Anne-Sophie Jouhanneau
Broschiertes Buch
Love Paris Dance
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Für die 16-jährige Mia geht ein Traum in Erfüllung: Sie hat einen Platz im Ferienprogramm des Pariser Balletts ergattert Damit ist sie dem Wunsch, Profi-Tänzerin zu werden, einen großen Schritt näher gekommen. Blöd nur, dass auch ihre Erzfeindin Audrey mit von der Partie ist. Kaum in Paris angekommen findet Mia jedoch schnell Verbündete, und ein großartiger Sommer beginnt. Dabei hat die Stadt der Liebe für Mia viel mehr zu bieten, als "nur" Ballett. Vor allem, als sie auf den äußerst charmanten Franzosen Louis trifft, der ihr Herz zum Rasen bringt ...
Anne-Sophie Jouhanneau ist in Frankreich geboren und aufgewachsen. Nachdem sie 16 Jahre lang quer über den Globus gereist ist, hat sie ihr zweites Zuhause inzwischen in NYC gefunden. Hier lebt und arbeitet sie mit ihrem australischen Mann und einer amerikanischen Katze. Love, Paris, Dance ist ihr Debüt im ONE-Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: Kisses & Croissants
- Artikelnr. des Verlages: 0139
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 134mm x 27mm
- Gewicht: 465g
- ISBN-13: 9783846601396
- ISBN-10: 384660139X
- Artikelnr.: 61512374
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Du hast eine Affinität fürs Tanzen und magst Paris? Dann ist das vielleicht ein Buch für dich.
Kurz zur Handlung:
Die junge Amerikanerin Mia ergattert im Ferienprogramm des Pariser Balletts einen Trainingsplatz und erfüllt sich damit einen Traum. Vor Ort stellt sie fest, dass …
Mehr
Du hast eine Affinität fürs Tanzen und magst Paris? Dann ist das vielleicht ein Buch für dich.
Kurz zur Handlung:
Die junge Amerikanerin Mia ergattert im Ferienprogramm des Pariser Balletts einen Trainingsplatz und erfüllt sich damit einen Traum. Vor Ort stellt sie fest, dass ihre Rivalin Audrey ebenfalls mit von der Partie ist. Aber das ist nicht alles, was in der Stadt der Liebe auf sie wartet.
Zu den Figuren:
Mia Jenrow ist 16 Jahre alt und ihr Herz brennt für das Ballett. Sie glaubt an eine alte Familienlegende und hofft, dieser in Paris auf den Grund gehen zu können. Mia verfügt über Kampfgeist und jede Menge Ehrgeiz, aber sie versteht es auch, die kurzen Augenblicke des Lebens zu genießen. Wie eine typische Sechzehnjährige ist sie ebenso rasch zu begeistern wie zu verunsichern.
Louis ist Franzose und wirkt in seinen Zukunftsplänen ziellos. Es ist charmant, zuvorkommend, empathisch und fast zu perfekt, um wahr zu sein. Bei ihm dauert es eine Weile, ehe er etwas Farbe im Buch erhält.
Zur Umsetzung:
Jouhanneau hat einen tollen, flüssigen Schreibstil und so komme ich prima mit Mia in Paris an. Das bildhafte Setting ist ein Lesegenuss. Mir liegt die Stadt der Liebe zu Füßen. Optisch wie kulinarisch. Man sollte beim Lesen keinen Hunger haben, sonst könnte es an einigen Stellen echt hart werden, hihi. Die Autorin präsentiert mir eine aufgeschlossene Jugendliche, die von Unsicherheiten geprägt ist, mit den Problemen eines Teenagers seiner Zeit kämpft und unglaublich viel Ehrgeiz und Leidenschaft dem Thema Tanz widmet. Zudem gefällt mir Mias Interesse an einer alten Familienlegende, die ein Feuer in ihr am Brennen hält, das für sie total wichtig ist.
Logischerweise steht das Ballett in dieser Story im Vordergrund, was prima ausgearbeitet ist. Mir entgeht nichts und ich muss wie Mia all dem Leistungsdruck standhalten, aber wenn Mia tanzt und alles um sich herum vergisst und jede Emotion lebt, die ihr Körper zum Ausdruck bringt, dann ist klar, das es sich gelohnt hat. Mit Louis schickt Jouhanneau einen fast perfekten Charakter in die Seiten, der für gelegentliches Prickeln sorgt. Die Geschichte wird aus Mias Sicht in der Ich-Perspektive im Präsens geschildert.
Was nicht meinen Geschmack trifft:
Die Nebencharaktere bleiben zu blass und auf zwei Figuren könnte ich komplett verzichten. Ob sie dabei gewesen wären oder nicht, hätte keine Rolle gespielt. Auch Louis wird viel zu spät greifbar.
Insgesamt ist mir die Story zu ruhig. Ein paar zusätzliche gut ausgearbeitete Spannungsbögen hätten dem Buch gutgetan.
Mein Fazit:
„Love Paris Dance“ ist ein süßes, unschuldiges Jugendbuch mit einer leichten Lovestory, die mich gut unterhalten hat. Das Buch zeigt auf, was möglich ist, wenn man an sich glaubt und etwas unbedingt schaffen will, aber was man auch bereit sein muss, dafür zu tun. Und dann ist da immer der unkalkulierbare Punkt, der sich Leben nennt. Durch das bildhafte Setting summt der Sound von Paris durch mich hindurch, was für ein Genuss. Ich habe die Geschichte an einem Tag durchgelesen.
Von mir erhält „Love Paris Dance“ 4 prima Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
LOVE PARIS DANCE
"Mit der Liebe verhält es sich wie mit dem Ballett: Wenn sie es wert ist, schmerzt sie von Zeit zu Zeit. Auf bittersüße Weise"
Für die 16 Jährige Mia geht ein Traum in Erfüllung, als sie in das Ballett-Sommerprogramm am Institut de …
Mehr
LOVE PARIS DANCE
"Mit der Liebe verhält es sich wie mit dem Ballett: Wenn sie es wert ist, schmerzt sie von Zeit zu Zeit. Auf bittersüße Weise"
Für die 16 Jährige Mia geht ein Traum in Erfüllung, als sie in das Ballett-Sommerprogramm am Institut de l'Opéra de Paris aufgenommen wird. Zu ihrem Entsetzen ist auch ihre Erzfeindin Audrey dabei. Anfangs scheint dies ein Problem zu werden, doch Mia findet schnell Anschluss bei den anderen Mädchen und ein sehr charmanter Franzose lässt Mias Herz schneller schlagen…
Ich finde Mia unheimlich sympathisch. Sie hat Witz, ist charmant und lebt fürs Tanzen. Sie hat eine unglaublich süße und nette Art - man muss sie einfach gern haben. Ich finde, das man sich sehr gut in Mia hineinversetzen konnte und es war sehr leicht sie kennenzulernen.
Die Geschichte fand ich sehr schön und auch die Beschreibung von Paris war umwerfend - man hatte das Gefühl direkt nach Paris versetzt worden zu sein.
Das Cover ist umwerfend schön. Es ist weder zu schlicht noch zu aufdringlich. Das Buch liest sich leicht und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und die Seiten fliegen nur so dahin und es ist schwer das Buch wieder aus der Hand zu legen wenn man einmal mit dem Lesen angefangen hat.
Das Buch ist für jeden zu empfehlen, der nach einem herzergreifenden Young Adult Buch mit viel Gefühl sucht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Traum, eine wunderschöne Stadt und ein traumhafter Sommer
Mia ist ehrgeizig und widmet ihr ganzes Leben ihrer Passion, denn sie liebt das Ballett. Dieses Jahr konnte sie einen Platz für das Sommerprogramm des Pariser Balletts ergattern und ist überglücklich. Aber der Start …
Mehr
Ein Traum, eine wunderschöne Stadt und ein traumhafter Sommer
Mia ist ehrgeizig und widmet ihr ganzes Leben ihrer Passion, denn sie liebt das Ballett. Dieses Jahr konnte sie einen Platz für das Sommerprogramm des Pariser Balletts ergattern und ist überglücklich. Aber der Start ist leider nicht ganz so entspannt, denn ihr Flug hatte Verspätung und zu allem Übel trifft sie noch ihre Konkurrentin Audrey am Flughafen, mit der sie zufällig auch das Zimmer im Wohnheim teilt. Mia ist genervt, denn Audrey war schon so oft ihre Gegnerin auf Wettkämpfen und Mia weiß, dass sie wirklich gut ist und sie sich einfach nicht leiden können. Erleichtet stellt Mia aber fest, dass zwei andere Tänzerinnen auf sie gewartet haben und gemeinsam mit ihnen zur Einführungsveranstaltung der Akademie fahren wollen. Sie sind sich sofort sympathisch und so wird aus Mia, Audrey Lucy und Anouk schnell eine kleine Clique. Auch wenn Audrey sehr ehrgeizig ist und keine Augen für die wunderbare Stadt hat, sondern immerzu trainiert und kein Verständnis für Spaß außerhalb des Tanzens hat. Mia aber lernt dank dem Franzosen Louis die Stadt schnell von seiner zauberhaften Seite kennen und auch Louis geht ihr nicht mehr aus dem Kopf - dabei wollte sie sich doch ganz aufs Ballett konzentrieren und die Liebe außen vor lassen...
