Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Judith, 26, ist ziemlich unzufrieden. Ihr Freund kümmert sich nur noch um Sport und andere Frauen, das Studium und den Bürojob hat sie satt, und die Männer, mit denen sie sich trösten möchte, sind die reinsten Katastrophen. Auch ihren Freundinnen ergeht es nicht besser: Susanna hat alle Prinzipien über Bord geworfen und sich dem Mammon zuliebe mit einem gefräßigen Langweiler eingelassen, Katja lässt sich von ihrem Freund belügen und betrügen, und Bille verliebt sich ausgerechnet in einen notorischen Angeber ...
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17179
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17179
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2014
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 21mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783404171798
- ISBN-10: 3404171799
- Artikelnr.: 40906042
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover des Buches ist mit dem saftigen Grün und dem niedlichen Kücken ganz nett gestaltet, auch die grafischen Elemente machen das Cover wirklich niedlich anzusehen, es wirkt dadurch etwas verspielt.
Judith, Susanna, Bille und Katja haben es in ihrem Leben nicht leicht, sie sind alle …
Mehr
Das Cover des Buches ist mit dem saftigen Grün und dem niedlichen Kücken ganz nett gestaltet, auch die grafischen Elemente machen das Cover wirklich niedlich anzusehen, es wirkt dadurch etwas verspielt.
Judith, Susanna, Bille und Katja haben es in ihrem Leben nicht leicht, sie sind alle unzufrieden und komme in ihrem Leben ins Liebesdingen nicht wirklich auf einen grünen Zweig oder verlieben sich gerade in die Männer, die mal so gar nicht zu ihnen passen wollen.
Im Zentrum der Geschichte steht aber Judith, die von heute auf morgen aus ihre langweiligen Beziehung und ihrem schnöden Nebenjob zum Studium plötzlich Single und auf Jobsuche ist und sich damit mal alles ändert, was sie sonst an ihrem Leben genervt hat...
Die Grundidee der Geschichte ist ganz nett, aber die Umsetzung ist leider zeitweise wirklich zäh und auch etwas langweilig, weil einfach einiges zu vorhersehbar ist und das zerstört das Erlebnis des Buches etwas. Hinzukommt, dass man nicht wirklich den Stil von Kerstin Gier erkennt, was vielleicht auf ein Frühwerk von ihr schließen lässt, da sie erst noch ihre persönliche Note sucht.
Festzuhalten bleibt aber, dass das Buch in der Umsetzung einfach nicht überzeugt und es auch nicht schafft, den Leser wirklich komplett in die Geschichte zu ziehen. Dadurch, dass der Leser etwas aus der Geschichte bleibt, wirkt es manchmal wirklich etwas zu gewollt, aber man kann dann trotzdem mal lachen, auch wenn man dann Kopf schütteln, aber das war es dann leider schon und deswegen kann man das Buch nicht wirklich mit seiner Idee und der Umsetzung überzeugen.
Fazit:
Kerstin Gier ist an sich sonst eine großartige Schriftstellerin, aber leider schlägt diese Buch etwas sehr aus der Art, es ist etwas langatmig un auch etwas langweilig, zwischenzeitlich hat man das Gefühl, dass man gar nicht von der Stelle kommt. Es scheint ein Frühwerk zu sein, da man nicht die schriftstellerische Note von Kerstin Gier erkennen kann, zum Lesen für Zwischendurch und wenn man mal Lust auf etwas ruhiges hat, dann wäre das Buch sicher gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Judiths Beziehung ist schon lang nicht mehr so, wie sie es sich wünscht. Ihr Freund schenkt ihr keine Beachtung mehr und kurzer Hand trennen die beiden sich. Auch Judiths Freundinen stecken in verschiedenen Beziehungskrisen. Judith entschließt sich, ihren perfekten Mann für eine …
Mehr
Judiths Beziehung ist schon lang nicht mehr so, wie sie es sich wünscht. Ihr Freund schenkt ihr keine Beachtung mehr und kurzer Hand trennen die beiden sich. Auch Judiths Freundinen stecken in verschiedenen Beziehungskrisen. Judith entschließt sich, ihren perfekten Mann für eine Beziehung zu suchen und stellt schon bald fest, dass das nicht so leicht wie gedacht ist.
Kerstin Giers Schreibstil ist mal wieder top. Keine andere Autorin bringt so viel Witz in ihre Romane wie sie. Allerdings muss ich diese Geschichte bemängeln, denn meiner Meinung nach ist sie sehr langatmig und kommt nicht so richtig in Schwung.
Leider einer der schwächeren Romane von Kerstin Gier.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 26-jährige Judith lebt noch im Haus ihrer Eltern, die ins Ausland gezogen sind. Auch ihre Schwester, die unten einen Laden hat, wohnt noch dort.
Die Beziehung zu ihrem Freund Holger geht von einem Tag auf den anderen plötzlich zu Ende. Sie sucht sich Arbeit in einer Zeitarbeitsfirma …
Mehr
Die 26-jährige Judith lebt noch im Haus ihrer Eltern, die ins Ausland gezogen sind. Auch ihre Schwester, die unten einen Laden hat, wohnt noch dort.
Die Beziehung zu ihrem Freund Holger geht von einem Tag auf den anderen plötzlich zu Ende. Sie sucht sich Arbeit in einer Zeitarbeitsfirma und wird von dieser als Bürokraft weitervermittelt. Da sie nicht als Single enden will, ist sie auf der Suche nach einem neuen Mann in ihrem Leben. Was sie kennenlernt, sind mehr oder weniger kaputte Typen, die sie um nichts in der Welt haben möchte.
Ihren Ärger arbeitet sie sich beim Fertigen von Handpuppen ab. Was als Frustabbau begann, wird mit Hilfe ihres Bruders und dessen Vermittlung zu einem Abnehmer zu einem finanziellen Erfolg. Da fehlt ihr zum Glücklichsein doch nur noch Mr. Right. Wird sie den finden?
Das Buch ist zu den anderen Kerstin Gier Büchern für mich eine Enttäuschung gewesen. Ich mag ihre Bücher und ihren Schreibstil, aber der ist ihr hier leider irgendwie abhanden gekommen. Die Geschichte zog sich ein wenig in die Länge und so richtig lustig fand ich es leider auch nicht. Man hat es schnell gelesen, aber sicher auch schnell wieder vergessen.
Weniger
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Liebe Leserinnen und Leser,
gerne lese ich Bücher von Frauen für Frauen, so richtig mit Herz, Schmerz und Humor. So bekenne ich mich dazu, mehrere Bücher von Kerstin Gier gelesen zu haben, so auch dieses hier.
Das Buch selbst handelt von Judith, einer Frau knapp vor der 30 und …
Mehr
Liebe Leserinnen und Leser,
gerne lese ich Bücher von Frauen für Frauen, so richtig mit Herz, Schmerz und Humor. So bekenne ich mich dazu, mehrere Bücher von Kerstin Gier gelesen zu haben, so auch dieses hier.
Das Buch selbst handelt von Judith, einer Frau knapp vor der 30 und ihren charakterlich verschiedenen Freundinnen. Jede ist auf der Suche nach dem "Mister Right" und so lernen wir hier die verschiedensten Männertypen kennen, welche sich augenscheinlich als DEN Richtigen darbieten, aber welche im Laufe der Geschichte sich als nicht passend heraus stellen. Dazu kommen noch die üblichen Probleme in Sachen Beruf, Familie etc, welche auch in unserem Leben immer wieder die verschiedensten Herausforderungen darstellen, so auch hier.
Die Autorin Kerstin Gier schreibt stets in einer leichten, unterhaltsamen Art und Weise, so dass ich ihre Bücher unkompliziert lesen kann. Der Text ist flüssig gehalten und auch bei den Roman-Figuren-Namen und / oder der Story selbst kommt kein Augenblick auf, in welchen man den Faden verliert oder nochmals zurückblättern müsste, um den Sachverhalt zum besseren Verstehen nochmals nachlesen müsste.
ABER - ich selbst vermisse hier doch etwas mehr Unterhaltung. Die Story ist eine gute Geschichte, aber ich weiß von anderen Autorinnen, auch von Kerstin Gier und ihren anderen Büchern selbst, dass man hier hätte viel mehr herausholen können. So vermisse ich so manches Mal etwas mehr Tiefgang und Witz. Wenn man jetzt wenige Ansprüche an ein Buch hat, ist dieses Buch sehr passend. Aber für mich sind viele Situationen vorhersehbar, so dass ich keinerlei Spannung habe, bzw. Ansporn habe, diese Geschichte weiter zu lesen. Es gibt Bücher, welche man kaum mehr aus der Hand legen möchte, weil man unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. Dies war bei mir nicht der Fall. Ich habe es gelesen, nicht ungern, ABER - es fehlte mir etwas, wenn Ihr versteht, was ich hiermit meine. So kann ich es gerne zum Lesen zwischen Tür und Angel (an der Bushaltestelle, Warten beim Arzt....) Sollte man aber ein Buch erhoffen, zu welchem man in jeder freien Minute greifen möchte, da es einen fesselt, ist dies in meinen Augen nicht optimal zu geeignet, so dass ich hier nur 3 von möglichen 5 Sternen erteilen möchte.
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Eine schöne Geschichte, aber es gibt …
Mehr
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Eine schöne Geschichte, aber es gibt dennoch schönere von Kerstin Gier. Und als es dann endlich mit der Liebe so aus sah, als würde es jetzt los gehen, war das Buch zu Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Judith Raabe, 26, Germanistikstudentin im 11. Semester unglücklich. Ihr Freund hat sich verlassen, es hat sich einfach so ergeben, ganz plötzlich. Dabei ist sie damit eigentlich gar nicht so schlecht dran, wenn sie sich so die Männer anschaut, mit denen ihre Freundinnen gestraft sind, …
Mehr
Judith Raabe, 26, Germanistikstudentin im 11. Semester unglücklich. Ihr Freund hat sich verlassen, es hat sich einfach so ergeben, ganz plötzlich. Dabei ist sie damit eigentlich gar nicht so schlecht dran, wenn sie sich so die Männer anschaut, mit denen ihre Freundinnen gestraft sind, wie Susannas Bruno, für dessen Erscheinung Alptraum noch grob verharmlosend wäre. Andererseits gibt es dann aber auch diese glücklich verheirateten Frauen mit wundervollen Kindern, OK Kinder sind nur bis zu einem gewissen Grad wundervoll, nach einer Weile nerven sie einfach nur, aber dennoch. Irgendwo muss doch Judiths Mr. Right sein.
Hier nun Kerstin Giers Debütroman, den sie1996 veröffentlichte und der 1999 bereits mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt wurde. Schon in diesem Debütroman ist alles dabei, was einen Gier Roman ausmacht: Lustige weibliche Charaktere und ihre Probleme mit Männern und eine Menge schwarzer und sehr treffender Humor. Wunderbar einfach die Szene in welcher Judith und ihre Kollegin den Arroganten Chef mit Fremdwörtern erschlagen, oder wie die neue, junge, sexy und vor allem katholische Sekretärin verzweifelt mit der Computertastatur zurechtzukommen versucht. Auch die diversen Männertypen sind sehr pointiert karikiert und es ist kein Wunder, dass Judith und ihre Freundin Katja irgendwann einfach zu dem Schluss kommen, dass 100% aller Männer, mit denen Judith sich in letzter Zeit getroffen hat, Psychopathen waren und dass es den Richtigen einfach nicht gibt. Männer seien doch alle irgendwie gestört. Judith hat daher für die Nächste Zeit erst einmal die Nase voll von Männern, und will nur noch ihre Marionetten basteln, aber da kommt Leonoard.
Das Buch ist nun schon fast 15 Jahre alt und dennoch immer noch brandaktuell, was die typischen Probleme zwischen Mann und Frau angeht. Weniger aktuell ist (zumindest in meiner Ausgabe) die Tatsache, dass Computer damals wohl noch nicht zum täglichen Handwerkszeug gehörten und man den neuen Angestellten zeigen musste wo diese an gemacht würden. Auch geht Susanna noch in eine Telefonzelle, um ihren Bruno anzurufen, also eindeutig Vorhandyzeiten. Ich weiß nicht ob das in den neuen Aushaben bereits überarbeitet und angepasst wurde.
Fazit: Ein bereits typischer Gier Roman, wenn auch noch ein wenig chaotisch und teils ein wenig überfrachtet wirkend.
Weniger
Antworten 5 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Judith, 26, mitten im Deutsch-Studium, ist frustriert! Ihr Freund kümmert sich nur noch um Basketball und andere Frauen, ihren Aushilfsjob hat sie satt. Und die Männer, mit denen sie sich trösten will, sind allesamt Flaschen. Auch ihren Freundinnen geht es nicht besser: Susanna, die …
Mehr
Judith, 26, mitten im Deutsch-Studium, ist frustriert! Ihr Freund kümmert sich nur noch um Basketball und andere Frauen, ihren Aushilfsjob hat sie satt. Und die Männer, mit denen sie sich trösten will, sind allesamt Flaschen. Auch ihren Freundinnen geht es nicht besser: Susanna, die früher ausgeflippt und crazy war, betüdelt jetzt einen doppelkinnigen, widerwärtigen und laschen Mann, mit gräuslichen Manieren, Katja lässt sich von ihrem Freund belügen und betrügen und auch Bille verliebt sich ausgerechnet in einen notorischen Angeber. Wie diese vier Freunde von einem Desaster ins nächste schliddern, muss unbedingt gelesen werden!<br />Witzig, spannend und spritzig bis zur allerletzten Seite! Wie immer zeigt sich die Autorin amüsant und einfallsreich. Der typischer Frauen-/Mädchenroman ist als beschwingende Abendlektüre perfekt! Für alle Kerstin-Gier-Liebhaber ein 'Muss'
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für