-56%12)

Hayley Barker
Gebundenes Buch
Letzte Entscheidung / Die Arena Bd.2 (Restauflage)
Nicht lieferbar
Früherer gebundener Preis: 18,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Nachdem Hoshiko und Ben den Zirkus in Brand gesetzt haben, sind sie nun auf der Flucht. Doch Bens Mutter wird alles daran setzen, um ihn zu finden und Rache zu nehmen; ihn in die Enge zu treiben und dazu zu zwingen, sich für Hoshiko zu opfern. Denn die tödlichste Show der Welt ist wieder zurück. Und wenn Ben dachte, er würde ihre dunkelsten Geheimnisse schon kennen, dann muss er nun feststellen, dass er das wahre Ausmaß des Schreckens unter dem Kuppeldach erst jetzt kennenlernen wird - als die neue Attraktion des Zirkus ...
Hayley Barker hat fast achtzehn Jahre als Englischlehrerin gearbeitet, bevor sie sich in Vollzeit dem Schreiben widmete. Sie liebt Jugendbücher, und ihre Romane veröffentlicht zu sehen, ist für sie das größte Abentuer ihres Lebens. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Söhnen und einem etwas hyperaktiven Hund in Essex.
Produktdetails
- Cirque .2
- Verlag: Wunderlich
- Originaltitel: Show Stealer
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 522
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 154mm x 45mm
- Gewicht: 745g
- ISBN-13: 9783805200493
- ISBN-10: 3805200498
- Artikelnr.: 62482778
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bereits der erste Teil der Arena-Dilogie "Grausame Spiele" konnte mich vollends begeistern. Die Fortsetzung "Letzt Entscheidung" stand dem ersten Teil jedoch in nichts nach. Es war eher noch dramatischer, noch mitreißender, noch spannender und somit ein mehr als …
Mehr
Bereits der erste Teil der Arena-Dilogie "Grausame Spiele" konnte mich vollends begeistern. Die Fortsetzung "Letzt Entscheidung" stand dem ersten Teil jedoch in nichts nach. Es war eher noch dramatischer, noch mitreißender, noch spannender und somit ein mehr als würdiger Abschluss dieser grandiosen Dystopie!
Wie bereits im ersten Band spielt auch dieser Teil der Geschichte nur an wenigen, dafür jedoch handlungsreichen Tagen. Die Geschichte setzt dabei nicht direkt am Vorgänger an, sondern spielt ein ganzes Jahr nach den dortigen Ereignissen. Auf den Inhalt möchte ich gar nicht groß eingehen, um Lesern, die den ersten Teil noch nicht kennen, nichts vorweg zu nehmen.
Ich kann euch jedoch sagen, dass das Buch einen Kaltstart hinlegt - sofort ist man mitten in einer Verfolgungsjagd. Hayley Barker lässt dem Leser und ihren Charakteren keine Zeit zum Durchatmen. Schlag auf Schlag findet sich eine zukunftsweisende Szene nach der nächsten.
Besonders gut gefiel mir, dass sich die Charaktere im Vergleich zum ersten Teil alle weiterentwickelt haben. Alle haben etwas dazu gelernt und reflektieren die Geschehnisse selbstkritisch. Selbstlosigkeit und Mut zeichnet jeden der Protagonisten ganz besonders aus. Aber auch der Zwiespalt, in dem sie gefangen sind. Hoschikos innere Zerrissenheit bezüglich des Zirkus ist das ganze Buch über präsent und wunderbar schriftstellerisch dargestellt - auch wenn es in meinen Augen etwas zu oft thematisiert wurde. Dafür gefielen mir diesmal Bens Kapitel besser als im ersten Teil. Er ist ein unheimlich starker Charakter geworden und doch ist auch er nicht frei von Zweifeln. Seiner Familie den Rücken zu kehren, war immerhin ein sehr großer Schritt.
Auch die neu hinzukommenden Charaktere werden von der Autorin sehr beeindruckend vorgestellt und wunderbar in das Setting implentiert. Auch wenn die "Neuen" für mich nicht sofort Sympatheiträger worden, so waren sie aber trotzdem uneingeschränkt spannend und haben der Geschichte mehr Tempo und Dramatik eingehaucht.
Auch der Widerstand gegen den Zirkus bzw. die Pure-Herrschaft hat ganz neue Ausmaße angenommen. Im ganzen Land gibt es Aufstände, radikale Gruppen haben sich neu aufgestellt und sogar eine Pro-Dreg-Kandidatin ist in der Politik zu finden. Ich fand diese ganzen Dinge sehr realitätsnah beschrieben und toll in die Story eingebettet. All das geschah seitens der Autorin auch nicht ohne die moralischen Aspekte und die Bedeutung von Menschlichkeit unbeachtet zu lassen. Chapeau!
Natürlich spielt auch der Zirkus wieder eine Rolle. Fulminanter als eh und je, da er in Vivian Banks nun eine sehr einflussreiche Unterstützerin gefunden hat. Die Beschreibungen der Arena sind echt beeindruckend! Auch wenn man weiß, was dort Grausames geschieht, kann man sich einer gewissen Faszination (wie bereits im ersten Teil) kaum entziehen.
Das Finale des Buchs umfasste über 100 Seiten, die ich einfach am Stück lesen musste, weil die Spannung sonst nicht auszuhalten gewesen wäre.
"Die Arena - Letzte Entscheidung" war noch komplexer und emotionaler als der erste Band, da man nun tiefer in die dystopische Welt und in das Gefühlsleben der Charaktere eintauchen konnte. Ich bin traurig, dass mich diese Figuren nun verlassen und würde mich jederzeit euphorisch über ein Spin Off freuen. Die dystopische Dilogie hat mich auf jeden Fall schwer begeistert zurückgelassen! Ein absolutes Must Read für Fans dieses Genre!
Und da mir keine so richtig passenden Schlussworte einfallen, lasse ich Hoshi etwas sagen: "Ich glaube, man merkt schon nach kurzer Zeit, was für eine Art Mensch man vor sich hat. Nicht wegen seiner Hautfarbe der wegen seiner Kleidung, die er trägt, sondern am Licht in seinen Augen, an der Art, wie er lächelt, an seiner Körperhaltung." Seite 336
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Hayley Barker mich bereits mit „Die Arena 1“ komplett begeistert hat, musste ich die Fortsetzung natürlich lesen. Und lesen ist hier gar kein Ausdruck. Ich habe die Geschichte von Ben und Hoshiko verschlungen. Ich habe mitgelitten, mitgekämpft und …
Mehr
Nachdem Hayley Barker mich bereits mit „Die Arena 1“ komplett begeistert hat, musste ich die Fortsetzung natürlich lesen. Und lesen ist hier gar kein Ausdruck. Ich habe die Geschichte von Ben und Hoshiko verschlungen. Ich habe mitgelitten, mitgekämpft und mitgeheult.
„Die Arena 2“ ist noch düsterer, noch brutaler und noch packender. Für mich ist sie vor allem noch viel emotionaler als Band 1. Und das macht diese Reihe zu einer wahren Highlightreihe für mich!
Der Stil von Hayley Barker steht dem von Band 1 in nichts nach, im Gegenteil. Alles ist noch bedrückender, noch bedrohlicher und am Ende konnte ich vor Spannung kaum das Buch ruhig halten. Was sie sich hat alles einfallen lassen, der Wahnsinn.
Natürlich werde ich euch nichts erzählen. Ich will euch ja nichts vorwegnehmen, aber macht euch auf jede Menge Überraschungen gefasst. Ich bin echt begeistert und konnte wieder nicht genug bekommen. Alles steht natürlich unter dem Stern des großen Finales aus Band 1. Was hat sich seitdem verändert, wie reagiert die Pure Bevölkerung, was geschieht in den Slums der Dregs?
Dieses Mal liegt der Fokus nicht so sehr auf dem Zirkus, der – wie wir vom Klappentext kennen – wieder zurück ist. Allein diese Umsetzung fand ich grandios gelöst und so atemberaubend dargestellt. Ich bewegte mich wirklich mit offenem Mund über das Geländer der Arena und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Wäre da nicht die altbekannte Methode, die diesen Zirkus so berühmt macht.
Ben und Hoshi habe ich ja bereits beide in mein Herz geschlossen und ich fand es so emotional zu beobachten, wie beide zu echten Kämpfern werden. Was sie bereit sind zu opfern, wie aufopferungsvoll sie kämpfen, wie sie leiden. Hoshi hat mich hier besonders beeindruckt, denn ihre innere Zerrissenheit ist so authentisch dargestellt. Einfach nur grandios. Auch Band 2 wird wieder in abwechselnder Sicht der beiden erzählt und ich liebe es.
Es tauchen auch einige neue Charaktere auf neben denen, die wir schon kennen und ich war mir nicht bei allen sicher, ob ich ihnen über den Weg trauen kann oder nicht. Gerade das finde ich auch das tolle an dieser Geschichte. Hier ist kein Charakter sofort durchschaubar und steckt voller Überraschungen.
Und auch wenn diese Reihe jetzt geschlossen ist, hoffe ich, dass es doch irgendwann weitergeht, weil ich die Welt und die Charaktere einfach zu sehr liebe.
Wenn ihr „Die Arena“ noch nicht kennt, solltet ihr das schleunigst ändern.
Mein Fazit:
Hayley Barker hat mit „Die Arena“ eine echte Highlightreihe für mich erschaffen. War ich von Band 1 schon begeistert, hat sie sich mit Band 2 echt übertroffen. Noch düsterer, noch grausamer und noch emotionaler führt uns die Autorin durch die Geschichte von Ben und Hoshi, einem Pure und einer Dreg, die für nichts Anderes kämpfen als Freiheit. Und das in einem atemberaubenden und ergreifenden Szenario, das packender nicht sein könnte. Wenn ihr die Reihe jetzt noch nicht kennt, solltet ihr das dringend nachholen. Ich hoffe auf ein Wiedersehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WAS FÜR EINE GRANDIOSE DILOGIE!
Jeder, der meinen Blog verfolgt wird gemerkt haben, wie unglaublich ich den ersten Teil dieser Dilogie gefeiert habe. Es war eine emotionale Achterbahnfahrt und aufgrund des fiesen Cliffhangers konnte ich kaum erwarten, dass Teil 2 erscheint. Dieser Teil hat …
Mehr
WAS FÜR EINE GRANDIOSE DILOGIE!
Jeder, der meinen Blog verfolgt wird gemerkt haben, wie unglaublich ich den ersten Teil dieser Dilogie gefeiert habe. Es war eine emotionale Achterbahnfahrt und aufgrund des fiesen Cliffhangers konnte ich kaum erwarten, dass Teil 2 erscheint. Dieser Teil hat mich ebenfalls absolut gecatcht. Die nachfolgende Rezension sollte nur dann gelesen werden, wenn ihr den ersten Teil bereits gelesen habt.
Nachdem Hoshiko und Ben den Zirkus in die Luft gesprengt haben und mit Greta fliehen konnten, befinden sie sich mit Jack, einem ehemaligen Polizisten, auf der Flucht. Sie können nirgends hin und sind die meistgesuchtesten Verbrecher des Landes. Fast ein Jahr irren sie durchs Land, während Bens Mutter sie jagen lässt. Doch irgendwann ist die Hetzjagd vorbei und Ben trifft eine Entscheidung, um Hoshiko und die anderen zu retten. Seine Entscheidung entfacht einer Reihe von Ereignissen, die sich nicht mehr aufhalten lassen, denn der Zirkus ist zurück! Tödlicher und grausamer als zuvor und Ben befindet sich mittendrin – als Hauptattraktion zur Neueröffnung…
Der Einstieg ins Buch war sofort wieder spannend, da man sich mit Hoshiko und Ben auf der Flucht befand. Was die Vier im Laufe des Jahres durchgemacht haben ist so traurig und furchtbar, dass es wirklich Gänsehaut beim Lesen bereitet. Doch als Ben dann in den Zirkus kommt ist mir schnell klar geworden, dass die emotionale Achterbahnfahrt erst begonnen hat. Und so war es dann letztendlich auch. Die grausamen Spiele aus Teil 1 hallen immer noch in meinem Kopf nach und auch Band 2 ist auf psychischer Ebene unglaublich brutal.
Die neuen Charaktere, die in Teil 2 eingeführt werden finde ich äußerst spannend und die Entwicklung von Hoshiko und Ben ist wirklich grandios! Dies hat mich glaube ich am meisten fasziniert und die Tatsache, dass die Geschichte zu keinem Zeitpunkt langweilig wird – im Gegenteil. Ich habe diesen Teil in nicht mal einem Tag durch gesuchtet. Für mich ein absoluter Pageturner und der Schreibstil der Autorin wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Geschichte von Hoshiko und Ben ist für mich fesselnd und schockierend zugleich und die Autorin hat die Idee meiner Meinung nach grandios umgesetzt.
Aus politischer Sicht finde ich, dass die Bücher eine äußerst wichtige Message übermitteln: Menschen sollten niemals in Klassen unterteilt werden, denn letztendlich sind wir alle gleich. Vor allem am Ende finde ich, dass Hayley Barker diese Diskussion sehr gut zur Geltung gebracht hat. Allgemein finde ich das Ende herzzerreißend gemacht – für mich ein gelungenes Ende. Eine Kleinigkeit beschäftigt mich aber doch. Das letzte Kapitel des Buches lässt nochmal neue Spekulationen zu und man könnte fast glauben, dass vielleicht irgendwann noch einmal eine Fortsetzung kommt.
FAZIT.
UNBEDINGT LESEN. Für mich sind die beiden Bücher definitiv Jahreshighlights und für alle Dystopie Fans kann ich sie definitiv empfehlen.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein grandioses Buch. Ich bin richtig froh, dass ich zum Ende des Jahres noch so eine tolle Dilogie gelesen habe und zähle somit beide Bücher zu meinen Jahreshighlights für 2019.
Ich habe das erste Buch absolut geliebt und das hat natürlich die Messlatte für …
Mehr
Was für ein grandioses Buch. Ich bin richtig froh, dass ich zum Ende des Jahres noch so eine tolle Dilogie gelesen habe und zähle somit beide Bücher zu meinen Jahreshighlights für 2019.
Ich habe das erste Buch absolut geliebt und das hat natürlich die Messlatte für den zweiten Band ziemlich hoch gesetzt. "Die Arena: Letzte Entscheidung" steht seinem Vorgänger in absolut nichts nach. Es hat alle meine Erwartungen sogar übertroffen und es war im Endeffekt fast noch, als ich erwartet hatte. Nachdem ich vor ein paar Wochen bereits Band 1 gelesen hatte, wusste ich, dass ich die Fortsetzung so schnell wie möglich lesen muss, denn Teil 1 endete für mich einfach in einem absoluten Cliffhänger. Und nun kann ich nicht anders, als zu spekulieren, ob das letzte Kapitel eine Vorbereitung auf einen potenziellen dritten Teil war... Ich bin einfach auch noch nicht bereit, Ben und Hoshi loszulassen.
Kurz umrissen: Wir befinden uns in einer futuristischen Welt, in der die Menschen in zwei Gruppen, Pures und Dregs, aufgeteilt sind. Die Pures sind die überlegene Gruppe und behandeln die Dregs, als wären sie der reinste Abschaum. Dann gibt es da noch den Zirkus, in dem die Dregs zur Belustigung der Pures‘ auftreten und gefährliche Spektakel vollführen, die oft auch tödlich enden.
ACHTUNG SPOILER:
Band 2 knüpft direkt an die Stelle an, bei der der erste Band mit unseren Hauptfiguren aufgehört hat. Ben und Hoshi konnten fliehen. Der Zirkus inklusive Sabatino liegt in Schutt und Asche. Eine Weile können Hoshi, Ben und Greta entkommen und somit sind sie Tag täglich auf der Flucht. Doch das ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Denn dies soll leider nicht so bleiben. Der Zirkus wird wieder aufgebaut und er wird schrecklicher und schlimmer werden als je zuvor, denn nun unterliegt er der Gunst Vivianne Banes.
Was mir leider nicht ganz so gut gefallen hat, ist das unsere Protagonisten Ben und Hoshi zudem sehr zeitig im Buch voneinander getrennt werden und erst sehr spät im Buch wieder aufeinander treffen. Die Dynamik der zwei ist einfach zu schön gewesen im ersten Band. Für den Fortlauf der Geschichte war es jedoch absolut notwendig, damit wir an den verschiedenen Fronten erfahren, wie es nun weiter gehen wird.
FAZIT: Absolutes Highlight - ich werde diese Reihe definitiv noch einmal lesen und auch zukünftig nach weiteren Werken von Hayley Barker Ausschau halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für