
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Antonia ist auf Wolke sieben: Mit einer Traumhochzeit in der Toskana soll ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Doch ihre Hoffnungen werden auf das Bitterste enttäuscht, als ihr Verlobter sie am Polterabend betrügt. Erschüttert lässt Antonia die Trauung platzen und findet sich mit ihrer Freundin Ella im malerischen Lazise am Gardasee wieder. Dort lernen sie den charmanten Kulturjournalisten Matteo kennen, der ihre Hilfe für eines seiner PR-Projekte braucht. Antonia ist gerade dabei, mit ihrem Liebesfiasko abzuschließen, als unerwartet der Hochzeitsfotograf Noah auftaucht und Antonias Gefü...
Antonia ist auf Wolke sieben: Mit einer Traumhochzeit in der Toskana soll ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Doch ihre Hoffnungen werden auf das Bitterste enttäuscht, als ihr Verlobter sie am Polterabend betrügt. Erschüttert lässt Antonia die Trauung platzen und findet sich mit ihrer Freundin Ella im malerischen Lazise am Gardasee wieder. Dort lernen sie den charmanten Kulturjournalisten Matteo kennen, der ihre Hilfe für eines seiner PR-Projekte braucht. Antonia ist gerade dabei, mit ihrem Liebesfiasko abzuschließen, als unerwartet der Hochzeitsfotograf Noah auftaucht und Antonias Gefühle erneut durcheinanderwirbelt. Sie ist seine Traumfrau, doch für Antonia ist es der falsche Moment - die Vergangenheit lässt ihr keine Ruhe. Während das "Garda in Love"-Festival die Stadt in romantische Stimmung versetzt, steht Antonia vor der Entscheidung ihres Lebens. Diese Geschichte voller prickelnder Spannung und inspirierender Frauenpower ist der lang ersehnte zweite Band der zauberhaften Reihe "Liebe am Lago di Garda". Er begleitet Antonia auf ihrer Suche nach dem Glück durch die idyllische Toskana bis an die verträumten Ufer des Gardasees - so schön, als würde man selbst nach Italien reisen!
C L A I R E S T E R N war Reisejournalistin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Sie hat lange in den USA gelebt, bevor sie die Ehe mit ihrem Mann nach Europa brachte. Heute lebt sie mit ihm, den zwei Söhnen und einem Hund in einem idyllischen Dorf am Gardasee und pendelt zwischen Italien und Deutschland hin und her. Mit dem zweiten Band ihrer Gardasee-Reihe entführt uns Claire Stern in die malerische Landschaft Oberitaliens.
Produktdetails
- Liebe am Lago di Garda 2
- Verlag: Books on Demand
- 2. Auflage
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 6. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 297g
- ISBN-13: 9783758305030
- ISBN-10: 3758305039
- Artikelnr.: 70108017
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Liebe in Lazise – Claire Stern
In ihrem 2. Roman entführt uns Claire Stern wieder an den Gardasee, lässt uns italienisches Flair spüren und die Liebe feiern.
Nach ihrer geplatzten Hochzeit mit Sebastian begibt sich Antonia mit ihrer Freundin nach Lazise an den Gardasee, dort …
Mehr
Liebe in Lazise – Claire Stern
In ihrem 2. Roman entführt uns Claire Stern wieder an den Gardasee, lässt uns italienisches Flair spüren und die Liebe feiern.
Nach ihrer geplatzten Hochzeit mit Sebastian begibt sich Antonia mit ihrer Freundin nach Lazise an den Gardasee, dort findet gerade das große „Garda in Love“ – Festival statt, eigentlich keine passende Kulisse für die enttäuschte Braut.
Neben der Wut auf ihren treulosen Nicht-Ehemann schleppt sie sich auch mit der Erinnerung an eine kuriose Hochzeitsnacht herum, leider hat der Alkoholgenuss die Erinnerungen getrübt. Wie nah ist der Hochzeitsfotograf Noah ihr eigentlich gekommen?
Die Arbeit an einem gemeinsames Projekt für die Tourismusbehörde über das „Festival der Liebe“ mit ihrer Freundin Ella, dem Kulturjournalisten Matteo und seinem Freund Noah, einem Fotografen (ja, ER ist es!), lässt sie jedoch zu sich finden, Entscheidungen für ihr Leben treffen und auch ihr Herz wieder öffnen.
Und weil überall Liebe in der Luft ist, finden auch Antonias Eltern, die ihre Zeit vor allem mit lieblosen Streitereien verbringen, wieder zueinander.
Für die Liebe ist es nie zu spät!
Claire Stern hat sympathische Charaktere zusammengeführt, überzeugende und unterhaltsame Dialoge entwickelt und Romantik in einer passenden Kulisse entwickelt.
Ein leichter, unterhaltsamer Sommerroman, der Sehnsucht nach dem nächsten Urlaub am Gardasee macht. Und Lust auf Liebe.
Das Cover ist mir leider zu kitschig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sommerliche Leichtigkeit
Wer von dem Sommer und Italien träumt, der ist bei diesem Buch absolut richtig.
Claire Stern versteht es einfach fantastisch, den Leser mit ihren authentischen und bildgewaltigen Schreibstil sofort an Ort und Stelle ihrer Schauplätze zu beamen.
So erging es mir …
Mehr
Sommerliche Leichtigkeit
Wer von dem Sommer und Italien träumt, der ist bei diesem Buch absolut richtig.
Claire Stern versteht es einfach fantastisch, den Leser mit ihren authentischen und bildgewaltigen Schreibstil sofort an Ort und Stelle ihrer Schauplätze zu beamen.
So erging es mir beim Lesen des Buches und die Sehnsucht nach Sonne, Sommer und Italien wird durch diese Geschichte 100 % erweckt.
Obwohl ich den ersten Band aus der Reihe (noch) nicht kenne, hat mir dies beim Lesen des zweiten Band, keinerlei Probleme bereitet. Ich habe sofort in das Geschehen hineingefunden und konnte allem problemlos folgen.
Die Charaktere wurden ebenso von der Autorin perfekt ausgearbeitet und wurden für mich greifbar. Besonders Edda fand ich mega- so eine Freundin wünscht sich doch jeder an der Seite, besonders auch an bzw. in schlechten Tagen.
Mit Antonia hingegen bin ich nicht richtig warm geworden, da sie meiner Meinung nach zeitweise einfach zu zickig war und mich ihr Verhalten gar genervt hatte (sorry)
Und es gab auch Charaktere, die ich auf den ersten Blick nicht so sehr mochte, das waren zum Beispiel die Eltern von Antonia, die in so fast jedes Fettnäpfchen mit ihrer Streiterei hinein gestampft sind- die dann aber eine sehr erstaunliche und positive Entwicklung durchlebt haben, die mich dann sehr überrascht hat.
Alles in einem hat die Autorin eine sehr unterhaltsame Geschichte geschaffen, die nicht nur für eine großartige Unterhaltung sorgte, sondern auch für da Träumen mit offenen Augen.
Fazit:
4 leuchtend strahlend helle Sterne für diesen gefühlvollen sommerlichen Wohlfühlroman
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
,, Liebe in Lazise " von Claire Stern ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, der zeigt, daß Niederschläge eine Chance für etwas Neues sind. Er ist der zweite Band von ,, Liebe am Lago di Garda ". Auch ohne Kenntnis des ersten …
Mehr
,, Liebe in Lazise " von Claire Stern ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, der zeigt, daß Niederschläge eine Chance für etwas Neues sind. Er ist der zweite Band von ,, Liebe am Lago di Garda ". Auch ohne Kenntnis des ersten Teiles,,Sehnsucht in Sirmione " ist man schnell in der Geschichte mittendrin. Das Wiedertreffen von alten Bekannten ist natürlich ein kleines Sahnehäubchen.
Antonias großer Traum geht bald in Erfüllung. Schon in wenigen Tagen wird sie in der Toskana in einem großartigen Landhaus ihren Freund Sebastian heiraten. Die Vorbereitungen sind fertig alles ist dekoriert, ihre Eltern und besten Freunde sind schon vor Ort.. Auch der sympathische Fotograf Noah , ist eingetroffen und macht schon die ersten Schnappschüsse. Sebastian ist bis kurz vorm Polterabend ständig unterwegs, um den ihren Lieblingswein für die Feier zu besorgen. Am Tag danach soll die romantische Trauung in der Kirche stattfinden. Zuvor wird Antonia brühwarm erzählt, daß ihr Sebastian sie am Polterabend betrogen hat. Auf eine sehr überraschende und selbstbewusste Weise lässt sie die Hochzeit platzen und feiert trotzdem ein großartiges Fest, der Prosecco fließt in Strömen. Noah hält die Stimmung im Bld fest. Zwischen Antonia und ihm scheint es eine besondere Anziehung zu geben. Aber als so frisch getrennt , kommt etwas Neues gar nicht in Frage.
Damit Antonia auf andere Gedanken kommt, fährt sie zusammen mit ihren Eltern und ihrer besten Freundin Ella nach Sirmione an den Gardasee. Doch so richtig viel bringt es nicht, daher besorgt ihre Pensionswirtin Viviane den beiden jungen Frauen ein Quartier in Lazise, wo das Festival ,, Lago in Love " stattfindet. Die Beiden sollen sich dort amüsieren und das Leben genießen. Als sie Matteo kennenlernen, der für die Gemeinde ein neues Prospekt anfertigen soll, um neue Touristen an den schönen Ort zu locken, kommen Antonia und Ella dazu, um ihn zu unterstützen. Als Assistentin ihres Vaters bei einer Zeitung hat Antonia schon immer den Wunsch, etwas journalistisches auszuprobieren und Ella, die bei einer PR-Agentur tätig ist, bringt viel Erfahrung dafür mit. Auch Fotograf ist mit von der Partie. Als Noah auftaucht, ist Antonia alles andere als begeistert. Die Zusammenarbeit gestaltet sich nicht ganz einfach. Kann der Flair des Festivals ihre Enttäuschung der geplatzten Hochzeit verdrängen und vielleicht das Herz für etwas Neues öffnen?
Claire Stern hat mich mit ihrem großartigen bildhaften Schreibstil zunächst in die Toskana und anschließend an den wunderschönen Gardasee entführt. Die Geschichte liest sich wunderbar leicht und flüssig und hat mich von der ersten Seite an in drn Bann gezogen. Es fiel mir schwer , das Buch aus der Hand zu legen. Die Beschreibungen des Festivals, mit all den liebenswerten Attraktionen, ließ mich mit Antonia und Ella diese besondere Stimmung genießen. Ich bin mit ihnen durch die Straßen und Gassen geschlendert, habe mit Besuchern und Einheimischen über die kleine zarte und die große, ewige Liebe geplaudert, die Stände der Kunsthandwerker betrachtet und die ein oder andere Leckerei genossen.
Antonia ist mir von Anfang an sympathisch. Als ihr großer Traum der Hochzeit zerplatzt, wie eine Seifenblase, konnte ich ihre Enttäuschung und die Zweifen an sich selbst, sehr gut nachvollziehen. Claire Stern bringt die Gefühle und Geschichten wunderbar authentisch zum Ausdruck. Auch die Entwicklung, die Antonia im Laufe der Tage am Gardasee durchmacht, wie sie sich neue Ziele setzt und mit viel Kraft und Kreativität ihrem Leben eine neue Richtung gibt , ist großartig beschrieben. Ella ist eine tolle beste Freundin, die mit sehr viel Empathie , Ideen und Energie, Antonia den einen oder anderen Stubs gibt, um sie in die richtige Bahn zu lenken. So eine Freundin ist jedem zu wünschen. Das Wechsebad der Gefühle ist spannend dargestellt, mit jeder weiteren Seite habe ich mitgefiebert, was als Nächstes passieren wird.
Die besondere Stimmung während des Festivals ist grandios eingefangen.
