
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der bewegende Liebesroman der New-York-Times-BestsellerautorinAn ihrem vierundzwanzigsten Hochzeitstag trifft Lauren eine folgenschwere Entscheidung. Sie verlässt ihren kontrollsüchtigen Ehemann und wagt den Neuanfang in einem kleinen Haus auf Alameda Island. Denn schon seit Jahren gab es in ihrem Leben nur einen einzigen Ort, an dem sie sich sicher gefühlt hat: ihren geheimen Garten.Doch die Trennung gestaltet sich mehr als schwierig, denn ihr Mann will seine perfekte Ehefrau zurück und die gemeinsame Tochter wirft ihr vor, die Familie zu zerstören. Um Kraft zu tanken verbringt Lauren im...
Der bewegende Liebesroman der New-York-Times-Bestsellerautorin
An ihrem vierundzwanzigsten Hochzeitstag trifft Lauren eine folgenschwere Entscheidung. Sie verlässt ihren kontrollsüchtigen Ehemann und wagt den Neuanfang in einem kleinen Haus auf Alameda Island. Denn schon seit Jahren gab es in ihrem Leben nur einen einzigen Ort, an dem sie sich sicher gefühlt hat: ihren geheimen Garten.
Doch die Trennung gestaltet sich mehr als schwierig, denn ihr Mann will seine perfekte Ehefrau zurück und die gemeinsame Tochter wirft ihr vor, die Familie zu zerstören. Um Kraft zu tanken verbringt Lauren immer wieder Zeit im Garten und lernt dort den erfolgreichen Landschaftsarchitekten Beau kennen. Mit seiner Hilfe beginnt sie, an sich zu glauben und für ihr Glück und die Liebe zu kämpfen, die ihr zustehen.
An ihrem vierundzwanzigsten Hochzeitstag trifft Lauren eine folgenschwere Entscheidung. Sie verlässt ihren kontrollsüchtigen Ehemann und wagt den Neuanfang in einem kleinen Haus auf Alameda Island. Denn schon seit Jahren gab es in ihrem Leben nur einen einzigen Ort, an dem sie sich sicher gefühlt hat: ihren geheimen Garten.
Doch die Trennung gestaltet sich mehr als schwierig, denn ihr Mann will seine perfekte Ehefrau zurück und die gemeinsame Tochter wirft ihr vor, die Familie zu zerstören. Um Kraft zu tanken verbringt Lauren immer wieder Zeit im Garten und lernt dort den erfolgreichen Landschaftsarchitekten Beau kennen. Mit seiner Hilfe beginnt sie, an sich zu glauben und für ihr Glück und die Liebe zu kämpfen, die ihr zustehen.
Robyn Carr ist #1-New-York-Times-Bestseller-Autorin und hat bereits über 40 Romane veröffentlicht, inklusive der beliebten Virgin-River-Serie, die 2019 verfilmt wurde. Sie hat eine Seniorengruppe im Schreiben von Erinnerungen angeleitet, betreut Buchclub-Chats in und außerhalb des Staates Nevada und arbeitet in der lokalen Bibliothek. Robyn Carr lebt mit ihrem Ehemann in Las Vegas.

Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: The View From Alameda Island
- Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 119mm x 27mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783548063027
- ISBN-10: 3548063020
- Artikelnr.: 60577597
Herstellerkennzeichnung
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
+49 (030) 23456-300
Endlich nach langen vielen langen Jahren gibt es den Mut das zu tun was Sie schon so lange tun wollte. Nicht mehr mit diesen, ihren Ehemann zusammen leben und sich durch die Trennung selbst zu befreien. Aber leider wie wirklich oft in unseren Gefilden wie auch in den meisten anderen Gefilden wird es …
Mehr
Endlich nach langen vielen langen Jahren gibt es den Mut das zu tun was Sie schon so lange tun wollte. Nicht mehr mit diesen, ihren Ehemann zusammen leben und sich durch die Trennung selbst zu befreien. Aber leider wie wirklich oft in unseren Gefilden wie auch in den meisten anderen Gefilden wird es der Hauptprotagonisten nicht leicht gemacht ihren Ehemann zu verlassen. Den wer sich gekränkt fühlt handelt schlecht oftmals. Und so auch hier. Dazwischen aber kommt ein neuer Mann einer der etwas anderes lebt ein Leben mit Blumen und Pflanzen inmitten dieser lebt und liebt etwas neues auf. Und das ist die wirklich schön geschriebene Geschichte neben der häuslichen häßlichen Geschichte. Dieses Buch ist jeden zu empfehlen der etwas neues wagen oder etwas altes zurück lassen will. Es kann einen Mut geben und auch zeigen das es normal ist sich ein Leben zu wünschen in dem man sich glücklich fühlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst zum Cover: es gefällt mir super gut und es zeigt direkt, dass es sich hierbei um einen Liebesroman geht, der locker und leicht zu lesen ist.
In dem Buch geht es um Lauren, die jahrelang gefangen war in einer unglücklichen Ehe, welche sie aufgrund ihrer Kinder nicht beenden konnte …
Mehr
Zuerst zum Cover: es gefällt mir super gut und es zeigt direkt, dass es sich hierbei um einen Liebesroman geht, der locker und leicht zu lesen ist.
In dem Buch geht es um Lauren, die jahrelang gefangen war in einer unglücklichen Ehe, welche sie aufgrund ihrer Kinder nicht beenden konnte und wollte. Als sie dann den Entschluss gefasst hat, sich endgültig aus dieser Ehe zu befreien, trifft sie hierbei einen netten Mann, der in der selben Situation steckt und sie hierbei unterstützt.
Zuerst fand ich den Schreibstil der Autorin etwas gewöhnungsbedürftig, da sie innerhalb eines Kapitels zwischen den Protagonisten springt. Auch fand ich die Geschichte auf den ersten ca. 70 Seiten sehr schleppend und es gab erstmal wenig Handlung. Doch dann nahm die Geschichte richtig Fahrt auf und sie wurde extrem spannend. Ich habe dieses Buch innerhalb von 3 Tagen durchgelesen und kann es echt empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst möchte ich das malerische Cover loben, der ruhige Weg zum Haus und der Blick auf das Meer. Das verspricht eine angenehme Liebesgeschichte. Aber der Schein trügt.
Laureen wagt endlich den Schritt und entschließt, nach 24 Ehejahren, sich von ihren Mann Brad zu trennen.
Es …
Mehr
Zuerst möchte ich das malerische Cover loben, der ruhige Weg zum Haus und der Blick auf das Meer. Das verspricht eine angenehme Liebesgeschichte. Aber der Schein trügt.
Laureen wagt endlich den Schritt und entschließt, nach 24 Ehejahren, sich von ihren Mann Brad zu trennen.
Es ist nie zu spät, um über den eigenen Schatten zu springen
Von Aussen führten ihr Mann Brad, ein hochangesehender Chirurg und Laureen eine perfekte Ehe. Sie wollten nur das Beste, für ihre zwei Töchter. Aber all die Jahre, musste sie psychische Gewalt ertragen.
Eine unschöne Trennung steht bevor.
Laureen findet Kraft im Garten von der Kirchengemeinde und lernt den Landschaftsgärtner Beau kennen.
Beau macht zur gleichen Zeit, eine Trennung durch. Zwei liebevolle Menschen, die sich gegenseitig Mut zu sprechen.
Wird aus Freundschaft- LIEBE ???
Diese Geschichte hat die ganze Brandweite an Emotionen, man trifft auf psychologischen und körperlichen Missbrauch. Und Hoffnung, auf glückliche Zeiten, nach der Scheidung.
Ich habe Laureen für Ihren Mut und Ihre Stärke sehr bewundert und Beau für die Unterstützung, obwohl er es auch nicht leicht hat.
ROSENKRIEG- beide stecken mittendrin.
Ein Buch voller Traurigkeit, Glück und Wut.
Und der einen Mut macht, sich zu trennen, wenn es keine Hoffnung mehr, auf Besserung gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Buch "Liebe auch an Regentagen" hat die Autorin Robyn Carr ein berührende Geschichte über 2 Menschen geschrieben, die sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt kennenlernen, sich langsam annähern, Freunde und dann ein Paar werden. Die Geschichte beschreibt wie …
Mehr
Mit dem Buch "Liebe auch an Regentagen" hat die Autorin Robyn Carr ein berührende Geschichte über 2 Menschen geschrieben, die sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt kennenlernen, sich langsam annähern, Freunde und dann ein Paar werden. Die Geschichte beschreibt wie Beziehungen zwischen 2 Menschen sein und nichtsein sollten. In einem emotionalen Auf und Ab zieht mich die Autorin in das Leben von Lauren und Beau, die sich eines schönen Tages in einem Garten kennenlernen, doch beide sind noch verheiratet, Lauren mit Brad, einem kontrollsüchtigen, selbstverliebten Chirurgen und Beau mit Pamela, einer wunderschönen, aber nur auf sich bezogenen, berechnenden Frau. Die Scheidungen beider Paare sind längst von Lauren und Beau beschlossen, aber die jeweiligen Partner wollen sich nicht so leicht geschlagen geben. Und das mit allen Mitteln... Dieses Buch ist keine typische Liebesgeschichte, sie hat Tiefgang und hat mich sehr berührt, ich bin ins Nachdenken gekommen was wichtig ist und was nicht. Und das ist doch das was ein gutes Buch ausmacht...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Neuanfang mit Begleitung und daraus wird ja vielleicht mehr
Dies ist ein Roman, der von der Liebe erzählt, der Liebe von Lauren und Beau. Beide haben gerade eine Trennung hinter sich gebracht, so halbwegs zumindest, denn Laurens Mann, Arzt und gewohnt, dass alles nach seinen Vorgaben …
Mehr
Ein Neuanfang mit Begleitung und daraus wird ja vielleicht mehr
Dies ist ein Roman, der von der Liebe erzählt, der Liebe von Lauren und Beau. Beide haben gerade eine Trennung hinter sich gebracht, so halbwegs zumindest, denn Laurens Mann, Arzt und gewohnt, dass alles nach seinen Vorgaben abläuft, kann sich einfach nicht damit abfinden, dass es seine Frau nach über 20 Jahren Ehe tatsächlich gewagt hat, sich von ihm zu trennen. Und er will sie auf jeden Fall wieder zurück, weniger aus Liebe, sondern eher aus der Haltung heraus, das er hier das Sagen hat. Und auch Beaus aus seiner Ehe mitbekommenes Seelenpaket, von Beruf ist er ist Landsschaftsarchitekt, wiegt schwer. Langsam und vorsichtig nähern sich die beiden an, fassen Vertrauen und öffnen ihre Herzen. Und gerade Beau wird für Lauren zum großen Unterstützer auf dem holprigen Weg hin zu einem wirklichen Neuanfang.
Das Buch ist sehr angenehm zu lesen und gerade die bereits etwas lebenserfahrernen Protagonisten, die diesem Liebesroman das passende Maß an Tiefe und Realität liefern, machen diese Geschichte zu einem sehr schönen Leseerlebnis. Und trotz aller vielleicht manchmal etwas zu hochgepuschter Dramatik bleibt das Buch recht leichter unterhaltsamer Lesestoff, der einfach gut tut. Sicherlich hätte man tiefer graben können und die Hintergründe thematisch intensiver aufarbeiten, aber das erwarte ich hier gar nicht und eigentlich bietet dieser Roman inkl. seines einladenden Covers genau das, was ich mir gewünscht habe, eben 'Liebe auch an Regentagen'.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst lässt sich zum Cover und der Gestaltung des Buches nur positives sagen, man ist sofort in Urlaubsstimmung und kann das Buch richtig genießen. Die Geschichte an sich ist super umgesetzt, ich war jederzeit gespannt wie es weitergeht. Die Personen waren allesamt authentisch, …
Mehr
Zunächst lässt sich zum Cover und der Gestaltung des Buches nur positives sagen, man ist sofort in Urlaubsstimmung und kann das Buch richtig genießen. Die Geschichte an sich ist super umgesetzt, ich war jederzeit gespannt wie es weitergeht. Die Personen waren allesamt authentisch, man hatte sofort Sympathien bzw. Antisympathien. Auch zum Schreibstil kann man nur positives sagen, man kann es super weg lesen. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten sind sich ähnlich, reiche Leute die in Scheidung leben und zu einander finden. Immer wieder kommen in dem Buch besondere Highlights vor, die die Spannung aufrecht halten. Was mich jedoch massiv an diesem Buch gestört hat, ist das viele Liebesgeschwafele. Es gibt in echt unter Garantie niemanden, der sich solche Schwüre und Versprechen ausdenkt. Das fand ich etwas zu übertrieben. Trotzdem bekommt das Buch von mir 5 Sterne, denn darüber kann ich hinwegsehen. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte das Buch lesen, und muss sagen das es neben den wundervoll gestalteten Cover, auch einen unglaublich beeindruckenden Inhalt hat, er so fesselnd ist, wie das Leben selbst.
Auf 384 Seiten, wird das Leben einer Frau im mittleren Alter beschrieben, welche durch 24 Jahre Ehe ging, immer ihren …
Mehr
Ich durfte das Buch lesen, und muss sagen das es neben den wundervoll gestalteten Cover, auch einen unglaublich beeindruckenden Inhalt hat, er so fesselnd ist, wie das Leben selbst.
Auf 384 Seiten, wird das Leben einer Frau im mittleren Alter beschrieben, welche durch 24 Jahre Ehe ging, immer ihren egoistischen und selbstverliebten Mann im Nacken, welcher sie 24 Stunden am Tag spüren ließ, das sie nicht gut genug für ihn sei.
Sie versucht sich mit kleinen aber bestimmten Schritten, aus dessen Einfluß zu befreien.
Und trifft dabei auf beau.
Neben den eigentlichen Thema, des befreiens, findet man liebe, Drama, Leid, Furcht und Hoffnung, alles verschmolzen in diesem tollen Buch.
Was hat mich persönlich an meisten Beeindruckt?
Am allermeisten beeindruckte mich, die Tatsache, daß wenn man nur mutig genug ist, erst einmal den ersten Schritt zu tun, die weiteren Schritte nicht nur einfacher werden, sondern sich im schönsten Fall, eine völlig neue, unerwartete Gelegenheit beziehungsweise Chance bietet.
Das Buch bekommt von mir auf jeden Fall einen doppel Daumen nach oben, und empfehle es sehr gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lauren trennt sich nach furchtbaren 24 Jahren Eheleben von ihrem tyrannischen Ehemann. Noch während ihrer Überlegungen lernt sie Beau kennen, ebenfalls geschieden, der ihr im Prozess hilft und die beiden verlieben sich ineinander.
Das Buch zeigt, dass es für wahre Liebe und …
Mehr
Lauren trennt sich nach furchtbaren 24 Jahren Eheleben von ihrem tyrannischen Ehemann. Noch während ihrer Überlegungen lernt sie Beau kennen, ebenfalls geschieden, der ihr im Prozess hilft und die beiden verlieben sich ineinander.
Das Buch zeigt, dass es für wahre Liebe und Glücklichsein keine Altersbeschränkung gibt. Ich finde es toll, dass auch mal „älteres“ Semester beleuchtet wird und nicht immer nur die Teens und junge Erwachsene.
Aus der Gewohnheit ausbrechen, mit dem Mann brechen, Kinder die nicht immer dafür Verständnis haben - hier kommt alles zusammen, aber es ist wunderbar geschrieben und sehr realistisch. Ich bin der Geschichte gerne gefolgt und habe auf ein Happy End gehofft, das auch kommt. Wunderbare Geschichte für verregnete Tage zum Tagträumen einer romantischen Welt auch für ältere Personen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover und die Kurzbeschreibung haben mich sehr angesprochen. Beim Lesen stellt man aber fest, dass keine direkte Beziehung zwischen Coverbild und der Geschichte des Buches besteht. Auf dem Cover ist ein Küstenstreifen zu sehen, dabei soll es doch um einen geheimen Garten gehen. Aber …
Mehr
Das Buchcover und die Kurzbeschreibung haben mich sehr angesprochen. Beim Lesen stellt man aber fest, dass keine direkte Beziehung zwischen Coverbild und der Geschichte des Buches besteht. Auf dem Cover ist ein Küstenstreifen zu sehen, dabei soll es doch um einen geheimen Garten gehen. Aber dass Cover und Geschichte nicht unbedingt eine Einheit bilden, kommt meines Achtens bei vielen Büchern vor und stört mich persönlich nicht sehr.
Nach vierundzwanzig Jahren Ehe beschließt Lauren sich endlich von ihrem Ehemann zu trennen. Es ist keine spontane, sondern eine lange und genau durchdachte und vorbereitete Entscheidung, da sie befürchtet, dass ihr kontrollsüchtiger Mann ihr und, um ihr zu schaden, auch den beiden gemeinsamen Kindern, Steine in den Weg legen wird. Und genau das tritt ein. Sie mietet sich ein Haus auf Alameda Island und sucht öfter Zuflucht in einem Kirchgarten in der Nähe. Dort lernt sie den Landschaftsarchitekten Beau kennen. Auch Beau steckt gerade mitten in einer Scheidung. Zunächst versuchen die beiden, Freunde zu bleiben und sich gegenseitig in der Scheidungsphase beizustehen. Doch schnell zeichnet sich ab, dass mehr zwischen ihnen besteht...
Mir hat das Buch von Anfang an gut gefallen. Ich hatte etwas anderes erwartet und war nicht darauf vorbereitet, dass "kontrollsüchtig" soweit reicht, dass Laurens Ehemann gewaltätig wird. Das hat mich ziemlich mitgenommen und verdeutlicht, mit welchem aktuellen Thema sich das Buch auseinandersetzt. Man kann sich gut in Lauren hinein versetzen, und auch auf gewisse Weise nachvollziehen, warum sie so lange gebraucht hat, die Scheidung durchzuziehen. Auch die unterschiedlichen Reaktionen der beiden Töchter auf Laurens Entscheidung sind spannend zu lesen. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Lauren und Beau ist ebenfalls sehr mitfühlend geschrieben und als Leser empfindet man sehr schnell Sympathien für Beau und Antipathien für Laurens Ehemann.
Nach dem Lesen der Buchbeschreibung hätte ich mir allerdings vorgestellt, dass das Thema des Gartens noch intensiver in die Handlung eingebaut wird. Zudem hat die Geschichte an manchen Stellen meines Achtens fast ein bisschen Krimicharakter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Scheidung zur Hölle wird
Robyn Carr nimmt die Leser im Buch „Liebe auch an Regentagen“ mit auf die Reise von Laurens Leben. In 18 Kapitel (jeweils ca. 20 Seiten Lang) zeigt sie Höhen und Tiefen einer Familie, wo sich die Eltern scheiden lassen. Die Geschichte wird …
Mehr
Wenn die Scheidung zur Hölle wird
Robyn Carr nimmt die Leser im Buch „Liebe auch an Regentagen“ mit auf die Reise von Laurens Leben. In 18 Kapitel (jeweils ca. 20 Seiten Lang) zeigt sie Höhen und Tiefen einer Familie, wo sich die Eltern scheiden lassen. Die Geschichte wird aus Sicht von Lauren, Beau und Tim erzählt.
Die Hauptprotagonistin ist Lauren. Als Nebenprotagonisten werden die Leben von Beau und Tim in der Geschichte näher beleuchtet.
Lauren ist seit 24 Jahren mit dem Chirurg Brad verheiratet und hat mit ihm 2 Töchter. Brad war schon immer kontrollsüchtig und hat seine Launen an Lauren abreagiert. Er hat sie zwar nie geschlagen, aber verbal fertiggemacht. Lauren war schon einige Male zu ihrer Schwester geflüchtet, doch Brad hat es immer wieder geschafft, sie so zu bedrohen (nimmt ihr die Mädchen weg, zahlt nicht für die Mädchen, usw.), dass sie wieder zurückgegangen ist. Ihr 24. Hochzeitstag sollte aber der Letzte werden und dafür hat sie alles schon geplant. Sie verlässt ihren Mann.
Während Cassie auf der Seite der Mutter ist, stellt sich Lacey auf die Seite ihres Vaters – sie liebt halt den Luxus. Brad terrorisiert Lauren und will keine Scheidung. Er wirft ihr vor zu lügen und labil zu sein. Er kommt nicht ins Gericht und will auch nicht seine Finanzen offenlegen. Doch Lauren zeigt sich stark und hält an ihrem Entschluss fest. Plötzlich merkt sie auch, auf wen sie sich verlassen kann und dass der Freundeskreis gar nicht so ein gutes Bild von Brad hatte. Es stärkt sie, dass sie von allen Seiten Unterstützung erfährt und das lässt sie für ihr Recht auf Glück kämpfen.
Beau ist Landschaftsgärtner und hat eine eigene Firma. Auch er steckt gerade in der Scheidung, als er Lauren kennenlernt. Seine Frau hat ihn schon einige Male verlassen, steht aber immer wieder vor der Tür. Seine beiden Stiefsöhne haben ein enges Verhältnis zu ihm und reagieren völlig unterschiedlich auf die Trennung. Drew hält zu Beau und Michael will seine Eltern wieder zusammenbringen.
Beau und Lauren finden in dem Anderen einen Gesprächspartner, der nachvollziehen kann, was gerade in ihren Leben passiert und wie die Ex-Partner ihnen das Leben zur Hölle machen. Tim ist Priester und der beste Freund von Beau. Er hat erst bedenken, doch auch in seinem Leben stehen einige Änderungen an und so versucht er sich aus den Scheidungen rauszuhalten.
Als die Beiden merken, dass siech Gefühle entwickeln und sie diesen auch nachgehen, wird es für sie gefährlich. Beide Ex-Partner verfolgen ihre eigenen Motive und nehmen dabei auch keine Rücksicht auf die Kinder.
Eine Scheidung ist nie einfach und meist leiden die Kinder darunter. In dem Roman wird deutlich beschrieben, wie verschieden sich ehemalige Partner verhalten und wie weit sogar gegangen wird, nur um zu gewinnen. Soll man sein eigenes Glück dem Wohlergehen der eigenen Kinder unterordnen oder ist es auch für die Kinder besser, wenn die Eltern glücklich sind? Ist es irgendwann zu spät, für sein eigenes Glück zu kämpfen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für