Birgit Loistl
Broschiertes Buch
Lichter über Golden Creek / Maple Leaf Bd.2
Roman Enemy-to-Lovers-Liebesgeschichte vor der Kulisse Kanadas
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wohlfühlroman in einer kanadischen Kleinstadt. Zwei verlorene Seelen und ein Neuanfang. Für Fans von »Virgin River« und »Northern Love«»Ich wollte dich niemals wiedersehen, Luke. Du hast keine Ahnung, wie sehr ich mir das gewünscht habe. Und jetzt stehe ich nach fünfzehn Jahren hier und frage mich, wie es nur so lange ohne dich ausgehalten habe.«Als die Grundschullehrerin Rita Thompson nach ihrer gescheiterten Ehe in ihre Heimatstadt Golden Creek zurückkehrt, rechnet sie nicht damit, ausgerechnet Luke Brandson über den Weg zu laufen, der ihr in der Schule das Leben zur Hölle gemac...
Wohlfühlroman in einer kanadischen Kleinstadt. Zwei verlorene Seelen und ein Neuanfang. Für Fans von »Virgin River« und »Northern Love«
»Ich wollte dich niemals wiedersehen, Luke. Du hast keine Ahnung, wie sehr ich mir das gewünscht habe. Und jetzt stehe ich nach fünfzehn Jahren hier und frage mich, wie es nur so lange ohne dich ausgehalten habe.«
Als die Grundschullehrerin Rita Thompson nach ihrer gescheiterten Ehe in ihre Heimatstadt Golden Creek zurückkehrt, rechnet sie nicht damit, ausgerechnet Luke Brandson über den Weg zu laufen, der ihr in der Schule das Leben zur Hölle gemacht hat. Aber Rita merkt schnell, dass Luke sich verändert hat. Aus dem Draufgänger von damals ist ein wortkarger, zurückgezogener Mann geworden. Er betreibt eine abgelegene Hundeschlittenranch umgeben von malerischen Bergen und atemberaubender Natur. Luke zieht seine fünfjährige Tochter Mia alleine groß, die seit dem Tod der Mutter sehr zurückhaltend und still ist. Doch Rita schafft es, Mias Vertrauen zu gewinnen und entgegen ihrem Willen schleicht sich der mürrische Luke immer mehr in ihr Herz und das Leben kann manchmal unberechenbar sein.
»Ich wollte dich niemals wiedersehen, Luke. Du hast keine Ahnung, wie sehr ich mir das gewünscht habe. Und jetzt stehe ich nach fünfzehn Jahren hier und frage mich, wie es nur so lange ohne dich ausgehalten habe.«
Als die Grundschullehrerin Rita Thompson nach ihrer gescheiterten Ehe in ihre Heimatstadt Golden Creek zurückkehrt, rechnet sie nicht damit, ausgerechnet Luke Brandson über den Weg zu laufen, der ihr in der Schule das Leben zur Hölle gemacht hat. Aber Rita merkt schnell, dass Luke sich verändert hat. Aus dem Draufgänger von damals ist ein wortkarger, zurückgezogener Mann geworden. Er betreibt eine abgelegene Hundeschlittenranch umgeben von malerischen Bergen und atemberaubender Natur. Luke zieht seine fünfjährige Tochter Mia alleine groß, die seit dem Tod der Mutter sehr zurückhaltend und still ist. Doch Rita schafft es, Mias Vertrauen zu gewinnen und entgegen ihrem Willen schleicht sich der mürrische Luke immer mehr in ihr Herz und das Leben kann manchmal unberechenbar sein.
Birgit Loistl wurde 1977 in Oberbayern geboren. 2015 erfüllte sie sich einen großen Traum und veröffentlichte ihren ersten Roman, dem weitere Bücher folgten. Sie liebt Eiskaffee, Spaziergänge im Regen und das Meer.
Produktdetails
- Verlag: Piper / Piper Gefühlvoll
- Auflage
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 119mm x 24mm
- Gewicht: 244g
- ISBN-13: 9783492506229
- ISBN-10: 3492506224
- Artikelnr.: 67694842
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Diese Liebesgeschichte zu Lesen hat mich sehr berührt und es hat viel Spaß gemacht. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung für dieses Buch.« wodisoft.ch 20230701
„Lichter über Golden Creek“ wurde von Birgit Loistl geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Maple Leaf-Reihe. In Eine Enemy-to-Lovers-Liebesgeschichte, die vor der Kulisse Kanadas spielt. Die Geschichte handelt von der Geschichte von Rita und Luke, kann daher …
Mehr
„Lichter über Golden Creek“ wurde von Birgit Loistl geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Maple Leaf-Reihe. In Eine Enemy-to-Lovers-Liebesgeschichte, die vor der Kulisse Kanadas spielt. Die Geschichte handelt von der Geschichte von Rita und Luke, kann daher unabhängig vom ersten Band gelesen werden.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und passt optisch perfekt zur Geschichte. So habe ich es mir dort vorgestellt. Sieht sehr idyllisch aus.
Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich liebe es, wenn die Handlung nicht nur aus einer Perspektive erzählt wird. Hier erfährt man von Rita und Luke, was ihre Gedanken und Gefühle sind. Erlebt, Freude, Schmerz und Leid mit ihnen. Dadurch kann man sich sehr gut in sie hineinversetzen und nachvollziehen, wieso sie so handeln.
Ich fand es unterhaltsam mitzuverfolgen, die die Beiden wieder aufeinandergetroffen sind. Wie sich ihre Beziehung im Laufe der Zeit verändert hat. Luke war anfangs noch recht abweisend. Er sieht nicht ein, dass er Unterstützung braucht. Von Rita schon mal gar nicht. Obwohl die Dorfbewohner es nur gut mit ihm meinen, zieht er sich zurück und lässt so gut wie niemanden an sich ran. Es war schön zu sehen, dass ihm im Laufe der Zeit endlich klar wird, dass er es Alleine nicht schafft und er Hilfe braucht. Rita ist dabei genau die Richtige.
Ich habe die Geschichte sehr genossen. Das Zusammenspiel mit den Dorfbewohnern, der mürrische Einsiedler, der im Laufe der Handlung bekehrt wird und eine sich entwickelnde Liebesgeschichte.
Besonders neugierig bin ich auf die Fortsetzung der Reihe. Ich kann es kaum erwarten mitzuverfolgen, wie Lou und Cooper wieder zueinander finden.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Feel-Good-Stories sind bei mir generell immer willkommen, insbesondere jene mit heimeligen Small-Town-Vibes - aber gerade die kuschelige Jahreszeit Herbst ist in meinen Augen geradezu prädestiniert für Romane dieser Art. Folglich war ich enorm gespannt auf das vorliegende Werk und in …
Mehr
Feel-Good-Stories sind bei mir generell immer willkommen, insbesondere jene mit heimeligen Small-Town-Vibes - aber gerade die kuschelige Jahreszeit Herbst ist in meinen Augen geradezu prädestiniert für Romane dieser Art. Folglich war ich enorm gespannt auf das vorliegende Werk und in puncto Kleinstadt-Feeling hält es tatsächlich, was das idyllisch anmutende Cover verspricht.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und modern, nur hin und wieder hätte ich mir eine detailliertere Ausarbeitung einiger Szenen gewünscht, was aber sicherlich dem relativ geringen Umfang geschuldet ist - zusätzliche 100 Seiten hätte ich definitiv begrüßt und sehr gerne gelesen.
Was ich wirklich schade fand: Die vielen Rechtschreibfehler. (… "bis der die Sturzflut nachgelassen hatte"; "sie konnte nicht ihn so recht einordnen"; "sie gehört meine Tochter", "Das er […] alleinerziehender Vater war", etc.) Solche Sätze haben mir das Leseerlebnis etwas holprig gestaltet. Sicher, man kann schon mal darüber hinweglesen und bei ein, zwei Fehlern hätte ich diesen Punkt wahrscheinlich nicht mal erwähnt, aber aufgrund der Häufigkeit dachte ich mir, dass der Hinweis für zukünftige Auflagen gewiss sinnvoll wäre.
Hinzu kamen weitere stilistische Kleinigkeiten, die einzeln gesehen nicht tragisch waren, dem Ganzen aber etwas den Zauber raubten. So ist die abwechselnd aus Ritas und Lukes Perspektive erzählte Story durchgehend in der 3. Person erzählt … in einer Szene heißt es bei Rita jedoch plötzlich "Soweit ich es beurteilen konnte". Solche Fehler bringen mich kurzzeitig total raus, weil ich dann direkt in den Analysemodus schalte (à la 'Habe ich bisher etwas überlesen? Ist das womöglich die Stimme der Autorin, mit der sie sich jetzt quasi in die Handlung einklinkt?!).
Mit der Klappentext-Formulierung, dass Luke Rita einst das Leben zur Hölle gemacht hätte, gehe ich nicht 100%ig d’accord. Es las sich für mich anders. Weiterhin hätte ich mich über mehr Hundeszenen gefreut, immerhin hält Luke 24 Hunde auf seiner Ranch.
Im Hinblick auf die Versteigerung fühlte ich mich ein klein wenig an Kelly Morans Redwood-Love-Reihe erinnert, was ich durchaus als Kompliment meine. Sehr gut gefiel mir zudem die Tatsache, dass im obligatorischen Drama-Moment kurz vor Schluss ein positiver Twist steckte - sehr erfrischend!
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Der zweite Band der Maple-Leaf-Reihe stellt eine unterhaltsame Second-Chances-Romance dar und lässt sich problemlos als Einzelband lesen (ich selbst kannte den Reihenauftakt auch nicht), allerdings wird die nächste Story so verlockend angeteasert, dass ich nun unbedingt erfahren möchte, was das Schicksal für Lou und Cooper bereithält - "Stürmische Zeiten in Golden Creek" erscheint im Januar 2024 und ich freue mich schon jetzt darauf, bald zu den Creeks zurückzukehren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Lichter über Golden Creek“ von Birgit Loistl ist der zweite Band ihrer kanadischen Small Town Romance Reihe Maple Leaf.
Mit ihrer kleinen Heimatstadt Golden Creek verbindet die Grundschullehrerin Rita Thompson nicht unbedingt nur gute Erinnerungen. Trotzdem lässt sie sich von …
Mehr
„Lichter über Golden Creek“ von Birgit Loistl ist der zweite Band ihrer kanadischen Small Town Romance Reihe Maple Leaf.
Mit ihrer kleinen Heimatstadt Golden Creek verbindet die Grundschullehrerin Rita Thompson nicht unbedingt nur gute Erinnerungen. Trotzdem lässt sie sich von ihrer Schwester Emma überreden, sie für ihre dringend benötigte Auszeit für einige Wochen in Golden Creek zu besuchen. Leider läuft Rita als Erstes ausgerechnet Luke Brandson über den Weg, der den Abschied von ihrer Heimat damals noch schwieriger gemacht hatte. Fünfzehn Jahre später ist Luke ein mürrischer Einsiedler geworden, der sich allein um seine fünfjährige Tochter kümmert und die Hundeschlittenfarm seines verstorbenen Vaters betreibt. Luke benötigt dringend Hilfe, aber er lehnt alle Angebote ab. Vor allem Rita will er nicht in seiner Nähe, denn dann müsste er sich auch mit anderen Gefühlen auseinandersetzen.
Man kann die Teile der Reihe problemlos unabhängig voneinander lesen, denn ich kenne den ersten Band auch nicht und konnte ohne Schwierigkeiten in die Handlung einsteigen. Birgit Loistl hat einen leichten und flüssigen Schreibstil und ich mochte ihre Café in den Highlands Reihe sehr gern.
Die Hauptfigur Rita hat in letzter Zeit viel durchmachen müssen und ist an einem Tiefpunkt angelangt. Ehrlicherweise habe ich mich gefragt, warum man, wenn man bereits angezählt ist, auch noch an einen Ort zurückkehrt, der einem sehr ambivalente Gefühle beschert. So richtig konnte ich viele von Ritas Entscheidungen nicht nachvollziehen, aber sie ist grundsätzlich ein sympathischer Charakter.
Ganz im Gegensatz zu Luke, der es eigentlich bis zum Ende nicht schaffte, mich von sich zu überzeugen. Ja, er ist ein hingebungsvoller Vater, aber das ist meiner Ansicht nach auch der einzige Pluspunkt für ihn. Für mich kommt seine Wandlung viel zu spät und dann auch viel zu plötzlich, so dass er mich einfach nicht überzeugen konnte.
In Golden Creek stellte sich bei mir die Wohlfühlatmosphäre nicht hundertprozentig ein. Viele Geschehnisse wurden nur angedeutet und so konnte ich keine richtige Verbindung aufbauen. Zwischen Rita und Luke fehlten mir die Funken und die kleinen knisternden Momente.
Mein Fazit:
Das Buch bietet insgesamt ein paar nette Lesestunden und ich gebe gute 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Süße Geschichte, aber miserables Lektorat
Die Beschreibungen von Golden Creek und den Bewohnern der Stadt haben mir erneut gefallen. Auch die Geschichte rund um Rita und Luke wurde wunderbar ausgearbeitet. Ich finde gut, dass Emma ebenfalls vorkam und für Band 3 ist ebenso der …
Mehr
Süße Geschichte, aber miserables Lektorat
Die Beschreibungen von Golden Creek und den Bewohnern der Stadt haben mir erneut gefallen. Auch die Geschichte rund um Rita und Luke wurde wunderbar ausgearbeitet. Ich finde gut, dass Emma ebenfalls vorkam und für Band 3 ist ebenso der Grundstein gelegt. Allerdings gibt es bei dieser Reihe ein großes ABER. Die Entwicklung der Figuren geht einfach zu schnell und plötzlich vonstatten. Klar wird kurz erwähnt, dass Luke Rita mag, aber letztlich zeigt er das nach Außen nie. Doch von einer auf die andere Seite sind sie plötzlich ein Paar. Ich fand ihre Szenen süß, aber eben zu kurz und ausdruckslos. Ich hätte mir mehr Gefühle oder Romantik gewünscht. Überhaupt werden alle Problem innerhalb weniger Seiten emotionslos gelöst oder verschwinden auf magische Weise. Mir fehlen am Ende einfach ein paar Seiten. Mal wieder muss ich auf das schlechte Lektorat aufmerksam machen. Es gab erneut zu viele Schusselfehler, die das Lesen einiger Sätze anstrengend gemacht haben. Ich verstehe nicht, warum es auch nur diese Reihe betrifft.
Lichter über Golden Creek ist eine unterhaltsame Liebesgeschichte an der Westküste von Kanada. Es gibt witzige Momente und etwas fürs Herz. Grundsätzlich sind die Geschichten zu kurz abgehandelt und somit kommen weniger Gefühle der Charaktere auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote