
Sae-Rom Ok
Broschiertes Buch
MANHWA - Klassiker für Kids - Anne auf Green Gables
Der Klassiker von Lucy Maud Montgomery für Kinder ab 7 Jahren
Illustration: Sae-Rom Ok;Herausgegeben: Ullmann Medien GmbH
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Titel dieser Reihe zeigen Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im angesagten Stil koreanischer Manhwas: Bekannte koreanische Künstler nehmen sich der beliebten Stoffe an und verwandeln sie in durchgehend vierfarbige Bildergeschichten. Anne auf Green Gables, Romeo und Julia, Phileas Fogg und Mary Lennox werden so auf 192 durchgehend farbig illustrierten Seiten als Manhwa-Fassungen neu lebendig. Die Reihe wurde konzipiert, um sowohl neue als auch ältere Leser für Klassiker zu begeistern.
Produktdetails
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 163mm x 19mm
- Gewicht: 375g
- ISBN-13: 9783741528378
- ISBN-10: 3741528374
- Artikelnr.: 72002035
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
Einfach zauberhaft
Dieser großartige Klassiker wurde durch einen kindgerechten Text und zauberhaften Illustrationen von SAE-ROM OK zu neuem Leben erweckt. Viele farbenfrohe Seiten laden dazu ein, bestaunt und gelesen zu werden.
Die Geschichte rund um die verträumte Anne Shirley …
Mehr
Einfach zauberhaft
Dieser großartige Klassiker wurde durch einen kindgerechten Text und zauberhaften Illustrationen von SAE-ROM OK zu neuem Leben erweckt. Viele farbenfrohe Seiten laden dazu ein, bestaunt und gelesen zu werden.
Die Geschichte rund um die verträumte Anne Shirley kannte ich bereits und war umso begeisterter von dieser wunderschönen Manhwa-Edition.
Anne hat ihre Eltern kurz hintereinander verloren, als sie noch ein kleines Mädchen war. Sie wohnte bei unterschiedlichen Menschen, bevor sie letztendlich ins Waisenhaus kam. Ihr Traum, endlich ein richtiges Zuhause zu finden, sollte eines Tages in Erfüllung gehen. Sie kam zu einem kinderlosen Paar auf Prince Edward Island. Leider wurde sie dort direkt zu Anfang bitter enttäuscht, denn das Paar hatte ausdrücklich einen Jungen verlangt, der bei der anstehenden Arbeit helfen konnte, mit einem Mädchen konnten sie einfach nichts anfangen. Doch es kam ganz anders…
Eine wirklich schöne Geschichte für alle ab 7 Jahre, die mit wertvollen Themen ausgestattet ist. Anne ist ein lebendiges Mädchen, dass wahnsinnig viel redet und gern träumt. Ihre Vergangenheit und ihr Aussehen machen sie traurig, doch sie gibt einfach nicht auf. Sie lernt Gefühle wie Zuneigung, Freundschaft und Familie kennen und wächst mit der Zeit immer mehr über sich hinaus. Sie ist rücksichtsvoll, freundlich und fleißig und schafft auch ihre Schule und eine Ausbildung. Die Botschaften sind hilfreich und bieten eine großartige Gesprächsbasis. Von mir gibt es hier eine volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne als Comic
Anne auf Green Gables ist eines meiner Lieblingsbücher. Hier wurde es für Kinder in einem Manhwa neu erzählt. Das durchgehend bunt illustrierte Buch erzählt die Geschichte in Bildern. Die einzelnen Personen sind treffend gezeichnet, die wichtigen …
Mehr
Anne als Comic
Anne auf Green Gables ist eines meiner Lieblingsbücher. Hier wurde es für Kinder in einem Manhwa neu erzählt. Das durchgehend bunt illustrierte Buch erzählt die Geschichte in Bildern. Die einzelnen Personen sind treffend gezeichnet, die wichtigen Charaktereigenschaften sind gut herausgearbeitet, Emotionen sind klar erkennbar.
Annes Charakter, ihr Überschwang, ihre Sturheit, ihr Stolz, aber auch ihr liebenswertes Wesen sind wunderbar eingefangen. Trotz der starken Kürzungen, die dem Format geschuldet sind, wurden alle wesentlichen prägenden Szenen des Originals hier gut aufgegriffen. Vieles wird wirklich in aller Kürze abgehandelt. Inwieweit diese knappen Szenen Leser beeindrucken, die das Original nicht kennen, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich hätte mir oft ein paar Seiten mehr gewünscht, ein Zwei- oder Dreiteiler hätte mir in diesem Format mehr zugesagt.
Die Bilder sind sehr schön und aufwendig gestaltet. Marilla, Matthew und Diana sind ebenfalls facettenreich dargestellt. Bis zum Ende des Buches wird Anne erwachsen, das ist gut zu erkennen. Die junge Frau startet trotz aller Wirrungen in ihrem Leben hoffnungsvoll in ihr Berufsleben.
Eine insgesamt gelungene Adaption. Durch den Comicstil und die große Schrift auch für Leseanfänger geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manhwa ist eine Reihe die Klassiker für Kids gelungen aufs Papier zaubert. Dabei werden Kinderbuchklassiker zu bezaubernden Comics, die jedem den Einstieg in die Literatur vereinfachen.
Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery kannte ich zuvor noch nicht. Daher war ich besonders …
Mehr
Manhwa ist eine Reihe die Klassiker für Kids gelungen aufs Papier zaubert. Dabei werden Kinderbuchklassiker zu bezaubernden Comics, die jedem den Einstieg in die Literatur vereinfachen.
Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery kannte ich zuvor noch nicht. Daher war ich besonders neugierig welche Geschichte sich wohl hinter diesem Titel verbirgt. Kaum angefangen, gab es eigentlich auch kein Halten mehr. Ich hab das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen können und habe mit Anne, Diana, Marilla, Matthew und Gilbert eine herrlich schöne Zeit gehabt.
Ich finde die Buchreihe von Manhwa richtig gut. Klassiker für Kinder werden auf eine sehr geeignete und altersgerechte Weise umgesetzt. Ob Kind oder Erwachsene - hier hat jeder Spaß. Da ich diesen Kinderbuchklassiker noch nicht kannte, war ich richtig neugierig. Ich habe mich sofort in Anne verliebt und bemerkt das Anne auf Green Gables auch nach über 100 Jahren seit Erscheinen eine warmherzige wunderschöne Geschichte ist. Dieser Comic bringt den Charme der Geschichte perfekt heraus und ich fand Text wie auch Illustrationen unfassbar schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut herzerwärmend
Wer den Klassiker Anne auf Green Gables in Buchform oder als Netflix-Serie kennt, weiß, wie lebensbejahend und quirlig Anne ist. Ihre impulsive, redselige und herrlich unschuldige Art ist einfach ansteckend und zaubert uns immer wieder ein Lächeln ins …
Mehr
Absolut herzerwärmend
Wer den Klassiker Anne auf Green Gables in Buchform oder als Netflix-Serie kennt, weiß, wie lebensbejahend und quirlig Anne ist. Ihre impulsive, redselige und herrlich unschuldige Art ist einfach ansteckend und zaubert uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Umso glücklicher waren wir, als wir diesen Manhwa in den Händen hielten und sahen, dass die wunderschönen und farbenfrohen Illustrationen genau dieses herzerwärmende Gefühl eingefangen haben.
Die durchgehend farbigen Zeichnungen und kurzen Sprechblasen geben die wichtigsten Szenen des Buches von Lucy Maud Montgomery wieder. Sie bereiten Annes Geschichte und ihre Entwicklung feinfühlig, auch für junge Leser, auf und geben dabei ein unglaublich schönes Gefühl. Die Welt ist in Annes Augen positiv, strahlend schön und poetisch. Das redselige Mädchen schafft es immer wieder, das Gute zu sehen und sich, auch in schwierigen Situationen, die Freude an den kleinen Dingen zu erhalten. Diese wunderschöne Botschaft konnten wir auch in dem Manhwa von Ullmann finden. Annes Geschichte ist lustig, traurig, lehrreich und einfach bezaubernd. All diese Gefühle und Momente sind hier wunderbar eingefangen und so verpackt, dass sie besonders Kinder gut erkennen und nachempfinden können.
Der Manga-Zeichenstil gibt dem ganzen einen modernen Anstrich und damit einen besonderen Reiz. Die Informationen zur Autorin fanden wir besonders spannend und super für junge Leser:innen aufbereitet. Generell bietet das Buch viel Gesprächsstoff und damit einen großen Mehrwert für Eltern und ihre Kinder. Wie war die Sicht der Menschen damals? Welche Auswirkungen haben Annes oft impulsive Handlungen auf ihre Mitmenschen? Wie geht sie mit Verlust und Krankheit um? Das Buch enthält viele wichtige Themen, über die man sich austauschen kann. Wir würden daher begleitetes Lesen empfehlen.
Diese Reihe werden wir sicher weiter verfolgen!
Für diesen Klassiker gibt es erstmal beide Daumen nach oben! Wir können ihn absolut weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön illustriert, kurzweilig erzählt
Die Geschichte des Waisenkindes Anne (mit E am Ende) Shirley, das von dem Geschwisterpaar Marilla und Matthew Cuthbert auf ihrem Anwesen „Green Gables“ aufgenommen wird, gehört zu den langjährigen und vielgeliebten Klassikern …
Mehr
Schön illustriert, kurzweilig erzählt
Die Geschichte des Waisenkindes Anne (mit E am Ende) Shirley, das von dem Geschwisterpaar Marilla und Matthew Cuthbert auf ihrem Anwesen „Green Gables“ aufgenommen wird, gehört zu den langjährigen und vielgeliebten Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur. Ich habe die Romane innerhalb weniger Wochen gelesen und Anne ins Herz geschlossen.
Diese Manhwa-Adaption beinhaltet die Geschichte des ersten „Anne“-Buches mit wunderschönen farbigen Illustrationen. Direkt zu Beginn gibt es eine kleine Personenübersicht mit kurzer Vorstellung der wichtigsten handelnden Figuren. Annes Sorgen und Freuden, Missgeschicke und Erfolge werden in kurzen Szenen zusammengefasst. Dadurch verkürzt sich die ganze Geschichte natürlich stark und die Entwicklung geht ein wenig unter.
Mir hat das Buch trotzdem unheimlich gut gefallen, da durch die Bilder die starken Gefühle sehr gut ankamen.
An einigen Stellen hätte ich mir eine genauere Einordnung gewünscht, wie viel Zeit seit Annes Ankunft vergangen ist. Das lässt sich nur grob beispielsweise an der Länge ihres Haares erkennen, wenn man genau darauf achtet.
Dieser Manhwa bietet einen optisch und inhaltlich gelungenen Einstieg in die Geschichte und macht Lust darauf wenigstens den ersten Roman zu lesen.
Leseempfehlung für alle, denen der Illustrationsstil des Covers gefällt und die sich vielleicht nicht an die Originalwerke heran trauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für