Anne-Sophie Jouhanneau schreibt flüssig und in einer modernen Sprache. Sehr gut ist ihr gelungen, wie sie die französischen Aussagen in der Originalsprache lässt, diese aber wie zufällig immer übersetzt, sodass der Leser trotzdem alles versteht. Auch die Fachausdrücke aus dem Ballett sind nach kurzer Recherche verständlich und nie übertrieben in den Vordergrund gestellt. Paris ist eine wunderbare Kulisse und wird von der Autorin immer wieder wunderschön beschrieben, sodass sich niemand dem Charme dieser Stadt entgegenstellen kann.
Ich hatte großen Spaß beim Lesen und hätte Paris am liebsten sofort einen Besuch abgestattet. Mia war mir sofort sympathisch, denn sie ist emotional und kann ihre Gefühle auch zeigen, wohingegen Audrey eher das Gegenteil von ihr ist. Die Liebesgeschichte von Louis und Mia ist von großen Gefühlen geprägt, aber wird immer wieder von den äußeren Umständen beeinflusst. Ich mag auch die romantische Stimmung sehr, die aber nie die Überhand bekommt, denn der Wettbewerb um die Hauptrollen und später um die Vortanzen bei den Vertretern der großen internationalen Förderprogramme nimmt einen großen Teil der Handlung ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Love Paris Dance“ ist ein YA Roman von Anne-Sophie Jouhanneau. Da ich sowohl Ballett als auch Lovestory Junkie bin hatte ich große Erwartungen an das Buch, die zum Teil erfüllt wurden. Aber worum geht es eigentlich? Ich Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Mia, die an …
Mehr
„Love Paris Dance“ ist ein YA Roman von Anne-Sophie Jouhanneau. Da ich sowohl Ballett als auch Lovestory Junkie bin hatte ich große Erwartungen an das Buch, die zum Teil erfüllt wurden. Aber worum geht es eigentlich? Ich Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Mia, die an einem Ferienprogramm des Pariser Balletts teilnimmt und alles daran setzt Profi-Tänzerin zu werden. Mia ist fest entschlossen sich durch nichts in der Welt von ihrem Traum ablenken zu lassen, bis der hübsche Franzose Louis in ihr Leben tritt…
Ich kannte die Autorin bis dato nicht, muss aber sagen, dass ich ihren Schreibstil sehr gelungen finde. Sie schreibt kurzweilig und auf den Punkt, ganz so wie es das junge Publikum erwartet. Man fliegt förmlich über die Seiten. Protagonistin Mia hat mit den üblichen Problemen von Teenagern zu kämpfen: Verlustängste, erste große Liebe, Träume und Zickereien. Jouhanneau schafft es diese „Trivialitäten“ in eine süße Ballett-Lovestory zu verpacken und so die jungen Leser mitzunehmen. Die Lovestory an sich war mir allerdings etwas zu seicht und die Charaktere zu blass. Louis Träume beispielsweise haben in der Geschichte maximal einen Platz am Rand der Geschichte. Zudem erfährt der Leser nicht wie die Reise für ihn konkret weitergeht. Anders bei Mia, deren Träume nicht nur in ihrem, sondern auch im Fokus der Geschichte stehen. Dadurch, dass sich alles um diesen Traum (und ein bisschen Familiendrama) dreht, hatte ich den Eindruck die Charaktere (ihre Gefühle und Gedanken, wie sie ticken) wenig kennenzulernen. Zweiter Schwachpunkt der Story war aus meiner Sicht die künstliche Dramatisierung zum Ende der Geschichte. Während der Anfang der Geschichte rund um Mia und Louis noch blumig und nahezu „rosarot“ war, habe ich den Eindruck gehabt die Autorin musste jetzt noch einen Schicksalsschlag einbauen. Das hat für mich die Geschichte aber leider nicht rund gemacht, sondern wirke konstruiert.
Alles in allem fand ich die Geschichte ganz gut, insbesondere für jüngere Leser. Die Story liest sich sehr flüssig und man bekommt das was man erwartet: Eine seichte Lektüre rund um Paris, die Liebe und Ballett.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Mia geht ein langersehnter Wunsch in Erfüllung, als sie einen Platz im Ferienprogramm des Pariser Balletts bekommt. Ihre Rivalin Audrey hat jedoch auch einen Platz bekommen. Für Mia heißt das, sechs Wochen lang tanzen und sich dabei von nichts und niemandem ablenken zu …
Mehr
Für Mia geht ein langersehnter Wunsch in Erfüllung, als sie einen Platz im Ferienprogramm des Pariser Balletts bekommt. Ihre Rivalin Audrey hat jedoch auch einen Platz bekommen. Für Mia heißt das, sechs Wochen lang tanzen und sich dabei von nichts und niemandem ablenken zu lassen, Vor allem nicht von dem süßen Franzosen Louis.
Allein schon das Cover hat meine Neugierde geweckt, und als ich dann den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass Buch will ich haben! Und meine Erwartungen wurden mehr als nur erfüllt. Während des Lesens hab ich mich dank den schönen Beschreibungen und den vereinzelt französichen Sätzen (man versteht alles, ohne auch nur ein Wort französich zu sprechen) sofort nach Paris versetzt gefühlt. Der Schreibstil ist auch toll: Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen, weil ich es einfach nicht mehr weglegen konnte. Und wenn ich mal nicht gelesen habe, hab ich, anstatt normal zu gehen, immer ein bisschen getanzt, auch wenn es vermutlich komplett bescheuert aussah. Aber ich war auch außerhalb des Buches so in dieser traumhaften Welt, dass ich gar nicht anders konnte. Also auch jemandem, der eigentlich überhaupt nichts mit Tanzen zu tun hat, kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen.
Die Geschichte ist spannend, romantisch und auch humorvoll und läd in die traumhafte Welt von Mia ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mias Leben besteht eigentlich nur aus Ballett. Es liegt ihr im Blut und daher gibt sie alles, später einmal professionell Ballett zu tanzen. Ein Ferienprogramm in Paris bringt sie ihrem Traum ein Stück näher, aber gleichzeitig lernt sie auch das erste Mal etwas anderes zu lieben. Oder …
Mehr
Mias Leben besteht eigentlich nur aus Ballett. Es liegt ihr im Blut und daher gibt sie alles, später einmal professionell Ballett zu tanzen. Ein Ferienprogramm in Paris bringt sie ihrem Traum ein Stück näher, aber gleichzeitig lernt sie auch das erste Mal etwas anderes zu lieben. Oder besser gesagt jemand anderes. Louis lebt in Paris und die beiden treffen sich immer öfter und kommen sich dabei natürlich auch immer näher. Doch Mia wollte und sollte sich nur auf das Tanzen konzentrieren, die Gedanken an Louis könnten alles ruinieren.
Die Geschichte ist sehr süß und unterhaltsam geschrieben. Insgesamt hat sie mir sehr gefallen und ist perfekt für Abende eingekuschelt auf dem Sofa. Ich konnte das Feeling in Paris förmlich spüren, so wunderbar hat die Autorin diese Stadt beschrieben. Auch die Liebesgeschichte zwischen Louis und Mia ist einfach zuckersüß und zum Dahinschmelzen. Ich kam super schnell in dem Buch voran und habe es sehr gerne gelesen. Die paar Punkte, die ich als störend empfunden habe verpassen keinen allzu großen Dämpfer.
Diese Punkte, die mir leider nicht so gefallen haben bzw. mich einfach nicht so angesprochen haben sind folgende. In dem Buch geht es auch um die Tatsache, dass das Tanzen Mia im Blut liegt. Dabei versucht sie dem Ganzen auf die Spur zu kommen. Dieser ganze Aspekt sollte mit Sicherheit Spannung in das Buch bringen, für mich war es nur leider etwas langatmig und hat keine großen Emotionen in mir hervorgerufen. Ich fand es tatsächlich eher etwas schade, da Mia dadurch hin und wieder eine sehr eklige Art entwickelt hat ihre Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen. Und der dritte Punkt ist das Ende, hier kam noch mal Spannung ins Spiel, welche ich nicht so empfunden habe. Mich hat es tatsächlich einfach nur genervt und ich wollte ein paar Kapitel einfach nur schnell hinter mich bringen.
Insgesamt fand ich Mia aber sehr herzallerliebst. Ihre Begeisterung fürs Ballett ist fast ansteckend und sie ist ganz wunderbar zu ihren Freundinnen noch dazu macht ihre Tollpatschigkeit sie sehr sympathisch. Louis ist wirklich charmant und romantisch, genau so wie ich mir einen Franzosen vorstellen würde. :-D Er tut fast alles für Mia und steht komplett hinter ihr. Beide machen in dem Buch auch gleichzeigt eine Wandlung durch. Sie lernen sich selbst besser kennen und setzen hier und da ihre Prioritäten neu. Das ist wunderschön mitzuverfolgen.
Für mich ist das Buch durchaus zu empfehlen und ich weiß auch von anderen, dass sie meine negativen Punkte teils ganz anders empfunden haben, daher solltet ihr euch auf jeden Fall selbst ein Bild von dem Buch machen! :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ballett ist alles!
…jedenfalls für die siebzehnjährige Mia, ein junges amerikanisches Mädchen, dessen Traum endlich wahr wird und in Paris an einem Ferienprogramm für Balletttänzer teilnehmen kann. Nur blöd, dass ihre Rivalin Audrey ebenfalls angenommen wurde …
Mehr
Ballett ist alles!
…jedenfalls für die siebzehnjährige Mia, ein junges amerikanisches Mädchen, dessen Traum endlich wahr wird und in Paris an einem Ferienprogramm für Balletttänzer teilnehmen kann. Nur blöd, dass ihre Rivalin Audrey ebenfalls angenommen wurde und Mia mit ihr sogar in einem Zimmer schlafen muss. Trotzdem möchte sich Mia voll auf sich und den Unterricht konzentrieren. Wenn da mal nicht Luis wäre, der unwiderstehlich süße und witzige Luis. Und plötzlich gestaltet sich ihr Sommer ganz anders als gedacht.
„Love Paris Dance“ von Anne-Sophie Jouhanneau ist ein ganz bezauberndes Jugendbuch für all diejenigen, die Fernsehserien wie „Dance Academy“ oder „Find me in Paris“ mögen, denn in der Geschichte folgen wir einem Mädchen, das von klein auf Profitänzerin werden möchte und ambitioniert dafür arbeitet, um den Traum in Erfüllung zu bringen. Für Mia ist das Ballett das Einzige auf der Welt. Mit dieser Einstellung trifft sie bei ihrer Mutter aber auf Missfallen. Somit hat sie nicht nur mit dem Training und konstant hohen Druck zu kämpfen, sondern fühlt sich zusätzlich von ihrer Mutter nicht unterstützt. Mia ist eine nahbare Protagonistin, in deren Gefühle man sich schnell einfühlen kann. Ihre sympathische Art kommt vor allem so gut herüber, weil die Autorin mittels des Schreibstils den Charakter ihrer Figur maßstäblich formt. Dieser ist nämlich sehr jugendlich und frisch und passt perfekt zu der sommerlichen Stimmung. Auch die Beschreibungen des Settings sorgen für eine angenehme, aber auch aufregende Atmosphäre: Mal das entspannte nächtliche, mal das geschäftige morgendliche Paris. Besonders gefallen haben mir die Bezüge zur impressionistischen Kunst – eine spannende und interessante Nebenhandlung. Den stressigen und anstrengenden Alltag der Tänzer konnte die Autorin auch super rüberbringen, welcher neben der Liebesgeschichte auch nicht zu kurz kommt. Am besten haben mir die Protagonisten gefallen: Mia als Frohnatur, Audrey als die Perfektionistin und Luis als derjenige, der noch nach seiner Bestimmung sucht. Die Chemie zwischen Mia und Luis hat einfach gepasst. Bei mir schwirrten regelrecht Schmetterling im Bauch herum – einfach nur Zucker, aber ohne zu kitschig zu sein. Auch großartig ist, dass Audrey nicht die klischeehafte Erzfeindin ist, die versucht die Protagonistin zu sabotieren, sondern eine ernstzunehmende Rivalin, die Mia als Tänzerin akzeptiert und professionell bleibt. Zugegeben, am Anfang ist sie nicht unbedingt ein Sympathikus, aber Audrey macht mit Abstand die größte Charakterentwicklung durch, und es ist eine helle Freude ihr dabei zuzusehen.
Das Einzige, was das Buch nicht gut macht, sind die Nebencharaktere, die alle durchweg blass und konturlos geblieben sind. Gerade bei den zwei Freundinnen Lucy und Anouk, die Mia beim Programm gewinnt, hatten gar keine Relevanz für einen der Handlungsstränge und wuchsen mir nicht ans Herz. Bei ihnen konnte ich gar keine Persönlichkeit spüren, ganz anders als bei den Protagonisten.
Schlussendlich hatte ich ganz viel Spaß mit der Geschichte rund um Mia und Luis. Man darf nur nicht viel Action erwarten. Das Buch ist definitiv zum Zurücklehnen gedacht – nicht zum Auf-den-Nägeln-kauen-vor-Spannung. Meine Empfehlung: Lest dieses Buch, wenn ihr von romantischen Tanzfilmen und -serien nicht genug bekommen könnt, am besten in Kombination mit einem warmen Sommertag und einem Liegestuhl ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Schreibstil
Ein wunderschönes Cover mit einer so schönen farblichen Gestaltung. Das Cover spiegelt für mich auch das Buch und seine Protagonisten wieder. Es geht um Paris, Liebe, Tanzen und eine große Portion Sehnsucht nach der Welt.
Der Schreibstil ist echt angenehm …
Mehr
Cover und Schreibstil
Ein wunderschönes Cover mit einer so schönen farblichen Gestaltung. Das Cover spiegelt für mich auch das Buch und seine Protagonisten wieder. Es geht um Paris, Liebe, Tanzen und eine große Portion Sehnsucht nach der Welt.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.
Fazit und Inhalt
Ich fang ja gerne mit dem Fazit an, bei dem Buch musste ich länger überlegen. Ich fand die Lovestory so schön, die Beschreibungen der Stadt hat mich jedes Mal in mir das Fernweh geweckt. Aber es gab auch ein bisschen was zu kritisieren, ich mag es nicht das es Louis so flach bleibt. Das zieht sich so durch das gesamte Buch, er hat so gut wie keine Tiefe. Das stört mich echt dolle, dann ist am Ende noch etwas passiert, was für mich die Spannung hochkochen lassen. Es tut allerdings nichts für die Geschichte und das fand ich ehrlich gesagt nicht wirklich gut gemacht.
Aber nun genug kritisiert, jetzt kommen wir zu den vielen guten Sachen im Buch.
Die Beschreibung der Stadt Paris, hat mich durch die Straßen Paris wandern lassen. Die sind so gut gemacht und haben mich jedes Mal so richtig gefangen nehmen können.
Die Freundschaft zwischen den Mädchen hat mich wirklich sehr berührt. Ich finde jeder brauche solche lebenslustige und gute Freunde. Was ich auch schön mit zulesen war, ist wie sich alles zwischen Mia und Audrey entwickelt hat.
Dann gab es noch den Nebenstrang mit Mias Familie und der Kunst, auch das hat für mich so gut gepasst. Ich habe sehr mitgefiebert und dann noch die Beziehung zu ihrer Mutter. Ihr merkt schon es passiert sehr viel im Buch, genau deswegen hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht. Etwas was ruhiger ist aber es gibt bestimmt ganze die es so toll fanden. Es ist wie auch schon alles vorher meine persönliche Meinung, und die Autorin hat eine tolle Geschichte für junge Menschen geschrieben.
Ich danke der Lesejury für die Möglichkeit an der Leserunde teilzunehmen und das tolle Buch lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hatte einen wirklich zuckersüße Aura. Das hört sich jetzt total kitschig an, aber Punkt eins war das Buch auch ein bisschen kitschig und Punkt zwei hat ein bisschen Kitsch, vor allem wenn alle schon in Weihnachtsstimmung sind, noch nie geschadet.
Dieses Buch hat vor …
Mehr
Dieses Buch hatte einen wirklich zuckersüße Aura. Das hört sich jetzt total kitschig an, aber Punkt eins war das Buch auch ein bisschen kitschig und Punkt zwei hat ein bisschen Kitsch, vor allem wenn alle schon in Weihnachtsstimmung sind, noch nie geschadet.
Dieses Buch hat vor lauter pariser Flair und wohlfühlatmosphäre nur so gesprüht. Ich hatte das Gefühl beim lesen ganz fest in den Arm genommen zu werden und wollte gar nicht mehr weg von diesem Buch. Dank des wirklich angenehmen Schreibstils, der zwar recht einfach gehalten war, konnte ich das Buch innerhalb eines Tages beenden.
Mia war eine süße Protagonistin, die mit ihrer hin und wieder zwar kindlichen Art und Weise, tief ins Herz schließen konnte. Denn trotz ihrer kindlichkeit, wirkte sie nicht plump, sonder auf ihrere eigene Art stark und wundervoll.
Der Fokus der auf dem Ballet lag hat mir sehr gefallen. Es war schon ein wichtiges Thema in dem Buch und trotzdem wurde ich nie mit tausenden von Fachbegriffen voll geplappert. Ich hatte immer einen guten Überblick, über alles und habe mich in der für mich doch eher unbekannten Welt zurecht gefunden.
Die Lovestory war auch extrem süß. Es war zwar nicht die große Liebe, wie sie in anderen Büchern gerne zelebriert wird, sondern eher eine erste zarte schwärmende Liebe. Vielleicht drücke ich mich etwas zu poetisch aus, aber ich denke diejenigen die viel YA lesen und/oder vielleicht generell etwas jünger sind wissen was ich meine.
Mit dem Cover bin ich persönlich nicht ganz so zufrieden. Ich finde das englische viel schöner und passender. Es verströmt viel mehr Paris Flair, als dieses Cover. Den Titel finde ich sehr passend, nur verstehe ich nicht warum man nicht den Originaltitel (er lautet übrigens Kisses & Croissants) behalten hat, wenn man wieder einen englischen gewählt hat.
Mein Fazit: Ein wirklich knuffiges und zuckersüßes Buch, was mir einige wunderschöne Stunden Lesezeit schenken konnte. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wirklich bezaubernde Geschichte
Mia tanzt seit sie ein kleines Mädchen war und träumt davon Ballerina zu werden. Zu ihrer großen Freude darf sie an einem Ferienprogramm des Pariser Balletts teilnehmen, an dessen Ende eine Aufführung vor den Leitern der führenden …
Mehr
Eine wirklich bezaubernde Geschichte
Mia tanzt seit sie ein kleines Mädchen war und träumt davon Ballerina zu werden. Zu ihrer großen Freude darf sie an einem Ferienprogramm des Pariser Balletts teilnehmen, an dessen Ende eine Aufführung vor den Leitern der führenden Ballettschulen der Welt steht. Paris erwartet die junge Frau mit offenen Armen, einem charmanten jungen Mann, jeder Menge Sightseeing und vor allem der Arbeit am Ballett.
Diese Geschichte um die junge, angehende Ballerina Mia hat mir sehr gefallen. Natürlich gibt es in dieser Story eine Konkurrentin, mit der sich die Protagonistin auseinandersetzen muss - das tut sie in liebenswerter Form. Die Gedanken der jungen Mia, die sich plötzlich mit einer eigentlich unmöglichen Situation konfrontiert sieht, kreisen um die Liebe, ihren Lebenstraum und die Frage, wie sie beides miteinander verbinden kann. Paris wird in diesem Buch so wunderbar geschildert, wie es ist - man fühlt sich mit der Stadt verbunden, besonders, wenn man sie ein wenig kennt. Ich hatte das Gefühl, an vielen Orten persönlich dabei zu sein und wurde vom Erzählstil der Autorin eingefangen. Ein Geheimnis, das Mia zu lösen versucht, bringt eine schöne Spannung in die Erzählung. Anne Sophie Jouhanneau gelingt es, die Konkurrenz der Mädchen zu bändigen, die Stadt Paris lebendig in Szene zu setzen und die Liebesgeschichte zwischen Mia und Louis echt gefühlvoll darzustellen. Der Zwiespalt, in dem Mia sich befindet, ihre Entscheidungen, die sie trifft und ihr jugendlicher Drang, die Dinge zu lösen, sind gut nachvollziehbar. Die Entwicklung der Protagonistin hat mir sehr gefallen, sie ist gut vorstellbar. Die Autorin bringt mit einem kleinen dramatischen Ereignis gegen Ende des Buches das Herz des Lesers dazu erheblich schneller zu schlagen, versöhnt ihn jedoch dann mit einem wirklich berührenden Happy End. Wer Paris und Ballett liebt, sollte diese Geschichte unbedingt lesen. Ich gebe gern 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
