Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
TONI IST PLEITE UND IHR LÄUFT DIE ZEIT DAVONToni hat praktisch keinen Euro mehr in der Tasche. Nicht, weil die SCHAUSPIELSCHÜLERIN ihren Allerwertesten nicht hochbekommt, sondern weil sich ihr FREUND FELIX mit ihren Ersparnissen auf und davon gemacht hat. GELD WEG, FREUND WEG (Oder Ex-Freund? BETRÜGER? Was zur Hölle ist er denn nun?), dafür werden die unbezahlten Rechnungen immer mehr. - Toni hat einen riesigen Berg besonders saurer Zitronen vorgesetzt bekommen. Nur: Was macht sie daraus? Zuerst einmal: Durchatmen, Limonade machen auf später verschieben und schleunigst Felix ZUR REDE STE...
TONI IST PLEITE UND IHR LÄUFT DIE ZEIT DAVONToni hat praktisch keinen Euro mehr in der Tasche. Nicht, weil die SCHAUSPIELSCHÜLERIN ihren Allerwertesten nicht hochbekommt, sondern weil sich ihr FREUND FELIX mit ihren Ersparnissen auf und davon gemacht hat. GELD WEG, FREUND WEG (Oder Ex-Freund? BETRÜGER? Was zur Hölle ist er denn nun?), dafür werden die unbezahlten Rechnungen immer mehr. - Toni hat einen riesigen Berg besonders saurer Zitronen vorgesetzt bekommen. Nur: Was macht sie daraus? Zuerst einmal: Durchatmen, Limonade machen auf später verschieben und schleunigst Felix ZUR REDE STELLEN. Dafür wendet sie sich an PRIVATDETEKTIV Edgar Brehm. Der könnte Felix aufspüren. DOCH WIE SOLL SIE IHN BEZAHLEN?EIN FALL VON #METOO? - UNDERCOVER ALS LOCKVOGELAuch Sybille Steiner findet den Weg in Brehms Detektei: Die Ehefrau eines STARREGISSEURS hat beunruhigende Post erhalten. Einem ANONYMEN TAGEBUCH zufolge soll ihr Ehemann vor Jahren gegenüber einer jungen Schauspielerin seine Machtposition ausgenutzt haben. Sind die ANSCHULDIGUNGEN wahr? Wer ist die Verfasserin? Hat damit gar der TOD EINES MANNES auf einer von Steiners HIGH-SOCIETY-Partys etwas zu tun? Möglichst schnell, bevor die Presse Wind davon bekommt, muss Brehm genau das herausfinden. Wie praktisch, dass gerade eine Schauspielschülerin bei Brehm aufgetaucht ist, die ihn nicht bezahlen kann: TONI WIRD ALS LOCKVOGEL ENGAGIERT. Welche Gefahren warten auf sie in der FILMBRANCHE, die für MACHTGEFÄLLE und INTRIGEN berüchtigt ist?THERESA PRAMMERS KRIMINALROMAN BRINGT DEINEN PULS AUF HOCHTOUREN!Ist das nur ein "lockerer Typ" oder nutzt er seine Position aus? Darf ich noch VERTRAUEN? Was zieht es nach sich, wenn ich MUTIG bin und MISSSTÄNDE aufzeige? - Es ist ein BRISANTER STOFF, dem sich die AUTORIN, SCHAUSPIELERIN UND REGISSEURIN THERESA PRAMMER in "Lockvogel" zuwendet. Und genau dafür wird sie geschätzt: Dass ihre Bücher nicht nur spannend sind und bis tief hinein die Nacht bei geöffneten Buchdeckeln mitfiebern lassen. Sondern dass sie uns in ihren Romanen VOR FRAGEN STELLT, DIE UNS AUCH IM RICHTIGEN LEBEN BESCHÄFTIGEN.
Auf dem Papier, der Bühne, vor der Kamera und dahinter: THERESA PRAMMER weiß, wie man Geschichten inszeniert und Leben in Figuren bringt. Sie ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. Mit ihren Kriminalromanen um Lotta Fiore hat sie zahlreiche Leser_innen vor Spannung in Schockstarre versetzt und dafür den Leo-Perutz-Preis eingeheimst.
Produktdetails
- Verlag: Haymon Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 8103
- Seitenzahl: 376
- Erscheinungstermin: 11. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 31mm x 172mm x 212mm
- Gewicht: 523g
- ISBN-13: 9783709981030
- Artikelnr.: 60544101
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"In ihrem raffiniert gestrickten Krimi schickt Theresa Prammer uns auf Mörderjagd mit dem unwiderstehlichsten Ermittlerduo, das mir seit Langem begegnet ist!" Ursula Poznanski "Von der ersten Seite an war ich verliebt." Puls4-Frühstücksfernsehen, Rotraut Schöberl ",Lockvogel' hat alles, was ein niveauvoller, unterhaltsamer, spannender Krimi braucht: ein unkonventionelles, sympathisches Ermittlerpaar, einen interessanten Fall und überraschende Wendungen. Dieser ,Lockvogel' wird viele Leser ködern." Die Presse am Sonntag "Die Figuren sind unterhaltsam, die Story - trotz großem Raffinement - sehr leicht lesbar und voller Überraschungen. Obwohl schwungvoll geschrieben und mit guten Dialogen versehen, ist der Inhalt durchaus zeitkritisch ... Ein
Mehr anzeigen
echter Pageturner!" bn.bibliotheksnachrichten, Michael Wildauer "Theresa Prammers Charaktere sind fein gezeichnet, glaubwürdig und nicht immer leicht zu durchschauen. ,Lockvogel' ist ein mehr als lesenswerter Krimi, der Lust auf weitere Bücher von Theresa Prammer macht!" Blog "Krimikiste", Caro Kruse "Mit viel Lokalkolorit, Sprachwitz, Branchen-Know-how und Szenekenntnis inszeniert Theresa Prammer raffiniert eine charmanten wie spannenden Story." TREND, Michaela Knapp "Joanne K. Rowlings Serie über den beinamputierten Privatdetektiv Cormoran Strike und seine Assistentin Robin ist gut, aber nicht besser." KURIER, Peter Pisa "prickelnd bis zum furiosen Finale" OÖNachrichten, Herbert Schorn "Theresa Prammer ist nicht nur Autorin, sondern auch Schauspielerin und Regisseurin. Ihren Sinn für eine perfekte Dramaturgie spürt man in jeder Zeile." Bezirksblätter "Am Ende hofft man, dass es noch lange nicht der letzte Fall des Ermittlerduos war." Kronen Zeitung, Franziska Trost "ein unglaublich toll geschriebener Krimi ..." ORF "Guten Morgen Österreich", Johannes Kößler (Buchhandlung "Seeseiten") "Spannungsliteratur vom Feinsten" Raiffeisenzeitung "Fein skizzierte Charaktere, eine runde Geschichte ... Sie werden das Buch mögen, versprochen!" Elisabeth Wallinger, Buchhandlung Lauf
Schließen
Ein charmantes Detektivduo mit einem speziellen Undercovereinsatz
Schauspielschülerin Toni lebt in Wien, nachdem ihr Freund Felix mit den Ersparnissen ihrer Großmutter verschwunden ist, hat sie echte Geldsorgen, sie ist pleite. Sie wendet sich mit der Suche nach Felix an den …
Mehr
Ein charmantes Detektivduo mit einem speziellen Undercovereinsatz
Schauspielschülerin Toni lebt in Wien, nachdem ihr Freund Felix mit den Ersparnissen ihrer Großmutter verschwunden ist, hat sie echte Geldsorgen, sie ist pleite. Sie wendet sich mit der Suche nach Felix an den Privatdetektiv Edgar Brehm, der aber ebenfalls Geldsorgen hat. Die große Frage ist nun, wie soll Toni das Honorar bezahlen?
Toni wurde nicht nur von ihrem Freund Felix verlassen - viel schlimmer, er hat sämtliche, heimlich verwahrten Ersparnisse ihrer Oma und deren Schmuck gestohlen. Das Geld fehlt an allen Ecken und Enden, die Sache der Polizei melden kann sie aber auch nicht. Ihre einzige Chance sieht Toni darin, den Detektiv Edgar Brehm auf Felix anzusetzen, um das Geld wieder zu bekommen. Doch Brehm verlangt ein Honorar, das sie einfach nicht aufbringen kann.
Zeitgleich hat Brehm den Auftrag einer reichen Klientin an der Angel und sieht Tonis Mithilfe als Lockvogel in dem Fall als gelungene Win-win-Situation. Und so kommen beide ins Geschäft und agieren als ungewöhnliches Duo in zwei Fällen.
Neben Tonis Ärger mit Felix steht in diesem Buch ein weiterer Fall im Fokus, der im Bereich von #metoo anzusiedeln ist. Klientin Sybille Steiner, Gattin des erfolgreichen Regisseurs, engagiert Brehm, um Anschuldigungen junger Schauspielerinnen gegen ihren Mann überprüfen zu lassen. Da bietet sich die schauspielerische Fähigkeit Tonis ja geradezu an, um als Lockvogel undercover zu ermitteln, denn ausgerechnet in Steiners Villa hat sich ein Todesfall ereignet, der überprüft werden muss.
Theresa Prammer konstruiert einen vielschichtigen Krimi, der mehrere interessante Themen anschneidet. Neben einer Mordermittlung geht es um die brisante #metoo -Thematik, gleichzeitig um Einblicke in die Arbeit am Filmset und die Frage nach dem Ausnutzen von Machtpositionen. Aber der spannende Undercover-Einsatz Tonis setzt dem Ganzen erst die Krone auf. So gelingt eine fesselnde, bunte Mischung mit perfekter Krimi-Unterhaltung.
Überzeugen kann mich auch das besondere Detektiv-Duo Brehm und Toni. Bei Tonis Uncercover Aktionen läuft einiges schief und auch Brehm wird von Toni aus einigen Schwierigkeiten gerettet, aber gerade diese menschlichen Schwächen und Fehler machen sie sehr sympathisch. Beide wachsen durch ihre Arbeit zusammen, sie harmonieren zwischenmenschlich recht gut und es gibt immer wieder überraschende und für Abwechslung sorgende Vorfälle, die die Unterhaltungskurve konstant auf einem recht hohen Level halten. Im Bereich der möglichen Täter kann man gut mitraten und die Nebenfiguren runden mit ihren Geschichten die Story gelungen ab. Die Spannungskurve hält eher das Mittelmaß, was mich aber durch die unkonventionellen Ermittlungsmethoden, die frische Erzählweise und die logische Verflechtung der Puzzleteile nicht weiter gestört hat.
Ein gelungener Krimi mit einem charmanten Duo, von dem ich gern mehr lesen möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl Krimis nicht unbedingt zu meinen Lieblingsgenre gehören, finde ich das Buch echt richtig gut! Der Spannungsbogen ist schön ausgereift und wird durchgehend im Buch aufrechterhalten. Als Leser wird man sehr herausgefordert und zum Nachdenken und Rätseln animiert, indem man immer …
Mehr
Obwohl Krimis nicht unbedingt zu meinen Lieblingsgenre gehören, finde ich das Buch echt richtig gut! Der Spannungsbogen ist schön ausgereift und wird durchgehend im Buch aufrechterhalten. Als Leser wird man sehr herausgefordert und zum Nachdenken und Rätseln animiert, indem man immer wieder kleinere Details aufsammelt und diese in ein großes Puzzle zusammensetzen muss. Es wird sehr mit einem gespielt, indem man verworrene Indizien zugespielt bekommt - ich habe im Verlauf des Buches mehrmals meinen Verdacht geändert und neu bewertet. Indem immer wieder neue Perspektiven ermöglicht und neue Handlungswege eingeschlagen werden, erhalten wir ein gut konstruiertes und sehr logisches Muster, durch welches wir uns hindurchschlängeln müssen. Weiterhin gibt es einige Überraschungseffekte und Momente, die einen den Atem rauben. Zusammen mit anderen, auf die Protagonisten eingehenden Hintergrundgeschichten und kleineren Nebenhandlungen ergibt sich eine runde, schön ausgereifte Geschichte. Die Autorin bietet ein Reservoir an Humor, Lokalkolorit und Spannung, das einen fesselt, verwirrt und neugierig macht. Falls ihr somit ein Fan von Krimis seid oder hin und wieder gerne einen Kriminalroman lest, dann kann ich euch das Buch wirklich empfehlen.
Der Einstieg in das Buch ist sehr gut gewählt und erzeugt schon zu Beginn an ein hohes Maß an Spannung. Die spannungsreiche Atmosphäre wird unterstützt durch den Sprachstil der Autorin, der sehr angenehm und flüssig zu lesen ist. Die Ausdrucksweise bietet ein gutes Maß zwischen Detailgenauigkeit sowie verworrenen Informationen - etwas, das ich ganz wichtig bei Krimis finde. Schließlich soll man nicht sofort auf die Lösung kommen, sondern sich langsam herantasten, über verschiedene Lösungswege nachdenken und diese evaluieren. Dies ist sehr gut gelungen, finde ich. Ebenfalls ist der Perspektivenwechsel interessant, weil man auch private Hintergründe über Charaktere wie Brehm oder Toni erfährt. Meiner Meinung nach ist dies gut umgesetzt, wobei der Wechsel an den richtigen Stellen verwendet wird.
Man erkennt, dass sowohl die Hauptcharaktere Toni und Brehm, als auch Nebencharaktere wie die Familie Steiner oder Tonis sowie Brehms Freundes- und Familienkreis gut ausgearbeitet sind. Sie alle erhalten einen wichtigen Platz innerhalb des Krimis, auch wenn ihre Funktion für die Geschichte teilweise erst zum Schluss hin öffentlich dargelegt wird. Was ich schön finde, ist, dass die Charaktere Toni und Brehm sich sowohl weiterentwickeln, als auch tiefgründiger konstruiert ist. Man merkt, dass neben der Aufklärung auch die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den beiden eine große Rolle spielt. Es werden Themen behandelt, die vielleicht nicht mit dem Fall selbst zusammenhängen, aber dennoch wichtig sind, um der Geschichte einen runden Charakter zu verschaffen. Beide besitzen ihre Problematiken und Geheimnisse - so ist Toni beispielsweise pleite, weil sie von ihrem geflohenen Exfreund Felix bestohlen wird. Um dies aufzuklären, wendet sie sich an Brehm, wodurch ihr erster Kontakt zustande kommt. Anfangs hätte ich nicht gedacht, dass ihre Zusammenarbeit so gut klappt; schließlich kennen die beiden sich absolut nicht. Jedoch ist es sehr lustig zu sehen, wie die beiden gemeinsam ermitteln - auch wenn Toni sich teilweise wie ein kleiner Tollpatsch anstellt und es in manchen Situationen sehr brenzlig für sie wird. Das macht sie jedoch außerordentlich sympathisch und ihre eigentliche Unprofessionalität sorgt für Authentizität. Auch Brehm ist ein sympathischer Mensch, bei dem besonders spannend ist, was mit seinem ehemaligen Kollegen passiert ist. Man erkennt, dass sich die anfängliche Bekanntschaft zwischen Toni und Brehm im Verlauf des Buches zu einer Freundschaft entwickelt. Sie sind ein tolles Team, das sich durch teils skurrile und waghalsige, aber auch intelligente und vorausdenkende Manöver auszeichnet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lockvogel, von Theresa Prammer
Cover:
Das knallrot wirkt schon für sich, wenn man das Buch dann aufschlägt, alles schwarz. Macht irgendwie Gänsehaut.
Inhalt:
Zwei Geschichten die sich ineinander verflechten.
Toni, eine Schauspielschülerin wird von ihrem Freund …
Mehr
Lockvogel, von Theresa Prammer
Cover:
Das knallrot wirkt schon für sich, wenn man das Buch dann aufschlägt, alles schwarz. Macht irgendwie Gänsehaut.
Inhalt:
Zwei Geschichten die sich ineinander verflechten.
Toni, eine Schauspielschülerin wird von ihrem Freund verlassen und dabei um ihr ganzes Vermögen betrogen (bzw. das Vermögen der Oma.
Sie geht nicht zur Polizei sondern zu einem Privatdetektiv: Edgar Breme.
Dieser steht gerade auch vor lauter Problemen, finanziell sowie auch gesundheitlich.
Notgedrungen werden beide nun zu einem Ermittlerduo und eine kuriose „Mörderjagd“ beginnt.
Meine Meinung:
Der Einstig ist gut, es bilden sich sofort Fragen im Kopf und somit ist die Spannung und die Neugierde geweckt.
Doch irgendwie wird es mir dann immer unglaubwürdiger. Es gibt mir zu viele Ungereimtheiten und Stellen die ich einfach unglaubwürdig und irritierend finde. Meine anfängliche Begeisterung flacht mehr und mehr ab.
Immer wieder gibt es dann gute Ansätze und meine Begeisterung kommt wieder etwas zurück, aber so ganz kann mich die Geschichte nicht packen oder überzeugen.
Dafür ist mir die Ermittlungsarbeit z.B. viel zu unprofessionell. OK Toni ist ja keine Ermittlerin, wenn sie in vielem ins Fettnäpfchen tritt ist das ja noch zu entschuldigen.
Aber bei Breme verstehe ich oft nicht wie es sich verhält.
Zum Schluss geht dann alles „holterdipolter“, der Detektiv weiß um den Täter und die Polizei nickt quasi auch alles nur noch ab.
Im Epilog gab es dann noch einen super Satz den ich hier gerne zitieren möchte: Aus jeder Scheiße wird irgendwann auch mal Dünger
PS: Die ganze Aufmachung es HC ist wirklich hochwertig und hat mir gut gefallen.
Autorin:
Theresa Prammer ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.
Mein Fazit:
Ein Krimi, der mir im Kern gut gefallen hat, aber die ganze Umsetzung konnte mich nicht überzeugen. Deshalb von mir 3,5 ‚Ste3ne die ich auf 3 Stern abrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi mit, für mich, vorhersehbarem Täter
Schauspielschülerin Toni will für sich einen Privatdetektiv engagieren. Dieser namens Edgar würde ihr gerne helfen, jedoch kann sie sich seine Dienste finanziell nicht leisten. Unverhofft findet sie sich daher als Assistentin …
Mehr
Ein Krimi mit, für mich, vorhersehbarem Täter
Schauspielschülerin Toni will für sich einen Privatdetektiv engagieren. Dieser namens Edgar würde ihr gerne helfen, jedoch kann sie sich seine Dienste finanziell nicht leisten. Unverhofft findet sie sich daher als Assistentin für seine Ermittlungen wider. Edgar muss herausfinden, ob ein einflussreicher Regisseur tatsächlich übergriffig geworden ist und ob er auch noch mit dem Tod eines Mannes auf seiner eigenen High-Society-Party in Verbindung steht…
Der Roman spielt in Wien, somit muss man sich auch bezüglich des Schreibstils und manchmal der Dialoge auf das ein oder andere irritierende Wort einstellen (z. B. Wohnwägen anstatt Wohnwagen). Jedoch liest sich der Krimi sehr angenehm und flüssig. Die Autorin weiß gekonnt die Charaktere zu beschreiben und wie sie Bilder für den Lesenden entstehen lassen kann. Jedoch fand ich es sehr mühselig und anstrengend immer und immer wieder auf den gesundheitlichen Zustand von Edgar hingewiesen zu werden. Natürlich gehört das zu einem greifbaren Charakter dazu, aber irgendwann nervte es einfach nur noch. Zumal dies auch nie ganz klar zur Story beitrug oder mal richtig aufgeklärt wurde. Außerdem ist mir persönlich die MeToo Thematik wesentlich zu kurz gekommen, da diese doch immer wieder aufgegriffen wird und direkt am Anfang des Klappentextes erwähnt wurde. Da habe ich mehr erwartet.
Ich kann dieses Buch trotzdem jedem Krimiliebhaber empfehlen. Es ist nicht sonderlich spannend, aber macht viel durch den gelungenen Schreibstil und der Protagonisten wett. Allerdings fand ich zumindest einen Teil des Buchendes sehr vorhersehbar. Mir hat das Buch wieder gezeigt, warum ich Krimis nicht so gerne lese, da bleibe ich doch lieber bei meinen Thrillern…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein guter Wiener-Krimi mit Lokalkolorit!
"Lockvogel" ist ein Kriminalroman von Theresa Prammer und dem Verlag Haymon, der am 16.3.2021 erschienen ist. Diese Geschichte handelt von einem ungewöhnlichen Ermittlerduo, das aus einem Privatdetektiv und einer Schauspielschülerin …
Mehr
Ein guter Wiener-Krimi mit Lokalkolorit!
"Lockvogel" ist ein Kriminalroman von Theresa Prammer und dem Verlag Haymon, der am 16.3.2021 erschienen ist. Diese Geschichte handelt von einem ungewöhnlichen Ermittlerduo, das aus einem Privatdetektiv und einer Schauspielschülerin besteht. Edgar Behm und Toni gehen auf Mörderjagd und sie gehen der Frage nach, was an der Geschichte dran ist, dass ein einflussreicher Regisseur übergriffig geworden sein soll.
Die Autorin, die gleichzeitig auch Schauspielerin und Regisseurin ist, hat mich in "Lockvogel" mit aktuellem und brisantem Stoff konfrontiert. Viel interessantes Insiderwissen gibt es hier zu lesen, deshalb kommt der Krimi sehr authentisch rüber. Einblicke aus dem harten Leben von Schauspieler und spannende Einblicke aus dem Detektivalltag wurden gut mit der Geschichte kombiniert. Sexuelle Übergriffe in der Filmbranche werden aufgegriffen, sodass ein vielfältiger Plot entsteht.
Der Krimi beginnt mit einem interessanten Prolog, der mir einen Einblick von der High-Society-Party der Steiners gab. Für mich hat der Krimi keine hohe und konstante Spannung, der Spannungsbogen hält sich eher im mittelmäßigen Bereich. Mehr war hier aber auch gar nicht nötig, denn der Wiener-Krimi mit Lokalkolorit hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Zu keiner Zeit wurde es mir langweilig und ich hatte die 372 Seiten in kurzer Zeit verschlungen. Die komplette Geschichte ist sehr vielfältig und es hat mir Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Theresa Prammer schreibt unheimlich detailliert, flüssig und authentisch, der eingebaute schwarze Humor hat mir gut gefallen. Ich wurde zum Miträtseln aufgefordert und es gab überraschende Wendungen, besonders am Ende. Ich als Leserin konnte undercover am Filmset mit ermitteln und ich wurde durch Wien gejagt.
Das Herz des Krimis sind für mich die perfekt ausgearbeiteten Protagonisten. Toni und Edgar Behm ergeben ein unheimlich gutes Ermittlerduo ab, sie harmonieren super miteinander und ich habe beide, besonders Toni, sofort ins Herz geschlossen. Da wechselnd aus beiden Perspektiven erzählt wird konnte ich mich in dessen Gedanken und Handlungen gut hineinversetzen. Der Ex-Polizist Edgar kämpft mit gesundheitlichen Problemen, am Anfang kamen einige Fragen über ihn auf, die bis zum Schluss jedoch alle beantwortet wurden. Obwohl er finanziell jeden Cent gebrauchen kann, findet er einen Weg um Toni zu helfen. Beide nähern sich ganz langsam auf freundschaftliche Ebene an, die Entwicklung der beiden hat mir gut gefallen. Das Ende lässt darauf hoffen, das aus den beiden doch noch ein Herz und eine Seele wird. Denn Tonis liebenswerter und sympathischer Charakter ist für Edgar meiner Meinung nach die beste Medizin. Trotz Mord und einer Menge Intrigen ist dies ein Krimi, bei dem man sich wohlfühlt. Von mir gibt es viereinhalb Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Neustart
Zum Inhalt:
Tonis Freund ist weg, - und mit ihm sämtliche Ersparnisse. Und ohne Geld den Privatdetektiv Edgar zu engagieren, erweist sich zusätzlich als schwierig. Aber glücklicherweise schneit diesem eine Klientin ins Haus und mit der Observation des …
Mehr
Guter Neustart
Zum Inhalt:
Tonis Freund ist weg, - und mit ihm sämtliche Ersparnisse. Und ohne Geld den Privatdetektiv Edgar zu engagieren, erweist sich zusätzlich als schwierig. Aber glücklicherweise schneit diesem eine Klientin ins Haus und mit der Observation des möglicherweise untreuen Ehe-Mannes wird Toni beauftragt – im Gegenzug für Recherchen. Der Beginn einer wundervollen Freundschaft? Oder doch eher ein Fiasko….
Mein Eindruck:
Nach ihren Krimis im Opernmilieu hat sich Frau Prammer an die Erschaffung eines neuen Dream-Teams gegeben, bleibt aber der künstlerischen Umgebung treu: Ihre Protagonistin ist Absolventin einer Schauspielschule und wirft das Talent zur Verwandlung und Improvisation gekonnt in den Ring. Dem Zeitgeist geschuldet noch eine Prise „divers“ und ein guter Schluck aus der Me-Too-Pulle, - trotzdem ist die Geschichte nicht bemüht, sondern bleibt bis zu einem gewissen Grad glaubwürdig und wird durch eine hübsche Dosis Humor und Spannung aufgepeppt. Die Autorin hat ganz einfach die Gabe, mit einem guten Stil und interessanter Umgebung ihre Leserschaft zu fesseln. Dass weitere Bücher geplant sind (worauf das Ende von „Lockvogel“ schließen lässt), freut deshalb ungemein.
Ein Manko ist jedoch zu beklagen: Einige Wendungen, welche die Spannungsschraube anziehen und auf die falsche Fährte locken sollen, sind sehr unglaubwürdig und die letztendliche Verhaftung und Motivlage wirken überstürzt und lassen an der Güte der Ermittlungen zweifeln. Super eingebaut hingegen die unterschwelligen Botschaften (beispielsweise der Grund für das Detektiv-Dasein Edgars), die auf ein Wiederaufleben von Verbindungen im zweiten Buch hoffen lassen. Gerne auch mit vielen, sehr liebevoll ausgearbeiteten Nebencharakteren.
Mein Fazit:
Fast großartig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch erinnerte mich von der Art her an die Bücher von Robert Galbraith. Ein Detektiv, am Rande der Existenz, lernt eine junge Frau kennen, ist zunächst abweisend, aber dann doch dankbar für ihre Mitarbeit. Gemeinsam ermitteln sie in dem Unglücksfall, bei der ein junger …
Mehr
Dieses Buch erinnerte mich von der Art her an die Bücher von Robert Galbraith. Ein Detektiv, am Rande der Existenz, lernt eine junge Frau kennen, ist zunächst abweisend, aber dann doch dankbar für ihre Mitarbeit. Gemeinsam ermitteln sie in dem Unglücksfall, bei der ein junger Mann ums Leben durch unglückliche Umstände ums Leben kam. Man weiß auch tatsächlich bis fast zum Schluss nicht, wie es passiert ist und wer der Täter ist. Das Ende und die entsprechende Aufklärung waren dann auch doch sehr überraschend und ich persönlich habe damit nicht gerechnet.
Zwischenzeitlich hatte ich immer mal wieder Phasen, bei denen ich bei den doch teils sehr ähnlichen Charakteren durcheinander kam und mehrere Absätze auch mehrfach lesen musste, weil ich erstmal alles sortieren musste. Der Schreibstil an sich war ordentlich zu lesen, auch wenn ich untypischerweise echt lange für das Buch gebraucht habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kriminalroman LOCKVOGEL von Theresa Prammer handelt von Privatdetektiv Edgar Brehm, der herausfinden will, was genau auf einer Party vom bekannten Regisseur Alexander Steiner passiert ist, bei dem am Ende der Feier ein Toter im Pool schwimmt.
Die Schauspielschülerin Toni ist verzweifelt, …
Mehr
Der Kriminalroman LOCKVOGEL von Theresa Prammer handelt von Privatdetektiv Edgar Brehm, der herausfinden will, was genau auf einer Party vom bekannten Regisseur Alexander Steiner passiert ist, bei dem am Ende der Feier ein Toter im Pool schwimmt.
Die Schauspielschülerin Toni ist verzweifelt, denn ihr Freund Felix ist seit einem Monat verschwunden – und das auch noch mit ihrem ganzen Geld, das sie u.a. für das teure Altersheim ihrer Großmutter benötigt. Als sie bei Brehm um Hilfe bittet, stolpert sie aber stattdessen in die Ermittlungen rund um den Star-Regisseur. Gab es wirklich einen körperlichen Übergriff auf eine junge Schauspielerin, wie ein aufgetauchtes Tagesbuch vermuten lässt? Toni und Brehm ermitteln und tauchen immer tiefer ein in verzwickte Seilschaften.
Ein guter Roman mit angenehmen Schreibstil, der zum Schluss nochmal richtig Fahrt aufnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sympathischer und spannender Krimi
Ich mochte schon Theresa Prammers Krimireihe um Carlotta Fiore, die allerdings etwas düsterer war. Hier haben die Protagonisten zwar auch reichlich Probleme, aber die Grundstimmung ist doch eher heiter. Antonia (Toni) ist eine junge Schauspielschülerin, …
Mehr
Sympathischer und spannender Krimi
Ich mochte schon Theresa Prammers Krimireihe um Carlotta Fiore, die allerdings etwas düsterer war. Hier haben die Protagonisten zwar auch reichlich Probleme, aber die Grundstimmung ist doch eher heiter. Antonia (Toni) ist eine junge Schauspielschülerin, die bei ihrer Großmutter aufgewachsen ist. Die Oma ist inzwischen in eine edle Senoirenresidenz umgezogen, hat aber ihre Ersparnisse (über 300.000 €) und ihren Schmuck in einem Tresor in der Wohnung ihrer Enkelin deponiert. Nur leider hat sich Tonis Freund und Mitbewohner Felix mit diesen Wertsachen davongemacht - sie ist verzweifelt und glaubt an unglückliche Umstände, die Felix dazu veranlasst hätten. Deshalb sucht sie einen Privatdetektiv auf, der nach Felix suchen soll. Edgar Brehm ist ihr als preiswert empfohlen worden, aber auch er ist für Toni viel zu teuer. Da Edgar selbst in einer gewissen Notlage ist und einen großen Auftrag, den er allein nicht schaffen würde, bekommen könnte, schließen die beiden einen Pakt: Edgar sucht nach Felix, aber Toni soll ihm bei dem Auftrag der Frau des berühmten Filmregisseurs Alexander Steiner helfen: und schon ist ein originelles und sympathisches Ermittlerduo geboren!
Bei der jährlichen großen Party des Starregisseurs ist ein Kellner ermordet worden, der allerdings gar kein Kellner ist, sondern ein erfolgloser Drehbuchautor, der gehofft hatte, sein Manuskript an den Mann zu bringen. Aber darum geht es Frau Steiner gar nicht - ihr waren Dokumente zugespielt worden, aus denen hervorgeht, dass ihr Mann junge Schauspielerinnen sexuell belästigt hat und daher zu einem #MeToo-Fall werden könnte.
Es gibt diverse Verdächtige und Handlungsstränge und eine für mich unerwartete Auflösung. Wir lernen die beiden Ermittler gut kennen, der Schreibstil ist flüssig und die Handlung ist spannend. Nebenbei können wir auch noch etwas Atmosphäre am Filmset und in der Schauspielschule schnuppern. Obwohl der Krimi in Wien spielt, gibt es nicht allzu viel Lokalkolorit, was mich aber nicht weiter gestört hat. Ich habe die Lektüre genossen und mich gut unterhalten gefühlt, gegen Ende konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Klare Leseempfehlung für alle, die Ihre Krimis eher gewaltlos lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sympathisches Ermittler-Duo
Toni macht in Wien ihre Schauspielausbildung und lebt vermeintlich glücklich mit ihrer großen Liebe Felix zusammen. Von einen Tag auf den anderen ist Felix aber verschwunden und mit ihm das vermögen der Großmutter, was das Leben von Toni …
Mehr
Sympathisches Ermittler-Duo
Toni macht in Wien ihre Schauspielausbildung und lebt vermeintlich glücklich mit ihrer großen Liebe Felix zusammen. Von einen Tag auf den anderen ist Felix aber verschwunden und mit ihm das vermögen der Großmutter, was das Leben von Toni mitfinanziert hat. Sie kann noch immer nicht glauben, dass Felix sich wirklich auf und davon gemacht hat und würde ihn gerne zur Rede stellen. Da sie sich nicht anders zu helfen weiß, sucht sie die Hilfe des Privat-Detektivs Brehm, der gerade einen neuen Auftrag an Land ziehen konnte. Er sieht in der angehenden Schauspielerin eine gute Unterstützung für seine Ermittlungen und will Toni im Gegenzug auf der Suche nach Felix behilflich sein. Die beiden schließen einen Pakt und das neue Ermittler Duo beginnt mit den Recherchen...
Die österreichische Autorin Theresa Prammer konnte mich bereits mit ihrer Kriminalroman-Reihe um die Wiener Kommissarin Carlotta Fiore begeistern, so dass ich auf ihr neues Werk "Lockvogel" mit neuen Protagonisten sehr gespannt war. Sie erzählt die Geschichte in einem temperamentvollen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der den Krimi für mich schnell zu einem Page-Turner machte. Der Spannungsbogen wird um einen rätselhaften Tod auf einer High-Society Party direkt zu Beginn des Buches aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen auf einem hohen Niveau gehalten. Der Verlauf der Geschichte gibt dem Leser immer wieder Möglichkeiten, eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft oder Tathintergründe anzustellen, um dann im packenden Finale doch noch von einer raffinierten Auflösung überrascht zu werden. Einen besonderen Charme verleihen dem Kriminal-Roman die beiden Hauptprotagonisten Toni und der Privatdetektiv Brehm. Sie ergänzen sich perfekt, sind interessant gezeichnet und können von Beginn an Sympathiepunkte sammeln. Ebenfalls aus meiner Sicht sehr gelungen war die Verarbeitung des aktuellen und brisanten #MeToo- Themas. Theresa Prammer baut dies geschickt in ihre Geschichte ein, ohne irgendwelche Klischees zu bedienen oder Effekthascherei zu betreiben.
Insgesamt ein für mich wirklich rundum gelungener Kriminalroman mit zwei äußerst sympathischen Hauptprotagonisten, denen hoffentlich noch eine längere gemeinsame Zukunft voraus steht. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für