Helen Hoang
Broschiertes Buch
Love Challenge / Love, Kiss & Heart Bd.2
Roman
Übersetzung: Nirschl, Anita
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Erfolgsserie aus den USA. Ein einzigartiger Liebesroman über einen autistischen Mann und die Frau, die ihm die Liebe zeigt ...LIEBE IST EINFACH ...Seine Mutter will, dass er heiratet. Khai will, dass sie ihn in Ruhe lässt. Also schließen die beiden einen Pakt: Khai wird drei Monate mit der Frau zusammenleben, die seine Mutter für ihn ausgesucht hat. Danach hören die Kuppelversuche auf und sie akzeptiert ein für alle Mal, dass Khai als Autist einfach nicht für die Liebe gemacht ist.... ALLES ANDERE ALS EINFACH!Esme will ein besseres Leben. Für sich und ihre Tochter. Dafür ist sie b...
Die Erfolgsserie aus den USA. Ein einzigartiger Liebesroman über einen autistischen Mann und die Frau, die ihm die Liebe zeigt ...
LIEBE IST EINFACH ...
Seine Mutter will, dass er heiratet. Khai will, dass sie ihn in Ruhe lässt. Also schließen die beiden einen Pakt: Khai wird drei Monate mit der Frau zusammenleben, die seine Mutter für ihn ausgesucht hat. Danach hören die Kuppelversuche auf und sie akzeptiert ein für alle Mal, dass Khai als Autist einfach nicht für die Liebe gemacht ist.
... ALLES ANDERE ALS EINFACH!
Esme will ein besseres Leben. Für sich und ihre Tochter. Dafür ist sie bereit alles zu tun, selbst in die USA zu fliegen und einen vollkommen Fremden kennenzulernen. Einen extrem attraktiven und etwas sonderbaren Fremden. Sie hat drei Monate Zeit, Khais Herz zu gewinnen. Nur leider ist es viel einfacher, ihr eigenes an ihn zu verlieren!
Emotional, sexy und unglaublich anrührend - Der zweite Band der «Kiss, Love & Heart»-Trilogie
LIEBE IST EINFACH ...
Seine Mutter will, dass er heiratet. Khai will, dass sie ihn in Ruhe lässt. Also schließen die beiden einen Pakt: Khai wird drei Monate mit der Frau zusammenleben, die seine Mutter für ihn ausgesucht hat. Danach hören die Kuppelversuche auf und sie akzeptiert ein für alle Mal, dass Khai als Autist einfach nicht für die Liebe gemacht ist.
... ALLES ANDERE ALS EINFACH!
Esme will ein besseres Leben. Für sich und ihre Tochter. Dafür ist sie bereit alles zu tun, selbst in die USA zu fliegen und einen vollkommen Fremden kennenzulernen. Einen extrem attraktiven und etwas sonderbaren Fremden. Sie hat drei Monate Zeit, Khais Herz zu gewinnen. Nur leider ist es viel einfacher, ihr eigenes an ihn zu verlieren!
Emotional, sexy und unglaublich anrührend - Der zweite Band der «Kiss, Love & Heart»-Trilogie
2016, als Helen Hoang für ihr Debüt recherchierte, erkannte sie erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen dem, was sie las, und ihren eigenen Erfahrungen. Kurz darauf wurde bei ihr eine Störung auf dem Autismus-Spektrum diagnostiziert, auch als Asperger-Syndrom bekannt. Das Buch, für das sie recherchierte, war 'Kissing Lessons', der Auftakt zur 'Kiss, Love & Heart'-Trilogie. Genauso außergewöhnlich wie die Entstehungsgeschichte wurde auch die Erfolgsgeschichte. Kein anderer Liebesroman wurde 2018 öfter besprochen als dieser, sowohl in der Presse als auch von Leser:innen. Allein auf Goodreads hat er inzwischen über 26.000 Rezensionen. Etliche Zeitschriften - unter anderem Cosmopolitan, Entertainment Weekly und Washington Post - wählten das Buch in ihre Jahresbestenlisten. Für das Oprah Magazine gehört 'Kissing Lessons' bereits jetzt zu den 20 besten Liebesromanen aller Zeiten. Die Übersetzungsrechte wurden mehr als 30 Sprachen verkauft, und eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Mit dem New-York-Times-Bestseller 'Heart Story' legt die Autorin nach 'Kissing Lessons' und 'Love Challenge' nun den abschließenden Band ihrer Trilogie vor. Helen Hoang lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in San Diego, Kalifornien. Anita Nirschl träumte als Kind davon, alle Sprachen der Welt zu lernen, um jedes Buch lesen zu können, das es gibt. Später studierte sie Englische, Amerikanische und Spanische Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2007 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat zahlreiche Romane ins Deutsche übertragen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher .27537
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Bride Test
- Artikelnr. des Verlages: 21260
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 38mm
- Gewicht: 461g
- ISBN-13: 9783499275371
- ISBN-10: 3499275376
- Artikelnr.: 56523109
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
SELBST DIE HÄRTESTE NUSS KANN GEKNACKT WERDEN … ODER?
‚Love Challenge‘ ist der zweite Teil der ‚Kiss, Love & Heart Trilogie‘ und nachdem ich den ersten Teil ganz gut fand, war ich sehr auf den Nachfolgeband gespannt.
Dieses Mal geht es um Autist Khai, der …
Mehr
SELBST DIE HÄRTESTE NUSS KANN GEKNACKT WERDEN … ODER?
‚Love Challenge‘ ist der zweite Teil der ‚Kiss, Love & Heart Trilogie‘ und nachdem ich den ersten Teil ganz gut fand, war ich sehr auf den Nachfolgeband gespannt.
Dieses Mal geht es um Autist Khai, der von Frauen gar nichts wissen möchte. Er lebt zurückgezogen und hat nur zu engen Familienmitgliedern Kontakt. Doch seine Mutter hat einen ganz anderen Plan: Khai muss unter die Haube – am besten sofort und auf der Stelle. Er hat darauf jedoch keine Lust und schließt notgedrungen einen Deal mit seiner Mutter: Er lebt drei Monate mit einer von seiner Mutter ausgesuchten Frau zusammen und soll versuchen, sich auf sie einzulassen. Falls es nicht klappt, lässt sie ihren Sohn danach in Ruhe. Dieser Plan ist zum Scheitern verurteilt … oder?
Esme kommt aus Thailand und lernt dort Khais Mutter kennen, die ihr ein sonderbares Angebot macht. Doch um sich und ihrer Tochter ein neues Leben bieten zu können, lässt sie sich darauf ein und fliegt zu Khai in die USA. Sie findet ihn auf den ersten Blick attraktiv, aber sehr schroff und abweisend. Doch Esme lässt nichts unversucht, um Khais Herz zu erobern, doch sie verliert dabei ihres an ihn…
Der Einstieg ins Buch war etwas schleppend und zäh. Den Plan von Khais Mutter fand ich zugegeben am Anfang schon etwas sehr befremdlich und auch, dass Esme da so freizügig mitgemacht hat. Im Laufe der Story lernt man Esme aber besser kennen und schließt sie richtig ins Herz. Sie hat einen äußerst lieben und loyalen Charakter und ein noch größeres Herz. Ebenfalls lernt man im letzten Drittel der Geschichte ihre starke Seite und ihre Kämpfernatur kennen, was ich sehr an ihr bewundere.
Mit Khai hingegen bin ich leider nicht warm geworden – obwohl er auf mich einen sehr authentischen Eindruck gemacht hat. Die Autorin hat einen Protagonisten erschaffen, der sich unglaublich schwer im Umgang mit Menschen tut. Sein Autismus wurde für mich unglaublich realistisch dargestellt – dies hatte ich in Band 1 bei Stella kritisiert. Was mir jedoch gar nicht gefallen hat war seine mürrische Seite, was ihn in vielen Situationen etwas unsympathisch gemacht hat. Hiermit meine ich keine Situationen, wo ihm sein Autismus vielleicht im Weg stand, sondern auch im Umgang mit der Familie oder das Drama am Ende.
Auch der zweite Teil hat sich sehr flüssig lesen lassen, wenn auch der Einstieg etwas langwierig war. Mir haben die beiden Protagonisten zusammen sehr gut gefallen und vor allem das Ende fand ich richtig gelungen. Hier ein großes Lob an die Autorin.
FAZIT.
Eine tolle Geschichte und eine tolle Protagonistin! Der Autismus in dieser Story ist für mich wirklich sehr realistisch dargestellt und das fand ich klasse. Leider fand ich es hier und da einfach zu langwierig und an einigen Stellen auch sehr unlogisch, wodurch ich ein bisschen was abziehe in der Bewertung. Trotzdem lohnt es sich, diese Bücher zu lesen – sie sind einfach mal etwas anderes!
Bewertung: 3,5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Love Challenge (KISS, LOVE & HEART-Trilogie, Band 2
Helene Hoang
Der zweite Band dieser außergewöhnlichen und unfassbar faszinierenden Trilogie ist ein ebenso traumhaft schönes Leseerlebnis wie bereits sein Vorgänger. Das Cover reiht sich wunderbar mit einem …
Mehr
Love Challenge (KISS, LOVE & HEART-Trilogie, Band 2
Helene Hoang
Der zweite Band dieser außergewöhnlichen und unfassbar faszinierenden Trilogie ist ein ebenso traumhaft schönes Leseerlebnis wie bereits sein Vorgänger. Das Cover reiht sich wunderbar mit einem Wiedererkennungswert ein. Ich persönlich finde es bedeutsam und phänomenal das die Autorin sich hier an eine tiefe Thematik herantraut und diese zusätzlich meisterhaft verarbeitet. In dieser Geschichte geht es um Khai, der autistisch ist und Esme. Schonungslos offen und vor allem fesselnd zoht die Autorin mich mit jeden gelesenen Kapitel stärker in die Geschichte hinein. Galant wird der Leser durch überraschend eingesetzte Wendungen in Atem gehalten und wunderbar wird die Schwere, durch humorvoll eingesetzte Szenen, genommen. Ich habe aus vollem Herzen gelacht, geflucht, gehofft, gebangt und geliebt, dazu phantastische prickelnde Passagen erlebt, die sich hervorragend einfügen. Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, modern, schwungvoll und geschmeidig, dazu vollkommen im Fluss. Ihren Protagonisten haucht Sie perfekt Leben ein und platziert jede einzelne Figur glänzend in Szene. Mein Kopfkino lief in Hochform und ich habe geschätzte und fabelhaft kolossale Stunden in und mit diesem Roman verbracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider nicht so schön, wie Band 1 aber trotzdem gut
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Niemals hätte My gedacht, dass sich ausgerechnet in einem Waschraum, den sie putz, ihr Leben verändern würde. Doch genau das passiert. My versucht mit ihrer Arbeit ihre Familie, inklusive …
Mehr
Leider nicht so schön, wie Band 1 aber trotzdem gut
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Niemals hätte My gedacht, dass sich ausgerechnet in einem Waschraum, den sie putz, ihr Leben verändern würde. Doch genau das passiert. My versucht mit ihrer Arbeit ihre Familie, inklusive ihrer fünfjährigen Tochter über Wasser zu halten. Als eine ältere Dame plötzlich vor ihr steht und ihr anbietet sie für 6 Monate nach Amerika zu holen, damit sie ihren Sohn heiratet. My will nicht, aber das ist gleichzeitig auch die Chance ihren Vater zu finden, den sie nie getroffen hat und der von ihrer Existenz nichts weiß. Also stimmt sie zu.
Khai ist Autist und liebt seine Routine. Aber dann bringt ihm seine Mutter eine Fremde ins Haus. Esmeralda, wie sich My nun nennt, bringt alles durcheinander. Er will sie nicht in seinem Haus haben, sie soll nicht alle möglichen Sachen an die falschen Stellen tun und schon gar nicht will er sich von ihr angezogen fühlen! Er kann nicht lieben, das sagen alle und er weiß das auch, aber er kann mit keiner Frau zusammen sein, die so ist wie My, wenn er sie nicht liebt! Khai ist total verwirrt. Außerdem wissen er und seine Familie nichts von Mys Tochter. Wie soll das gut gehen?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich meine Probleme mit dem Buch hatte. Band 1 der Reihe gehört zu meinen Lieblingen des vergangenen Jahres, aber dieses Buch kommt für mich da nicht wirklich ran. Ich finde das Konzept schon fragwürdig, My einfach um die halbe Welt zu karren, damit sie Khai in sie verliebt macht. Zudem finde ich es falsch von ihr, niemandem von ihrer Tochter zu erzählen. Ich weiß, warum sie es tut, weil sie Angst hat sonst den „Job“ nicht zu bekommen, aber trotzdem!
Sie wird mir allerdings später im Buch sympathischer, doch für mich sorgte diese Sache für eine Grundstimmung, die mir nicht wirklich gefiel.
Kahi ist alles andere als einfach. Das Problem ist, dass er dem gängigen Autismus-Klischee nicht entspricht. Er hat zwar seine Eigenarten, aber das meiste spielt sich in seinem Inneren ab. Er macht einfach den Mund nicht auf und erklärt fast nie, was los ist. Er sagt My zwar irgendwann, dass er Autist ist, aber er sorgt nicht dafür, bzw. bemerkt er nicht, dass sie mit dem Wort nichts anfangen kann. Ich denke, hätte er das klargestellt, hätte es 90% der Konflikte nicht gegeben.
Khai und My sind süß zusammen, auch wenn bei mir der Funke nicht so überspringt wie beim Vorgänger „Kissing Lessons“. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber was mir an diesem Buch am besten gefällt ist nicht das Prickeln oder die Gefühle, sondern die witzigen Szenen mit den beiden und wenn Khai sich selbst Vorwürfe wegen seiner Erektion macht. Ich habe viel gelacht.
Erst im letzten Drittel kommen bei mir Gefühle an. Trotzdem habe ich bei den beiden nicht so mitgefiebert, wie bei Band 1.
Was wieder interessant war, war der Einblick in die vietnamesische Kultur, über die man hier ja, wenn, dann nur sehr wenig weiß. My ist Vietnamesin und das sorgt anfangs für einige Konflikte, weil sie versucht alles so zu machen, wie zuhause, aber in Amerika eben vieles anders läuft.
Fazit: Ich fand das Buch gut, aber es konnte mich nicht so packen, wie Band 1 der Reihe. Irgendwie hat mir etwas gefehlt, aber ich kann nicht wirklich sagen, was es war. Es lag auch am Gefühl. Khai kann seine Gefühle nicht richtig ausdrücken. Ab und an wird deutlich was er fühlt, wenn er feststellt, dass er es mag, wenn My Knutschflecke hat, weil er sie damit als „sein“ kennzeichnet, aber es sind immer nur ganz kurze Augenblicke. Zudem finde ich es falsch, dass sie ihre Tochter verschweigt. Ich kann die Gründe verstehen, aber ich finde es dennoch nicht richtig.
Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Love Challenge" ist der zweite Band der Kiss, Love & Heart Reihe von Helen Hoang, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der dreiundzwanzig Jahre alten Esmeralda Tran und des sechsundzwanzig Jahre alten Khai Diep erzählt wird.
Die Geschichte startet in …
Mehr
"Love Challenge" ist der zweite Band der Kiss, Love & Heart Reihe von Helen Hoang, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der dreiundzwanzig Jahre alten Esmeralda Tran und des sechsundzwanzig Jahre alten Khai Diep erzählt wird.
Die Geschichte startet in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, wo wir auf Esme, die als Hausmeisterin und Zimmermädchen in einem Hotel arbeitet, treffen. Sie arbeitet hart, um ihre Familie und besonders ihre kleine Tochter Ngọc Anh durchzubringen.
Als sie im Hotel Cô Nga kennenlernt, die auf Brautschau für ihren Sohn Khai ist, den wir im ersten Band als Cousin von Michael kennenlernen durften, macht sie Esme ein unglaubliches Angebot.
Sie soll den Sommer über in Amerika verbringen und bei Khai wohnen. Wenn sie sein Herz erobert, darf sie bleiben und ihren amerikanischen Traum leben, wenn nicht, kehrt sie wieder heim.
Ich muss sagen, dass es mich doch ein wenig geschockt hat, dass Khais Mutter im Vietnam auf Brautschau geht und Esme ohne Khais Zustimmung bei ihm einquartiert. Aber Khai und Esme haben mich positiv überrascht, denn sie machen ihr eigenes Ding und arrangieren sich!
Esme macht Khai natürlich schöne Augen, aber überschreitet nie eine Grenze.
Sie ist eine sehr fleißige junge Frau aus dem ländlichen Vietnam, die immer wieder Rückschläge erleben muss und oft daran zweifelt, ob sie gut genug ist. Sie ist schon jung Mutter geworden und auch für ihre Tochter Ngọc Anh will sie die Chance nutzen, in den USA vielleicht ein besseres Leben aufbauen zu können.
Doch für Esme ist es natürlich nicht einfach, in ein fremdes Land zu kommen, das sich so stark vom Vietnam unterscheidet. Nicht nur die sprachlichen Barrieren sind da, auch die Kultur ist eine völlig andere und Esme ist oft unbeholfen. Ich fand das Thema sehr spannend und auch sehr gut umgesetzt! Im Nachwort schreibt Helen Hoang, dass sie hier viel mit ihrer eigenen Mutter gesprochen hat, die eben auch alles im Vietnam zurückgelassen und in einer neuen Welt neu angefangen hat und man merkt, dass hier echte Erfahrungen eingeflossen sind, die der Geschichte Tiefe gegeben haben!
Khai ist wie Stella Autist, aber man merkt auch hier, wie unterschiedlich diese Störung ausfallen kann. Khai hat beispielsweise Schwierigkeiten, Emotionen zu zeigen und ist sehr ehrlich, auch wenn es ein empfindliches Thema ist und er damit Menschen verletzen könnte, was er oft nicht bemerkt.
Auch wenn er Esme am Anfang ablehnend gegenübergestanden hat, denn er wollte absolut keine Beziehung, kümmert er sich rührend um sie und Esme hat sich langsam in sein Herz geschlichen, sodass er sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen konnte.
Der erste Band konnte mich ja nicht wirklich begeistern, sodass ich keine hohen Erwartungen an den zweiten Band hatte, den ich aber trotzdem unbedingt lesen wollte.
Und siehe da, manchmal ist es doch gut, wenn man eine Reihe weiterliest, auch wenn der Auftakt nicht begeistern konnte!
Esme und Khai haben mir richtig gut gefallen und ich konnte absolut mit den beiden mitfiebern!
Mein kleines Highlight war in diesem Buch aber Quan, der Bruder von Khai, der seinem Bruder immer zur Seite gestanden und ihm auch oft einen Schubser in die richtige Richtung gegeben hat. Ich freue mich schon sehr auf seine Geschichte im dritten Band!
Fazit:
"Love Challenge" von Helen Hoang hat mich wirklich positiv überrascht!
Nachdem mich der erste Band ja nicht komplett überzeugen konnte, hatte ich keine hohen Erwartungen an den zweiten Band, aber die Geschichte von Esme und Khai hat mir dann richtig gut gefallen! Helen Hoang greift spannende Themen auf und bringt diese dann authentisch rüber, was mich echt begeistern konnte!
Mir hat dieser zweite Band deutlich besser gefallen als der Auftakt, sodass ich sehr gute vier Kleeblätter vergebe und mich schon sehr auf den dritten Band freue!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
