35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein hybrides photovoltaisch-thermisches Solarsystem (oder der Einfachheit halber PVT-System) ist eine Kombination aus photovoltaischen Solarzellen (PV) und solarthermischen Komponenten/Systemen, die sowohl Strom als auch Wärme aus einer integrierten Komponente oder einem System erzeugen. Mit anderen Worten: Das PV-Modul wird als Teil des thermischen Absorbers verwendet. Im PV-Modul werden die Solarzellen als Absorber eingesetzt, der die Wärmeenergie der Sonne aufnimmt. Wenn die Temperatur des PV-Moduls steigt, sinkt der elektrische Wirkungsgrad des PV-Moduls. Die Kühlung der PV-Zelle auf eine…mehr

Produktbeschreibung
Ein hybrides photovoltaisch-thermisches Solarsystem (oder der Einfachheit halber PVT-System) ist eine Kombination aus photovoltaischen Solarzellen (PV) und solarthermischen Komponenten/Systemen, die sowohl Strom als auch Wärme aus einer integrierten Komponente oder einem System erzeugen. Mit anderen Worten: Das PV-Modul wird als Teil des thermischen Absorbers verwendet. Im PV-Modul werden die Solarzellen als Absorber eingesetzt, der die Wärmeenergie der Sonne aufnimmt. Wenn die Temperatur des PV-Moduls steigt, sinkt der elektrische Wirkungsgrad des PV-Moduls. Die Kühlung der PV-Zelle auf eine niedrigere Temperatur führt zu einer Erhöhung der Ausgangsenergie oder Leistung einer Photovoltaikanlage. Thermisch-photovoltaische Solarkollektoren, die auch als hybride Solarkollektoren bekannt sind, haben in den letzten zehn Jahren wegen ihrer höheren Effizienz und Leistungsstabilität im Vergleich zu einzelnen Solaranlagen große Aufmerksamkeit bei Forschern und Wissenschaftlern erregt.
Autorenporträt
Doutoramento em Engenharia Mecânica, Universidade Nacional da Malásia, UKM 2017. As suas principais contribuições são em colector térmico fotovoltaico, produção de hidrogénio, sistema de aquecimento solar, dessalinização solar, arrefecimento solar, solar, sistema de secagem, publicou três patentes e vinte trabalhos de investigação a nível internacional.