Die Autorin hat für mich besonders gut zum Ausdruck gebracht, daß es nach Niederschlägen wieder aufwärts gehen kann, man daran wachsen kann und nach Regen auch wieder die Sonne zum Vorschein kommt. Aus einer Enttäuschung kann ein ganz anderer, Weg für das eigene Leben entstehen, der womöglich viel mehr Potential zum Glücklichsein mit sich bringt. Es gibt immer eine neue Chance auf Glück, auch wenn man glaubt, daß es nicht mehr vorhanden ist.Diese wunderbare Geschichte hat mein Herz berührt. Das äußerst realistische Auf und Ab der Gefühle ist spannend beschrieben und hat mich mitfiebern lassen, wie es weitergeht.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für diesen großartigen Wohlfühlroman mit viel Italien-Flair , großen Gefühlen und äußerst sympathischen Protagonisten, die ich schnell liebgewonnen habe. Ich freue mich auf einen nächsten Teil der Reihe , um wieder mit Claire Stern an den Gardasee zu reisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine gefühlvolle Geschichte mit wunderschönem Setting
Antonia steht kurz vor ihrer Traumhochzeit und schwebt auf Wolke sieben. Hier in der Toskana soll ihr neuer Lebensabschnitt als Ehefrau beginnen. Leider steht ihr Vorhaben unter keinem guten Stern, denn am Polterabend wird sie von …
Mehr
Eine gefühlvolle Geschichte mit wunderschönem Setting
Antonia steht kurz vor ihrer Traumhochzeit und schwebt auf Wolke sieben. Hier in der Toskana soll ihr neuer Lebensabschnitt als Ehefrau beginnen. Leider steht ihr Vorhaben unter keinem guten Stern, denn am Polterabend wird sie von ihrem zukünftigen Ehemann betrogen und ist am Boden zerstört.
Erschüttert und aufs Tiefste gekränkt, macht sich Antonia mit ihrer Freundin Ella nach ihrer geplatzten Hochzeit auf den Weg ins wunderschöne Lazise am Gardasee. Dort angekommen, treffen sie auf den netten Kulturjournalisten Matteo, der Hilfe bei einem seiner PR-Projekte brauchen könnte. Für Antonia und Ella eine willkommene Abwechslung und somit sagen sie zu. Als dann allerdings ganz unerwartet Noah auftaucht, fahren Antonias Gefühle Achterbahn. Noah ist Hochzeitsfotograf und hat auch ihre Hochzeit in Szene setzen wollen. Die Beiden ziehen sich gegenseitig an, doch Antonia muss erstmal Frieden mit dem Geschehenen schließen. Doch beim „Garda in Love“-Festival, das die ganze Stadt romantisch erscheinen lässt, muss Antonia sich entscheiden. Es soll die Entscheidung ihres Lebens werden…
Diese Liebesgeschichte präsentiert sich mit einer Menge Höhen und Tiefen der Gefühle. Die Darstellung der Orte und Protagonisten ist herrlich bildlich gelungen und der Schreibstil ist so flüssig, dass er mich direkt mitgerissen hat. Die vielen unterschiedlichen Charaktere mochte ich richtig gern, wobei mir das auffallend viele Gezicke der Hauptprotagonistin etwas auf die Nerven ging. Zudem sorgten die Ortswechsel zwischendurch für etwas Unruhe. Dennoch hatte ich sehr schöne Lesestunden und empfehle dieses Buch gern weiter. Nun freue mich auf einen weiteren Band der Reihe…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Garda in Love
Antonias Traumhochzeit in der Toskana wird zum Alptraum. Ständiger Streit ihrer Eltern, geschmacklose Reden am Polterabend und der Bräutigam befindet sich auf Abwegen.
Eine Reise mit Antonias Eltern und ihrer Freundin Ella zu einem Malkurs bei Viviane und Salvatore in …
Mehr
Garda in Love
Antonias Traumhochzeit in der Toskana wird zum Alptraum. Ständiger Streit ihrer Eltern, geschmacklose Reden am Polterabend und der Bräutigam befindet sich auf Abwegen.
Eine Reise mit Antonias Eltern und ihrer Freundin Ella zu einem Malkurs bei Viviane und Salvatore in Sirmione am Gardasee scheint die perfekte Aufmunterung. So wunderschön es dort ist, aber Ruhe gibt es keine. Die ständigen Streitereien ihrer Eltern gehen an die Substanz. Dank Salvatores Hilfe können Tonia und Ella nach Lazise in die Pension von Matteos Eltern umziehen und endlich ihren Urlaub genießen. Hier trifft Antonia unverhofft wieder auf Noah, den Hochzeitsfotografen mit dem sie in ihrer eigentlichen Hochzeitsnacht ein intimes Intermezzo hatte, welches sie zu gerne aus ihrem Gedächtnis streichen möchte. Das Problem, beide fühlen sich sehr zueinander hingezogen, was Tonia jedoch immer wieder torpediert und im Keim ersticken möchte. Lässt sich Noah auf Dauer davon abschrecken oder schafft er es Antonia zu überzeugen zu ihren Gefühlen zu stehen? Zu Beginn hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Die permanenten Zankereien der Eltern gingen mir etwas auf die Nerven und haben ein wenig den Lesefluss gestört. Antonia ist sehr von ihren Eltern geprägt die immer wieder versuchen ihre Entscheidungen und Handlungen zu kontrollieren. Darunter leidet ihr Selbstwertgefühl und vermittelt ihr das Gefühl nicht gut genug zu sein. So tendiert sie leider öfter dazu Menschen vor den Kopf zu stoßen, schöne Momente durch zickiges Getue zu zerstören und die eigenen Emotionen zu unterdrücken. Der Schreibstil ist flüssig, bildlich und ich hatte sofort die wunderschönen Landschaften vor Augen.
Ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten vom Gardasee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Claire Stern hat „Liebe in Lazise“ ein wunderschönes Buch geschrieben, das mich von der ersten Seite an fasziniert hat. Die herzerwärmende Geschichte, die lebendigen Charaktere und die atmosphärischen Beschreibungen machen das Lesen zu einem besonderen Genuss. Ich kann …
Mehr
Claire Stern hat „Liebe in Lazise“ ein wunderschönes Buch geschrieben, das mich von der ersten Seite an fasziniert hat. Die herzerwärmende Geschichte, die lebendigen Charaktere und die atmosphärischen Beschreibungen machen das Lesen zu einem besonderen Genuss. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich nach Sommer, Sonne und der der Liebe sehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Auch hier dürfen wir wieder ins wunderschöne Italien reisen. Die Geschichte beginnt in der Toscana, wir treffen Antonia und ihre Eltern und die gesamte Hochzeitsgesellschaft in einem romantischen italienischen Herrschaftshaus. Antonias Verlobter ist leider nicht so …
Mehr
Meine Meinung
Auch hier dürfen wir wieder ins wunderschöne Italien reisen. Die Geschichte beginnt in der Toscana, wir treffen Antonia und ihre Eltern und die gesamte Hochzeitsgesellschaft in einem romantischen italienischen Herrschaftshaus. Antonias Verlobter ist leider nicht so präsent, dass man ihn wirklich kennenlernen könnte. Er ist immer unterwegs, den Lieblingswein seiner Zukünftigen zu organisieren. Was ich mehr als merkwürdig empfunden habe und es auch nicht wirklich verstehen konnte. Im weiteren Verlauf erahnte man schon, was der liebe Bräutigam wirklich in der Abwesenheit unternommen hat. Und Antonia hat das leider erst zu spät erfahren. Das Kind ist nun in den Brunnen gefallen, und Antonia wollte mit ihren anstrengenden Eltern und ihrer besten Freundin Ella noch ein paar schöne Tage am Gardasee verbringen. Zuerst ging es nach Sirmione, ins Hotel von Vivian und Salvatore, man kennt die beiden aus dem ersten Roman der Reihe. Doch hier findet Antonia alles nur keine Ruhe. Ihre Eltern sind unglaublich herzlos und gemein zu ihrer Tochter, was mich echt genervt hat.
