Katrin Bongard
Broschiertes Buch
Loving
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Unmöglich, sich nicht zu verlieben! Das hätte Ella nie gedacht. Dass sie - die sich für Bücher und Buchblogs interessiert - sich ausgerechnet in den coolen Luca verliebt. Luca, den alle Mädchen für den tollsten Jungen der ganzen Schule halten. Und den sie bis vor Kurzem nur oberflächlich und arrogant fand. Doch bei einem Schulprojekt über Jane Austens »Stolz und Vorurteil« lernen sie sich besser kennen ... Sich nicht zu verlieben - einfach unmöglich! Nur wann trauen sie sich endlich, einander ihre Gefühle einzugestehen?
Katrin Bongard lebte einige Jahre in New York und nun wieder in Berlin. Neben der Arbeit als Drehbuchentwicklerin für Film- und Fernsehen ist sie seit 2005 als Autorin tätig.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher 0348
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3203480
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 296
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783841503480
- ISBN-10: 3841503489
- Artikelnr.: 40816712
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ella ist eher ein zurückhaltendes Mädchen. Sie liebt ihre Bücher, rezensiert und bloggt über diese und fällt den meisten Mitschülern an ihrer Schule nicht auf.
Für ein Deutschprojekt sollen jeweils ein Junge und ein Mädchen des Kurses einen Klassiker lesen …
Mehr
Ella ist eher ein zurückhaltendes Mädchen. Sie liebt ihre Bücher, rezensiert und bloggt über diese und fällt den meisten Mitschülern an ihrer Schule nicht auf.
Für ein Deutschprojekt sollen jeweils ein Junge und ein Mädchen des Kurses einen Klassiker lesen und diesen auf einer Internetseite vorstellen. Ausgerechnet Luca, der Liebling aller Mädchen, wird Ella zugeteilt. Nicht nur, dass er überhaupt nicht gerne liest und darüber nachdenkt „Stolz und Vorurteil“ als Film zu schauen, nein, Ella ist urplötzlich dabei sich in ihn zu verlieben... aber das darf doch nicht sein, oder? Und schließlich hat Luca doch auch eine Freundin...
„Loving“ von Katrin Bongard ist ein Buch, das mich sofort angesprochen hat. Nicht nur das Cover stach mir, mit seinem Liebespaar und den wunderschönen Farben ins Auge, nein, auch der Inhalt machte mich sofort neugierig.
Denn ich liebe das Buch „Stolz und Vorurteil“ und dieses spielt ja in der Geschichte von Ella und Luca eine wichtige Rolle. Noch ein Grund mehr, dieses Jugendbuch unbedingt zu lesen.
Ella als Protagonistin war für mich sofort sympathisch. Habe ich mich doch in manchen Bereichen in ihr wiedererkannt. Diese große Liebe zu Büchern, der sich stapelnde SUB (Stapel ungelesener Bücher) und ihr eigener Blog. Alles Dinge die ich liebe und gerne betreibe.
Hinzu kommt, dass sie ein Mädchen ist, das sich nicht in den Vordergrund drängt und für ihre Freunde und Familie da ist. Ella ist jemand, mit dem man befreundet sein möchte, eine Person der man vertraut, die ehrlich und sympathisch ist.
Und dann gibt es noch Luca. Ich glaube alle von uns kennen diese Art Junge/ Mann. Er ist beliebt, sieht super aus, alle Mädchen stehen auf ihn und er ist eine Sportskanone. Kurz, der Traum von vielen Mädchen und Frauen.
Katrin Bongard schreibt diesen Roman sehr lebendig. Das heißt, ich hatte das Gefühl wirklich dabei zu sein. Ihr Schreibstil ist dabei zu keinem Zeitpunkt ermüdent, denn ich hatte eher das Bedürfnis immer weiter lesen zu müssen, um zu erfahren wie es Ella ergehen wird.
Für jede der vorkommenden Personen hatte ich so recht schnell ein Gesicht vor Augen und auch das Umfeld konnte ich mir wunderbar vorstellen.
Zusätzlich ist dieses Buch für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren geeignet und ich muss sagen, dass die Autorin auch wirklich für ihre Zielgruppe geschrieben hat. Natürlich darf ich mit meinen 34 Jahren auch gerne „Loving“ lesen, aber es wird sich hier nicht beim älteren Publikum eingeschmeichelt, sondern auf eben diese Zielgruppe eingegangen. Und ich weiß, dass meine Töchter dieses Buch, im richtigen Alter, auch lieben werden, was ich jetzt schon sehr positiv finde. Schließlich weiß ich noch, dass ich im Teenageralter immer Bücher suchte, bei denen die weibliche Hauptrolle auf meinem ungefährem Stand war, was die Liebe betrifft.
Mein kleiner Abzug gilt bei „Loving“ lediglich der Länge. Ich möchte wissen wie es weitergeht und was noch passieren wird. Und da hätten es doch ein paar Seiten mehr sein dürfen. Allerdings habe ich auch gesehen, dass Katrin Bongard eine Fortsetzung geschrieben hat, die dann hoffentlich auch sehr bald bei Oetinger erscheinen wird.
Mein Fazit:
Ein wunderbarer Liebesroman, der mit seiner Protagonistin besticht. Ella ist sicherlich eine Person, mit der sich viele Leserinnen identifizieren können und Luca ist der Typ, den wir alle wollen.
Ich hatte unterhaltende Lesestunden und kann dieses Buch für Leserinnen (und Leser) ab 14 Jahren (und älter) nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ella ist in der Schule meistens unsichtbar für alle anderen. Niemand, außer ihre beste Freundin Zoe, scheint Ella wirklich wahrzunehmen. Zu ihrem Geburtstag bekommt Ella eine Augenoperation von ihren Eltern geschenkt. Noch nie hat Ella sich ohne ihre dicke, nervige Brille gesehen. Sie ist …
Mehr
Ella ist in der Schule meistens unsichtbar für alle anderen. Niemand, außer ihre beste Freundin Zoe, scheint Ella wirklich wahrzunehmen. Zu ihrem Geburtstag bekommt Ella eine Augenoperation von ihren Eltern geschenkt. Noch nie hat Ella sich ohne ihre dicke, nervige Brille gesehen. Sie ist ohne sie so gut wie blind und nun bekommt sie die Möglichkeit endlich wieder normal sehen zu können. Doch das ist noch längst nicht alles. Ella, die sonst nie auf Partys geht, sondern lieber Daheim bleibt und sich ihrem Buchblog widmet, schmeißt eine Geburtstagsparty. Ihre beste Freundin Zoe hilft ihr bei der Planung, da Ella überhaupt keine Ahnung hat, wie man eine großartige Party feiert und vorallem hätte sie keinen blasen Schimmer, wen man zu so einer Party einlädt, sie kennt ja kaum jemanden.
Die Party ist ein großer Erfolg, denn auch Luca, der beliebteste und attraktivste Junge der Schule kommt. Zwar kann ihn Ella nicht wirklich leiden, da er arrogant und oberflächlich ist, trotzallem freut sie sich ein kleines bisschen, dass auch er es auf ihre Party geschafft hat. Luca bemerkt sofort Ellas Veränderung, denn ohne Brille sieht Ella umwerfend aus. Sie zieht die Aufmerksamkeit der Jungs auf sich.
Luca und Ella kommen in eine Arbeitsgruppe. Zwar ist Ella darüber nicht begeistert, gibt sich aber dennoch mühe nett zu Luca zu sein. Schließlich möchte sie ihre guten Noten behalten. Luca lädt Ella zu sich nach Hause ein, um an dem Projekt gemeinsam zu arbeiten. So kommen sich die beiden schnell näher und Ella merkt, dass Luca doch nicht so arrogant und idiotisch ist, wie sie immer gedacht hat. Er scheint wirklich ein netter Kerl zu sein - mehr, er scheint Ella förmlich anzuziehen, sie bekommt diesen Jungen einfach nicht mehr aus ihrem Kopf. Doch Lucas Freundin zu werden, scheint alles andere als einfach zu sein.
Katrin Bongard mit ihrem Buch "Loving" hat mich wieder an meine Jugend denken lassen. An all die vermeintlichen "Probleme", die man als Teenager hatte. Die Liebe die einfach nicht so funktionieren will wie man möchte und man trotzallem immer wieder versucht es hinzubekommen. Sachen, die man als Teenager einfach nicht verstanden hat, die einem jetzt so idiotisch vorkommen. Wo war dieses Buch, als ich noch ein Teenie war? Es hätte mir schon damals ein wirkliches Lesevergnügen bereitet.
Ella, die Hauptprotagonistin, ist mir unglaublich sympathisch. Ich hab sie sofort in mein Herz geschlossen, habe mit ihr mitgefiebert, getrauert, gelacht und mir einfach nur ein schönes Ende für sie gewünscht. Ich konnte mich, in manchen Situationen, in sie hineinversetzen - Mädchen das gerne liest, Buchbloggerin (trifft wohl auf uns alle Buchjunkies zu) - und konnte nachvollziehen, wie sie sich in den jeweiligen Situationen gefühlt hat. Natürlich gab es die ein oder andere Situation, wo ich Ella am liebsten in den Hintern getreten hätte, damit sie ihre Augen öffnet und merkt wie idiotisch manche ihrer Gedanken sind. Trotzallem konnte ich mich ohne Probleme in Ella hineinversetzen, so dass ich das Gefühl hatte alles selbst mitzuerleben, bzw. viele Sachen die Ella passiert sind konnte ich auch mit meiner Vergangenheit vergleichen, da findet man doch die ein oder andere Überseinstimmung.
Auch die anderen Protagonisten, Zoe, Luca, Lucas zwei Geschwister, etc. sind mir ans Herz gewachsen. Sie sind alle auf ihre Art und Weiße besonders. Katrin Bongard hat wirklich umwerfende Charaktere erschaffen.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach gehalten - Jugendsprache. Man kommt schnell mit dem Lesen vorran. Grad hat man das Buch begonnen und merkt gar nicht, dass es schon fast zu Ende ist. Man ist so vertieft in die Geschichte, dass man einfach weiter lesen möchte, um herauszufinden, wie es weiter mit Ella geht, ob sie es wirklich schafft, mit Luka glücklich zu sein.
Ein Buch, das ich vorallem Jugendlichen ans Herz legen kann. Es ist ein tolles Jugendbuch, in dem sich wahrscheinlich viele Mädchen wiedererkennen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Ich bin von der Zielgruppe dieses Buches weit entfernt. Beim Lesen habe ich das keineswegs so empfunden.
Im Gegenteil!!! Ich habe mich sogar oft darin wiedergefunden. Egal in welchem Alter; Bücher verbinden. Mit der Liebe ist es auch nicht anders. Wer kann sich an seine erste …
Mehr
Meine Meinung
Ich bin von der Zielgruppe dieses Buches weit entfernt. Beim Lesen habe ich das keineswegs so empfunden.
Im Gegenteil!!! Ich habe mich sogar oft darin wiedergefunden. Egal in welchem Alter; Bücher verbinden. Mit der Liebe ist es auch nicht anders. Wer kann sich an seine erste Liebe nicht erinnern? Wer war als Teenager mit sich und seinem Aussehen zufrieden?
Ella trägt eine Brille mit sehr starken Gläsern. Ihre Augen sehen dadurch ziemlich klein aus. Sie ist, (wie ich auch :-))) ), ein richtiger Bücherwurm und führt mit großer Leidenschaft einen Bücherblog. In einem Satz also schon zwei Gemeinsamkeiten. :-)
Ihre beste Freundin Zoe liebt das Partyleben und ist ständig in den falschen Jungen verliebt. Luca ist ihre neue unglückliche Liebe. Der ist jedoch mit Zoes zweiter Freundin Melanie zusammen.
Melanie und Ella kann man nicht unbedingt als Freundinnen bezeichnen. Melanie ist Ella zu oberflächlich; zuviel auf Äußerlichkeiten fixiert.
Ella kann nicht verstehen, dass alle Mädchen in der Schule Luca so toll finden. Bis sie ihm zum ersten Mal in die Augen schaut ......
Im Deutschunterricht müssen die Schüler paarweise Blogeinträge zu einem Buch schreiben, in dem es um Beziehungen geht. Ratet mal mit wem Ella zusammen arbeiten muss? Mit Luca! Sie entscheiden sich für "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen.
Ella kennt das Buch in-und auswendig. Luca ist nicht der große Leser; hat aber den Film gesehen.
Ich war wirklich gespannt, ob die beiden einen Draht zueinander finden werden. Ob sie tolle Eindrücke auf dem Blog hinterlassen. Ob Ella ihre Meinung über Luca ändert ......
Besonders cool fand ich die Eltern von Ella. Beide arbeiten in Berlin in einem Zentrum für Astronomie und Astrophysik. Wen wundert es da, dass sie für ihre Tochter die Sterne vom Himmel holen?
Ella vermutet, dass sie zu ihrem 17. Geburtstag eine Urkunde bekommt, die sie als Besitzerin eines eigenen Sternes ausweist. Sie bekommt tatsächlich ein Kuvert. Darin befindet sich kein Stern, sondern eine Laserbehandlung ........
Brille ade! Ella gibt nachträglich eine Geburtstagsparty .....
Luca erscheint auch. Die Ella ohne Brille, mit wunderschönen Augen und verändertem Outfit, gefällt ihm sehr .......
Fazit
Werde ich jemals auch einen Freund haben? Werde ich jemals auf Partys gehen? Man erlebt mit, wie aus der schüchternen, unsicheren Ella eine selbstbewusste junge Frau wird.
Auch Luca hat eine tolle Mutter, die esoterisch angehaucht ist. Ihr gemütliches Heim ist in sämtlichen warmen Farbtönen gestrichen.
Ehe ich es vergesse .... mir hat der Ausflug zur Leipziger Buchmesse gut gefallen. Da war ich auch schon. Ella hat sich da mit ihrer Bloggerfreundin Alex verabredet. Ella hat das Angebot bei Alex zu wohnen gerne angenommen. Alex war wirklich eine große Überraschung ........
Ich habe diese süße Geschichte gerne gelesen. Das Thema ist für mich nicht neu. Auch in meinem Leben spielen Bücher eine sehr große Rolle. Ich denke, jede Leseratte liest gerne Geschichten, in denen Bücher eine große Rolle spielen.
Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil. Die Protagonisten kommen authentisch rüber. Die Sorgen und Nöte der jungen Menschen wurden von Katrin Bongard sehr gut beschrieben.
Eine Laserbehandlung ist eine tolle Sache. Fast jedes junge Mädchen ist froh, wenn es keine Brille tragen muss.
Liebe junge Mädchen da draußen: Seid nicht traurig, wenn bei Euch keine Laserbehandlung möglich ist. Ganz ehrlich ... es gibt Jungs die stehen auf Mädchen mit Brille!
Außerdem Ella .... hast du nicht den interessierten Blick von einem bestimmten Jungen bemerkt? Da warst du noch Brillenträgerin ......
Danke Katrin Bongard.
Eine Empfehlung von mir und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kann mir mal jemand sagen wo die tollen Bücher waren als ich selbst ein Teenager war? Es ist zum aus der Haut fahren, das ich erst 40 (hüstel) werden musste um eine wirklich wunderbare Liebesgeschichte zu lesen. Wie gemein ist das denn? Ich habe mir früher diese pinken Romane gekauft, …
Mehr
Kann mir mal jemand sagen wo die tollen Bücher waren als ich selbst ein Teenager war? Es ist zum aus der Haut fahren, das ich erst 40 (hüstel) werden musste um eine wirklich wunderbare Liebesgeschichte zu lesen. Wie gemein ist das denn? Ich habe mir früher diese pinken Romane gekauft, wie hießen die noch? Mystery? Die wurden am Kiosk verkauft und dahin wanderte mein ganzes Taschengeld. Leider waren sie immer schnell gelesen und nicht bleibend. Manno, heute ist es doch um einiges einfacher an wirklich gute und bezahlbare Bücher zu kommen. Nun wo ich alt und grau werde ☺ Es ist doch echt zum aus der Haut fahren.
Loving ist Buch Nummer 5 welches ich von Katrin Bongard gelesen habe (und wieder ein diskretes hüsteln - Lobrede an ) und auch das Buch, welches ich bis auf "Subway Sound" (das Buch zu toppen ist wirklich schwer) regelrecht inhaliert habe. Warum? Ella ist mir so ähnlich und darum mochte ich sie auf Anhieb. Ich habe oft gegrinst über das was sie gesagt hat oder das was sie getan hat, denn es hätte auch von mir kommen können. Schon schön, wenn man sich mit den Hauptprotagonisten identifizieren kann, denn dann ist es ein Buch was bleibend ist und nicht nur einfach locker flockig weg gelesen wird und nicht bleibend ist und im besten Fall sogar nachwirkt.
Ella ist mir also sympathisch und auch wenn sie am Anfang eher als Nerd verschrien ist, entwickelt sie sich nach und nach zum stolzen Schwan. Wir haben hier eine echt märchenhafte Geschichte, in der auch Dinge wie z.B "Stolz und Vorurteil" mit eingewebt wurden. Ein Buch, welches ich wirklich jedem zu Lesen empfehlen möchte *seufz*. Stolz und Vorurteil ist es auch, was Ella und Luca regelrecht zusammenführt, da sie das Buch gemeinsam ausarbeiten sollen für den Deutschunterricht. Ella der Bücherwurm, mit einem hohen SUB (herrlich solche Wortspielereien) und Luca, der sich den Film lieber auf DVD anschaut. Dennoch kommt dieses wirklich ungleiche Paar zusammen und es wäre wirklich langweilig gewesen, wenn alles nur auf Friede - Freude - Eierkuchen programmiert wäre. Ähnlich wie bei Mr. Darcy und Elizabeth müssen Stolz und Vorurteil und jede Menge mehr beseitigt werden um glücklich zu werden.
Bloggen ist auch ein Thema im Buch und ein klein wenig sind auch die Gefahren, die das Internet birgt aufgezeigt. Finde ich prima, denn wir geben schon oft bedenkenlos Dinge weiter, die nicht von allen außerhalb unseres Freundeskreises gelesen werden sollten.
Ella ist übrigens der Spitzname meiner allerliebsten Freundin. Vielleicht fand ich Ella deshalb so toll?
"Loving" ist ein Buch, welches wirklich ganz wunderbar geschrieben wurde und mir sehr viel Freude bereitet hat. Wie es so ist, war es es viel zu schnell beendet und ich hätte mir gerne noch ein klein wenig mehr Lesezeit gewünscht. ( Lobrede aus )
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für