Nicht lieferbar

Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Toni und Alex kennen sich nicht und sind doch auf verhängnisvolle Weise miteinander verbunden. Toni leidet unter dem Verlust ihres kleinen Bruders, für dessen Tod sie sich verantwortlich macht. Alex führt ein Doppelleben und trägt an einer Schuld, über die er nie gesprochen hat. 24 Stunden bewegen sich die beiden aufeinander zu, bis sich ihre Wege trotz skurriler Begegnungen und komischer Zwischenfälle schließlich kreuzen.Marion Brasch erzählt diese Geschichte vom Leben und Überleben in einem klaren, aufmüpfigen und warmen Ton und mit großem Gespür für die Augenblicke, die über G...
Toni und Alex kennen sich nicht und sind doch auf verhängnisvolle Weise miteinander verbunden. Toni leidet unter dem Verlust ihres kleinen Bruders, für dessen Tod sie sich verantwortlich macht. Alex führt ein Doppelleben und trägt an einer Schuld, über die er nie gesprochen hat. 24 Stunden bewegen sich die beiden aufeinander zu, bis sich ihre Wege trotz skurriler Begegnungen und komischer Zwischenfälle schließlich kreuzen.
Marion Brasch erzählt diese Geschichte vom Leben und Überleben in einem klaren, aufmüpfigen und warmen Ton und mit großem Gespür für die Augenblicke, die über Glück oder Unglück entscheiden.
Marion Brasch erzählt diese Geschichte vom Leben und Überleben in einem klaren, aufmüpfigen und warmen Ton und mit großem Gespür für die Augenblicke, die über Glück oder Unglück entscheiden.
Marion Brasch wurde 1961 in Berlin geboren. Nach dem Abitur arbeitete die gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen und beim Komponistenverband der DDR, später fürs Radio. Bei S. FISCHER erschienen die Romane »Ab jetzt ist Ruhe«, »Wunderlich fährt nach Norden« und zuletzt »Lieber woanders«.
Produktdetails
- Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 127mm x 16mm
- Gewicht: 251g
- ISBN-13: 9783103974133
- ISBN-10: 3103974132
- Artikelnr.: 60573326
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die durchgeknalltesten Fügungen hält halt das Leben bereit - und Glücksfälle wie der kleine Roman 'Lieber woanders' [...] Selber lesen. Welt am Sonntag 20190303
eBook, ePUB
Ich finde den Aufbau der Handlung super, die Autorin berichtet auf teilweise aufheiternde Weise von Toni und Alex und kommentiert einzelne Szenen. Es gibt immer wieder Zwischensequenzen, in denen ein kurzer Sprung aus der Handlung raus passiert, bei der restlichen Handlung wird immer wieder zwischen …
Mehr
Ich finde den Aufbau der Handlung super, die Autorin berichtet auf teilweise aufheiternde Weise von Toni und Alex und kommentiert einzelne Szenen. Es gibt immer wieder Zwischensequenzen, in denen ein kurzer Sprung aus der Handlung raus passiert, bei der restlichen Handlung wird immer wieder zwischen Toni und Alex gewechselt. Beide Geschichten sind für sich, sind aber doch miteinander verwoben. Die Autorin hat gut dargestellt, dass man durch viele Zufälle Teil eines Schicksals werden kann.
Charaktere:
Toni ist geplagt von Schuldgefühlen und Leid. Sie wirkt stellenweise verwirrt, eine direkte Sympathie konnte ich zu ihr nicht aufbauen, aber ich fand ihr Leben interessant.
Auch bei Alex konnte ich keine Sympathie aufbauen, das lag aber an seinem Charakter. Ich fand seine Handlungsweisen moralisch grenzwertig. Die Autorin hat ihn aber gut dargestellt.
Schreibstil:
Dieses Buch hat viel von einer Kurzgeschichte, es gibt keine großartige Einführung, die Charaktere werden nicht allzu tief erläutert und das Ende kam abrupt. Dennoch fand ich es sehr interessant zu lesen. Marion Brasch regte mit diesem Werk zum Denken an und lies einige Fragen offen. Die Perspektivenwechsel auch zur Erzählersicht fand ich abwechslungsreich und gut. Manchmal waren einzelne Situationen verwirrend, aber im Sinne einer Kurzgeschichte darf das ja sein.
Persönliche Gesamtbewertung:
Eher eine Kurzgeschichte als ein vollständiger Roman. Trotzdem konnte mich die Geschichte begeistern. Vor allem das Ende regte zum Denken an und hinterließ einige offene Fragen. Nette Story für zwischendurch, mir hats gefallen :-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Lieber woanders" ist eine Story, die sich aus kleinen Bausteinen zusammensetzt, die letztendlich ein Gesamtbild ergeben, welches zunächst für den Leser / die Leserin nur aus Vermutungen besteht. Die knapp 160 Buchseiten sind rasant gelesen und geben den Blick auf die menschliche …
Mehr
"Lieber woanders" ist eine Story, die sich aus kleinen Bausteinen zusammensetzt, die letztendlich ein Gesamtbild ergeben, welches zunächst für den Leser / die Leserin nur aus Vermutungen besteht. Die knapp 160 Buchseiten sind rasant gelesen und geben den Blick auf die menschliche Psyche sehr authentisch frei, Die Protagonisten sind in ihrer Schuld oder auch ihrer Trauer sehr gefangen und es wäre zumindest für die eine Person hilfreich endlich auszusprechen, was belastet, um "frei" zu werden, auch wenn es dadurch vielleicht zu einer Strafe kommt. Was wirklich Belastendes geschehen ist, wird erst zum Ende hin wirklich deutlich und gibt einen Einblick darauf, wie schwer man an Schuld zu tragen hat, wenn man sie in sich vergräbt. Es verändert und wird auch deutlich anhand derer, die das Leben mit uns teilen. In diesem Fall wäre eine Aussprache, die letztendlich erfolgt befreiend. Rettet aber leider keine Ehe, da diese durch Schuld zerrüttet ist und manchmal der Zeitpunkt eines "zu spät" deutlich gemacht wird,
"Lieber woanders" kann man definitiv als Titel so deuten, dass es manchmal besser wäre "Lieber woanders" zu sein oder Dinge umkehren zu wollen, auch wenn sich das Schicksal oft nicht umkehren lässt, selbst wenn dieses der größte Wunsch wäre, um grobe Fehler des Lebens auszubessern. es geht um große Schuld und Trauer, was wirklich meisterlich wiedergegeben wird. "Lieber woanders" lebt von Andeutungen und Vermutungen, die letztendlich eine Aufklärung findet, die schmerzlich ist und das Leben einiger Menschen verändert, da grob fahrlässig gehandelt wurde, ohne zurückzublicken auf das, was hinterlassen wird. Hier wurden definitiv einige Grenzen überschritten.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung an einen Roman, der nachdenklich stimmt und die Tücken der Entscheidungen, die wir täglich treffen verdeutlicht. Vielleicht ist es nicht ganz so krass in unserem Leben wie in "Lieber woanders", dennoch müssen auch wir täglich unsere Entscheidungen überdenken, wobei manche gut und andere wiederum schlecht für uns sein könnten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Toni und Alex
Marion Brasch wechselt in kurzen Kapiteln ständig zwischen ihren Hauptfiguren Toni und Alex hin und her. Wie unter einem Brennglas betrachtet sie sie, ihr handeln, ihre Überlegungen und Empfindungen innerhalb von 24 Stunden..
Alex ist Roadie einer Band, der sich …
Mehr
Toni und Alex
Marion Brasch wechselt in kurzen Kapiteln ständig zwischen ihren Hauptfiguren Toni und Alex hin und her. Wie unter einem Brennglas betrachtet sie sie, ihr handeln, ihre Überlegungen und Empfindungen innerhalb von 24 Stunden..
Alex ist Roadie einer Band, der sich aufgrund der Blinddarmoperation seiner kleinen Tochter nach Hause fährt. Alex hat außerdem ein Geheimnis.
Zweite Hauptfigur ist die burschikose 25jährige Toni, die schon einmal in einem Marion Brasch-Roman vorgekommen ist (Wunderlich fährt nach Norden).
Dass ein Erzähler sich zwischendurch erklärend in die Handlung einmischt, ist natürlich Geschmackssache.
Was Alex und Toni miteinander verbindet, erfährt man ca. in der Mitte.
Das relativ kurze Buch lebt sehr von der Machart, aber man fängt als Leser auch schnell an, sich um die Figuren Gedanken zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für