Lesen lernen wie im Flug!Drei knifflige Fälle zum Mitraten für echte Detektive: Die Katze von Emmas Nachbarn wurde entführt. In der Klasse 3a verschwinden alle Lesebücher. Elena und Matteo beobachten einen Ladendieb. Durch genaues Lesen können die Fälle gelöst und die Täter überführt werden. Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Kinder ab 7 Jahren. Es warten spannende Geschichten auf fortgeschrittene Erstleser. Neben dem Leserätsel fördern vertiefende Fragen zum Text das Leseverständnis. Kinder lieben Rätsel und k...
Lesen lernen wie im Flug!
Drei knifflige Fälle zum Mitraten für echte Detektive: Die Katze von Emmas Nachbarn wurde entführt. In der Klasse 3a verschwinden alle Lesebücher. Elena und Matteo beobachten einen Ladendieb. Durch genaues Lesen können die Fälle gelöst und die Täter überführt werden.
Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Kinder ab 7 Jahren. Es warten spannende Geschichten auf fortgeschrittene Erstleser. Neben dem Leserätsel fördern vertiefende Fragen zum Text das Leseverständnis. Kinder lieben Rätsel und können selbstständig überprüfen, ob sie der Geschichte folgen konnten.
Drei knifflige Fälle zum Mitraten für echte Detektive: Die Katze von Emmas Nachbarn wurde entführt. In der Klasse 3a verschwinden alle Lesebücher. Elena und Matteo beobachten einen Ladendieb. Durch genaues Lesen können die Fälle gelöst und die Täter überführt werden.
Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Kinder ab 7 Jahren. Es warten spannende Geschichten auf fortgeschrittene Erstleser. Neben dem Leserätsel fördern vertiefende Fragen zum Text das Leseverständnis. Kinder lieben Rätsel und können selbstständig überprüfen, ob sie der Geschichte folgen konnten.
Anja Kiel, geboren 1973, wollte als Kind immer am liebsten Malerin oder Tänzerin werden. Erst nach ihrem Magisterstudium in Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften entdeckte sie ihre Begeisterung für das Schreiben. Seit 2009 schreibt sie Bücher für Kinder. Das Schöne an diesem Beruf ist, dass sie bei jedem Buch in eine neue Welt eintauchen kann. Zum Entspannen macht sie Yoga oder besucht Museen. Die Autorin lebt heute ihren Traum vom Glück: Sie kann ihren Beruf frei ausüben und damit viel Zeit mit ihrer Familie verbringen.
Produktdetails
- Leserabe - 2. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46208
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 183mm x 12mm
- Gewicht: 291g
- ISBN-13: 9783473462087
- ISBN-10: 347346208X
- Artikelnr.: 64520323
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Ein Diebstahl, eine verschwundene Katze und eine kleine Sabotage-Aktion in der Schule werden zu kleinen Rätsel- bzw. Krimigeschichten. Erstleser_innen und Nachwuchsdetektiv_innen müssen relativ genau lesen, um die Fälle zu lösen. Die Geschichten sind ganz spannend, die …
Mehr
Ein Diebstahl, eine verschwundene Katze und eine kleine Sabotage-Aktion in der Schule werden zu kleinen Rätsel- bzw. Krimigeschichten. Erstleser_innen und Nachwuchsdetektiv_innen müssen relativ genau lesen, um die Fälle zu lösen. Die Geschichten sind ganz spannend, die Wörter leicht zu verstehen.
Klischeefreie Erstlesebücher sind schwer zu bekommen oder sie sind langweilig und/oder nicht altersgerecht. Zwei der drei Geschichten fand ich unter den Gesichtspunkt der Diversität sehr gut. Das betrifft nicht nur den Inhalt, sondern auch die Illustrationen. Die Menschen im Buch sind divers dargestellt, das ist fein. Irritiert war ich irgendwie von der eigenartigen Schulsituation. Die unterstreicht, dass die Schulsysteme von Österreich und Deutschland wirklich eher auf Schwächen denn auf Stärken orientieren.
Es wäre super gewesen, die Falllösungen bissl besser zu verstecken. Die Rätsel am Ende des Buches haben meinem Kind Spaß gemacht. Insgesamt ein schönes Buch in einem schwierigen Genre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
In diesem Buch finden die Kinder drei knifflige Rätsel, bei denen es darum geht, aufmerksam zu lesen, denn die Hinweise sind im Text versteckt. Dazu am Ende noch ein paar Zusatzfragen und ein Gewinnspiel.
Meine Meinung:
Das buch hat mir sehr gut gefallen, denn durch das Lesen der …
Mehr
Zum Inhalt:
In diesem Buch finden die Kinder drei knifflige Rätsel, bei denen es darum geht, aufmerksam zu lesen, denn die Hinweise sind im Text versteckt. Dazu am Ende noch ein paar Zusatzfragen und ein Gewinnspiel.
Meine Meinung:
Das buch hat mir sehr gut gefallen, denn durch das Lesen der Rätsel wird auch ein nicht so lesebegeistertes Kind animiert zu lesen. Die jeweiligen Geschichten mit den Rätseln sind kurz gehalten, so dass die Kinder nicht so viel auf einmal lesen müssen. Versehen mit schönen Illustrationen ist es ein wirklich gut gelungenes Buch, dass Aufmerksamkeit fördert und nebenher die Lesekompetenz verbessert. Die Rätsel tun ein übrigens das Buch interessant zu machen. Der Schreibstil ist altersangepasst und liest sich gut. Mir hat das Buch gefallen und würde es demnach auch uneingeschränkt empfehlen.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind immer wieder auf der Suche nach spannenden Geschichten für Erstleser. Häufig gibt es typische Mädchengeschichten zu Themen wie Feen, Meerjungfrauen oder Einhörner.
Und genau das mag meine Tochter überhaupt nicht.
Dieses Buch ist dagegen ganz anders und wir …
Mehr
Wir sind immer wieder auf der Suche nach spannenden Geschichten für Erstleser. Häufig gibt es typische Mädchengeschichten zu Themen wie Feen, Meerjungfrauen oder Einhörner.
Und genau das mag meine Tochter überhaupt nicht.
Dieses Buch ist dagegen ganz anders und wir Mädchen wie Jungen begeistern.
Meine Tochter hat sich das Buch geschnappt und sofort angefangen, darin zu lesen. Am besten hat ihr das Lösen der Rätsel zu jeder der 3 Geschichten gefallen. So ist auch gleich klar, ob die kleinen Leser den Inhalt auch wirklich verstanden haben.
Alle 3 Geschichten dieses Buches haben uns sehr gut gefallen. Nicht zu schwer im Satzbau und der Wortwahl. Und vor allem nicht zu langweilig, so dass das Lesen Spaß macht.
Abgerundet wird das ganze mit interessanten Rätseln zum Buch. So ist es nicht nur lesen, sondern auch rätseln!
In unseren Augen kann das Buch uneingeschränkt weiterempfohlen werden. Für Mädchen und Jungs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie üblich bei der Qualitätsmarke Ravensburger - auch das neueste Werk, "Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten", weiß zu unterhalten, zu lehren und schafft es spielend leicht drei wunderbare Geschichten zum mitraten und miträtseln aufzutischen.
Angela …
Mehr
Wie üblich bei der Qualitätsmarke Ravensburger - auch das neueste Werk, "Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten", weiß zu unterhalten, zu lehren und schafft es spielend leicht drei wunderbare Geschichten zum mitraten und miträtseln aufzutischen.
Angela Glökler's großartige Illustrationen sind kinderfreundlich dargestellt, ohne aber zu sehr den Hang zur Detailtreue zu verlieren, sodass das Werk gleichermaßen von jung und alt gelesen und geschätzt werden kann. Anja Kiel's Fälle sind altersgerecht geschrieben und sind durchaus auch humoristisch. Der Erfolg die Fälle zu lösen, bereitet zudem den Kindern große Freude.
Insgesamt ist das Werk sehr zu empfehlen, insbesondere wissbegierige Kinder werden hier sehr viel Spaß haben, sodass einer neuen Generation von Sherlocks, Watsons und Enolas nichts im Weg steht! Auch das Buchcover ist sehr gelungen, sodass sofort die Zielgruppe angesprochen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch gibt es drei Geschichten zum Mitraten: Eine Katze wird entführt, Bücher verschwinden in einer Klasse und ein Ladendieb wird beobachtet.
Am Ende jeder Geschichte kann der Leser mitraten und den Dieb ertappen.
Die Geschichten sind einfach in kurzen Sätzen geschrieben, …
Mehr
In diesem Buch gibt es drei Geschichten zum Mitraten: Eine Katze wird entführt, Bücher verschwinden in einer Klasse und ein Ladendieb wird beobachtet.
Am Ende jeder Geschichte kann der Leser mitraten und den Dieb ertappen.
Die Geschichten sind einfach in kurzen Sätzen geschrieben, sodass ein geübter Erstleser den Geschichten gut folgen kann. Außerdem werden die einzelnen Geschichten mit detailreichen Illustrationen unterstützt. Dies hilft der Geschichte besser zu folgen und motiviert zum mitraten. Die Lösungen zu den Geschichten befinden sich auf einer seperaten Seite am Ende des Buches. Nach den Lösungen folgen noch einige Rätsel und die Möglichkeit durch ein Rätsel an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Nicht nur die Rätsel im Buch unterstützen die Lesefreude der Kinder, auch die Möglichkeit nach Beenden des Buches an einem Antolin Quiz zum Buch teilzunehmen und Lesepunkte zu sammeln machen dieses Buch zu einer Lesemotivation für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem meine Tochter gerade gerne den kleinen Schnüffler raushängen lässt und gerne ermittelt, kam dieses Buch gerade recht und ihr hat es gut gefallen. Sie besucht die 2. Klasse und liest sehr gerne. Das Buch ist wunderschön gestaltet und auch die Schriftgröße finde …
Mehr
Nachdem meine Tochter gerade gerne den kleinen Schnüffler raushängen lässt und gerne ermittelt, kam dieses Buch gerade recht und ihr hat es gut gefallen. Sie besucht die 2. Klasse und liest sehr gerne. Das Buch ist wunderschön gestaltet und auch die Schriftgröße finde ich persönlich sehr gut für Leseanfänger geeignet. Meiner Tochter war sie allerdings fast schon zu groß, was aber echt im Auge des Lesers liegt. Die Geschichten selbst sind toll aufgebaut und lassen sich, dank nicht all zu langer Sätze toll lesen, so dass ich mir vorstellen könnte, dass auch Erstklässler gut zurechtkommen. Auch sind die Inhalte leicht verständlich und motivieren zum mitraten. Am Ende der einzelnen Geschichten ist jeweils ein kleines Rätsel vorhanden, welches meine Tochter zwar toll, aber doch sehr wenig fand. Sie hätte sich da mehr gewünscht. Am Ende des Buches ist dann aber noch ein umfangreicheres vorhanden. Das gesamte Buch ist mit farbigen Bildern bestückt, welche das gelesene unterstreichen. Alles in allem ein typisches Buch für Erstleser, ohne großartige Überraschungen, aber toll zu lesen und für kleine Schnüffelnasen super geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten" von Anja Kiel, ist ein Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren mit drei Fälle zum mitraten und stammt aus der Leserabe ab 2 Klasse Reihe.
Die Katze von Emmas Nachbarn wurde entführt. In der Klasse 3a verschwinden urplötzlich …
Mehr
"Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten" von Anja Kiel, ist ein Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren mit drei Fälle zum mitraten und stammt aus der Leserabe ab 2 Klasse Reihe.
Die Katze von Emmas Nachbarn wurde entführt. In der Klasse 3a verschwinden urplötzlich alle Lesebücher. Elena und Matteo beobachten einen Ladendieb.
Anja Kiel hat drei aufregend altersgerecht Krimigeschichten geschrieben für junge Erstleser und Nachwuchsdetektive. Besonders die Kombination aus einer spannenden Geschichte und die Verständnisfragen zum Text machen Spass, animieren zum miträtseln und fördern das Leseverständnis. Auch müssen sie teilweise ziemlich genau lesen um den Täter überführen zu können. Hübsche Illustrationen zwischen dem Text unterstreichen den Lesespass zusätzlich und lockern die Buchseiten auf. Diese sind übersichtlich mit kurzen Textabschnitten versehen, und auf die Bedürfnisse der Altersgruppe abgestimmt.. Auch der Wortlaut ist gut verständlich, einfach und leicht lesbar.
Am Ende des Buches dürfen die fleißigen Leser noch ein Leserätsel lösen das je nach belieben auch eingeschickt werden kann.
Insgesamt ein toller, spannend und auf die Bedürfnisse junger Leser abgestimmter Band mit drei Detektivgeschichten zum miträtseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitraten macht Spass
Dieses Buch lädt mit seinen 3 Geschichten zum Mitraten ein.
Im ersten Fall hilft Emma ihrem Nachbarn, den Dieb seiner Katze zu finden. Danach verschwinden in einer Grundschulklasse in der Pause die Lesebücher und im letzten Fall geht es darum, einen Dieb und die …
Mehr
Mitraten macht Spass
Dieses Buch lädt mit seinen 3 Geschichten zum Mitraten ein.
Im ersten Fall hilft Emma ihrem Nachbarn, den Dieb seiner Katze zu finden. Danach verschwinden in einer Grundschulklasse in der Pause die Lesebücher und im letzten Fall geht es darum, einen Dieb und die Beute zu fangen.
Das Buch sowie das bunte Cover machen auf mich direkt einen sehr guten ersten Eindruck. Auf jeder Seite befinden sich großflächige, bunte und ansprechende Zeichnungen, die die Texte noch einmal verdeutlichen. Die Geschichten sind zudem altersentsprechend und durch die größere Schrift für Grundschüler gut zu lesen. Dadurch sind die Kinder sofort in die Geschichte vertieft und verstehen die Handlung sofort. Die Lösung der drei Fälle ist für manche dann nochmal etwas kniffelig. Die Rätsel am Ende sind nochmal ein echtes Highlight!
Einziges Manko ... man hat die Geschichten zu schnell zu Ende gelesen, weil es einfach so viel Spaß macht! ;-)
Wir finden das Buch super spannend und kurzweilig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch besteht aus 3 Geschichten, die jeweils mit einer Frage enden. Ausserdem gibt es am Ende noch weitere Rätsel, die sich nur teilweise auf die Geschichten im Buch beziehen. Eine Auflösung aller Fragen und Rätsel gibt es auch.
Ich habe das Buch mit einem siebenjährigen …
Mehr
Das Buch besteht aus 3 Geschichten, die jeweils mit einer Frage enden. Ausserdem gibt es am Ende noch weitere Rätsel, die sich nur teilweise auf die Geschichten im Buch beziehen. Eine Auflösung aller Fragen und Rätsel gibt es auch.
Ich habe das Buch mit einem siebenjährigen Erstklässler gelesen. Es ist für ihn also noch etwas früh, da er noch nicht alle Buchstaben kennt und ihm über so lange Textabschnitte beim selbstständigen Lesen auch das Verständnis fehlte. Er brauchte natürlich noch Hilfe beim Lesen. Allerdings hat er den Text sehr gut verstanden, wenn ich ihm die Geschichten vorgelesen habe. Dann hat er auch die Rätsel selbstständig lösen können und seine Überlegungen begründet. Wir hatten beide viel Spass an der Lektüre.
Aus pädagogischer Sicht fällt es mir schwer, das Buch zu beurteilen. Zum Teil hatte ich das Gefühl, dass einzelne Sätze aufgrund deren Satzbaus doch eher herausfordernd für die 2. Lesestufe sein können. Die Rätsel sind lösbar, aber sicher nicht zu einfach für dieses Niveau. Ich denke, dass Kinder, die von sich aus gerne lesen und interessiert an Rätseln sind, dieses Buch sehr gerne zur Hand nehmen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist optimal für Leseanfänger. Die Schrift ist klar und hat eine angenehme Größe. Die Wörter und der Schreibstil ist nicht zu schwer und gut zu verstehen.
Das Buch enthält 3 kurze Detektivgeschichten, die zum Ermittelten einladen. Die Fälle sind …
Mehr
Das Buch ist optimal für Leseanfänger. Die Schrift ist klar und hat eine angenehme Größe. Die Wörter und der Schreibstil ist nicht zu schwer und gut zu verstehen.
Das Buch enthält 3 kurze Detektivgeschichten, die zum Ermittelten einladen. Die Fälle sind kindgerecht und auch nicht zu schwer.
So wie das Cover, sind auch die Bilder im Buch sehr schön gestaltet und die Personen werden hübsch dargestellt. Die passenden Bilder sind für die Zielgruppe sehr wichtig. Das hilft beim Verstehen und Vorstellen. Am Ende der Geschichten kann man erst mal selbst die Lösung raten und dann hinten im Buch nachsehen, ob man richtig lag. Dadurch, dass die Geschichten recht kurz sind, finde ich sie für junge Leser gut geeignet.
Toll gefallen uns auch die (Wort-)Rätsel am Ende des Buches. So lassen sich kleine Leseanfänger optimal motivieren und haben Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für