-54%12)

Serena Giuliano
Broschiertes Buch
Luna (Mängelexemplar)
Rückkehr nach Neapel. Roman Eine Liebeserklärung an die pulsierende Stadt im Süden Italiens
Übersetzung: Landgrebe, Christiane
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 13,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
»Gleich bei der Ankunft am Flughafen, wird mir bewusst, wie wenig mir diese Stadt gefehlt hat.«Luna kehrt widerwillig nach sieben Jahren in ihre Heimatstadt zurück, die sie nicht ohne Grund verlassen hat. Die Stadt ist ihr ebenso fremd geworden wie der Vater, den sie und ihre Mutter verlassen haben, um in Mailand ein neues Leben zu beginnen. Doch in ihrem alten Zimmer im legendären Palazzo Donn Anna, mit Blick auf das Meer und den Vesuv, entdeckt Luna - mithilfe ihrer Cousine Anna und der Nachbarin Filomena - nicht nur ihre Liebe zu Neapel wieder. Je länger sie in ihrer Heimatstadt verwei...
»Gleich bei der Ankunft am Flughafen, wird mir bewusst, wie wenig mir diese Stadt gefehlt hat.«
Luna kehrt widerwillig nach sieben Jahren in ihre Heimatstadt zurück, die sie nicht ohne Grund verlassen hat. Die Stadt ist ihr ebenso fremd geworden wie der Vater, den sie und ihre Mutter verlassen haben, um in Mailand ein neues Leben zu beginnen. Doch in ihrem alten Zimmer im legendären Palazzo Donn Anna, mit Blick auf das Meer und den Vesuv, entdeckt Luna - mithilfe ihrer Cousine Anna und der Nachbarin Filomena - nicht nur ihre Liebe zu Neapel wieder. Je länger sie in ihrer Heimatstadt verweilt, desto tiefer taucht sie in ihre Erinnerungen ein, setzt sich mit ihrer Familiengeschichte auseinander. Nach und nach gewinnt sie neues Selbstvertrauen und beginnt, ihre eigenen Wünsche und Träume zu leben.
Für alle Fans von Elena Ferrante.
Luna kehrt widerwillig nach sieben Jahren in ihre Heimatstadt zurück, die sie nicht ohne Grund verlassen hat. Die Stadt ist ihr ebenso fremd geworden wie der Vater, den sie und ihre Mutter verlassen haben, um in Mailand ein neues Leben zu beginnen. Doch in ihrem alten Zimmer im legendären Palazzo Donn Anna, mit Blick auf das Meer und den Vesuv, entdeckt Luna - mithilfe ihrer Cousine Anna und der Nachbarin Filomena - nicht nur ihre Liebe zu Neapel wieder. Je länger sie in ihrer Heimatstadt verweilt, desto tiefer taucht sie in ihre Erinnerungen ein, setzt sich mit ihrer Familiengeschichte auseinander. Nach und nach gewinnt sie neues Selbstvertrauen und beginnt, ihre eigenen Wünsche und Träume zu leben.
Für alle Fans von Elena Ferrante.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Serena Giuliano, Jahrgang 1982, ist Italienerin und lebt in Frankreich. Sie schreibt – auf Französisch – im Netz und auf Papier. Christiane Landgrebe war Lektorin in verschiedenen Verlagen, ist Autorin von Biografien über Rousseau, Diderot und Madame Roland sowie Übersetzerin von u. a. Philippe Claudel, Henri Alain-Fournier und Elie Wiesel.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Luna
- Seitenzahl: 221
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 128mm x 20mm
- Gewicht: 222g
- ISBN-13: 9783458683520
- ISBN-10: 3458683526
- Artikelnr.: 75312961
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Diese schöne Geschichte ist eine wunderbare Reise in den Süden Italiens - von leuchtender Erzählkraft!« Maxi 20231201
Broschiertes Buch
Als ihr Vater im Krankenhaus liegt, fällt es Luna nicht einfach nach Neapel zurück zu kehren. Dennoch wagt sie den Schritt. Durch ihre Cousine Gina, ihre Familie und die Nachbarin von ihrem Vater ist sie nicht alleine.
Vor sieben Jahren war sie zuletzt hier. Nun heißt es sich mit …
Mehr
Als ihr Vater im Krankenhaus liegt, fällt es Luna nicht einfach nach Neapel zurück zu kehren. Dennoch wagt sie den Schritt. Durch ihre Cousine Gina, ihre Familie und die Nachbarin von ihrem Vater ist sie nicht alleine.
Vor sieben Jahren war sie zuletzt hier. Nun heißt es sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen und auch mit den aktuellen Geschehnissen. Beides hat seine schönen und nicht so schönen Seiten.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Von der ersten Seite an war ich direkt in der Geschichte gefangen und konnte mich in Luna sehr gut hineinversetzen.
Fazit: Auch wenn man denkt, man weiß was damals in der Vergangenheit passiert ist, sollte man dennoch auch der anderen Seite die Möglichkeit geben sich erklären zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lunas Eltern haben sich vor vielen Jahren getrennt, da war Luna noch im Teenager Alter. Ihr Vater blieb in Neapel, Luna zog mit ihrer Mutter nach Mailand. Es gab keinen Kontakt mehr zum Vater. Nun ist dieser schwer erkrankt und Luna reist nach Neapel, in die Stadt ihrer Kindheit und …
Mehr
Lunas Eltern haben sich vor vielen Jahren getrennt, da war Luna noch im Teenager Alter. Ihr Vater blieb in Neapel, Luna zog mit ihrer Mutter nach Mailand. Es gab keinen Kontakt mehr zum Vater. Nun ist dieser schwer erkrankt und Luna reist nach Neapel, in die Stadt ihrer Kindheit und Jugend.
„Luna“ von Serena Giuliano ist ein Roman, der nachdenklich stimmt, uns aufrüttelt und das eigene Handeln überdenken lässt. Es gibt Zeiten im Leben eines jeden, da muss man auch von seinen Prinzipien abweichen. Die Protagonistin Luna war mir von Beginn an sympathisch und der moderne, zum Teil lustige Schreibstil der Autorin, ließ mich sofort in das turbulente Leben Neapels eintauchen. Serena Giuliano schafft es, uns die Menschen näher zu bringen, mit all ihren Schwächen und Eigenarten. Auch die Szenen im Krankenhaus sind wunderbar bildlich beschrieben und ich konnte mir das alles sehr gut vorstellen. Tatsächlich musste ich häufig schmunzeln und mich beschlich der Gedanke: genauso stelle ich es mir in Italien vor. Doch es gibt auch ruhige Momente und man erkennt, irgendetwas liegt Luna auf dem Herzen, sie ist mit sich nicht im Reinen. Gern würde man ihr zurufen, Hilfe anbieten und man hofft, dass sie ihren Frieden finden wird.
Die Kapitel sind kurz, die Autorin behält das Wesentliche im Blick, ein entspannter Lesefluss stellt sich von Anfang an ein. Das Buchcover ist wunderschön zart gestaltet und passt perfekt zum Inhalt.
Der Roman ist ein kleines Juwel und hat zurecht den Prix des Lecteurs U 22 erhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mehr Tiefgang als erwartet
Bewertet mit 4.5 Sternen
Luna hat vor Jahren nicht nur ihrer Heimatstadt Neapel, sondern auch ihrem Vater den Rücken gekehrt. Als er jetzt schwerkrank im Krankenhaus liegt, kehrt sie in ihre alte Heimat zurück.
Luna ist eine sympathische junge Frau, die …
Mehr
Mehr Tiefgang als erwartet
Bewertet mit 4.5 Sternen
Luna hat vor Jahren nicht nur ihrer Heimatstadt Neapel, sondern auch ihrem Vater den Rücken gekehrt. Als er jetzt schwerkrank im Krankenhaus liegt, kehrt sie in ihre alte Heimat zurück.
Luna ist eine sympathische junge Frau, die zu Beginn der Geschichte noch nicht mit sich und ihrer Vergangenheit im Reinen ist. Durch die eingestreuten Rückblicke erfahren wir mehr aus ihrer Kindheit und Jugend. Mit jedem Tag in Neapel merkt sie wie sehr sie diese Stadt am Fuße des Vesuvs vermisst hat und nicht nur die, sondern auch Gina ihre Cousine und beste Freundin aus Kindertagen. Gina ist ein so offener und lebensbejahender Charakter, den ich sofort in mein Herz geschlossen habe.
Lunas zerrüttete Beziehung zu ihrem Vater lässt sich trotz eines klärenden Gesprächs nicht kitten. Immerhin kennt sie jetzt die Wahrheit. Hier hatte ich mir eine ausführlichere Darstellung der Vergangenheit des Vaters und die Auswirkungen auf sein Leben und das seiner Familie gewünscht. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt.
Der Besuch in Neapel und die Wiederentdeckung ihrer Liebe zu dieser Stadt hat Luna gutgetan. Sie scheint ihren Rucksack abgelegt zu haben und ist nun auch bereit, zu ihrer anderen Liebe im Leben zu stehen.
Mir gefiel der bildhafte Schreibstil der Autorin, die mir die Schönheit Neapels nähergebracht hat. Überrascht hat Serena Giuliano mich mit den vielen tiefergehenden Themen, die der Leichtigkeit des Romans aber keinen Abbruch taten. Wir erfahren von den mafiösen Strukturen und den gesellschaftlichen und sozialen Problemen der Stadt; lernen Filomena kennen, die einen Verein gründete, der Unterkünfte für Obdachlose errichtet und unterhält, um hier nur zwei Beispiele zu nennen.
Überhaupt gibt es in der Geschichte so viele tolle und liebenswerte Charaktere. Neben den schon genannten sind da natürlich noch Lunas drei besten Freundinnen aus Mailand oder Signora Anna, die für jede Lebenslage ein italienisches bzw. neapolitanisches Sprichwort zur Hand hat.
Ein wirklich toller Roman mit viel italienischem Flair, der von mir eine unbedingte Leseempfehlung bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das kleine Büchlein überrascht mich sehr positiv. Die Geschichte um Luna, die nach einer schweren Krankheit ihres Vaters, zurück nach Neapel kommt, ist kurzweilig erzählt. Sie findet die Liebe zur Stadt, die sehr enge Beziehung zu ihrer Cousine Gina und die auch das schwierige …
Mehr
Das kleine Büchlein überrascht mich sehr positiv. Die Geschichte um Luna, die nach einer schweren Krankheit ihres Vaters, zurück nach Neapel kommt, ist kurzweilig erzählt. Sie findet die Liebe zur Stadt, die sehr enge Beziehung zu ihrer Cousine Gina und die auch das schwierige Verhältnis zu ihrem Vater wieder. Die Vergangenheit des Vaters wird für mich etwas zu schnell abgetan, aber alles andere ist sehr schön eingefangen. Die Frauenfiguren wie Gina und Filomena begeistern mich. Insbesondere die lustige und schlagfertige Gina, die bei allen Sorgen eine große Liebe zum Leben ausstrahlt. Beim Lesen bekomme ich richtig Lust auf eine Reise nach Neapel und die kulinarischen Leckerbissen der Region. Der Schreibstil ist knackig, die Kapitel kurz, so fliegt man durch die Seiten. Durch Wechsel der Zeitebenen erhält der Leser einen guten Einblick in Lunas Kindheit. Das Cover wirkt erst etwas blass, passt aber durch die Illustration wunderbar zum Inhalt und unterstreicht das sommerliche Gefühl von Dolce Vita. Besonders schön finde ich auch die Sprichwörter, die so viel Wahrheit beinhalten. Ein schöner, kleiner Roman über Neapel und Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was eine herrlich gute Lektüre für den Urlaub! Ich hatte das Vergnügen, dass mich Luna in Italien im Urlaub begleitet hat und es war passend.Das liest sich sooo nett! Ein wirklich gut geschriebenes Buch. Einerseits leicht und andererseits mit vielen guten Ansätzen die eigene …
Mehr
Was eine herrlich gute Lektüre für den Urlaub! Ich hatte das Vergnügen, dass mich Luna in Italien im Urlaub begleitet hat und es war passend.Das liest sich sooo nett! Ein wirklich gut geschriebenes Buch. Einerseits leicht und andererseits mit vielen guten Ansätzen die eigene Vergangenheit und die Gegenwart zu vereinen.
Luna ist eine junge Frau und eigentlich Neapolitanerin, aber als junges Mädchen ad hoc mit ihrer Mutter nach Mailand gezogen. Gefühlt ist Norditalien ein anderes Land, aber sie hat ihre Wurzeln verdrängt und ihren Vater verteufelt. Nun ist ihr Vater im Krankenhaus, er hat niemanden und noch ist nicht klar wie es weitergeht. Also macht Luna sich doch auf nach Neapel mit Widerwillen.
„Jetzt ist mir klar geworden, dass man zwar versuchen kann, das, was man liebt, aufzugeben, dass es einen aber früher oder später wieder einholt.“ (S 160)
Die Geschichte ist wie der Untertitel verrät eine Rückkehr an den Ort ihrer Kindheit, ein Teil von ihr, der sich nicht verleugnen lässt. Charmant erzählt und voll mit hinreißenden Charakteren! Herrlich wie die Neapolitaner in Szene gesetzt werden.
Das Buch ist in sehr knappen Kapiteln gehalten und durchsetzt mit Rückblenden. Mich überzeugt diese Mischung aus Aufarbeitung der Vergangenheit und der Ereignisse in der Gegenwart. Macht das ganze kurzweilig und wir erkennen warum die Beziehung so ist, wie sie zwischen Luna und ihrem Vater ist.
Die französische Autorin Serena Giuliano baut unzählige tolle neapolitanische Sprichworte ein (die alle am Ende des Buches gelistet werden) und überzeugt mit spritzigen und warmherzigen Dialogen.
„Nicht der Ort ist das Problem, sondern die Leute. Arschlöcher sind international.“ (S 140)
Fazit: Wurzeln, Beziehungen und Lebensentwurf sind dynamisch und immer ein Grund sich bewusst für oder gegen etwas oder jemanden zu entscheiden.
Ach, und nach Beendigung habe ich natürlich gleich mal geschaut, ob es noch andere Romane gibt. Tut es, aber leider noch nicht ins Deutsche übersetzt. Daher hoffe ich auf einen Erfolg für Luna und die Übersetzung aus der Feder von Christiane Landgrebe, damit sie auch die anderen noch übersetzen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin Serena Guiliano nimmt uns mit nach Neapel. Dort lernen wir Luna kennen, die früher hier wohnte und nun in Mailand lebt.
Wir haben viel über ihre Kindheit und das jetzige Leben erfahren. In Neapel muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und erfährt dabei so viel …
Mehr
Die Autorin Serena Guiliano nimmt uns mit nach Neapel. Dort lernen wir Luna kennen, die früher hier wohnte und nun in Mailand lebt.
Wir haben viel über ihre Kindheit und das jetzige Leben erfahren. In Neapel muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und erfährt dabei so viel über Freundschaft, Familie und die Liebe.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und durch das schöne Beschreiben sieht man alles vor sich. Ich kann den Duft des Meeres riechen und das leckere Essen schmecken.
Eine tolle Geschichte mit Tiefgang, die zum Nachdenken anregt.
Schön wie sich Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben ließen.
Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für