Nicht lieferbar

Lenchens Geheimnis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft!
Welches Kind ärgert sich nicht gelegentlich über seine Eltern? So auch Lenchen. Um dies zu ändern, besucht sie die Fee Franziska Fragezeichen. Franziska verzaubert die Eltern des Kindes, so daß diese nur noch tun können, was die Tochter will. Diese 'verkehrte Welt' gefällt Lenchen sehr. Nach einer Weile allerdings tauchen Schwierigkeiten auf, und sie würde gerne den Zauber rückgängig machen . . .
Welches Kind ärgert sich nicht gelegentlich über seine Eltern? So auch Lenchen. Um dies zu ändern, besucht sie die Fee Franziska Fragezeichen. Franziska verzaubert die Eltern des Kindes, so daß diese nur noch tun können, was die Tochter will. Diese 'verkehrte Welt' gefällt Lenchen sehr. Nach einer Weile allerdings tauchen Schwierigkeiten auf, und sie würde gerne den Zauber rückgängig machen . . .
Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.
Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.
Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.

© Caio Garrubba / Thienemann Verlag
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 1991.
- Seitenzahl: 62
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 173mm x 11mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783522166904
- ISBN-10: 3522166906
- Artikelnr.: 04140864
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Michael Ende erzählt hier eine ganz zauberhafte Geschichte, in denen sich sicherlich der eine oder andere wiederfindet. Sie wird sehr poetisch erzählt und zauberhaft illustriert." Sandra Kunz NetGalley 20211226
eBook, ePUB
Wenn Eltern immer meinen, sie müssten das letzte Wort haben und entscheiden, dann ist das nicht einfach für Kinder.
Auch Lenchen hat Schwierigkeiten mit Ihren Eltern, denn wenn sie einen Zeichentrickfilm sehen möchte, will der Vater Nachrichten schauen. Auch ihre Mutter putzt ihr …
Mehr
Wenn Eltern immer meinen, sie müssten das letzte Wort haben und entscheiden, dann ist das nicht einfach für Kinder.
Auch Lenchen hat Schwierigkeiten mit Ihren Eltern, denn wenn sie einen Zeichentrickfilm sehen möchte, will der Vater Nachrichten schauen. Auch ihre Mutter putzt ihr nicht die Schuhe, sondern ist der Meinung, dass Lenchen alt genug ist, um das selbst zu machen. Der Urlaub soll in den Bergen verbracht werden, dabei möchte Lenchen viel lieber ans Meer. Lenchen will endlich etwas ändern und sucht nach einer Fee, die ihr dabei hilft. Die Fee muss aber auch erst länger überlegen, bevor sie eine Lösung findet. Jedes Mal, wenn die Eltern nun nicht gehorchen werden sie um die Hälfte kleiner. Je kleiner die Eltern werden, umso mehr kann Lenchen ihre Wünsche durchsetzen. Da gefällt ihr zunächst, doch es bringt neue Probleme mit sich.
Dieses Kinderbuch von Michael Ende ist sehr schön. Die Illustrationen passen gut zu der Geschichte und sind kindgerecht.
Die Figuren gefallen mir gut. Lenchen ist ein Kind wie viele andere. Sie hat Wünsche und einen festen Willen. Doch das Leben ist nun einmal so, dass einem nicht immer alle Wünsche erfüllt werden. Das führt bei Kindern oft zu Frustration und Trotz. Lenchen aber sucht nach einer anderen Lösung. Die Fee sieht aus wie eine normale Frau und hat kein Bling-Bling und keinen Zauberstab.
Wird Lenchen wieder ihre Eltern in voller Größe zurückbekommen? Lasst euch überraschen.
Uns hat dieses wundervolle Kinderbuch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Buch über das Verstehen von Eltern und Kindern.
Lenchen will endlich mehr machen dürfen ohne das ihre Eltern es ihre verbieten. Wer kennt dieses Thema nicht im Alltag, Kind sieht Fernsehen und soll, dann umstellen, weil man selber was sehen will. Dies verstehen manche Kinder dann …
Mehr
Ein Buch über das Verstehen von Eltern und Kindern.
Lenchen will endlich mehr machen dürfen ohne das ihre Eltern es ihre verbieten. Wer kennt dieses Thema nicht im Alltag, Kind sieht Fernsehen und soll, dann umstellen, weil man selber was sehen will. Dies verstehen manche Kinder dann nicht, aber versetzt euch mal in die Lage der Kinder. Würdet ihr es gut finden, wenn euch was weggestellt wird. Aus diesem Grund sucht sich Lenchen eine Fee, die ihr dann auch Hilft, wenn die Eltern aber nicht gehorchen werden sie immer kleiner.
Lenchen und ihre Eltern lernen durch dieses Abenteuer sehr viel. Lenchen merkt auch schnell, was es heißt Verantwortung zu haben und das nicht alles so einfach ist.
Das Buch ist liebevoll mit Bildern gestaltet und eignet sich perfekt zum Vorlesen und selber lesen. Es ist mit soviel Herz geschrieben und leicht verständlich, durch die schönen Illustrationen kann man komplett in das Buch eintauchen.
Wir fanden das Abenteuer und Lenchen sehr spannend und lustig zugleich, wir haben es schon mehrfach gelesen und können es immer nicht mehr aus der Hand legen, so langsam können wir es auswendig.
Ein gut durchdachtes, zauberhaftes Kinderbuch mit einer tollen Botschaft, kindgerecht, phantasievoll gestaltet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft“ - originelle und märchenhafte Geschichte
Mit ihren Eltern hat es Helena, genannt Lenchen, nun wirklich nicht leicht. Die sind ständig anderer Meinung als sie und widersprechen ihr daher sehr häufig. Das muss sich ändern, …
Mehr
„Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft“ - originelle und märchenhafte Geschichte
Mit ihren Eltern hat es Helena, genannt Lenchen, nun wirklich nicht leicht. Die sind ständig anderer Meinung als sie und widersprechen ihr daher sehr häufig. Das muss sich ändern, findet Lenchen. Die Fee Franziska Fragezeichen bietet Lenchen ihre Hilfe an, die Lenchen bereitwillig annimmt. Aber so ganz optimal ist Franziskas Lösung dann doch nicht, das muss Lenchen bald feststellen. Was nun?
Michael Ende schreibt kindgemäß, flüssig, lebendig und gut verständlich. Julia Christians bunte, individuelle, klare Bilder illustrieren die Geschichte sehr passend und motivierend. Zum Vorlesen eignet sich die Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.
Lenchen ist ein sehr selbstbewusstes Mädchen, das genau weiß, was es will. Daher widerspricht Lenchen ihren Eltern auch ziemlich häufig. Lenchen ist aufgeweckt und sucht selbstständig eine Lösung für ihr Problem. Mit Lenchen können sich die kleinen Leser sicher gut identifizieren, denn oft wollen auch im echten Leben Eltern einfach nicht so wie ihre Kinder.
Mit Franziska Fragezeichen greift eine ganz besondere Fee ins Geschehen ein. Ob sie wirklich nur das Beste für Lenchen will?
Eine originelle, phantasievolle, märchenhafte, schräge und auch ziemlich witzige Geschichte hat sich Michael Ende da ausgedacht. Die Geschichte zeigt, dass man sehr vorsichtig mit seinen Wünschen sein sollte, denn sie könnten ja wirklich in Erfüllung gehen. Vor allem das überraschende Ende gibt Stoff zum Nachdenken und regt Eltern und Kinder auf unterhaltsame Weise an, das eigene Konfliktverhalten zu prüfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für