Kiera Cass
Broschiertes Buch
Liebe oder Pflicht / Selection Storys Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für alle 'Selection'-Fans, die sehnsüchtig auf Band 3 der Bestseller-Serie wartenBevor America zum Casting antrat, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gehörte ihr Herz einem anderen. Dass dieser andere nun ihr Leibwächter am Königshof ist, macht America die Entscheidung für einen der beiden nicht eben leichter. Doch wie erleben Prinz Maxon und Americas Jugendliebe Aspen eigentlich das Casting? Gab es in Maxons Leben noch andere Mädchen? Und was spricht der Prinz mit den anderen Bewerberinnen, wenn er gerade kein Date mit America hat? Was ist Aspens schlimmster Alptraum? Vor a...
Für alle 'Selection'-Fans, die sehnsüchtig auf Band 3 der Bestseller-Serie warten
Bevor America zum Casting antrat, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gehörte ihr Herz einem anderen. Dass dieser andere nun ihr Leibwächter am Königshof ist, macht America die Entscheidung für einen der beiden nicht eben leichter.
Doch wie erleben Prinz Maxon und Americas Jugendliebe Aspen eigentlich das Casting? Gab es in Maxons Leben noch andere Mädchen? Und was spricht der Prinz mit den anderen Bewerberinnen, wenn er gerade kein Date mit America hat? Was ist Aspens schlimmster Alptraum? Vor allem aber: Welche Fäden zieht Maxons Vater, der König, hinter den Kulissen?
Spannende Hintergrund-Informationen für alle, die wissen wollen, wie es in Prinz Maxon und Aspen wirklich aussieht ...
Bevor America zum Casting antrat, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gehörte ihr Herz einem anderen. Dass dieser andere nun ihr Leibwächter am Königshof ist, macht America die Entscheidung für einen der beiden nicht eben leichter.
Doch wie erleben Prinz Maxon und Americas Jugendliebe Aspen eigentlich das Casting? Gab es in Maxons Leben noch andere Mädchen? Und was spricht der Prinz mit den anderen Bewerberinnen, wenn er gerade kein Date mit America hat? Was ist Aspens schlimmster Alptraum? Vor allem aber: Welche Fäden zieht Maxons Vater, der König, hinter den Kulissen?
Spannende Hintergrund-Informationen für alle, die wissen wollen, wie es in Prinz Maxon und Aspen wirklich aussieht ...
Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Mit ihren »Selection«-Romanen hat sie es weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft. Wenn sie sich eine Krone wünschen dürfte, dann wäre sie »aus den (Freuden-)Tränen ihrer Leserinnen und Leser« gemacht.

© Dustin Cohen
Produktbeschreibung
- The Selection Bd.3
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: The Selection Stories. The Prince & the Guard
- Artikelnr. des Verlages: 1019043
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 15mm
- Gewicht: 244g
- ISBN-13: 9783733500436
- ISBN-10: 3733500431
- Artikelnr.: 40839135
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Alle Fans der Selection-Reihe kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten, egal ob Team Maxon oder Team Aspen. Nicole Wagemann Lilstar Blog u.a., 29. Oktober 2014
Kurzgeschichten, die innerhalb einer Reihe spielen, fand ich schon immer interessant, von daher war ich sehr auf "Liebe oder Pflicht" gespannt, denn ich habe die bisherigen beide Bände der "Selection"-Reihe in kürzester Zeit verschlungen. In diesem Buch sind die …
Mehr
Kurzgeschichten, die innerhalb einer Reihe spielen, fand ich schon immer interessant, von daher war ich sehr auf "Liebe oder Pflicht" gespannt, denn ich habe die bisherigen beide Bände der "Selection"-Reihe in kürzester Zeit verschlungen. In diesem Buch sind die Kurzgeschichte "Der Prinz" und "Der Leibwächter" enthalten.
Zugegeben: Kiera Cass schreibt zwar stets gute und interessante Geschichten, allerdings sollte man sich bei diesem Buch darauf einstellen, dass man nicht unbedingt ein Feuerwerk an neuen Informationen erhält. Zwar sind beide Geschichten von Aspen und Maxon vollkommen in Ordnung und man lernt interessante Sichtweisen kennen, allerdings wurde der Großteil bereits in "Selection" und "Die Elite" thematisiert.
Ich bin nicht unbedingt der größte Fan von Aspen und halte von vielen seiner Aktionen im Schloss nicht besonders viel, da er America oftmals in ein Gefühlschaos versetzt, dennoch fand ich seine Geschichte und seine Sicht der Dinge interessant. Mein Problem bei Aspen ist jedoch, dass er immer wieder wie eine Art Fremdkörper wirkt, er gehört zwar fest zur Geschichte und ist für die dortige Stimmung enorm wichtig, allerdings konnte ich mit ihm nie so wirklich etwas anfangen und fand seine Geschichte von daher auch nur ganz in Ordnung, jedoch nicht mehr.
Mein Favorit im großen Gefühlswirrwarr ist dagegen Maxon, der zukünftige König von Illéa. Ich mag seine bescheidene und oftmals unsichere Art. Obwohl er gut aussieht, der Prinz ist und nahezu alles haben kann, was er möchte, wirkt er in Sachen Liebe oftmals sehr hilflos, sodass er mir manchmal sehr leid tat. Sein Vater, der gerne über alles die Kontrolle hat, möchte auch bei dem berühmten Casting stets über alles genauestens informiert sein, sodass Maxon sich nicht nur mit den vielen Dates und Mädchen auseinandersetzen muss, sondern auch mit dem Vater, der mit dem Casting gleichzeitig neue politische Verbündnisse gewinnen möchte.
Als Zusatzinformationen gibt es hier noch jede Menge Hintergründe zu den jeweiligen Familien, sodass man hierbei einen guten Überblick bekommt. Außerdem gibt es ein Interview mit der Autorin. Normalerweise lese ich mir Interviews mit Autoren in ihren eigenen Büchern nur selten durch, weil diese selten kritisch sind. Dieses hier fand ich jedoch sehr interessant und die Autorin wirkt dabei sehr sympathisch.
Das Cover ist wunderschön und passt sich dem Rest der Reihe an. Während man America sonst immer komplett sehen konnte, wird hierbei großen Wert auf ihr Gesicht und somit auf ihren Ausdruck geachtet. Anders, aber dennoch sehr schön. Auch die Kurzbeschreibung konnte mich überzeugen und somit stand dem Buch für mich nichts mehr im Wege.
"Liebe oder Pflicht" ist sicherlich eine interessante Kurzgeschichtensammlung, die viele "Selection"-Fans ansprechen wird, jedoch muss man sich darauf einstellen, dass man hierbei nicht unbedingt viele Zusatzinformationen erhält, da bereits vieles schon in der "Selection"-Reihe angesprochen wurde. Die Geschichte von Maxon hat mir persönlich besser gefallen, von daher würde ich diese besonders empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dieses wundervolle Buch habe ich im Zusammenhang mit der Buchmesse zusammen mit Sandy und Jule gelesen. Es war sozusagen unser erstes Messebuch, ja genau, es kommt noch ein zweites Buch. Da Jule und ich bereits bei der Leipziger Buchmesse mit positivem Rückblick ein Buch …
Mehr
Meine Meinung:
Dieses wundervolle Buch habe ich im Zusammenhang mit der Buchmesse zusammen mit Sandy und Jule gelesen. Es war sozusagen unser erstes Messebuch, ja genau, es kommt noch ein zweites Buch. Da Jule und ich bereits bei der Leipziger Buchmesse mit positivem Rückblick ein Buch zusammen gelesen haben wollten wir uns das für diese Buchmesse wieder vornehmen.
Die Selection Storys, sowohl Band 1 als auch Band 2, stehen schon eine Weile auf meinem SuB, dennoch bin ich noch nicht dazu gekommen sie zu lesen. Irgendwie tat es mir weh, denn damit würde eine kleine Buch-Ära zu Ende gehen und ich könnte nie wieder Abtauchen nach Ilea. Am Ende siegt jedoch die Neugier und mal will wissen, was "hinter den Kulissen" bei Aspen und Maxon so passiert ist.
Die erste Kurzgeschichte dreht sich um Maxon, der von seiner ersten Begegnung mit America und den Mädchen erzählt. Es war toll endlich auch mal diesen magischen ersten Moment zwischen den beiden aus Maxons Sicht zu erleben. Er ist mir dadurch noch symphatischer geworden, weil er einfach auch in Gedanken schon immer von America verzaubert war, und von Anfang an erkennt, was sich hinter dieser Fasade verbirgt. Ich finde seine Geschichte ist viel zu schnell vorbei gewesen.
Die zweite Kurzgeschichte erzählt von Aspens Gefühlswelt nach der Halloween-Nacht. Er ist vollkommen auf America fixiert, und muss mit Ansehen, wie sie ihr Leben aufs Spiel setzt um einer Freundin zu helfen. Ich war leider schon immer Team Maxon, daher waren für mich manche Gedankengänge von Aspen anstrengend, weil er fast schon besessen zu sein scheint. Seine Geschichte zog sich deshalb etwas in die Länge, sie liefert aber dennoch einen guten und neuen Blickwinkel auf die Rebellenangriffe aus Sicht eines Soldaten.
Im Anschluss an die beiden Geschichten gibt es auch noch ein kleines Interview mit Kiera Cass, welches sehr gute Einblicke in die Entstehung von Selection liefert. Zudem gibt sie ziemlich süße Antworten auf ganz viele Fragen. Am Ende erhalten wir noch Einblick in die Stammbäume der Familien im Buch, was auch ganz interessant war, aber nicht so spannend wie die Kurzgeschichten.
Fazit:
Für alle Fans von Selection ist diese Kurzgeschichte ein absolutes Muss. Vorallem jetzt, da die Selection-Reihe offiziell zu Ende ist und man damit wieder nach Ilea zurück kehren kann. Ich persönlich fand, dass Maxon zu kurz kam, was mir vermutlich deshalb aufgefallen ist, weil ich Team Maxon bin. Die Selection Storys sind eine sehr gute Ergänzung zu der Selection-Reihe selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Selection Storys 1 - Liebe oder Pflicht" erzählt die Castingzeit aus Aspens und Maxons Sicht. Der Leser hat hier die Möglichkeit die beiden Personen besser kennen und verstehen zu lernen. Außerdem folgt am Schluss ein Interview mit Kiera Cass, sowie Stammbäume der …
Mehr
"Selection Storys 1 - Liebe oder Pflicht" erzählt die Castingzeit aus Aspens und Maxons Sicht. Der Leser hat hier die Möglichkeit die beiden Personen besser kennen und verstehen zu lernen. Außerdem folgt am Schluss ein Interview mit Kiera Cass, sowie Stammbäume der Protagonisten und eine Aufzählung der Castingteilnehmerinnen.
"Selection Storys 1 - Liebe oder Pflicht" sollte man frühestens nach "Selection - Die Elite" lesen,da sonst Spoiler auftreten. Ich rate aber dazu, dieses Buch erst nach dem dritten Band der Reihe zur Hand zu nehmen, da ich der Meinung bin, dass die Gefühle von Aspen und Maxon für America auch für den dritten Band eine wichtige Rolle spielen und diese hier gespoilert werden.
Insgesamt hat es mir Spaß gemacht, die Kurzgeschichten zu lesen und Einblicke in Aspen und Maxon zu bekommen. Auch die Stammbäume fand ich sehr interessant. Der Schreibstil war flüssig, allerdings konnte dieser nicht verhindern, dass sich einige langatmige Passagen eingeschlichen haben, da die Grundthematik der Geschichte schon aus der "Selection" - Trilogie bekannt war. Daher gebe ich "Selection Storys 1 - Liebe oder Pflicht" 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Inhalt:
Bevor America aufgrund des Castings an den Königshof kam, gehörte ihr Herz einem anderen, Aspen. Als er auch noch als Leibwächter in den Palast kommt, wird America auf eine harte Probe gestellt, denn Aspen hat immer noch einen Platz in ihrem Herzen.
Doch wie ergeht es …
Mehr
Inhalt:
Bevor America aufgrund des Castings an den Königshof kam, gehörte ihr Herz einem anderen, Aspen. Als er auch noch als Leibwächter in den Palast kommt, wird America auf eine harte Probe gestellt, denn Aspen hat immer noch einen Platz in ihrem Herzen.
Doch wie ergeht es Aspen und Maxon während des Castings? Was unternimmt und beredet Maxon mit den anderen Mädchen wenn er nicht mit America zusammen ist?
Doch vor allem aber stellt sich die Frage, welche Fäden der König hinter den Kulissen zieht.
Meine Meinung:
Als erstes möchte ich das einzig negative an dem Hörbuch erwähnen, die Stimmen. Mich haben die Stimmen der beiden Sprecher nicht besonders angesprochen, aber trotzdem haben sie die beiden Kurzgeschichten von Maxon und Aspen gut in Szene gesetzt.
Jacob Weigert, der Sprecher von Maxon, hat mich noch eher überzeugt als Fabian Muschard. Das einzige was mich bei ihm störte, war wie er den König gesprochen hat. Ich fand es etwas zu übertrieben, auch wenn der König aus den Büchern als eher aufbrausend bekannt ist.
Was mich am Sprecher von Aspen gestört hat, war dass der Hörer das Gefühl hat es langweilte ihn dieses Buch zu sprechen. Zumindest war das mein Eindruck.
Ansonsten fand ich dieses Hörbuch mehr als gelungen, denn ich finde es sehr interessant auch zu erfahren was Maxon zum Beispiel mit anderen Mädchen redet oder unternimmt wenn er keine Zeit mit America verbringt.
Am interessantesten jedoch war für mich die Sicht von Aspen, denn durch ihn bekommt man auch Eindrücke über die politischen Aktivitäten im Palast und womit sich der König rumschlägt.
Man merkt auch richtig wie sehr er America liebt und wie leid es ihm tut, dass er sie zu dem Casting regelrecht gezwungen hat.
Ich kann gar nicht sagen wen ich von den beiden am sympathischsten finde, denn beide haben etwas nettes an sich. Maxon leidet sehr unter seinem Vater, der irgendeine Abneigung gegen ihn hat die ich noch nicht verstehe. Vielleicht sogar Neid, dass Maxon das Volk besser führen könnte?
Aspen hingegen hat nur seine Familie im Kopf, wie er sie über Wasser halten kann und America wieder für sich gewinnen soll.
Bis auf die gewöhnungsbedürftigen Stimmen, muss man das Hörbuch als Fan der Reihe auf jedenfall gehört haben.
Mein Fazit:
Für Fans ein Muss, wenn auch die Sprecher etwas gewöhnungsbedürftig sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote