Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eigentlich will Hermes nur ein ruhiges Leben führen, unbehelligt von den anderen Göttern und mit gelegentlichen Spezialaufträgen als Dieb. Denn diese Aufträge lenken ihn von der einen Sache ab, die er nicht haben kann, und zwar Shenan, seine Vorgesetzte im Museum.Als eines Tages der wohlhabende Mr Bourne auftaucht, um Hermes für einen Diebstahl anzuheuern, weiß dieser bereits, dass etwas mit seinem Auftraggeber nicht stimmt, und will ablehnen. Doch Mr Bourne nutzt die Zuneigung des Gottes zu Shenan und bringt ihn so dazu, gemeinsam mit ihr nach Bangkok zu fliegen, um ein Armband zu stehl...
Eigentlich will Hermes nur ein ruhiges Leben führen, unbehelligt von den anderen Göttern und mit gelegentlichen Spezialaufträgen als Dieb. Denn diese Aufträge lenken ihn von der einen Sache ab, die er nicht haben kann, und zwar Shenan, seine Vorgesetzte im Museum.Als eines Tages der wohlhabende Mr Bourne auftaucht, um Hermes für einen Diebstahl anzuheuern, weiß dieser bereits, dass etwas mit seinem Auftraggeber nicht stimmt, und will ablehnen. Doch Mr Bourne nutzt die Zuneigung des Gottes zu Shenan und bringt ihn so dazu, gemeinsam mit ihr nach Bangkok zu fliegen, um ein Armband zu stehlen.Allerdings ahnt Hermes zu diesem Zeitpunkt noch nicht, mit welchen Mächten er sich einlässt, und stolpert so ungewollt in ein lange verschollenes Geheimnis: jenes der Libellenmagie.
Wer die 1984 geborene Bettina E. Pfeiffer nach ihren Geschichten fragt, sollte Zeit mitbringen. Denn neben ihrer Familie sind ihre teils eigensinnigen Charaktere ihre große Liebe. Deswegen verbringt sie viel Zeit in mystischen Welten voller Magie, Dämonen, Göttern und Sagengestalten. Über mangelnde Ideen kann sich die studierte Betriebswirtin nicht beklagen, wohl aber über fehlende Zeit, da Familie, Katzen, Haushalt und Job neben dem Schreiben nicht zu kurz kommen dürfen.
Produktdetails
- Der Gott der Diebe 1/3
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 23mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783752895063
- ISBN-10: 3752895063
- Artikelnr.: 59488329
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Der Gott der Diebe,Hermes, hat sich von den anderen Göttern abgewandt und möchte ein ruhiges Leben unter Menschen führen. Dabei gibt es nur ein Problem: Hermes darf sich auf keinen Fall verlieben, sonst werden die Götter wieder auf ihn aufmerksam.
Dieser Vorsatz wird auf eine …
Mehr
Der Gott der Diebe,Hermes, hat sich von den anderen Göttern abgewandt und möchte ein ruhiges Leben unter Menschen führen. Dabei gibt es nur ein Problem: Hermes darf sich auf keinen Fall verlieben, sonst werden die Götter wieder auf ihn aufmerksam.
Dieser Vorsatz wird auf eine harte Probe gestellt, als Hermes von dem mysteriösen Mr. Bourne einen Auftrag bekommt. Er soll gemeinsam mit seiner Vorgesetzten Shenan nach Bangkok reisen und das magische Armband der Libellenmagie stehlen. Dabei hat Hermes doch alles versucht, die hübsche Shenan auf Abstand zu halten. Verliebt er sich, könnte sie das das Leben kosten.
Eine abenteuerliche Reise voller Magie und Gefahren beginnt...
Bei "Libellenmagie - Der Gott der Diebe" handelt es sich um den ersten Band einer geplanten Trilogie.
Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, weil mich das Götterthema gleich angesprochen hat. Ich liebe die griechische Mythologie. Auch die Kombination mit der Reise ins ferne Asien hat mich neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Wie schon von den anderen Büchern der Autorin gewohnt, hat mich der Schreibstil gleich mitgenommen. B.E. Pfeiffer schreibt so fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Schauplätze, allen voran Bangkok, sind wunderschön beschrieben. Da kommt richtig Fernweh auf. Man merkt, dass die Autorin selbst vor Ort war und ihre eigenen Erlebnisse hat einfließen lassen.
Auch die Charaktere sind schön ausgearbeitet. Hermes bringt dazu noch eine Menge (sarkastischen) Humor mit, was bei mir für den ein oder anderen Lacher während des Lesens gesorgt hat.Dazu noch ein bisschen thailändische Geschichte und die (erfundene) Geschichte um die Artefakte der Libellenmagie - mir hat das Lesen richtig Spaß gemacht. Außerdem gab es einige unerwartete Wendungen, so dass die Spannung konstant hoch war. Auch das Miträtseln mit den Protagonisten war klasse gemacht.
Die Geschichte ist wirklich eine sehr gelungene Kombination aus Abenteuerroman - ich habe mich zeitweise leicht an Indiana Jones oder James Bond erinnert gefühlt - und Fantasy. Dazu kommt noch die aufkommende Romantik zwischen den beiden Protagonisten und das Urlaubsfeeling.
Einen Stern Abzug gibt es lediglich dafür, dass manches mir persönlich ein bissche zu oft wiederholt wurde. Das wäre in dem Umfang - für mich - gar nicht nötig gewesen. Und für das Wort "knutschen", das wirklich oft vorkam und meiner Meinung nach nicht zu Erwachsenen passt. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. ;-)
Ich kann das Buch auf jeden Fall jedem empfehlen, der Fantasy oder Romantasy mag und Lust auf ein paar schöne (Lese)stunden in Bangkok hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Hermes mag nicht mehr als Gott leben, geht stattdessen als Dieb seinen Weg. Verliebt ist er in seine Chefin. Als Mr. Bourne auf der Bildfläche erscheint, schickt er die beiden nach Bangkok, um dort ein Armband zu stehlen. Und natürlich birgt diese Reise mehr, als Hermes …
Mehr
Inhalt:
Hermes mag nicht mehr als Gott leben, geht stattdessen als Dieb seinen Weg. Verliebt ist er in seine Chefin. Als Mr. Bourne auf der Bildfläche erscheint, schickt er die beiden nach Bangkok, um dort ein Armband zu stehlen. Und natürlich birgt diese Reise mehr, als Hermes zunächst vermutet.
Cover:
Ich war direkt begeistert, als ich es das erste Mal gesehen habe. Die Farben, die vielen Details. Es passt perfekt zur Geschichte und ist einfach schön anzusehen.
Charaktere:
Ich mochte sie alle. Sie sind authentisch, man kann mit ihnen mitfühlen. Besonders Hermes ist mit seiner sarkastischen Art mein Liebling.
Schreibstil:
Das ist nicht das erste Buch der Autorin, das ich lese. Wie immer war ich begeistert von dem leicht verständlichen Schreibstil und der bildlichen Sprache. Man fliegt nur so durch die Seiten, ich lese sehr gerne von der Autorin.
Mein Fazit:
Ein gelungener Auftakt, und ich bin froh, dass ich Band 2 bereits zu Hause habe. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen für diesen wieder total überzeugenden Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hermes, der Gott der Diebe
Hernes hat genug von der Götterwelt und lebt schon lange als Mensch. Allerdings übernimmt er Spezialaufträge als Dieb. Diese Aufträge lenken ihn zumindest für kurze Zeit von seiner Chefin ab, die er nicht haben kann.
Als eines Tages der fremde …
Mehr
Hermes, der Gott der Diebe
Hernes hat genug von der Götterwelt und lebt schon lange als Mensch. Allerdings übernimmt er Spezialaufträge als Dieb. Diese Aufträge lenken ihn zumindest für kurze Zeit von seiner Chefin ab, die er nicht haben kann.
Als eines Tages der fremde Mr. Bourne auftaucht, nutzt dieser die Zuneigung aus und schickt beide für einen Diebstahl nach Bangkok, um ein Armband zu stehlen.
Allerdings weiß Hermes noch nicht, welche Mächte im Spiel sind und deckt eine längst verschollenes Geheimnis auf. Die Libellenmagie.
Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, kannte ich den tollen Schreibstil schon und war wieder begeistert.
Am Anfang dachte ich, ich bin bei Indiana Jones gelandet und ich war sofort im Bann der Geschichte.
Hermes war mir sofort sympathisch. Er war so schön selbstironisch und hatte das Herz am richtigen Fleck. Er war nicht so wie die egoistischen selbstverliebten anderen Götter. Aber am meisten liebte ich die Dämonen. Vor allem einen. Shenan gefiel mir auch richtig gut.
Dieses Zitat war einfach wunderschön, weswegen ich es hier einfach schreiben muss:
»Nur weil dein Herz gebrochen wird, hast du nicht das Recht, mich zu verletzen«.
Die Geschichte war spannend wie ein Abenteuer à la Indiana Jones und natürlich eine ganz tolle Romantasy. Außerdem gab es immer wieder unvorhersehbare Wendungen.
Zum Glück steht ja schon Teil 2 in den Startlöchern.
Fazit:
Toller Reihenauftakt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Götterbote trifft Indiana Jones
Das Cover lädt uns nach Bangkok ein und verspricht eine magische Reise zu werden, dabei steht die kleine goldene Libelle nicht nur auf dem Cover im Vordergrund.
Inhalt: Hermes, der Gott der Diebe, will nicht mehr als Gott leben und lebt daher ein …
Mehr
Götterbote trifft Indiana Jones
Das Cover lädt uns nach Bangkok ein und verspricht eine magische Reise zu werden, dabei steht die kleine goldene Libelle nicht nur auf dem Cover im Vordergrund.
Inhalt: Hermes, der Gott der Diebe, will nicht mehr als Gott leben und lebt daher ein zufriedenes Leben unter den Menschen, zurzeit als Harrison Winter in einem Museum als Assistent von Shenandoah Hart. Für ein wenig Nervenkitzel sorgen seine Ausflüge in alte Tempel und Gruften, auf der Jagd nach Schätzen.
Meine Meinung: Die griechische Mythologie wird hier sympathisch und lustig erläutert und dargestellt, vielleicht ist ja auch nicht alles so wie es in unseren Lehrbüchern steht und die Randbemerkungen von Hermes sind sehr erfrischend.
Generell sind mir die Figuren schnell sympathisch gewesen und es hat Spaß gemacht sie bei ihrem ersten Abenteuer durch Bangkok zu begleiten. Dabei fand ich sowohl die Dialoge zwischen Hermes und Shenan sehr amüsant und auch die Vorstellung eines leicht eifersüchtigen Gottes recht unterhaltend.
Die rasante Jagd nach dem Libellenarmband hat sich wie ein roter Faden durch das Buch gezogen und hat so für einen flüssigen Spannungsbogen gesorgt. Das Geschehen hat immer wieder Raum für Spekulationen gelassen und so konnte man auch eigene Vermutungen anstellen. Am Ende des ersten Bandes sind auch noch nicht alle Fragen geklärt, sodass ich mit Spannung auf den zweiten Teil warte, dieser wird aber ja glücklicherweise zeitnah erscheinen.
Fazit: Magisches Abenteuer mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Götterhumor. Super Auftakt zur Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mir gleich gut gefallen. Die wunderschönen Farben, das Schloss und dann die Libellen... Das hat mich neugierig gemacht.
Seit Hermes kein Gott mehr sein will, lebt er unter ständig wechselnden Namen (es fällt ja doch irgendwann mal auf, das er nicht altert) unter den …
Mehr
Das Cover hat mir gleich gut gefallen. Die wunderschönen Farben, das Schloss und dann die Libellen... Das hat mich neugierig gemacht.
Seit Hermes kein Gott mehr sein will, lebt er unter ständig wechselnden Namen (es fällt ja doch irgendwann mal auf, das er nicht altert) unter den Menschen.
Im Moment nennt er sich Harrison Winter und arbeitet in einen Museum als Assistent von Shenandoah Hart. Und wenn er nicht gerade im Museum ist, geht er "Indiana Jones" - mässig für Privatpersonen auf die Suche nach bestimmten Artefakten
Nun werden er und seine hübsche Chefin von dem mysteriösen Mr. Bourne nach Bangkok geschickt um dort für ihn ein bestimmtes Artefakt, zu stehlen.
Ein spannendes Abenteuer beginnt!
Man lernt einiges über Bangkok Geschichte kennen und kann sich Orte und Personen sehr gut bildlich vorstellen, dank dem tollen Schreibstil der Autorin!
Aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz! Denn Hermes\Harrison Winter und Shenan Hart sind mega ineinander verknallt, wollen es aus verschiedenen Gründen aber nicht gestehen... Die Eifersuchtsszenen haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht!
Mich hat das Buch sofort gefesselt! Es ist der Auftakt einer Trilogie und ich bin ganz kribbelig zu erfahren wie es weiter geht!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für