zum Einsatz und nehmen viel mehr am Geschehen teil. Hier hat mir mal wieder Schlüter am besten gefallen. Sie verleiht ihm großartig sowohl den labilen Rollstuhlfahrer als auch den professionellen IT-Experten in Sachen Recherche. Ich hatte dann so gegen Ende des Buchs einen Verdacht, der sich am auch zusehends erhärtet hat. Trotzdem alle Achtung, die Autorin hat uns Leser über drei Bände ganz schön an der Nase herumgeführt. Für mich war jeder Band voller Herausforderungen und Wendungen, sie waren lesenswert, humorvoll und spannend. Dafür gebührt ihr auch alle Ehre und so kann ich diese Trilogie nur alle Krimifans empfehlen und von mir gibt obendrauf noch 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die beiden Ermittler Elin und Thees wollen ein paar Tage ausspannen und auf der Insel Juist ihren Kollegen Richard Schlüter besuchen, der nach den Geschehnissen im zweiten Band sehr niedergeschlagen ist. Doch dann weicht der Mondscheinmörder von seinem bisherigen Vorgehen ab und treibt …
Mehr
Die beiden Ermittler Elin und Thees wollen ein paar Tage ausspannen und auf der Insel Juist ihren Kollegen Richard Schlüter besuchen, der nach den Geschehnissen im zweiten Band sehr niedergeschlagen ist. Doch dann weicht der Mondscheinmörder von seinem bisherigen Vorgehen ab und treibt sein perfides Spiel weiter.
Die Bände können nur in der Reihenfolge ihres Erscheinens gelesen werden, anderenfalls werden wichtige Hinweise verpasst.
Im dritten Band der Trilogie wird die Spannung von Beginn an hochgehalten. Es ist zunächst unklar, in welchem Zusammenhang die Opfer mit den vorherigen Morden stehen. Elin und Thees suchen mit ihrem Team nach Verbindungen. Richard Schlüter wird trotz seiner Rekonvaleszenz einbezogen. Das zahlt sich aus, denn seine Fähigkeiten bringen wertvolle Erkenntnisse.
Carina Lund entwickelt über die drei Bände einen atemberaubenden Kriminalfall, der weit in die Vergangenheit zurückreicht. Das ganze Ausmaß wird nach und nach deutlich, die Verwicklungen nach und nach aufgedröselt und ergeben am Schluss eine folgerichtige und nachvollziehbare Lösung. Dabei gibt es im vorliegenden Band Szenen, bei denen man das Kopfkino besser ausschaltet.
Ich habe diesen dritten Band geradezu verschlungen und hege die große Hoffnung, dass wir von Elin, Thees und Schlüter in einer Fortsetzung lesen werden.
Das Cover passt perfekt zum Inhalt und den beiden Vorgängerbänden.
Fazit: eine absolute Leseempfehlung, aber nichts für schwache Nerven
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Meeresgrauen" von Carina Lund ist der dritte und abschließende Band der Krimi-Reihe um den Mondscheinmörder. Die Geschichte spielt auf der Insel Juist, wohin Elin und ihr Kollege Thees Conrads gereist sind, um sich von ihrer Arbeit bei der Soko Mondschein zu erholen. Doch statt …
Mehr
"Meeresgrauen" von Carina Lund ist der dritte und abschließende Band der Krimi-Reihe um den Mondscheinmörder. Die Geschichte spielt auf der Insel Juist, wohin Elin und ihr Kollege Thees Conrads gereist sind, um sich von ihrer Arbeit bei der Soko Mondschein zu erholen. Doch statt Ruhe finden sie sich schnell in einem neuen Fall wieder. Während sie versuchen, den Fall zu lösen, müssen Elin und Thees auch mit persönlichen Herausforderungen kämpfen und werden auch bald selbst zur Zielscheibe.
Schon das Cover ist vielversprechend. Es versprüht eine geheimnisvolle und mysteriöse Stimmung. Noch ist alles gut, aber das Unwetter (das Böse) lauert bereits am Horizont und bricht bald über uns herein und so wird es auch kommen.
Mit dem Prolog wird ein guter Bogen zu Band 2 gespannt, sodass man gleich wieder in der Geschichte ist.
Der Schreibstil ist wie immer fesselnd und einnehmend. Wie bereits bei den ersten beiden Büchern bin ich total gefesselt vom Stil und dem Inhalt und kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Diese Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten.
Die Charaktere sind sympathisch. Elin und Thees harmonieren gut miteinander. Necken sich hin und wieder aber auch. Man könnte meinen sie sind wie ein altes Ehepaar schon viele Jahre zusammen.
Die Auflösung des Falles ist geschickt aufgebaut und hält einige überraschende Wendungen bereit.
Leider (oder auch zum Glück) ist die Jagd nach dem Mondscheinmörder mit diesem Band beendet. Ich hoffe doch sehr, dass wir Leser mit Elin und Thees noch viele weitere spannende Fälle erleben werden. Nicht nur weil beide sehr sympathisch sind, sondern auch weil die Bücher von Carina unheimlich spannend zu lesen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
