Mehwish Sohail
Broschiertes Buch
Like water in your hands / Arwa & Tariq Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten.""Bei der richtigen Person."Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, de...
"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten.""Bei der richtigen Person."Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen ..."Mit Like water in your hands schenkt uns Mehwish Sohail die Stimme der Vielfältigkeit und Sichtbarkeit, die uns solange gefehlt hat. Einblicke in Mental Health, die Angst vor den persönlichen Grenzen und die Suche nach Antworten münden in eine zarte Liebe voll widerstreitender Gefühle." DINABLOGSYOUDie New-Adult-Trilogie von Mehwish Sohail:1. Like water in your hands2. Like words on your our skin (28. April 2023)3. Like feathers between my ribs (24. November 2023)
Mehwish Sohail ist in Pakistan geboren und in der Steiermark aufgewachsen. Sie lebt und schreibt jetzt in Wien.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1551
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 476
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 134mm x 41mm
- Gewicht: 568g
- ISBN-13: 9783736315518
- ISBN-10: 3736315511
- Artikelnr.: 60454550
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Das Buch zu lesen hatte für mich eine fast schon therapeutische Wirkung und brachte mir einige Erkenntnismomente.
Beide Protagonisten leben mit verschiedenen Problemen, über die sie sich teilweise unbewusst sind.
Die Liebesgeschichte zwischen Arwa und Tariq war unfassbar berührend …
Mehr
Das Buch zu lesen hatte für mich eine fast schon therapeutische Wirkung und brachte mir einige Erkenntnismomente.
Beide Protagonisten leben mit verschiedenen Problemen, über die sie sich teilweise unbewusst sind.
Die Liebesgeschichte zwischen Arwa und Tariq war unfassbar berührend und emotional. Die beiden auf einem Stück ihres Lebensweges zu begleiten hat mir so gut gefallen und ich habe mir mit jeder Seite mehr gewünscht, dass sie ihr glückliches Ende finden.
Das Leben ist hart zu den Menschen, auch wenn man es auf Anhieb nicht immer sehen kann. Die Kämpfe, die manche ausfechten sind anstrengend, auch wenn man sich nicht immer in die Person reinversetzten kann. Aber das muss man auch nicht. Jeder lebt sein Leben auf eigene Weise und muss mit Stolpersteinen umgehen, die anderen vielleicht nichts ausmachen. Die für andere vielleicht Kleinigkeiten sind, für diejenigen aber eine Menge Kraft und Energie kosten.
Ich habe das Gefühl die Sensibilität gegenüber vielen psychischen und fast schon alltäglichen Beschwerden und Krankheiten wir immer wichtiger und Geschichten, wie die von Arwa und Tariq tragen einen wichtigen Beitrag dazu. Weil sie gesehen werden, weil sie vielleicht nicht von jedem verstanden, aber wahrgenommen werden. Weil sie ein Gefühl von nicht allein sein und verstanden werden vermitteln. Weil sie eine Stärke schenken, die man im Alltag vielleicht nicht bekommt. Die man sich selbst nicht zugesteht, weil eigentlich ist es ja gar nicht so schlimm.
Neben dieser wichtigen Aufarbeitung erzählt die Autorin eine unfassbar schöne und zum mitfühlen anregende Liebesgeschichte zwischen zwei verlorenen Seelen. Ruhig, sensibilisierend und hoffnungsvoll. Mit, wie ich glaube, einigen schönen und tiefen Einblicken in die Community, in Verschiedenheiten und wiederum in Gemeinsamkeiten. Aber vor allen in im gleichen Takt schlagende Herzen. In Familie, Freundschaft und Liebe.
Das Buch zu lesen hatte für mich eine fast schon therapeutische Wirkung und brachte mir einige Erkenntnismomente.
Beide Protagonisten leben mit verschiedenen Problemen, über die sie sich teilweise unbewusst sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Arwa ist Künstlerin, glaubt aber nicht, an einer Kunsthochschule erfolgreich sein zu können. Stattdessen studiert sie Physik - und besonders glücklich ist sie damit auch nicht. Für ihr Studium ist sie zu ihrer Tante nach Wien gezogen, was einige aus ihrer Community schon seltsam …
Mehr
Arwa ist Künstlerin, glaubt aber nicht, an einer Kunsthochschule erfolgreich sein zu können. Stattdessen studiert sie Physik - und besonders glücklich ist sie damit auch nicht. Für ihr Studium ist sie zu ihrer Tante nach Wien gezogen, was einige aus ihrer Community schon seltsam finden, aber Arwa brauchte auch etwas Abstand zu ihren Eltern, bei denen sie sich einfach nicht frei fühlt.
Während Arwa alles schnell zu viel wird, hat Tariq nicht genug vom Leben. Beide sind auf der Suche nach ihrem eigenen Weg, während es viele Erwartungen zu erfüllen gibt, finden dabei aber unerwartet tiefe Gefühle füreinander.
In dieser Geschichte hat mir schon gefallen, dass wir mal Charaktere mit Migrationshintergrund und einer anderen Religion haben, auch wenn der Glaube an sich keine große Rolle spielt. Dafür sind es die Traditionen, Kultur und Familiendynamik, die mir sehr gut gefallen haben.
Die Charaktere und ihre Liebesgeschichte harmonieren perfekt mit diesen Umständen und alle Elemente sind gut aufeinander abgestimmt. Die Charaktere können nicht allen Erwartungen ihrer Familie entsprechen und haben einen eigenen Willen, gleichzeitig sind die Traditionen ihrer Kultur auch in ihnen tief verankert. Die Liebesgeschichte entwickelt sich daher schon sehr langsam, aber diese schüchterne Art fand ich auch sehr süß, weil es auch zu den Charakteren gepasst hat.
Ich mochte auch besonders Tariqs Geschwister, die manchmal streiten, aber auch immer zusammenhalten. Ich bin gespannt, welche Charaktere in den Fortsetzungen dran sind - ich habe zwar einen Livestream der Autorin gesehen, aber da kannte ich die Nebencharaktere noch nicht, daher ist davon leider kaum etwas hängen geblieben, und ich habe beschlossen, mich einfach überraschen zu lassen.
Fazit
"Like water in your hands" bietet eine süße, leichte Liebesgeschichte, die so zart ist, dass es eigentlich mehr darum geht, wie die Protagonisten ihren eigenen Weg suchen und dabei versuchen, ihre Träume mit ihren Traditionen zu vereinbaren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Like water in your hands
von Mehwish Sohail
Wow was für ein Debüt!!! Dieser erste Trilogie Teil hat mich absolut geflasht.
Ich bin sprachlos, emotional immer noch aufgewühlt und völlig der Welt entrückt. Die Autorin schenkt ihren Lesern einen Auftakt vor der ich …
Mehr
Like water in your hands
von Mehwish Sohail
Wow was für ein Debüt!!! Dieser erste Trilogie Teil hat mich absolut geflasht.
Ich bin sprachlos, emotional immer noch aufgewühlt und völlig der Welt entrückt. Die Autorin schenkt ihren Lesern einen Auftakt vor der ich meinen Hut ziehe. Grandios schreibt sie so unendlich bildlich, dass ich jedes kleinste Detail vor Augen hatte. Mich hatte dieser erste Teil sofort zu Beginn des lesens mächtig in den Bann gezogen und ich wurde mit jedem gelesenen Kapitel beflügelt und habe die Augen absolut nicht mehr aus den Zeilen nehmen können. Erstklassig lässt sie hier ausnahmslos alle Figuren lebendig werden, ihre Protagonisten gingen mir tief unter die Haut und ihr Schicksal traf mich mitten ins Herz. Brillant ist auch der Spannungsaufbau, manches Mal dachte ich das mir mein Herz zum Hals heraus schlägt . Die Wendungen werden, in dieser facettenreichen, stimmigen und phänomenalen Geschichte, schwungvoll präsentiert. Für mich ist dieses Buch eine herausragendes Meisterwerk und mein ganz persönliches Highlight. Ich freue mich schon unfassbar darauf zu erleben wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich wusste vor diesem Buch nicht, wie sehr ich es brauchen würde. Dazu kommt dann noch der tolle Schreibstil von Mehwish Sohail und ihre bezaubernden Figuren, die man nach und nach kennen und lieben lernt. Die Autorin hat es geschafft mich jedes Mal auf's Neue mit ihren Worten zu berühren, …
Mehr
Ich wusste vor diesem Buch nicht, wie sehr ich es brauchen würde. Dazu kommt dann noch der tolle Schreibstil von Mehwish Sohail und ihre bezaubernden Figuren, die man nach und nach kennen und lieben lernt. Die Autorin hat es geschafft mich jedes Mal auf's Neue mit ihren Worten zu berühren, sodass ich inne halten musste, damit ich ihre Worte verarbeiten und in mich aufsaugen konnte.
Zuerst lernen wir die schüchterne Arwa kennen, die einen besonderen Namen besitzt und für ihr Physikstudium zu ihrer Tante Asma Aunty nach Wien zieht. Man befindet sich gemeinsam mit Arwa auf einer Hochzeit und lernt die Charaktere - Familie Sadeem und Asma Aunty - kennen. Nebenbei lernt man auch etwas über Arwas Kultur, denn man lernt, dass man Ältere mit höflichen Anreden anspricht wie Aunty oder Api - große Schwester -. Schon auf dieser Hochzeit lernt man, dass die Familie eine sehr große Rolle spielen wird.
Arwa ist eine sehr besondere Protagonistin, da sie ein schüchterner Mensch und kontaktscheuer ist und ich mochte ihre Art sehr gerne. Ihre Selbstzweifel und Emotionen hat die Autorin wundervoll beschrieben, sodass ich wirklich mitgenommen von dem Buch war und sehr viel über dieses Buch nachgedacht habe. Die Selbstzweifel hat vermutlich jeder von uns schon einmal gehabt und man spricht sehr selten darüber, beispielweise auf die Frage "Wie geht es dir?" antwortet man oftmals nicht ehrlich. Mit Arwa lernt man, dass es auch anderen so geht und man nicht alleine damit ist.
Der Protagonist Tariq hat eine große Familie und ich mochte beispielsweise die Stelle sehr gerne, als sehr viele Familienmitglieder von Tariq dann Arwas Instagram Account gefolgt haben und er sie vor den Anfragen von den Verwandten in Pakistan warnt. Man sieht sehr deutlich in diesem Buch, dass für Tariq als auch Arwa die Familie eine sehr große Rolle spielt und das sie von dieser stark beeinflusst werden in ihrem Handeln. Für mich war es richtig schön dieses Buch zu lesen, da ich selbst aus einer asiatischen Familie stamme und viele Gefühle von Arwa und Tariq sehr gut nachempfinden konnte und es das Buch für mich sehr authentisch gemacht hat. Zeitgleich konnte ich auch neues über Arwa und Tariqs Kultur lernen, was ich sehr interessant und schön fand.
Das i-Tüpfelchen war für mich als Tariqs bester Freund Bảo erschienen ist, da ich mich immer über vietnamesische Figuren freue. Allerdings war er auch so für mich eine sehr tolle Figur abgesehen von Arwa, Tariq, Maya, Hama, Abi oder Uzair, denn er sagt seinem besten Freund auch Worte, die er nicht hören möchte, aber er für angebracht hält. Es fordert einen großen Mut dafür, dass man die Wahrheit ausspricht und ich finde es echt toll, dass er es gemacht hat.
Tariq erscheint auf dem ersten Blick ziemlich perfekt aber auch er hat seine eigenen Probleme, die toll ausgearbeitet wurden, und verhält sich wirklich toll gegenüber seiner Familie und Arwa und ist zudem ein echt guter Mensch. Ach, noch ein guter Bookboyfriend. Ansonsten mochte ich Maya sehr gerne, denn sie war eine der ersten, die Arwa zu einem kontaktfreudigeren Menschen "verholfen" hat, und mit ihrer Art eine schöne Ergänzung zu Arwa ist. Am niedlichsten fand ich aber Uzair, der Jüngste der Sadeems.
Eigentlich bin ich nicht der Mensch für Post it und Markierungen, aber bei diesem Buch habe ich mir einige Stellen markiert, weil sie einfach zu gut sind.
Das Buch ist voller Botschaften und spricht Themen wie Familie, Selbstfindung, Selbstzweifel und die Zukunft mit einzigartigen Charakteren, die man einfach in sein Herz schließen muss. Daher kann ich wirklich nur sehr empfehlen dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote