
Juliane Jacobsen
Buch
Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden
24 Adventsgeschichten zum Malen, Rätseln und Vorlesen
Illustration: Husmann, Tanja
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Vorfreude auf Weihnachten ist etwas ganz Besonderes. Das Lesen der Weihnachtsgeschichte, das Öffnen eines Adventskalenders, weihnachtliche Mal- und Rätselaktionen versüßen Kindern das Warten und verstärken die Freude. All das steckt in diesem Buch! Jeden Tag müssen die Seiten eines Kapitels zuerst aufgetrennt werden, bevor das Kind den Inhalt entdecken kann: ein Abschnitt der Geschichte, dazu ein Ausmalbild oder Rätsel.
Juliane Jacobsen, Jahrgang 1975, lebt mit ihrer Großfamilie in der Nähe von Berlin. Die studierte Publizistin und Erziehungswissenschaftlerin arbeitet als freie Autorin und Elementare Musikpädagogin. Sie ist gern mit Kindern und für Kinder kreativ.
Tanja Husmann, Jahrgang 1972, hat früher Kinderzimmerwände und Lieblingsbücher bemalt und später den Beruf der Schriftsetzerin gelernt. Nachdem sie viele Jahre die Kinderwebseiten des SWR mitgestaltet hat, illustriert sie seit 2013 hauptberuflich Kinderbücher. Sie lebt und arbeitet zusammen mit ihrem Mann in Freiburg.
Tanja Husmann, Jahrgang 1972, hat früher Kinderzimmerwände und Lieblingsbücher bemalt und später den Beruf der Schriftsetzerin gelernt. Nachdem sie viele Jahre die Kinderwebseiten des SWR mitgestaltet hat, illustriert sie seit 2013 hauptberuflich Kinderbücher. Sie lebt und arbeitet zusammen mit ihrem Mann in Freiburg.
Produktdetails
- Adventskalender
- Verlag: SCM R. Brockhaus
- Artikelnr. des Verlages: 228823000
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 6 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 248mm x 174mm x 10mm
- Gewicht: 429g
- ISBN-13: 9783417288230
- ISBN-10: 3417288231
- Artikelnr.: 53643212
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich habe den Adventskalender unseren Mädels (4,5 und 6,5 Jahre) vorgelesen.
Die Geschichte ist in 24 Kapitel aufgeteilt. Die Seiten sind verschlossen, so dass man jeden Tag ein "Türchen" öffnen kann. Dass man die Seiten vor dem Lesen erst einmal auftrennen muss, fanden …
Mehr
Ich habe den Adventskalender unseren Mädels (4,5 und 6,5 Jahre) vorgelesen.
Die Geschichte ist in 24 Kapitel aufgeteilt. Die Seiten sind verschlossen, so dass man jeden Tag ein "Türchen" öffnen kann. Dass man die Seiten vor dem Lesen erst einmal auftrennen muss, fanden unsere Mädels witzig.
Außerdem ist vor jedem Kapitel eine Illustration zu finden, bei der jeden Tag eine Kleinigkeit dazukommt. Meine kleinen Zuhörerinnen suchten hier immer um die Wette, wer die kleine Veränderung als Erstes findet. Das hat ihnen sehr gefallen.
Auch die Geschichte hat uns begeistert. Man trifft hier auf den Jungen Lukas, der als Diener am Hof von König Herodes arbeitet. Eines Tages kommen drei Fremde vorbei, die nach einem neugeborenen König fragen. Den gibt es am Hof aber nicht. Also geht die Suche der Drei weiter und Lukas darf sie auf ihrer Reise begleiten. Er ist natürlich sehr gespannt, wo sie das Baby am Ende finden werden.
Man erlebt hier also die Weihnachtsgeschichte aus einer anderen Perspektive. Daneben findet Lukas etwas heraus, das sein gesamtes Leben ändert. Das alles ist sehr unterhaltsam und hat uns sehr gefallen. Auch bleibt die Spannung stets erhalten, so dass man sich immer auf das nächste Kapitel freut, da man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Der Erzählstil ist dabei sehr kindgerecht und verständlich. Die einzelnen Abschnitte haben auch eine angenehme Länge.
Außerdem werden die Kapitel von verschiedenen Rätseln (z. B. Fehlersuchbilder, Labyrinthe) und Ausmalbildern begleitet. Man kann hier also nicht nur lesen, sondern auch noch aktiv mitmachen. Das finden unsere Mädels richtig toll. Auch hier waren sie immer gespannt, was als Nächstes auf sie wartet.
Fazit:
Ein toller und spannender Adventskalender, in dem ganz viel Unterhaltung, Spaß und Spannung steckt. Unsere Mädels waren von Anfang bis Ende mit Feuereifer bei der Sache. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden“ nimmt die Autorin den jungen Leser mit in den Palast des König Herodes. Lukas ist dort Diener an seinem Hofe. Dort tauchen plötzlich drei Männer auf, die behaupten, in Israel ist ein König geboren. …
Mehr
In dem Buch „Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden“ nimmt die Autorin den jungen Leser mit in den Palast des König Herodes. Lukas ist dort Diener an seinem Hofe. Dort tauchen plötzlich drei Männer auf, die behaupten, in Israel ist ein König geboren.
Besonders schön ist die Erzählperspektive; die Geschichte wird aus der Sicht von dem Jungen Lukas erzählt und dies stellt die Weihnachtsgeschichte in ein ganz besonderes Licht. Sie ist viel detaillierter und natürlich angepasst zu den jungen Lesern besonders kindgerecht erzählt.
Lukas geht auf eine abenteuerliche Reise. Diese Reise ist etwas ganz besonderes, denn man bekommt als Leser nicht nur die Weihnachtsgeschichte erzählt, sondern auch ein ganz persönliches Geheimnis, dem Lukas auf die Spur kommt.
Die Geschichte ist sowohl für Jungen als auch Mädchen zugleich spannend erzählt. Die Altersangabe ab 6 Jahren finde ich sehr passend gewählt.
Lukas nimmt seine Leserschaft Tag für Tag mit auf die Reise und man ist als Leser ganz gespannt, was sie alles erleben.
Besonders schön finde ich die vielen, liebevoll gestalteten und farbenfrohen Illustrationen. Das „Startbild“ eines jeden Tages ist immer das gleiche, nur kommen jeden Tag neue Dinge dazu, sodass es zum Schluss ein wundervolles Gesamtbild abgibt. Jeden Tag können die Kinder suchen, welches neu gezeichnete Teil das Bild ergänzt. Ebenso findet man fortlaufend tolle Rätselideen und Suchbilder und auch mal etwas zum Ausmalen, dies bringt eine gute Abwechslung.
Ein wundervolles Buch, das den Kindern auf seine eigene ganz besondere Art die Advents- und Weihnachtszeit näher bringt und verschönert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden" von Juliane Jacobsen ist ein ganz wundervoll gestalteter Begleiter durch die Adventszeit mit 24 kleinen Geschichten zum malen, rätseln und vorlesen.
Der junge Lukas ist Palastdiener am Hof des König Herodes. Eines Tages …
Mehr
"Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden" von Juliane Jacobsen ist ein ganz wundervoll gestalteter Begleiter durch die Adventszeit mit 24 kleinen Geschichten zum malen, rätseln und vorlesen.
Der junge Lukas ist Palastdiener am Hof des König Herodes. Eines Tages jedoch sorgen drei fremde Männer im Palast für Aufruhr, denn sie sind auf der Suche nach dem König, der in Israel geboren wurde. Herodes der den neugeborenen König fürchtet, beauftragt Lukas die Boten auf ihrer Reise zu begleitet und ihnen als Übersetzter zur Seite zu stehen. Reich belohnen will er Lukas wenn er sie nach dem Auffinden des Königs, wieder zurück in den Palast führt.
Fernab des königlichen Hofes, beginnt für Lukas eine abenteuerliche Reise, in der er nicht nur eine Weihnachtsgeschichte erlebt, einem Stern folgt, sondern auch seinem ganz persönlichen Geheimnis ein gutes Stück näher kommt.
Das Adventsbuch ist ein ganz wundervoller Begleiter für Kinder durch die Adventszeit, der die Vorfreude auf Weihnacht zu etwas ganz besonderen macht. Denn wie bei einem richtigen Adventskalender befinden sich im Buch 24 perforierte Seiten zum malen, rätseln und Vorlesen.
Die perforierten Seiten lassen sich total einfach und ohne einzureisen öffnen, sodass die Kinder neben einer abenteuerreichen Adventsgeschichte auch tolle weihnachtliche Rätsel und Malvorlagen lösen und ausmalen können.
Die Adventsgeschichte ist total spannend, kindgerecht und aufregend geschrieben die die Vorfreude auf das nächste öffnen eines weiteren Tages weckt. Auch die Malvorlagen und enthaltenen Rätsel sind vom Schwierigkeitsgrad einfach bis mittelmässig, die zur Geschichte passen und spass machen zu lösen. Selbst wenn man die Geschichte schon kennt, ist sie lesenswert und total unterhaltsam.
Ganz toll gefallen haben uns auch die einheitlich gestalteten Adventskalenderbuchseiten zum täglichen öffnen. Denn auch wenn es kaum auffällt, füllen sich die Vorderseiten mit immer mehr kleinen liebevoll gezeichneten Lebewesen die es zu entdecken gilt.
Mein Sohn durfte schon in das Adventskalenderbuch hineinspickeln und war begeistert von der mal- Rätselvorlage und der Adventsgeschichte.
Im Gesamten ein ganz wundervoll gestaltetes Adventskalenderbuch zum rätseln, malen und Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden, Adventskalender-Buch von Juliane Jacobsen, illustriert von Tanja Husmann. 112 Seiten erschienen im SCM-Verlag.
Eine Adventsgeschichte zum Malen, Rätseln und Vorlesen.
Lukas ist Diener am Hof von König Herodes. Eines Tages tauchen drei …
Mehr
Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden, Adventskalender-Buch von Juliane Jacobsen, illustriert von Tanja Husmann. 112 Seiten erschienen im SCM-Verlag.
Eine Adventsgeschichte zum Malen, Rätseln und Vorlesen.
Lukas ist Diener am Hof von König Herodes. Eines Tages tauchen drei seltsame Fremde auf und wollen dem neugeborenen König huldigen. Sie folgen einem Stern der sie zum Kind führt. Lukas darf sie auf ihrer Suche begleiten und findet nicht nur die heilige Familie sondern kann auch seinem persönlichen Geheimnis auf die Spur kommen.
Dieses Buch ist ein ganz besonderer Schatz, ich habe es mit meiner Nichte (7) und ihrem Bruder (4) gelesen. Abwechselnd kleinere Abschnitte die Leseanfängerin und große Teile hab ich vorgelesen. Das Buch ist für das empfohlene Lesealter hervorragend geeignet. Die Schrift ist gerade in der richtigen Größe. Abgesehen von der wunderschönen Weihnachtsgeschichte, der Suche der Weisen nach dem verheißenen Kind, ist das Buch bezaubernd und liebevoll illustriert. Das Besondere am Werk ist, das es als „Mitmachbuch“ gestaltet ist. Die Reise der Könige und Lukas Beteiligung ist in 24 Kapitel gegliedert. Die einzelnen Tage sind perforierte Doppelseiten und können geöffnet und als Adventskalender genutzt werden. Jeden Tag im Dezember kann anstatt ein „Türchen“ eine Doppelseite entdeckt werden. Die einzelnen Tagesabschnitte sind in der genau richtigen Länge, sind für das empfohlene Lesealter verständlich geschrieben und enden mit einem Cliffhanger, so dass die Lust am nächsten Tag weiterzulesen, gegeben ist. Und nicht nur die Kleinen haben die Geschichte genossen, auch die Tante hatte ihren Spaß dabei. Es ist genug Grundlage gegeben, um mit den Kindern weiter über das Geschehen zu diskutieren, zu fabulieren und zu erklären. Auf den bunten, ansprechenden Bildern wird jeden Tag eine Figur, ein Tier oder ein anderes Detail zugefügt, dies zu finden hat dem 4jährigen sehr viel Spaß gemacht. Das alles passt wundervoll in die spannende, geheimnisvolle Adventszeit. Eine Alternative zu den mit Süßigkeiten gefüllten Adventskalendern. Jeden Tag ist außerdem ein Rätsel, ein Suchbild, ein Labyrinth oder Ausmalbild beigefügt. So können sich über die Lektüre hinaus, die Kleinen mit diesem Buch beschäftigen.
Eine zauberhafte, wunderschöne Idee. Eine absolute Leseempfehlung und volle Punktzahl, verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich