Alexandra Potter
Broschiertes Buch
Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick
Roman Romantische Komödie mit Herz, Humor und Hund
Übersetzung: Viseneber, Karolin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Mit Herz, Humor und HundNach ihrer Scheidung braucht Liv dringend einen Tapetenwechsel und zieht in ein verschlafenes Dörfchen in Yorkshire. Gegen ihre Einsamkeit will sie im Tierheim einen Welpen adoptieren. Doch ihr Blick fällt auf einen betagten Hund mit angegrauter Schnauze: Er sieht so verlassen aus, wie sie sich fühlt - sie sind füreinander bestimmt.Adoptivhund Harry und Liv erkunden nun gemeinsam die Nachbarschaft: Da ist Valentin, ein alter, einsamer Mann, der stumm am Fenster sitzt. Stanley, der Autismus hat und sich hinter dem Gartentor versteckt. Teenager Maya, die auf alles und...
Mit Herz, Humor und Hund
Nach ihrer Scheidung braucht Liv dringend einen Tapetenwechsel und zieht in ein verschlafenes Dörfchen in Yorkshire. Gegen ihre Einsamkeit will sie im Tierheim einen Welpen adoptieren. Doch ihr Blick fällt auf einen betagten Hund mit angegrauter Schnauze: Er sieht so verlassen aus, wie sie sich fühlt - sie sind füreinander bestimmt.
Adoptivhund Harry und Liv erkunden nun gemeinsam die Nachbarschaft: Da ist Valentin, ein alter, einsamer Mann, der stumm am Fenster sitzt. Stanley, der Autismus hat und sich hinter dem Gartentor versteckt. Teenager Maya, die auf alles und jeden wütend ist. Doch mit Harrys Ankunft beginnen die Dinge, sich zu ändern. Die Dorfgemeinschaft wächst wieder zusammen. Und auch Liv traut sich, ihr Herz wieder zu öffnen ...
Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht«
Mit Farbschnitt!
Nach ihrer Scheidung braucht Liv dringend einen Tapetenwechsel und zieht in ein verschlafenes Dörfchen in Yorkshire. Gegen ihre Einsamkeit will sie im Tierheim einen Welpen adoptieren. Doch ihr Blick fällt auf einen betagten Hund mit angegrauter Schnauze: Er sieht so verlassen aus, wie sie sich fühlt - sie sind füreinander bestimmt.
Adoptivhund Harry und Liv erkunden nun gemeinsam die Nachbarschaft: Da ist Valentin, ein alter, einsamer Mann, der stumm am Fenster sitzt. Stanley, der Autismus hat und sich hinter dem Gartentor versteckt. Teenager Maya, die auf alles und jeden wütend ist. Doch mit Harrys Ankunft beginnen die Dinge, sich zu ändern. Die Dorfgemeinschaft wächst wieder zusammen. Und auch Liv traut sich, ihr Herz wieder zu öffnen ...
Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht«
Mit Farbschnitt!
Die Bestsellerautorin Alexandra Potter hat schon Millionen LeserInnen mit ihren bezaubernden romantischen Komödien glücklich gemacht. Ihre Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt. Geliebt wird sie für ihren warmen Humor, die scharfsinnigen und herrlich witzigen Dialoge und die wunderbar originellen Figuren, die einem schneller ans Herz wachsen, als man lesen kann. Sie lebt mit ihrem Partner und einem bosnischen Findel-Hund in London. Wenn sie gerade nicht auf Reisen ist oder schreibt, verbringt sie viel, zu viel Zeit auf Instragram. Dort wird sie täglich daran erinnert, mehr Sport zu machen, genug Wasser zu trinken, Achtsamkeit zu praktizieren, dankbar für alles Mögliche zu sein, sich trendy anzuziehen, grüne Smoothies zu trinken, veganen Kuchen zu backen, Ziele zu erreichen, sich neue zu Ziele stecken und daran zu denken zu atmen. Und immer glücklich zu sein! #eatscrollweep #jetztschonfixundfertig #woistdernächsteEisbecher
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Originaltitel: One Good Thing
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 45mm
- Gewicht: 564g
- ISBN-13: 9783492062275
- ISBN-10: 349206227X
- Artikelnr.: 62689160
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
»Dieses Buch hat Witz und Charme.« traumwelt.lesen 20220808
“Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick” wünscht die Protagonistin Liv Brooks sich im gleichnamigen Roman der Engländerin Alexandra Potter. Die bisher in London lebende Liv hat nach ihrer Scheidung ein Cottage in Nettlewick, einem kleinen Dorf in Yorkshire, …
Mehr
“Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick” wünscht die Protagonistin Liv Brooks sich im gleichnamigen Roman der Engländerin Alexandra Potter. Die bisher in London lebende Liv hat nach ihrer Scheidung ein Cottage in Nettlewick, einem kleinen Dorf in Yorkshire, erworben und ist sich bewusst, dass der Renovierungsbedarf groß ist. Aber sie hat sich in das Häuschen verliebt, das an einem Ort steht, an dem sie früher gemeinsam mit ihrer Schwester die Ferien bei ihren Großeltern verbracht hat. Ihre Erinnerungen daran sind voller Wärme, die sich in den sonnengelben Punkten auf dem Cover und dem Buchschnitt in der gleichen Farbe widerspiegelt. Die Dots ergeben für den Lesenden ein angenehmes Bild und entsprechend fühlt Liv sich inmitten der verschiedenen Dorfbewohner wohl in ihrer neuen Heimat.
Liv hat Abstand zu ihrem bisherigen Leben gesucht und daher hat sie nach der Trennung von ihrem Mann auch ihre Stelle als Lehrerin und ihre Wohnung gekündigt. Weil sie sich allein fühlt, überlegt sie, ob sie sich einen Hund anschaffen soll. Wie der Zufall es möchte, verliebt sie sich im Tierheim in einen älteren Hund, von dem sie glaubt, dass er ihr gefühlsmäßig ähnlich ist. Harry verändert auf ganz besondere Weise ihr Leben, denn nachdem er seine anfänglichen Ängste überwunden hat, lässt er sich auf unbekannte Menschen ein und wird Liv dadurch zum Vorbild.
Alexandra Potter fügt einen Reigen von Figuren zu einem Roman voller Herzlichkeit. Eine der Personen, die dazu beiträgt, ist Valentine, ein Nachbar, dessen Frau im Pflegeheim wohnt und der deshalb jeden Morgen auf der Spaziergangsroute von Liv und Harry, einsam am Fenster zu sehen ist. Ferner begegnen die beiden dem sechsjährigen Stanley, der aufgrund seines Autismus Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Nicht jedes Kapitel wird von Liv in der Ich-Form erzählt. In einigen Abschnitte konnte ich als Leserin zusätzlich außerhalb der Beschreibungen von Liz einige Figuren und Orte unvoreingenommen kennenlernen.
Zwischen Liv, Valentine und Stanley entsteht unter Mitwirkung von Harry ein ganz besonderes Verhältnis. Zu ihnen gesellt sich Maya, die sechszehnjährige Nachhilfeschülerin von Liv. Sie weist ihre Lehrerin auf aktuelle Probleme unserer Welt hin. Zunehmend gelingt es Liv, in der Ortsgemeinschaft Kontakte zu knüpfen. Sie überdenkt das Erlebte und zieht daraus ihre Lehren. Dadurch gelingt ihr mehr und mehr eine Anpassung an die Gepflogenheiten vor Ort und ihr Selbstvertrauen steigert sich. Es tut gut, darüber zu lesen, dass es zwar Sorgen gibt, für die es aber durch Zusammenhalt gelingt, Lösungen zu finden.
Natürlich darf in einer romantischen Komödie wie der vorliegenden die Liebe nicht fehlen. Als gebranntes Kind ist Liv zunächst noch nicht bereit für einen neuen Partner. Doch durch die schönen Erfahrungen in Nettlewick lässt sie sich bald auf neue leidenschaftliche Gefühle ein. Schließlich sind sogar zwei Männer an ihr interessiert, was zu Szenen mit amüsierender Eifersucht führt. Alexandra Potter reichert ihre Geschichte mit Briefen von Liz an eine mysteriöse empfangende Person an. Darin spiegeln sich nochmals von der Erinnerung her die wohligen Gefühle von Liv wider.
In der RomCom “Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick” von Alexandra Potter gelingt es der Protagonistin Liv mit ihrem Hund Harry die Herzen der Dorfbewohner an ihrem neuen Heimatort zu öffnen. Sie halten zusammen und helfen einander, manchmal nur durch Zuhören oder einigen aufrichtigen teilhabenden Worten. Ganz nebenher beginnt Liv sich dadurch auch wieder nach ihrer Scheidung auf das Abenteuer Liebe einzulassen. Der Roman hat stellenweise Tiefgang, ist mit Feinsinn geschrieben, lebensbejahend und bewegend. Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein und dieselbe Geschichte wird von jedem anders empfunden. Man muss versuchen, die zu leben, die zu einem passt."
Was haben ein Autoverkäufer, ein Rentner und ein ausgesetzter Hund gemeinsam? :) Sie sind Bestandteil der Geschichte und sorgen für eine abwechslungsreiche …
Mehr
"Ein und dieselbe Geschichte wird von jedem anders empfunden. Man muss versuchen, die zu leben, die zu einem passt."
Was haben ein Autoverkäufer, ein Rentner und ein ausgesetzter Hund gemeinsam? :) Sie sind Bestandteil der Geschichte und sorgen für eine abwechslungsreiche Handlung. Alle Protagonisten sind realistisch und liebevoll gezeichnet. Kurze Kapitel und ein angenehm flüssiger Schreibstil sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Vor ca. 10 Jahren habe ich einige Bücher von Alexandra Potter gelesen und als klassische RomComs in Erinnerung behalten. Dieses Buch ist anders. Es bewahrt seine Leichtigkeit und auch die Liebe kommt nicht zu kurz - auf mich wirkt es jedoch deutlich erwachsener.
Der Klappentext vermittelt eine lineare Erzählstruktur um Liv und ihren Neuanfang in den Yorkshire Dales. Sie ist der Mittelpunkt verschiedener Episoden und unterschiedlichster Charaktere ihres neuen Umfelds. Wer Filme wie "Tatsächlich Liebe" oder „Valentinstag“ mag, wird auch an diesem Buch Freude haben.
Ohne zu Spoilern beschreibt das folgende Zitat Liv's Entwicklung: "Frauen sind wie Teebeutel, erst wenn es darauf ankommt, zeigt sich, wie stark sie sind."
Auch Themen wie Trauer, Verlust, Schmerz und Veränderung kommen nicht zu kurz und schaffen ein glaubwürdiges, aber trotz allem optimistisches Buch für Leserinnen und Leser jeden Alters. Empfehlenswert...und die Reiselust ist geweckt ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die war nun mein erstes Buch von der Spiegel-Bestsellerautorin und ich war und bin noch immer total begeistert. Die Autorin hat definitiv einen neuen Fan.
Der Inhalt: Liv braucht nach ihrer Scheidung dringend Tapetenwechsel und zieht in ein verschlafenes Dörfchen in Yorkshire. Hier kauft sie …
Mehr
Die war nun mein erstes Buch von der Spiegel-Bestsellerautorin und ich war und bin noch immer total begeistert. Die Autorin hat definitiv einen neuen Fan.
Der Inhalt: Liv braucht nach ihrer Scheidung dringend Tapetenwechsel und zieht in ein verschlafenes Dörfchen in Yorkshire. Hier kauft sie sich ein renovierungsbedürftiges Cottage. Und gegen ihre Einsamkeit will sie einen Welpen aus dem Tierheim adoptieren. Doch bei ihrem ersten Besuch verliebt sie sich sofort in einen betagten Hund mit angegrauter Schnauze – der sieht nämlich genauso verlassen aus wie sie selbst. Mit ihrem Adoptivhund Harry erkundet sie nun gemeinsam die Nachbarschaft. Da ist Valentin, ein alter, einsamer Mann, der Stumm am Fenster sitzt. Stanley, der Autismus hat und sich hinter dem Gartentor versteckt. Teenager Maya, die auf alles und jeden wütend ist. Doch mit Harrys Ankunft ändern sich die Dinge. Die Dorfgemeinschaft wächst zusammen. Selbst Liv traut sich, ihr Herz wieder zu öffnen.
Wow! Was für ein gefühlvoller zu Herzen gehender Roman, der wie eine wohltuende Umarmung ist und den man einfach nicht mehr aus der Hand legen will. Ich habe mich in der Dörfchen Yorkshire bei all den liebenswerten Menschen, die mein Herz ausnahmslos im Sturm erobert haben, sofort pudelwohl gefühlt. Die ganze Wohlfühlgeschichte läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Da ist allen voran die liebenswerte Protagonistin Liv, die ich für ihren Mut bewundere, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und hier in Yorkshire ein neues Leben zu beginnen. Ich sehe, wie das renovierungsbedürfte Cottage wieder zu neuem Leben erwacht. Ich lerne wunderbare Menschen kennen. Da ist Valentin, der seine Frau – die an Alzheimer leidet und im Pflegeheim lebt – schmerzlich vermisst. Und durch Harry, diesen außergewöhnlichen Hund, den ich selbst gerne adoptiert hätte, wieder ins Leben zurückfindet. Und auch Stanley, dieser kluge liebenswerte Junge wird etwa aus der Reserve gelockt. Harry verbringt einfach wahre Wunder. Und auch die störrische Maya scheint im Laufe der Geschichte endlich ihren Platz zu finden. Ich werde beim Lesen dieser herausragenden Lektüre von zahlreichen Emotionen übermannt und auch der Spannungsbogen ist fantastisch. Und ab und an konnte ich mir auch ein Schmunzeln nicht verkneifen. Durch Liv und Harry scheint wieder Leben in das kleine Dorf zu kommen, denn plötzlich ist ja wieder mächtig was los.
Für mich ist diese Traumlektüre, die ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe, ein absolutes Lesehighlight. Erwähnen muss ich auch noch das tolle Cover und dann farbigen Buchschnitt – einfach klasse. Natürlich vergebe ich für dieses Meisterwerk gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war mein erstes Buch von Alexandra Potter und ich habe mich sofort in ihren wundervollen Schreibstil verliebt, der mir ganz besonders schöne Lesestunden beschert hat.
Ich habe alle Protagonisten in mein Herz geschlossen und es war so berührend, teilweise auch traurig, ihre …
Mehr
Das war mein erstes Buch von Alexandra Potter und ich habe mich sofort in ihren wundervollen Schreibstil verliebt, der mir ganz besonders schöne Lesestunden beschert hat.
Ich habe alle Protagonisten in mein Herz geschlossen und es war so berührend, teilweise auch traurig, ihre Lebensgeschichten zu erfahren.
Liv ist geschieden und muß erst wieder Fuß fassen, daher zieht sie in ein kleines Dörfchen in Yorkshire. Um ihrer Einsamkeit zu entgehen, adoptiert sie Harry einen älteren Hund aus dem Tierheim. Auf ihren Spaziergängen lernen sie die neue Nachbarschaft kennen. Stanley ist Autist und fürchtet sich vor allem Neuen, Valentin ist ebenfalls sehr einsam, seine Frau ist an Alzheimer erkrankt und er besucht sie täglich im Heim. Maya ist ein aufmüpfiger Teenager und kann sich momentan selbst nicht leiden.
Es war so schön zu lesen, wie sie sich alle durch Harry verändern und wie die ganze Dorfgemeinschaft zusammenwächst.
In der ganzen Geschichte herrscht so eine angenehme Atmosphäre, was es mir fast unmöglich machte, das Buch aus der Hand zu legen.
Fazit: Eine wunderschöne Geschichte, die sehr warmherzig, ergreifend und auch humorvoll erzählt wird und den Leser wie eine warme Decke umhüllt.
Das Buch hat es auf Platz 1 meiner Bestenliste geschafft und ich habe mir sofort das andere Werk der Autorin gekauft.
Ich vergebe 10/5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für