Ella und Antonia düsen weiter nach Lazise und es kommt ein wenig Ruhe rein. Doch plötzlich sollen sie das Fest 'Garda in Love' marketingmäßig pushen. Der dazugehörige Fotograf ist kein Unbekannter. Noah hatte schon auf der missglückten Hochzeit einige Fotos geschossen. Und irgendwie hatten jetzt alle die Idee, dass Noah und Antonia ein schönes Paar abgeben würden. Spätestens da hatte ich den Faden verloren und mir tat Antonia einfach nur leid.
Die bildlichen Beschreibungen vom Gardasee, insbesondere Lazise und dem 'Garda in Love' Festival haben mir sehr gut gefallen und gedanklich in die Ferne schweifen lassen. Auch der Schreibstil der Autorin lässt einen durch die Geschichte rauschen. Nur die Art der Eltern und auch das Aufgezwunge konnten mich nicht begeistern.
Fazit
Ein schöner Roman über das Festival und es war auch sehr schön, Vivian und Salvatore wiederzutreffen. Die eigentliche Liebesgeschichte war mir hier zu aufgezwungen. Ich konnte keine emotionale Verbindung zu Antonia aufbauen. Ella hingegen gefiel mir sehr gut und hat mein Herz erwärmt. Würde mich freuen, wenn sie ihr Glück auch am Lago di Garda finden würde. Von mir gibt es diesmal nur 3 🐥🐥🐥 und eine eingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach "Sehnsucht in Sirmione" hat mich auch "Liebe in Lazise" von Claire Stern wieder in seinen Bann gezogen! Die Autorin überzeugt mit authentischen Landschaftsbeschreibungen am Gardasee u. einer süßen Liebesgeschichte zum Abschalten!
Der Einstieg in das neue …
Mehr
Nach "Sehnsucht in Sirmione" hat mich auch "Liebe in Lazise" von Claire Stern wieder in seinen Bann gezogen! Die Autorin überzeugt mit authentischen Landschaftsbeschreibungen am Gardasee u. einer süßen Liebesgeschichte zum Abschalten!
Der Einstieg in das neue Buch von Claire Stern fiel mir, wie schon auch in "Sehnsucht in Sirmione" durch den lebendigen Schreibstil sehr leicht. Dabei wird die Geschichte wechselnd aus den personalen Er-/Sie-Erzählerperspektiven der verschiedenen Charaktere, zumeist gefühlt aber aus Sicht der Protagonistin Antonia erzählt, wodurch man hautnah mit allen mitfühlen u. mitfiebern kann.
Leider wurde ich mit Antonia bis zum Ende des Buches nicht ganz warm, weil sie mir persönlich etwas zu anstrengend war. Das liegt vor allem an ihrem "zwiespältigen" Charakter, der einerseits nicht sehr selbstbewusst u. fast schon unsicher ist, dann aber zu manchmal unerklärlichen Gefühlsschwankungen neigt, die sie für mich bedauerlicherweise etwas unsympathisch wirken haben lassen. Auch wenn absolut nachvollziehbar ist, dass Antonia nach der geplatzten Hochzeit sehr down ist, waren ihre Reaktionen für mich deshalb nicht immer greifbar.
Umso mehr mochte ich deshalb Antonias beste Freundin Ella, die Antonia dann oft wieder zurück auf den Boden der Tatsachen holt, ihr gut zuredet u. insgesamt sehr empathisch u. einfühlsam reagiert. Durch ihre liebevolle Art habe ich sie deshalb schnell in mein Herz geschlossen!
Die beiden, so unterschiedlich sie auch sind, ergänzen sich demnach dann trotzdem perfekt, u. haben eine innige Freundschaft, wie man sie sich nur wünschen kann.
Noah, den Fotografen, mochte ich tatsächlich auch sehr gerne, auch wenn ich seine Faszination für Antonia, aus offensichtlich genannten Gründen, nicht immer ganz nachvollziehen konnte :-D
Insgesamt konnte mich der Liebesroman durch die pittoresken, authentischen Landschaftsbeschreibungen überzeugen. Obwohl ich selbst noch nie (ja wirklich!) am Gardasee war, konnte ich mich durch Claires Beschreibungen wunderbar in die Landschaft hineinversetzen u. hab sofort Fernweh bekommen :-) Irgendwann muss ich also doch noch mal an den Gardasee! :-) Das Setting ist wirklich wunderbar gelungen!
Insgesamt eine wirklich schöne Liebesgeschichte zum Abschalten, auch wenn die Protagonistin ihre Ecken u. Kanten hat, aber das Setting macht das alles wett! Grandiose Italien Vibes!
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amore in Lazise …
Mit einer Traumhochzeit in der Toskana hofft Antonia auf einen neuen Lebensabschnitt. Aber der Himmel ist nicht immer blau und schon bald merkt sie, dass ihr Verlobter Sebastian nicht treu ist und sie am Polterabend betrügt. Frustriert lässt sie die Hochzeit …
Mehr
Amore in Lazise …
Mit einer Traumhochzeit in der Toskana hofft Antonia auf einen neuen Lebensabschnitt. Aber der Himmel ist nicht immer blau und schon bald merkt sie, dass ihr Verlobter Sebastian nicht treu ist und sie am Polterabend betrügt. Frustriert lässt sie die Hochzeit platzen. Allerdings war der Quick mit dem Hochzeitsfotograf auch nur aus Frust heraus passiert. Wenn man mehr trinkt als man verträgt. Ob das Folgen hat, wird sich zeigen.
Wie gut das man eine Freundin hat. Sie fährt mit ihren Eltern und Ella nach Lazise an den Gardasee. Ihren überrumpelten Eltern macht sie bald klar das sie mit Ella nach Lazise umziehen möchte um neu anzufangen. Als sie fast dabei ist, ihr Liebes Fiasko abzuschließen, trifft sie Noah wieder, der erneut ihre Gefühle durcheinander wirbelt. Manchmal schlägt das Leben kuriose Purzelbäume. Für ihn ist sie die Traumfrau aber für Toni ist es zu früh. Das Festival Garda in Love ist eine emotionale Achterbahn für die Besucher. Dem kann sich auch Antonia nicht entziehen. Sie steht vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens.
Die italienische Atmosphäre, die idyllische Gegend und die kleinen Badebuchten. Ich habe mich beim Lesen direkt dorthin geträumt. Der Roman hat mir sehr gut gefallen und es war alles drin was einen romantischen Liebesroman ausmacht. Von Spannung bei Matteos PR Projekt bis zum Gefühl erregendem Ende. Einen bemerkenswerten Satz der mir im Gedächtnis geblieben ist möchte ich noch zitieren. Das Schwierigste ist nicht jemanden zu lieben, sondern sich lieben zu lassen.
Ich hatte sehr gute Unterhaltung, danke an Claire für die schönen Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzschmerz vor wunderbarer Kulisse!
Antonias Traumhochzeit in der Toskana platzt in der letzten Sekunde. Der Bräutigam geht am Polterabend fremd. Verzweifelt flieht sie mit ihren Eltern und ihrer besten Freundin an den Gardasee, um Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen. Doch daraus …
Mehr
Herzschmerz vor wunderbarer Kulisse!
Antonias Traumhochzeit in der Toskana platzt in der letzten Sekunde. Der Bräutigam geht am Polterabend fremd. Verzweifelt flieht sie mit ihren Eltern und ihrer besten Freundin an den Gardasee, um Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen. Doch daraus wird nichts. Ihre Eltern sind zerstritten und versuchen, ihre Ehe bei einer Maltherapie zu retten und dann trifft sie auch noch auf Noah, ihren einfühlsamen Hochzeitsfotograf. Ein Auf und Ab der Gefühle beginnt.
Gleich von Anfang an hat mich die Geschichte gefangen genommen. Der leicht und flüssig zu lesende Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen. Die bildhaften Beschreibungen starten das Kopfkino und lassen einen mitreisen in die Toskana und an den Gardasee. Ein wunderbarer Italientrip, der Fernweh weckt. Auch wenn mir einige der Protagonisten und ihr Verhalten nicht so gut gefallen haben, kann ich das Buch empfehlen. Ich hatte schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote