Kristen Perrin
Gebundenes Buch
Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer ein Buch verändert, verändert die ganze Welt! Der erste Band einer neuen magischen Trilogie über das Wunder der Inspiration und die Bedeutung, die Geschichten für unser Leben habenIn der Buchhandlung ihrer Mum traut Enna ihren Augen nicht: Ein Mann kritzelt mit einem ollen Federkiel im teuersten Buch des Ladens herum! Der seltsame Kerl mit dem verrückten grünen Zylinder hat das Ende des Buches umgeschrieben! Und dann fällt Enna eine Karte mit grün-schimmernden Buchstaben in die Hände: eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheimgesellschaft »Emerald Ink«. Bald steckt Enna m...
Wer ein Buch verändert, verändert die ganze Welt! Der erste Band einer neuen magischen Trilogie über das Wunder der Inspiration und die Bedeutung, die Geschichten für unser Leben haben
In der Buchhandlung ihrer Mum traut Enna ihren Augen nicht: Ein Mann kritzelt mit einem ollen Federkiel im teuersten Buch des Ladens herum! Der seltsame Kerl mit dem verrückten grünen Zylinder hat das Ende des Buches umgeschrieben! Und dann fällt Enna eine Karte mit grün-schimmernden Buchstaben in die Hände: eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheimgesellschaft »Emerald Ink«. Bald steckt Enna mitten in einem Abenteuer rund um smaragdgrüne Tinte und die Magie, die aus Geschichten entsteht. Kann sie die gefährliche Wirkung dieser Magie auf die reale Welt verhindern?
Phantastisch, magisch, rasant und voller Überraschungen - diese Geschichte verwandelt alles!
Besonders schön ausgestattes Hardcover mit einer Karte von London im Vorsatz, magischen Illustrationen von Helge Vogt und durchgehend dunkelgrün gedruckt - einfach magisch!
Alle Bände der Trilogie Die Geschichtenwandler:
Band 1: Magische Tinte
Band 2: (In Vorbereitung)
Band 3: (In Vorbereitung)
In der Buchhandlung ihrer Mum traut Enna ihren Augen nicht: Ein Mann kritzelt mit einem ollen Federkiel im teuersten Buch des Ladens herum! Der seltsame Kerl mit dem verrückten grünen Zylinder hat das Ende des Buches umgeschrieben! Und dann fällt Enna eine Karte mit grün-schimmernden Buchstaben in die Hände: eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheimgesellschaft »Emerald Ink«. Bald steckt Enna mitten in einem Abenteuer rund um smaragdgrüne Tinte und die Magie, die aus Geschichten entsteht. Kann sie die gefährliche Wirkung dieser Magie auf die reale Welt verhindern?
Phantastisch, magisch, rasant und voller Überraschungen - diese Geschichte verwandelt alles!
Besonders schön ausgestattes Hardcover mit einer Karte von London im Vorsatz, magischen Illustrationen von Helge Vogt und durchgehend dunkelgrün gedruckt - einfach magisch!
Alle Bände der Trilogie Die Geschichtenwandler:
Band 1: Magische Tinte
Band 2: (In Vorbereitung)
Band 3: (In Vorbereitung)
Kristen Perrin stammt ursprünglich aus Seattle, USA, wo sie viele Jahre als Kinderbuchhändlerin tätig war. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Kinderliteratur und arbeitet gleichzeitig an Projekten für verschiedene Altersgruppen, von Bilderbüchern bis hin zu Jugendbüchern - alles, was lustig, magisch oder mysteriös zu sein könnte. Sie lebt mit ihrer Familie in Surrey im Süden Englands, wo sie gerne in Antiquariaten stöbert, mit ihren beiden Kindern im Schlamm herumstampft und zu viele Pflanzen sammelt. Fabienne Pfeiffer, geboren 1990, studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur in Frankfurt am Main. Seit 2016 übersetzt sie alles vom Bilderbuch bis zum Jugendroman aus dem Englischen, darunter Werke von Chris Colfer (Land of Stories) und Kelly Oram (Cinder & Ella), Ben Brooks und Lynette Noni sowie Sach- und Mitmachbücher für junge Leser*innen. Helge Vogt wollte als Kind Paläontologe werden. Irgendwann wurde ihm aber klar, dass er die Dinosaurier und Monster lieber zeichnet, als sie auszugraben. Er arbeitet als Illustrator und Comiczeichner für zahlreiche Verlage, unter anderem Disney, Le Lombard und Fischer Sauerländer. Seine preisgekrönte Comic-Serie Alisik ist in mehreren Ländern erschienen.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: Attie and the World Breakers
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 140mm x 30mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783737358668
- ISBN-10: 3737358664
- Artikelnr.: 66204671
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Ich kann euch diesen Auftakt von Herzen empfehlen. Die Geschichte ist kurzweilig, spannend und richtig interessant. Kataleya Diamond 20230324
Ein Muss für Leseratten
Mit 300 Seiten ist dieses Buch schon ziemlich lang für die Zielgruppe (11 Jahre+), doch die kleinen Buchliebhaber werden sich sicher freuen. Wer Spaß daran hat, in ein Buch einzutauchen und sich in die Rolle der Hauptfigur zu versetzen wird spannende …
Mehr
Ein Muss für Leseratten
Mit 300 Seiten ist dieses Buch schon ziemlich lang für die Zielgruppe (11 Jahre+), doch die kleinen Buchliebhaber werden sich sicher freuen. Wer Spaß daran hat, in ein Buch einzutauchen und sich in die Rolle der Hauptfigur zu versetzen wird spannende Abenteuer erleben.
Die Geschichte findet in einer Welt statt, wo Bücher die Zauberkraft haben, die Weltgeschichte zu ändern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben, und dadurch fühlen sich die Leser:innen wirklich in die Welt eingetaucht.
Die Protagonistin lebt in London und besucht im Laufe des Buches viele bekannte Orte.
Die Ereignisse und Umgebungen sind ausführlich beschrieben, und wenn man die Stadt London ein bisschen kennt, kann man sich die Geschichte so vorstellen, als wäre man dabei gewesen.
Auch die grüne Farbe der Schrift zieht die Leser:innen in die magische Welt des Buches.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die Geschichtenwandler -magische Tinte" von Kristen Perrin handelt von Enna, die zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter in London lebt. Enna hilft oft im Buchladen ihrer Mutter aus. Eines Tages traut sie ihren Augen kaum, da entdeckt sie einen Mann der in ein teures Buch …
Mehr
Das Buch "Die Geschichtenwandler -magische Tinte" von Kristen Perrin handelt von Enna, die zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter in London lebt. Enna hilft oft im Buchladen ihrer Mutter aus. Eines Tages traut sie ihren Augen kaum, da entdeckt sie einen Mann der in ein teures Buch kritzelt. Der Mann hatte das Ende dieses Buches umgeschrieben.
Plötzlich geschehen seltsame Dinge und sie bekommt eine Einladung für eine Aufnahmeprüfung für eine Geheimgesellschaft...
Fazit:
Das Cover sieht sehr schön aus und hat auch gleich mein Interesse zu diesem Buch geweckt.
Die Charaktere Enna und ihre Großmutter haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte hat sich sehr gut gelesen und hat mich gleich gefesselt, so das man gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Ein Buch voller Magie und Fantasie...
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die 12jährige Enna beobachtet in der Buchhandlung ihrer Mutter einen Mann, der mit grüner Tinte etwas in eine teure Erstausgabe von "Große Erwartungen" von Dickens schreibt. Kurz darauf fallen ihr Veränderungen in London auf - so sind etwa plötzlich alle Taxis rot …
Mehr
Die 12jährige Enna beobachtet in der Buchhandlung ihrer Mutter einen Mann, der mit grüner Tinte etwas in eine teure Erstausgabe von "Große Erwartungen" von Dickens schreibt. Kurz darauf fallen ihr Veränderungen in London auf - so sind etwa plötzlich alle Taxis rot und Statuen verändern sich. Seltsamerweise scheint das niemandem außer ihr und ihrer Großmutter Grams aufzufallen, die einen immer verwirrteren Eindruck macht. Enna beginnt, der Sache nachzugehen und stößt dabei auf die geheime Emerald Ink Gesellschaft und den mysteriösen Quillon Fable...
Der direkte und lebendige Schreibstil des Buches gefiel mir auf Anhieb, und auch die skurrile Grams und die intelligente, natürliche und mutige Enna waren mir sehr sympathisch. Die Geschichte ist spannend und wendungsreich bis zum überraschenden Schluß und Enna lernt im Laufe der Geschichte viel dazu - über Freundschaft, Vertrauen, Macht, Magie und auch über sich selbst.
Die Altersempfehlung ab 11 Jahren würde ich keinesfalls unterschreiten, da die Zitate von Burns, Shakespeare u.a. sowie die Gesamtthematik mir für jüngere Kinder zu komplex erscheinen.
Abgesehen von ein paar logischen Ungereimtheiten v.a. in der Szene in der British Library eine runde, sehr unterhaltsame magische Geschichte und ein gelungener Auftakt zur Trilogie!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In der Buchhandlung von Ennas Mutter erscheint eines Tages ein seltsam gekleideter Mann, den Enna dabei erwischt, wie er mit grün leuchtender Tinte ins teuerste Buch des Ladens schreibt.
Doch dem nicht genug, plötzlich sind die Taxis rot und keinen scheint dies zu stören oder gar …
Mehr
In der Buchhandlung von Ennas Mutter erscheint eines Tages ein seltsam gekleideter Mann, den Enna dabei erwischt, wie er mit grün leuchtender Tinte ins teuerste Buch des Ladens schreibt.
Doch dem nicht genug, plötzlich sind die Taxis rot und keinen scheint dies zu stören oder gar aufzufallen. Außer Enna. Und auch ihre Großmutter sprach schon von ähnlichen Vorfällen, wie sich Emma nun erinnert. Und so entscheidet sie sich der Einladung zur Aufnahmeprüfung in die geheime »Emerald Ink Society« zu folgen. Um London und die Bücher wieder in den ursprünglichen Zustand finden zu lassen, will sie dem Geheimnis der Gemeinschaft auf den Grund zu gehen und sich der Gesellschaft in den Weg zu stellen.
Geschichtenwandler - magische Tinte, ist der erste Teil einer Trilogie. Als Auftakt einer Serie wird zu Anfang natürlich wert auf das Kennenlernen der Protagonisten und der bestehenden Situation gelegt. Es zeigen sich jedoch auch einige offene Rätsel, deren Sinn und Zusammenhang lange unbeantwortet bleiben. Doch was anfangs für Unverständnis sorgt, fügt sich im Laufe der Handlung tatsächlich auf überraschende, aber auch logische Weise zusammen. Dass Bücher verwendet werden um Magie zu wirken, ist zwar nicht ganz neu, jedoch gefällt es mir sehr, wie dieses Thema hier umgesetzt wurde. Leider ist es mir nicht möglich darauf einzugehen ohne der Geschichte vorzugreifen. Mir hat dieses Buch viel Freude bereitet und ich freue mich schon sehr auf die kommenden Bände.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
magische Trilogie mit enttäuschendem Auftakt
Das Buch handelt von Enna, die einen Mann dabei erwischt wie er in ein Buch, welches sich in der Buchhandlung ihrer Mutter befindet, mit magischer Tinte kritzelt wodurch kurzdarauf alle Taxis rot werden. Von ihm klaut Enna eine Karte, die ihr …
Mehr
magische Trilogie mit enttäuschendem Auftakt
Das Buch handelt von Enna, die einen Mann dabei erwischt wie er in ein Buch, welches sich in der Buchhandlung ihrer Mutter befindet, mit magischer Tinte kritzelt wodurch kurzdarauf alle Taxis rot werden. Von ihm klaut Enna eine Karte, die ihr erlaubt an einem magischem Wettbewerb einer geheimen Organisation, die Bücher verändert, teilzunehmen. Sofort beschließt Enna dieser Organisation das Handwerkzulegen und nimmt somit beim Wettbewerb teil.
Das Buch war ganz ok geschrieben aber Spannung wurde nicht wirklich vermittelt. Am Anfang verfolgt Enna noch den Mann, der ins Buch geschrieben hat, aber erzählt und beschreibt die Umgebung so genau, das man denken könnte, dass die einen Spaziergang macht.
Die Protagonisten Enna ist unauthentisch und war sehr oberflächlich gehalten. Sie beschließt einfach ohne weiteres Wissen als das Menschen Bücher ändern und somit die Realität verändern und beschließt direkt das die Organisation Böse ist. Auch als sie später von den Vermächtnissen ihrer Konkurrenten erfährt vergeudet sie keinen Gedanken daran was eigentlich die Ziele oder Gründe der Organisation sind. Sie denkt nicht einmal daran wenn die Emerald Ink Society die Macht hat, die Realität zu verändern, ob die diese fürs Gute verändert, da durch sie die Taxis nun rot sind, oder warum sie die Welt noch nicht so geändert haben wie sie es wollten, da diese schon seit langem existiert. Auch werden ihre Gedanken gerade zum Ende hin nicht wirklich berücksichtigt. Sie "weiß" einfach wie sie alle retten kann ohne das sie irgendeinen Gedankengang durchmacht. Lediglich werden ihre Gefühle erwähnt aber auch das nicht glaubwürdig z.B. hatte sie Angst vor der Magie aber eine Sekunde später ist die Angst wie weggeblasen und sie trainiert diese ohne auch nur einen weiteren Hintergedanken.
Ich fand, dass der Plottwist schon am Cover verraten wird. Da man genau sieht wer der Bösewicht ist, da dieser nicht auf dem Bild der lachenden Kinder ist. Daher war die Enthüllung auch nicht sonderlich überraschend. Auch das ihre Oma in dem ganzen Chaos verstrickt ist, begreift man schon lange bis es enthüllt wird. Auch diese Enthüllung war schwach genauso wie das erscheinen der neuen Charakteren.
An sich ist die Geschichte zwar sehr schön gerade auch für Kinder und auch die Gestaltung mit der grünen Tinte und den ganzen Zitaten ist sehr gelungen aber das Buch hat so einige Schwächen, die das Lesen weniger spaßig machen, da kaum Spannung aufgebaut werden kann.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Netter Auftakt
Das Buch ist ganz okay, doch irgendwie erinnert es mich doch sehr stark an eine andere Buchreihe, die ich sehr geliebt habe. Der Titel ist immer Bezug auf die Story auch eher verwirrend, da hier nicht wirklich gewandelt wird.
Die Geschichte selbst ist für Kinder sehr gut …
Mehr
Netter Auftakt
Das Buch ist ganz okay, doch irgendwie erinnert es mich doch sehr stark an eine andere Buchreihe, die ich sehr geliebt habe. Der Titel ist immer Bezug auf die Story auch eher verwirrend, da hier nicht wirklich gewandelt wird.
Die Geschichte selbst ist für Kinder sehr gut geeignet, da hier auch Freundschaft und Famile, sowie Feindschaft und Verrat vertreten sind. Ich denke, gerade die ganz jungen Menschen können hier noch einiges lernen.
Für mich war es okay, aber kein Highlight. Zwischendurch war ich tatsächlich sehr genervt, da es entweder gar nicht voran ging oder das Offensichtliche einfach massiv übersehen wurde und damit auch alles noch mehr in die Länge gezogen wurde. Ich bin sehr gespannt, wie es hier weitergehen wird, ob es ich es dann auch verfolge, bleibt im Moment aber offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der Start einer neuen Buchreihe , geschrieben von Kristen Perrin.
Zusammen mit Enna tauchen wir ab in eine magische Buchwelt , die für den Schutz der Bücher und der Geschichten zuständig ist.
Enna mit ihren 12 Jahren erlebt ein magisches Abenteuer , welches viel Mut ,Ideen …
Mehr
Es ist der Start einer neuen Buchreihe , geschrieben von Kristen Perrin.
Zusammen mit Enna tauchen wir ab in eine magische Buchwelt , die für den Schutz der Bücher und der Geschichten zuständig ist.
Enna mit ihren 12 Jahren erlebt ein magisches Abenteuer , welches viel Mut ,Ideen und des Rätsels Lösung braucht.
Der Schreibstil ist einfach zu lesen , baut Spannung auf und ist altersgerecht.
Auch die Kapitellängen sind angenehm lang und so kann Abschnitt für Abschnitt gelesen werden.
Auch das Buchcover überzeugt mich , weil es gut zum Genre passt und uns schon mal die Hauptprotagonistin vor. So hat man beim lesen sie immer vorm Auge.
Nach dem lesen des Buches , freue ich mich schon auf die kommenden Abenteuer. Magie welche Bücher und seine Geschichten beschützt sind wichtig. Den wir alle lieben das lesen und das abtauchen in die jeweiligen Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Es bleibt durchweg spannend und wartet mit so einigen, überraschenden Wendungen auf.
Enna ist ein sehr sympathischer Haupt-Charakter, mit dem man sich gut identifizieren kann. Auch die anderen Charaktäre waren …
Mehr
Dieses Buch hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Es bleibt durchweg spannend und wartet mit so einigen, überraschenden Wendungen auf.
Enna ist ein sehr sympathischer Haupt-Charakter, mit dem man sich gut identifizieren kann. Auch die anderen Charaktäre waren allesamt gut beschrieben und durchaus "lebensecht". Vor allem die Vielschichtigkeit der Charaktäre war wirklich schön. Ennas etwas skurrile Großmutter fand ich super-sympathisch. So eine Oma hätte ich auch gern gehabt.
Besonders gut hat mir gefallen, dass man als Leser genauso viel bzw. wenig weiß, wie Enna. Sie stolpert eher zufällig in dieses Abenteuer, bei dem nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Und als Leser erlebt man das Ganze hautnah mit und ist genauso überrascht wie Enna, was alles passiert.
Das Ende hat mich total überrascht, weil ich mit dieser Wendung überhaupt nicht gerechnet hatte. Insgesamt fand ich die Auflösung sehr gut gelungen und absolut glaubwürdig. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Büchermagie
In London geschehen plötzlich seltsame Dinge und der zwölfjährigen Enna fallen Veränderungen auf, die anscheinend nur sie sehen kann. Ob das alles mit dem Fremden zu tun hat, der im Laden ihrer Mutter in eine wertvolle Erstausgabe eines Dickens-Buches etwas …
Mehr
Büchermagie
In London geschehen plötzlich seltsame Dinge und der zwölfjährigen Enna fallen Veränderungen auf, die anscheinend nur sie sehen kann. Ob das alles mit dem Fremden zu tun hat, der im Laden ihrer Mutter in eine wertvolle Erstausgabe eines Dickens-Buches etwas hineingeschrieben hat? Als ihr auch noch eine geheimnisvolle Karte in die Hände fällt, die die „Eintrittskarte“ zu einer Geheimgesellschaft ist, steckt sie plötzlich mitten in einem riesigen Abenteuer voller Magie, Aufgaben und uralten Mächten.
Die Aufmachung des Buches hat mich sofort begeistert. Das Titelbild ist einfach unglaublich toll, ausdrucksstark und vermittelt etwas Magisches durch die kleinen Glanzelemente im Titel und den „Schlieren“, die durch’s Bild ziehen. Da die Geschichte von einer magischen grünen Tinte handelt, gefiel mir sehr, dass auch die Story selbst in grünen Buchstaben statt des üblichen Schwarz gedruckt ist. Zur besseren Übersicht befindet sich auf dem Vorsatzpapier eine Karte von London, damit man die Schauplätze besser nachvollziehen kann. Außer den Vignetten von Helge Vogt zu Kapitelanfang gibt es keine Illustrationen im Buch. Die habe ich aber auch überhaupt nicht vermisst, denn so ist alles seiner eigenen Vorstellungskraft überlassen und man bleibt im Fluss der Story.
Die hat es auch in sich, denn das Setting ist für Buchliebhaber einfach genial, spielt doch vieles in Buchläden und Bibliotheken. Zahlreiche Zitate aus Klassikern und Erwähnungen bekannter Bücher wie „Alice im Wunderland“, „Peter Pan“ oder „Mary Poppins“ machen das Ganze perfekt. Die Geschichte selbst ist etwas Neues und sehr erfrischend. Die Autorin Kristen Perrin schreibt packend, lässt tolle, authentische Charaktere agieren und überrascht immer wieder mit neuen Wendungen. Zum Schluss hin wird es richtig spannend, alle Fäden laufen zusammen und das Ende ist rund, macht aber neugierig auf den 2. Teil, den ich am liebsten sofort hinterher gelesen hätte. Dieser Auftakt ist wunderbar gelungen. Lediglich die Ausdrucksweise der Protagonistin Enna ist für mich nicht stimmig, da ich keine Zwölfjährige kenne, die sich so ausdrücken würde.
Wer Magie, Freundschaft, Abenteuer, Mut, Bücherliebe und Spannung sucht, ist mit diesem Buch gut beraten. Der Schreibstil ist locker, frisch und bietet gute Unterhaltung. Klare Leseempfehlung von mir für alle ab etwa 11 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Cover sehr schön, auch die kleinen Bilder die immer wieder im Buch vorkommen haben mir sehr gut gefallen. In dem Buch geht es um Enna die gern in der Buchhandlung ihrer Mum ist. Als sie sieht das ein Mann mit einem Verrückten grünen Zylinder im teuerste buch des Ladens, …
Mehr
Ich finde das Cover sehr schön, auch die kleinen Bilder die immer wieder im Buch vorkommen haben mir sehr gut gefallen. In dem Buch geht es um Enna die gern in der Buchhandlung ihrer Mum ist. Als sie sieht das ein Mann mit einem Verrückten grünen Zylinder im teuerste buch des Ladens, das ende des Buches umschreibt und Enna eine Karte mit grün-schimmernden Buchstaben im Buch Entdeck auf der »Emerald Ink« steht, eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheime Gesellschaft Emerald Ink...
Ist Enna kurz entschlossen und nimmt teil. Plötzlich steckt sie in einem Abenteuer rund um die smaragdgrüne Tinte und die Magie, die aus Geschichten entsteht.
Ich find das Thema schön umgesetzt. Denn Schreibstil fand ich spannend und wunderschön, besonders gefielen mir die kleinen Bildchen wie ich oben schon gesagt hatte, weil diese die Geschichte leichter zu Lesen machten.
Ich würde allen das Buch empfehlen die gern Bücher mit viel Magie und
Märchen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote