Antonia Wesseling
Broschiertes Buch
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich
Roman Der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling Limitierte Auflage mit Farbschnitt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn Liebe zur Falle wird ...»Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich« ist nach »Insight« der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.___ MIT EXKLUSIVEM FARBSCHNITT NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ___Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach e...
Wenn Liebe zur Falle wird ...
»Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich« ist nach »Insight« der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.
___ MIT EXKLUSIVEM FARBSCHNITT NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ___
Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht!
Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat ...
Fesselnder New-Adult-Roman mit Thrill
Als eine junge Frau in die gefährlichen Fänge eines Loverboys gerät, setzt ihre Mitbewohnerin wirklich alles daran, sie zu retten ... Herzklopfen, große Gefühle, Spice, Gänsehaut und Nervenkitzel: all das erwartet dich in dem New-Adult-Romance-Thriller »Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich«.
Über Antonia Wesselings ersten romantischen Spannungsroman »Insight - Dein Leben gehört mir« sagt Romy Hausmann: »Antonia Wesseling weiß genau, wie man Brustkörbe knackt, um Herzen freizulegen, mit ungefilterter Echtheit, aber stets voller Liebe und Feingefühl. Das nun also gepaart mit einem Ausflug in die Spannung - Toni, ich bin dir hemmungslos verfallen.«
Der farbige Buchschnitt ist auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.
»Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich« ist nach »Insight« der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.
___ MIT EXKLUSIVEM FARBSCHNITT NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ___
Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht!
Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat ...
Fesselnder New-Adult-Roman mit Thrill
Als eine junge Frau in die gefährlichen Fänge eines Loverboys gerät, setzt ihre Mitbewohnerin wirklich alles daran, sie zu retten ... Herzklopfen, große Gefühle, Spice, Gänsehaut und Nervenkitzel: all das erwartet dich in dem New-Adult-Romance-Thriller »Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich«.
Über Antonia Wesselings ersten romantischen Spannungsroman »Insight - Dein Leben gehört mir« sagt Romy Hausmann: »Antonia Wesseling weiß genau, wie man Brustkörbe knackt, um Herzen freizulegen, mit ungefilterter Echtheit, aber stets voller Liebe und Feingefühl. Das nun also gepaart mit einem Ausflug in die Spannung - Toni, ich bin dir hemmungslos verfallen.«
Der farbige Buchschnitt ist auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.
Antonia Wesseling wurde 1999 geboren. Schon als Kind erfand sie Geschichten und fing später an, Jugendbücher zu veröffentlichen. Mittlerweile ist sie Bestsellerautorin von New-Adult-Romanen und dem Romance-Thriller Insight - Dein Leben gehört mir.Außerdem bloggt sie auf YouTube (@tonipure), auf Tiktok und Instagram (@antoniawesseling) über Bücher, das Schreiben und andere Themen, die ihr wichtig sind. Seit 2021 betreibt sie gemeinsam mit Autorin Maike Voß den Podcast DieSchreibmaschinen und teilt dort Erfahrungen und Tipps aus dem Schreiballtag.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 131mm x 33mm
- Gewicht: 453g
- ISBN-13: 9783426560242
- ISBN-10: 3426560240
- Artikelnr.: 72014003
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Wenn man aus Liebe alles macht
Antonia Wesseling zeigt mit ihrem Roman die dunkle Seite der Liebe. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch …
Mehr
Wenn man aus Liebe alles macht
Antonia Wesseling zeigt mit ihrem Roman die dunkle Seite der Liebe. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man sich als Leser gut in die Szenarien reinversetzen kann. Die Stimmen des Hörbuchs sind sehr angenehm anzuhören, transportieren die Emotionen gut und sind gut verständlich. Das Cover lässt direkt darauf schließen, dass es sich nicht nur um die romantische Seite der Liebe handelt.
Hauptprotagonisten sind Lola, Vivian und Elias.
Lola hat kein Problem damit die Blicke auf sich zu ziehen und geht gerne auf Partys. Sie ist die Mitbewohnerin von Vivian und studiert Psychologie.
Vivian ist eher eine graue Maus und war anfänglich nicht so gut auf Lola zu sprechen. Als sie eine Mitbewohnerin suchte, kam ausgerechnet Lola auf sie zu und sie gab ihr das Zimmer. Nach und nach musste sie sich eingestehen, dass Lola doch nicht so verkehrt ist.
Elias ist der Halbbruder von Vivian und ist mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.
Lola, Vivian und Helena gehen gemeinsam feiern, doch Vivian fühlt sich zwischen den selbstbewussten Freundinnen nicht so wohl. Als sie Drinks für sie besorgen will, trifft sie an der Bar auf den attraktiven Pascal. Als er sich dann auch noch für sie einsetzt, als sie von einem Muskelpaket angerempelt wird, der sich auch noch vordrängen will, kann sie ihr Glück kaum fassen. Aus dem Flirt in der Bar wir eine Beziehung, doch Lola bekommt langsam ein ungutes Gefühl, da sie sich immer mehr zurückzieht und immer wieder nach Geld fragt. Als sie dann auf einmal ohne ein Wort verschwindet, wendet sie sich an die Polizei. Die ist allerdings mit der Vermissten Penelope beschäftigt und da Vivian volljährig ist, schicken sie Lola weg. Kurz darauf taucht Elias in der Wohnung auf. Da Vivian nichts von ihrem Halbbruder erzählt hat, ist Lola misstrauisch und weiß nicht, ob sie Elias vertrauen kann. Doch schnell finden sie einen Draht zueinander und über die Sorge um Vivian landen sie sogar im Bett. Doch zwischen ihnen gibt es so viel Unausgesprochenes und eigentlich sollte Vivian an erster Stelle stehen. Da sie von der Polizei keine Hilfe zu erwarten haben, machen sie sich selbst auf die Suche und stoßen dabei auf beunruhigende Erkenntnisse. Was ist Vivian passiert und ist sie noch freiwillig bei Pascal? Heißt Pascal eigentlich Pascal oder hat er sich den Namen nur ausgedacht? Lebt Vivian noch oder ist sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen?
Antonia Wesseling hat sich diesmal ein heikles Thema ausgesucht, schafft es aber trotzdem, dass das Buch nicht zu erdrückend wirkt. Sie versucht junge Frauen mit dem Buch zu sensibilisieren und genauer darüber nachzudenken, was ist Liebe und wann ist es eine Abhängigkeit, die genutzt wird und nichts mit Liebe zu tun hat. Wer zu sehr nach Liebe sucht, könnte solche sogenannten Loverboys auf sich aufmerksam machen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich, von Antonia Wesseling ist ein schönes Buch für alle, die spannende Geschichten fürs abendliche Lesen, suchen.
Die Geschichte handelt von Vivian und ihren Loverboy Pascal. Vivian verändert sich mit der Zeit immer mehr und ihre …
Mehr
Das Buch Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich, von Antonia Wesseling ist ein schönes Buch für alle, die spannende Geschichten fürs abendliche Lesen, suchen.
Die Geschichte handelt von Vivian und ihren Loverboy Pascal. Vivian verändert sich mit der Zeit immer mehr und ihre Freundin und WG Mitbewohnerin macht sich Sorgen um sie, vor allem, als Vivian nicht mehr auftaucht.
Ihre Alarmglocken schrillen, und wir dürfen in diesem Buch miterleben, welche Veränderungen jemand durchmachen kann, wenn man auf so einen Loverboy rein fällt und versucht ihm alles gerecht zu machen.
Das Buch ist spannend und fesselnd geschrieben, was es einem leicht gemacht hat, der Handlung zu folgen. Die Dynamik, vor allem zwischen Vivian und ihrer Freundin Lola ist toll umgesetzt.
Bei Pascal habe ich desöfteren gedacht, ich würde ihn gerne mal schütteln. Gerade solche Emotionen sind es, die ein Buch ausmachen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Einstieg, zum Ende hin leider leicht abgeflacht.
Meine erste Suspense Romance von Antonia Wesseling.
Beginnen wir mit dem Cover. Denn das ist ja nunmal schon irgendwie ein Hingucker. Es ist dunkel, dem Thema entsprechend, und aufgepeppt mit etwas knalliger Farbe macht es doch schon …
Mehr
Spannender Einstieg, zum Ende hin leider leicht abgeflacht.
Meine erste Suspense Romance von Antonia Wesseling.
Beginnen wir mit dem Cover. Denn das ist ja nunmal schon irgendwie ein Hingucker. Es ist dunkel, dem Thema entsprechend, und aufgepeppt mit etwas knalliger Farbe macht es doch schon etwas her. Es fällt auf jeden Fall ins Auge, wenn man daran vorbeiläuft und erfüllt somit seinen Zweck, dass man auch einen zweiten Blick darauf wirft.
Mich hat das Thema hinter der Geschichte wahnsinnig interessiert. Man hört ja doch immer wieder mal in den Nachrichten von diesen sogenannten Loverboys. Allerdings immer in Verbindung mit anderen Ländern und nicht direkt vor unserer Haustür. Und es in diesem Kontext zu sehen, macht es ungleich realer, dass so etwas auch bei uns passieren kann. Vor allem in der Großstadt, wo eine gewisse Anonymität einfach gegeben ist.
Wir begleiten Lola auf der Suche nach ihrer Mitbewohnerin Vivian, die sich innerhalb kurzer Zeit, nachdem sie Pascal kennengelernt und sich in ihn verliebt hat, völlig verändert hat und eines Tages nach einem Streit mit Lola nicht mehr nach Hause kommt.
Da die Polizei nichts unternehmen will, stürzt sich Lola auf eigene Faust mit Elias, Vivians Halbbruder, der plötzlich vor ihrer Tür steht, in die Ermittlungen und macht sich auf die Suche nach ihrer Freundin.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch die Sprecher fand ich sehr passend. Das Hörbuch war sprachlich und atmosphärisch gut umgesetzt.
Mit den Charakteren bin ich leider nur so gar nicht warm geworden.
Vivian, unser Opfer in dieser Geschichte, war mir ehrlich gesagt von Beginn an einfach nur unsympathisch. Ich kann gar nicht sagen, woran es genau lag, sie war für mich nur irgendwie nicht zugänglich. Von Beginn an sehr flach entwickelt.
Und dann haben wir Lola, ihre Mitbewohnerin und Freundin. Irgendwie hat sich das zwischen den beiden für mich aber vielmehr wie eine reine Zweckgemeinschaft angefühlt. Lola war für mich auch nicht wirklich greifbar. Sie war naiv, und hat auch absolut immer total unbedacht gehandelt.
Elias darf natürlich auch nicht fehlen. Vivians Halbbruder, der plötzlich auf der Türschwelle der WG der Mädels auftaucht, nachdem Vivian bereits verschwunden ist. Und ja, Lola hat zu Beginn ihre Bedenken, ob sie ihn trauen kann. Aber diese halten gefühlt genau fünf Minuten an und dann stürzt sie sich kopfüber in ihre Ermittlungen, abseits der Polizei, mit einem für sie wildfremden Kerl, der ja genauso gut hätte mit den Bösen unter eine stecken können. Wie gesagt, Lola war durchweg äußerst naiv und hat auch entsprechend dumm gehandelt.
Im Großen und Ganzen war Loverboy eine durchweg spannende Story, mit leider eher seichten Charakteren. Es ließ sich aber aufgrund der tollen Umsetzung der Sprecher super gut weg hören. Als Hörbuch kann ich es also auf jeden Fall empfehlen, wenn man etwas Spannung sucht und nicht allzuviel Wert auf Charakterentwicklung legt. Leider konnte ich auch mit dem Ende so überhaupt nichts anfangen. Es war abrupt und ja, auch unerwartet, aber eben leider auch unglaublich dumm. Diesem Ende kann ich absolut nichts abgewinnen.
Da dies aber immer subjektive Eindrücke sind und Geschmäcker nunmal verschieden sind, empfehle ich auf jeden Fall, sich selbst ein Bild zu machen, denn es war definitiv nicht alles schlecht. Es war spannend und ich wurde durchaus gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder fiel meine Wahl auf ein Hörbuch von Antonia Wesseling - "Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich"
Gesprochen von Leonie Landa, Flemming Stein, Dagmar Bittner und Sven Macht.
Beschreibung:
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich ist nach Insight das neue …
Mehr
Und wieder fiel meine Wahl auf ein Hörbuch von Antonia Wesseling - "Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich"
Gesprochen von Leonie Landa, Flemming Stein, Dagmar Bittner und Sven Macht.
Beschreibung:
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich ist nach Insight das neue süchtig machende Romance-Thriller-Hörbuch von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling, das man nicht mehr aus der Hand legen kann.
Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht!
Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat ...
Mein Fazit:
Das Hörbuch war spannend und teilweise wirklich erschreckend. Toll erzählt und gesprochen, so dass man lange nicht wusste, wem man trauen kann und wie die Story ausgeht.
Mein Tipp: Triggerwarnung lesen, sollte jemand mit verschiedenen sensiblen Themen Schwierigkeiten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich bereits Bücher von Antonia Wesseling gelesen hatte, freute ich mich auf ihren neuen Roman „Loverboy“. Diesmal ein sehr schwieriges Thema sehr real erzählt und Teil der heutigen Zeit.
Das Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution hat die Autorin sehr realistisch und …
Mehr
Da ich bereits Bücher von Antonia Wesseling gelesen hatte, freute ich mich auf ihren neuen Roman „Loverboy“. Diesmal ein sehr schwieriges Thema sehr real erzählt und Teil der heutigen Zeit.
Das Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution hat die Autorin sehr realistisch und spannend umgesetzt. Es müsste viel mehr dieser Romane zur Aufklärung des Themas geben.
Auch jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, beschäftigt mich die Geschichte noch besonders. Antonia Wesseling hat das Thema nüchtern und real aufgearbeitet und nichts beschönigt. Gerade deshalb hat mich das Gelesene tief bewegt und dazu gebracht, mich noch intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Erzählt wird die Handlung größtenteils aus der Sicht von Lola und Elias. Lola macht sich große Sorgen um ihre Mitbewohnerin Vivi, die den gutaussehenden Pascal kennenlernt. Vivi, eher zurückhaltend und von Unsicherheiten geprägt, kann es nicht glauben, dass ausgerechnet Pascal auf sie steht. Einige Zeit später bemerkt Lola wie Vivi sich verändert, sich immer wieder Geld von ihr borgt und immer verschlossener wird. Nach einem Streit verschwindet Vivi. Mit Hilfe von Viviennes Bruder Elias versucht Lola Vivi zu finden und gerät selber in die Gefahr dieser Machenschaften.
Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch, einige Male wurde man auf falsche Fährten gelockt, was das Lesen besonders fesselnd gemacht hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was mit Vivi passiert ist.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und anschaulich. Die tiefgründigen Themen sind sehr emotional und es gibt zu Anfang auch eine Triggerwarnung, da die Geschichte nicht für jedermann zu lesen ist. Sollte also unbedingt beachtet werden, da einige Szenen sehr anschaulich beschrieben werden.
Die Charaktere sind sehr authentisch und vielschichtig gezeichnet. Durch Rückblicke und Tagebucheinträge erhalten sie zusätzliche Tiefe, allen voran Vivi, deren Schicksal mich besonders berührt hat. Auch die Nebenprotagonisten rundeten die Geschichte nochmals ab.
Das Ende kam dann doch etwas unerwartet für mich. Die tatsächlichen Tagebucheinträge von Vivi haben mich bestürzt und etwas traurig zurückgelassen.
Fazit:
Loverboy ist ein aufrüttelnder und zutiefst berührender Roman. Antonia Wesseling gelingt es, mit klarer Stimme und emotionaler Tiefe aufzuklären, ohne zu dramatisieren. Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachhallt. Absolute Leseempfehlung, aber nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia Wesseling hat mich positiv überrascht und ist eins der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.
Besonders gelungen ist der Genre-Mix aus Romance und Thriller. Daher sorgt die Geschichte sowohl für …
Mehr
„Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia Wesseling hat mich positiv überrascht und ist eins der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.
Besonders gelungen ist der Genre-Mix aus Romance und Thriller. Daher sorgt die Geschichte sowohl für Gänsehaut als auch Mitgefühl. Die wechselnden Perspektiven zwischen Vivian und Lola sorgen dafür, dass man die Gedanken und Gefühle der der beiden sehr gut mitfühlen kann. Außerdem steigt die Spannung.
Stilistisch bleibt die Autorin nah an den Figuren und arbeitet viel mit inneren Monologen und persönlichen Textformen, was zusätzliche Nähe schafft. Trotz der ernsten Themen lässt sich das Buch flüssig lesen. Es regt auch sehr stark zum Nachdenken an.
In der Geschichte lernt Vivian Pascal kennen und es scheint als hätte sie ihr Glück gefunden. Doch Stück für Stück zeigt sich, wie gefährlich ihre Beziehung wirklich ist. Die Autorin hat es geschafft, diese schleichende Veränderung beklemmend realistisch darzustellen. Nachdem sie verschwunden ist, sucht ihre Mitbewohnerin Lola nach ihr. Ich war lange nicht mehr so gefesselt von einer Geschichte und hätte sie in einem Rutsch durchlesen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lola wohnt seit einigen Monaten mit Vivi zusammen und freut sich sehr, als diese in Pascal die Liebe findet. Doch schon nach wenigen Wochen verändert sie sich, fragt oft nach Geld, vergisst Treffen, lässt sich nur noch selten in der WG blicken. Und Pascal? Den hat sie Lola nie …
Mehr
Lola wohnt seit einigen Monaten mit Vivi zusammen und freut sich sehr, als diese in Pascal die Liebe findet. Doch schon nach wenigen Wochen verändert sie sich, fragt oft nach Geld, vergisst Treffen, lässt sich nur noch selten in der WG blicken. Und Pascal? Den hat sie Lola nie persönlich vorgestellt. Als Vivi dann von einem auf den anderen Tag verschwindet und auch nicht mehr erreichbar ist, geht Lola zur Polizei. Aber die sind schnell fertig damit, denn Vivi ist erwachsen und hat einen Freund, also wird sie wohl da sein und will ihre Ruhe haben. Doch das Schicksal schickt Lola Unterstützung in Form von Vivis Bruder Elias. Die beiden tun sich zusammen und versuchen Anhand von Hinweisen und Nachrichten der Sache auf den Grund zu gehen. Ab da wird es für den Leser spannend und ich kann nicht viel schreiben, ohne zu spoilern. Aber die beiden bringen sich nicht nur einmal in Gefahr und setzen ihr Leben aufs Spiel. Ich habe zwischendurch echt die Luft angehalten und Vivis Tagebucheinträge haben mir den Rest gegeben. Vor allem die ganzen am Ende des Buchs. Doch neben der Suche nach Vivi, kommen sich Lola und Elias näher und es entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die aber nur im Hintergrund verweilt.
Ich fand „Insight“ schon unglaublich gut, aber mit „Loverboy“ hat Antonia echt was krasses rausgehauen. Da ich den Begriff kannte, wusste ich auch, worum es geht und was auf mich zukommt. Aber nur vom groben Inhalt her, denn das Hauptaugenmerk liegt in dem Buch natürlich auf der Befreiung von Vivi. Aber wir erfahren in schrecklichen Details, was Vivi passiert ist und das Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven. Lola und Elias sind ein klasse Team und sie haben meinen Respekt, was sie erreicht haben. Auch wenn das Ende vom Buch etwas anders ist, als man vielleicht erwartet hat. Doch ich glaube, dass viele Frauen, denen sowas passiert, genau so weiterleben wie es Vivi am Ende tut. Und das finde ich genauso schrecklich wie die Loverboy-Methode an sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch klang nach einer wahnsinnig aufwühlenden Geschichte, die sicherlich unter die Haut geht. Nach dem Lesen kann ich das auf jeden Fall bestätigen, denn ich konnte den Roman keinesfalls aus der Hand legen und war mehr als gefesselt von der Entwicklung.
Mir gefällt jedoch …
Mehr
Dieses Buch klang nach einer wahnsinnig aufwühlenden Geschichte, die sicherlich unter die Haut geht. Nach dem Lesen kann ich das auf jeden Fall bestätigen, denn ich konnte den Roman keinesfalls aus der Hand legen und war mehr als gefesselt von der Entwicklung.
Mir gefällt jedoch auch der Look des Covers richtig gut. Ich mag die Verzierungen, die Schrift, die im Vordergrund stehen und die vielen kleinen Besonderheiten sehr. Und dann erst der Farbschnitt, der die Gestaltung perfekt abrundet!
Aber auch den Schreibstil von Antonia Wesseling würde ich als greifbar, authentisch und sehr, sehr ehrlich beschreiben. Durch die kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven kann man sich als Leser*in auch ideal in beide Charaktere hineinversetzen.
Hier lernen wir Lola kennen, die ich als eher zurückhaltend, wenn auch offen beschreiben würde. Sie ist manchmal vorsichtig, was bei ihrer Vorgeschichte aber auch nur verständlich ist, die sich mehr und mehr offenbart. Ich fand es jedoch sehr mutig von ihr, wie sie sich auf die eigene Suche nach Vivi macht, weil ihr niemand so wirklich helfen möchte.
Wie es der Titel bereits verrät, geht es dabei um die Loverboy-Methode, die weit verbreitet und dennoch nicht oft angesprochen und noch weniger in Büchern thematisiert wird. Es war manchmal wirklich hart, die Worte zu lesen, die die Autorin geschrieben hat, einfach weil das Thema an sich so schwer wiegt, auch wenn so viele Frauen sich mehr und mehr in den Fängen dieser (oftmals) Männer wiederfinden. Das hat die Autorin jedoch unglaublich gut eingefangen und beschrieben meiner Meinung nach.
Gleichzeitig ist da plötzlich auch Elias, der mit seiner Vergangenheit auch bereits einiges durchgestanden hat und jetzt von vorne beginnen will. Also versuchen beide Vivi zu finden… Doch die Handlung hält dabei wirklich einiges bereit, es gab wahnsinnig viele Plot-Twists und Augenblicke, die ich so nicht habe kommen sehen.
Aus diesem Grund ein wirklich unglaublich besonderes Buch, das mir sicherlich lange im Kopf hängen bleiben wird, da bin ich mir sicher.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wichtiges Thema
Als Lolas Mitbewohnerin Vivian endlich einen Freund hat und überglücklich erscheint, freut sich auch Lola sehr für sie. Doch schon bald ändert sich das Blatt und Lola bekommt das Gefühl, dass die Beziehung zu Pascal nicht gut für Vivian ist. Sie …
Mehr
Wichtiges Thema
Als Lolas Mitbewohnerin Vivian endlich einen Freund hat und überglücklich erscheint, freut sich auch Lola sehr für sie. Doch schon bald ändert sich das Blatt und Lola bekommt das Gefühl, dass die Beziehung zu Pascal nicht gut für Vivian ist. Sie verändert sich, beginnt zu lügen, bettelt nach Geld und wird unzuverlässig. Plötzlich verschwindet Vivian nach einem Streit spurlos. Lola ist sich schnell sicher, dass Pascal der Grund für ihr Verschwinden sein muss.
Elias, Vivians Halbbruder, ist der Erste, der Lolas Befürchtungen teilt, denn die Polizei möchte ihr einfach nicht helfen. Die beiden machen sich auf die Suche nach Vivian und ahnen nicht, in welchen Kreisen diese mittlerweile verkehrt.
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich von Antonia Wesseling klang nach einem super spannenden Konzept. Leider bin ich mit dem Schreibstil nicht sehr warm geworden, der mir zum Lesen zu holprig wirkte. Doch inhaltlich wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht und so habe ich zum Hörbuch gegriffen, das von den Sprecher:innen (Leonia Landa, Flemming Stein, Dagmar Bittner und Sven Macht) auch gut eingesprochen wurde, allerdings wirkte auf mich eine Sprechstimme/Stimmfarbe nicht passend für die entsprechende Figur, das ist jedoch ein super subjektives Empfinden und da ich die Stimme ansonsten als angenehm empfunden habe, hat es mich auch nicht weiter gestört.
Romance-Thriller finde ich eine spannende Mischung, die ich bisher nur von Karen Rosé kenne und deren Werke absolut nicht mit Loverboy verglichen werden können, was möglicherweise am New-Adult-Touch liegen könnte, aber auch daran, dass die Charaktere für mich viel zu oberflächlich blieben und das obwohl sie eigentlich sehr viel Raum bekamen.
Lola und Elias fand ich beide interessant und vor allem Elias hatte einen interessanten Background und dazu spannende Gedankengänge, die aber immer nur an der Oberfläche gekratzt haben. Schade, denn da war richtig viel Potenzial drin, auch um dann die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten mehr mitfühlen zu können. Das konnte ich leider gar nicht, ein weiterer Grund, weswegen mir die Spice-Szenen zu viel waren, aber gut die kann man überspringen/-lesen.
Dann der Part mit Vivian. Loverboy. Ein Thema, über das gesprochen werden muss und ich finds super, dass Unterhaltungslektüre an dieser Stelle möglicherweise aufklären kann und vielleicht dafür sorgt, dass Alarmglocken läuten können. Das Konstrukt hinter dem Begriff kam auf jeden Fall gut rüber.
Nur das Ende war dann viel zu viel. Vivians Perspektive war mir viel zu drüber und ich bin bei den Gedankengängen wirklich froh, dass ihre Perspektive nicht häufiger eingenommen wurde. Lola und Elias, die schon während der Story teilweise seltsame Entscheidungen treffen, übertreiben am Ende komplett. Zu viele vermeintliche Schockmomente auf einen Schlag, die der Geschichte für mich die Authentizität genommen haben.
So bleibt Loverboy für mich am Ende ein Buch, das ein wichtiges Thema anspricht und darauf aufmerksam macht, interessante Charaktere aufweist, aber das mir am Ende auch zu oberflächlich war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romance und Thriller gekonnt verknüpft
Allein schon für sein magisches Cover und den wunderschönen Farbschnitt ist es dieses Buch wert zur Hand genommen zu werden. Doch noch viel mehr wert ist es, es zu lesen Denn diese Geschichte hat es wirklich in sich.
Vivian Schwarz, die …
Mehr
Romance und Thriller gekonnt verknüpft
Allein schon für sein magisches Cover und den wunderschönen Farbschnitt ist es dieses Buch wert zur Hand genommen zu werden. Doch noch viel mehr wert ist es, es zu lesen Denn diese Geschichte hat es wirklich in sich.
Vivian Schwarz, die sich eher als Aschenputtel sieht, verliebt sich an einem Discoabend Hals über Kopf in den charismatischen und sehr gutaussehenden Pascal. Ihre WG-Mitbewohnerin Lola freut sich sehr, dass sie diesen Anschluss gefunden hat. Sie bemerkt aber auch, dass sich Vivian, je länger sie mit Pascal zusammen ist, immer mehr verändert. Und das nicht unbedingt zum positiven. Als Vivi dann sechs Tage lang nicht nach Hause kommt, spurlos verschwindet und auf keine Anrufe oder Nachrichten reagiert, macht sich Lola heftige Sorgen und schaltet die Polizei ein, die natürlich nichts unternimmt. Vivi ist ja volljährig und kann gehen, wohin sie will. Ganz anders als im Fall der minderjährigen Tochter einer Politikerin, die ebenfalls seit längerem verschwunden ist. Als Vivis Halbbruder Elias auftaucht, beschließen beide gemeinsam nach Vivi zu suchen.
Ich habe schon des öfteren etwas über die Masche der sogenannten Loverboys gehört und gelesen und finde es toll, dass Autorin Antonia Wesseling mit diesem Buch wirkliche Aufklärungsarbeit leistet. Und ich hoffe, dass noch ganz viele junge Mädchen und Frauen dieses Buch lesen um nicht auf die Masche der jungen Männer hereinzufallen.
Ich mag den leichten und lockeren Erzählstil, der der düsteren Geschichte doch etwas an Leichtigkeit gibt, sehr.
Die Geschichte selbst wird hauptsächlich von Lola und Elias erzählt. Dabei erfahre ich vor jedem neuen Kapitel auch, wer erzählt und wann sich das gerade abspielt. Da tue ich mich mit der Zuordnung schon leichter. Unterbrochen werden die Berichte aus den verschiedenen Perspektiven hier und da auch durch Tagebucheinträge von Vivian, die vor 3 ½ Jahren beginnen. An den aktuellen Einträgen kann man ihre Wandlung innerhalb von ein paar Wochen gut erkennen.
Neben der Hauptgeschichte zu den Loverboys und was sich daraus ergibt, gibt es verschiedene Nebengeschichten, die sehr gut in die Handlung insgesamt passen und die genau so interessant und lesenswert sind.
Lola, die eigentlich Gloria heißt, mochte ich von Anfang an und daran hat sich bis zum Schluss nichts geändert. Eine solche Freundin wünsche ich jeder jungen Frau. Eine, die sich kümmert, auch wenn´s noch so unangenehm wird. Genau so ging es mir mit Elias. Auch ihn habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden anbahnt hätte ich allerdings nicht unbedingt gebraucht. Das war mir dann ein bisserl zu viel des Guten. Bei Pascal dagegen hatte ich von Anfang an den Eindruck, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt. Und Viviane – deren Verhalten habe ich gerade am Schluss der Geschichte absolut nicht nachvollziehen können.
Aber das müsst ihr alles selbst lesen.
Eine spannende und auch berührende Geschichte, die mich begeistert hat und von der ich hoffe, dass sie noch von vielen jungen Frauen und Mädchen gelesen wird. Es lohnt sich in mehrfacher Hinsicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für