
Jana Schäfer
Broschiertes Buch
Make My Wish Come True
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Make A Wish ...Ein Filmdreh in einem glamourösen Hotel in den Rocky Mountains- eigentlich müsste es das Traumpraktikum für die Regiestudentin Abby sein. Doch dann wird ihr ausgerechnet der unverschämt attraktive Sohn der Hotelbesitzerin an die Seite gestellt. Abby will sich nicht auf einen Mann einlassen, doch Logans charmante Art, macht es ihr schwer, ihrem Vorsatz treu zu bleiben. Bis ein Skandal am Set die unerwartete Nähe zwischen ihnen auf eine harte Probe stellt ...Der perfekte Schmöker für gemütliche Winterabende!Noch mehr knisternde New-Adult-Romance von Jana Schäfer bei Raven...
Make A Wish ...
Ein Filmdreh in einem glamourösen Hotel in den Rocky Mountains- eigentlich müsste es das Traumpraktikum für die Regiestudentin Abby sein. Doch dann wird ihr ausgerechnet der unverschämt attraktive Sohn der Hotelbesitzerin an die Seite gestellt. Abby will sich nicht auf einen Mann einlassen, doch Logans charmante Art, macht es ihr schwer, ihrem Vorsatz treu zu bleiben. Bis ein Skandal am Set die unerwartete Nähe zwischen ihnen auf eine harte Probe stellt ...
Der perfekte Schmöker für gemütliche Winterabende!
Noch mehr knisternde New-Adult-Romance von Jana Schäfer bei Ravensburger:
Die Edinburgh-Reihe:
Band 1: The Way We Fall
Band 2: The Hope We Find
Die Rosebery Avenue:
Band 1: Acting Brave
Band 2: Breaking Free
Ein Filmdreh in einem glamourösen Hotel in den Rocky Mountains- eigentlich müsste es das Traumpraktikum für die Regiestudentin Abby sein. Doch dann wird ihr ausgerechnet der unverschämt attraktive Sohn der Hotelbesitzerin an die Seite gestellt. Abby will sich nicht auf einen Mann einlassen, doch Logans charmante Art, macht es ihr schwer, ihrem Vorsatz treu zu bleiben. Bis ein Skandal am Set die unerwartete Nähe zwischen ihnen auf eine harte Probe stellt ...
Der perfekte Schmöker für gemütliche Winterabende!
Noch mehr knisternde New-Adult-Romance von Jana Schäfer bei Ravensburger:
Die Edinburgh-Reihe:
Band 1: The Way We Fall
Band 2: The Hope We Find
Die Rosebery Avenue:
Band 1: Acting Brave
Band 2: Breaking Free
Jana Schäfer ist 1995 nahe Freiburg im Breisgau geboren. Nachdem sie nach der Schule ein Jahr in Schottland verbracht und die rauen Highlands lieben gelernt hat, lebt sie jetzt wieder im Süden Deutschlands. Seit sie ein Teenager ist, liest und schreibt sie für ihr Leben gerne. Insbesondere Liebesgeschichten und Fantasyromane, die in andere Welten entführen, haben es ihr angetan. Ihre Zeit verbringt sie am liebsten mit einem Kaffee am Laptop, wo sie in ihren Geschichten verschwindet, die häufig von Mut, Hoffnung und großen Gefühlen handeln.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58604
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 408
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 144mm x 38mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783473586042
- ISBN-10: 3473586048
- Artikelnr.: 61256876
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
Für Abby geht ein Traum in Erfüllung, als sie endlich einen Praktikumsplatz als Regieassistentin findet. Dass der Drehort in den verschneiten Rocky Mountains liegt und einige Szenen draußen gedreht werden, trübt Abby Freude zwar ein wenig, dennoch ist sie fest entschlossen, das …
Mehr
Für Abby geht ein Traum in Erfüllung, als sie endlich einen Praktikumsplatz als Regieassistentin findet. Dass der Drehort in den verschneiten Rocky Mountains liegt und einige Szenen draußen gedreht werden, trübt Abby Freude zwar ein wenig, dennoch ist sie fest entschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Vor Ort lernt sie Logan, den unverschämt gutaussehenden Sohn der Hotelbesitzer, kennen. Die beiden merken sofort, dass sie sich weitaus mehr als sympathisch sind. Doch Abby will auf keinen Fall eine Beziehung eingehen. Zu groß ist ihre Angst, dabei verletzt zu werden...
Das Hotel in den verschneiten Rocky Mountains bildet die perfekte Hintergrundkulisse für diesen Roman. Dadurch, dass sie so authentisch beschrieben ist, lädt sie dazu ein, es sich mit einer kuscheligen Decke gemütlich zu machen und die Handlung zu genießen.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei Abby und Logan abwechselnd im Zentrum der Ereignisse stehen. Man lernt dadurch nicht nur beide Hauptprotagonisten kennen, sondern kann außerdem beobachten, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken. Das Knistern zwischen den beiden ist dabei intensiv spürbar. Doch man kann auch die Bedenken, die beide haben, dass eine Beziehung nicht funktionieren könnte, nachvollziehen.
Haupt- und Nebenprotagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sowohl die magischen Szenen im Schnee, als auch die, die sich im Hotel und am Filmset zutragen, voll auskosten kann. Man könnte nun meinen, dass die Handlung vorhersehbar wirken könnte, doch die Autorin überrascht mit einigen Wendungen, die dafür sorgen, dass Abbys und Logans Geschichte durchgehend interessant bleibt. Deshalb kann man bis zum Ende mit ihnen mitfiebern.
Ein winterlicher Wohlfühl-Roman, der durch eine gelungene Hintergrundkulisse und überraschende Wendungen überzeugt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine wunderschöne, weihnachtliche Geschichte mit viel Liebe.
Abby auf ihrer Reise in die Rocky Mountains zu ihrem Praktikum zu begleiten, hat super viel Spaß gemacht. Sie ist eine junge Frau, die genau weiß, was sie will und ihre Träume verwirklichen möchte. …
Mehr
Was für eine wunderschöne, weihnachtliche Geschichte mit viel Liebe.
Abby auf ihrer Reise in die Rocky Mountains zu ihrem Praktikum zu begleiten, hat super viel Spaß gemacht. Sie ist eine junge Frau, die genau weiß, was sie will und ihre Träume verwirklichen möchte. Dafür reist sie auch in den Schnee, obwohl sie das kalte Weiß nicht mag.
Dort begegnet sie direkt am ersten Tag Logan, dem Sohn der Hotelbesitzer, in dem der Film gedreht wird, bei dem sie Praktikantin ist.
Logan liebt seine Familie und unterstützt seine Eltern, wo er nur kann. Ob es im Hotel ist oder dabei, sich um seine Schwestern zu kümmern. Doch dadurch stellt er seinen großen Traum ganz hinten an.
Erst durch Abby, die gemeinsame Zeit mit ihr und die vielen Gespräche merkt er, wie sehr er sich wünscht, auch so zu sein wie sie. Seinen Traum zu verwirklichen, vollkommen glücklich zu sein.
Nebenher entwickeln die beiden Gefühle füreinander, doch das Wissen, dass sie bald wieder an unterschiedlichen Orten sein werden, liegt wie ein Schatten über ihnen. Doch sie können sich einfach nicht voneinander fernhalten.
Als Abby sich dann noch mit dem Schauspieler Daxton anfreundet und etwas über seine Vergangenheit erfährt, nimmt das Schicksal seinen Lauf ….
Ich hätte am liebsten die ganze Geschichte erzählt, aber es ist ja nur eine Rezension – also heißt es kurzfassen :D Ich habe mich direkt in den Schreibstil und die Art, Dinge zu beschreiben von Jana verliebt! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr weglegen.
Das Einzige, was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Aufeinandertreffen von Abby und ihrem Dad. Das Thema ist mir am Ende doch etwas zu kurz gekommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner winterlicher Liebesroman
Abbys größter Traum ist es Regisseurin zu werden, doch der Weg dorthin ist weit, umso glücklicher ist sie einen begehrten Praktikumsplatz zu bekommen. Doch das Traumpraktikum hat einen Haken, die Dreharbeiten finden in einem Hotel in den …
Mehr
Ein schöner winterlicher Liebesroman
Abbys größter Traum ist es Regisseurin zu werden, doch der Weg dorthin ist weit, umso glücklicher ist sie einen begehrten Praktikumsplatz zu bekommen. Doch das Traumpraktikum hat einen Haken, die Dreharbeiten finden in einem Hotel in den verschneiten Rocky Mountains statt, allerdings mag Abby Schnee und Kälte überhaupt nicht. Zum Hotel gehört aber auch der gutaussehende Sohn Logan, der Abby ganz schön ins Schwitzen bringt. Doch für Abby steht die Karriere an ersten Stelle und Männer kann sie in ihrem Leben so gar nicht gebrauchen.
Die Kulisse ist wirklich schön, wenn man schon selbst keinen Schnee hat, so kann man sich es jedenfalls mit dem Buch schön winterlich machen. Auch wenn die Geschichte keine großen Dramen zu bieten hat, so hat sie mir sehr gefallen, ganz besonders gern mochte ich Logan, aber auch die Nebenfiguren waren schön stimmig. Für schöne gemütliche Stunden auf dem Sofa, ist es eine nette Lektüre, denn die Geschichte lässt sich schön weglesen.
Ich habe die Geschichte gern gelesen, sie ist kuschelig und bietet ein wenig heile Welt, aber auf die angenehme Art und so vergebe ich hier 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Make My Wish Come True von Jana Schäfer wurde ich durch das verspielte Cover und die winterliche Atmosphäre aufmerksam. Ich lese sehr gerne Geschichten, die im Schnee spielen.
Zwischen den Seiten dieser Romanze findet man ganz viele cosy moments, aber natürlich auch einen …
Mehr
Auf Make My Wish Come True von Jana Schäfer wurde ich durch das verspielte Cover und die winterliche Atmosphäre aufmerksam. Ich lese sehr gerne Geschichten, die im Schnee spielen.
Zwischen den Seiten dieser Romanze findet man ganz viele cosy moments, aber natürlich auch einen Ticken Drama. Die Szenen am Filmset wirken sehr authentisch. Ich fühlte mich sehr nah dran.
Logan und Abby sind ein süßes Paar. Logan ist ein sehr aufmerksamer Bookboyfriend, dem die Menschen um sich rum wirklich wichtig sind. Abby ist noch auf der Suche nach sich selbst und steht sich dabei manchmal ein wenig im Weg. Und das ist auch vollkommen in Ordnung. Einzig am Ende erschienen mir ihre Handlungen nicht ganz so nachvollziehbar und es fehlten auch irgendwie die Konsequenzen. Ich möchte da nicht zu sehr drauf eingehen, um niemanden unabsichtlich zu spoilern.
Wie gesagt, die Atmosphäre ist sehr behaglich. Ich fühlte mich zwischen den Seiten geborgen und zu Hause. Make My Wish Come True von Jana Schäfer ist insgesamt ein richtig gemütlicher Schmöker für kalte Abende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Filmdreh und dann auch noch in einem Hotel in den verschneiten Bergen? Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich das Buch lesen muss. Die winterliche und gemütliche Atmosphäre des White Season Hotels war bezaubernd und die Erlebnisse der Charaktere lebensecht und …
Mehr
Ein Filmdreh und dann auch noch in einem Hotel in den verschneiten Bergen? Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich das Buch lesen muss. Die winterliche und gemütliche Atmosphäre des White Season Hotels war bezaubernd und die Erlebnisse der Charaktere lebensecht und emotional beschrieben. Aber erst einmal zum Anfang der Geschichte.
Abbys Traum ist der Film. Genauer gesagt der Regiestuhl. Sich diesen zu erfüllen erfordert harte Arbeit und Durchhaltevermögen. Ahja und natürlich einen glänzenden Lebenslauf voller wertvoller Praktika. Doch an diese als Regiestudentin ranzukommen ist gar nicht so einfach. Weil Abby jedoch Glück hat, oder das Schicksal vielleicht seine Finger im Spiel hat, ergattert sie tatsächlich einen der begehrten Praktikumsplätze und findet sich prompt über die Winterzeit in den Rocky Mountains wieder. Mit vollem Fokus auf ihre Karriere, und an dies3r Stelle möchte ich ein besonderes Lob aussprechen, denn das Herzblut der Protagonistin ist beim Lesen so deutlich zu spüren. Genau wie ihr innerer Konflikt, der auf einmal so Präsent zu sein scheint wie eh und je. Ich möchte nichts verraten, aber Abbys Backstory war unfassbar emotional und hat mich tief berührt. Der Umgang mit ihren Gefühlen und Gedanken und die Konfrontation mit den aktuellen Ereignissen, die die Handlung ordentlich durchrütteln, sind so packend und emotional geschrieben. Obendrauf verliebt sich Abby auch noch in dem ganzen Chaos in Logan, den Sohn der Hotelbesitzer, der ebenso tief in den Ereignissen vor Ort drinsteckt. Der erste Teil der Geschichte war noch eher ruhig, bis die Details nach und nach ans Tageslicht kommen. Zwischen Abby, Logan und mir hat es leider nicht gänzlich gefunkt, jedoch war ihre Liebesgeschichte so echt und so vom Leben durchdrungen, dass ich sie unfassbar gern gelesen habe. Cozy und romantisch geht es im White Season Hotel zu und ganz nebenbei dreht sich dort auch das Leben so mancher Charaktere um 180 Grad. Große Empfehlung für das Buch mit dem wunderschönen Schreibstil, der tollen Geschichte und dem zauberhaften Wintersetting.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass ich ein, zwei Vermutungen hatte, um welche Art von Skandal es sich handeln könnte – tatsächlich lag ich damit meilenweit daneben! Hier hat die Autorin mich ehrlich überrascht und sich für eine Entwicklung entschieden, die ich so nie hätte kommen …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich ein, zwei Vermutungen hatte, um welche Art von Skandal es sich handeln könnte – tatsächlich lag ich damit meilenweit daneben! Hier hat die Autorin mich ehrlich überrascht und sich für eine Entwicklung entschieden, die ich so nie hätte kommen sehen. Dadurch hat die Geschichte eine gänzlich andere Dimension sowie Dynamik erhalten und wurde sogleich um ein Vielfaches interessanter! Auch im Hinblick auf einige Nebenfiguren erlebte ich positive Überraschungen (jawohl, Plural), wodurch sich ein bestimmter Charakter (Stichwort: Kuppel-Aktion!) sogar zu meinem heimlichen Lieblingsprotagonisten entwickelt hat.
Das Setting ist ein absoluter Traum! Sowohl die umliegende Natur als auch das White Seasons werden so stimmungsvoll beschrieben, dass ich alles direkt vor Augen hatte und am liebsten gleich selbst in dieses schnuckelige Hotel eingecheckt hätte! Man spürt richtig, wie Abby dort (trotz der arbeitsintensiven Drehtage) langsam zur Ruhe kommt, zu sich findet und eine neue Perspektive hinsichtlich ihrer eigenen Familie gewinnt. Logan durchlebt ebenfalls eine Entwicklung, die ich sehr begrüßt habe. Jedoch finde ich seine Beschreibung im Klappentext unglücklich gewählt – der sensible, aufmerksame, warmherzige Good Guy, der alles für seine Familie tut, ist nämlich keineswegs 'vorlaut'.
Wahnsinnig gerne hätte ich noch mehr über die Dreharbeiten gelesen, wobei die Autorin uns bereits einen recht ausführlichen Einblick in die Abläufe am Filmset gewährt – ich verstehe jedoch vollkommen, dass dies den Rahmen des Buches gesprengt hätte. Der Schreibstil ist einladend, ruhig und gefühlvoll; Beschreibungen und Dialoge stehen in einem ausgeglichenen Verhältnis, die Kapitellänge habe ich als genau richtig empfunden. Erzählt wird aus Abbys und Logans Sicht; im letzten Drittel kommt sogar eine weitere Perspektive dazu, die ich aus Gründen der Spoiler-Vermeidung nicht verrate. ;-)
Ich habe das Buch wirklich kaum aus der Hand legen können, doch trotz aller Begeisterung gab es ein paar Kleinigkeiten, die dazu beigetragen haben, dass ich nur 4 von 5 Sternen für die ansonsten herrlich winterliche Slow Burn Romance vergeben konnte. Zunächst dauerte es eine Weile, bis sich bei mir eine gewisse Nähe zu den Figuren einstellte. Zwar waren mir Abby und Logan direkt sympathisch, insbesondere Logans ausgeglichene, aufrichtige Art mochte ich sehr, doch irgendwie konnte ich anfangs keine direkte Bindung zu ihnen aufbauen. Ich war daran interessiert, wie sich die Dinge wohl insgesamt für sie entwickeln würden, mehr aber auch nicht. Dies änderte sich allerdings nach einigen Kapiteln und vor allem die intensive Auseinandersetzung mit Abbys familiärem Hintergrund verlieh ihrer Figur deutlich mehr Tiefe. Überhaupt wurden sie und Logan nicht auf ihre potenzielle Love Story reduziert, sondern als Einzelpersonen mit individuellen Problemen, Wünschen und Träumen vorgestellt, was mir super gefallen hat. Etwas skeptisch stehe ich dem Eindruck gegenüber, dass Abbys Mutter scheinbar nur mit Mann an ihrer Seite glücklich und gefestigt sein kann.
Während der Großteil des Werkes mit authentischer Wortwahl in den Dialogen, nachvollziehbarem Verhalten der Protagonisten und glaubwürdigen, realistischen Szenen punktet, trifft Abby gegen Ende eine Entscheidung, die mir zu konstruiert erschien. Sie passt nicht zu ihrem bisherigen, professionellen Verhalten und es wird deutlich, dass dies einzig und allein deshalb erfolgt, um künstlich Drama zu erzeugen. Das fand ich enorm schade. Schlimmer allerdings ist die Tatsache, dass Abbys Hauruckaktion nicht nur unverhältnismäßig glimpflich für sie ausgeht, sondern auch ohne realistische Konsequenzen bleibt. Dies hätte man durchaus anders lösen und dabei trotzdem ein ähnliches Happy End, von dem wir bei einer Feel-Good-Story schließlich alle ausgehen, herbeiführen können.
Fazit: Dieser gemütlich-heimelige New Adult-Wohlfühlroman aus dem Hause Ravensburger (Okt. 2021) ist wie geschaffen für die kuschelige
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für