
Lars Meyer
Gebundenes Buch
Legende der Schattenwächter - Kampf um die magischen Schlüssel
Ein episches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahre mit atemberaubend spannender Story (Band 1)
Illustration: Backhaus, Isabeau
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Schlüssel. Drei Prüfungen. Und ein Tor, das niemals geöffnet werden darf. Hamburg, 1897: Der 15-jährige Armin Sturm schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, bis eine unerwartete Erbschaft sein Leben auf den Kopf stellt.In dem geheimnisvollen Anwesen in Greifheim stößt er auf dunkle Mächte, sprechende Katzen, dämonische Kobolde - und auf Hinweise zu den drei Schlüsseln, die das sagenumwobene Dunkeltor öffnen könnten. Doch das Tor darf niemals entriegelt werden. Zusammen mit Nari und der rätselhaften Viktoria stürzt sich Armin in ein gefährliches Rennen gegen die Zeit - durch...
Drei Schlüssel. Drei Prüfungen. Und ein Tor, das niemals geöffnet werden darf.
Hamburg, 1897: Der 15-jährige Armin Sturm schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, bis eine unerwartete Erbschaft sein Leben auf den Kopf stellt.In dem geheimnisvollen Anwesen in Greifheim stößt er auf dunkle Mächte, sprechende Katzen, dämonische Kobolde - und auf Hinweise zu den drei Schlüsseln, die das sagenumwobene Dunkeltor öffnen könnten. Doch das Tor darf niemals entriegelt werden. Zusammen mit Nari und der rätselhaften Viktoria stürzt sich Armin in ein gefährliches Rennen gegen die Zeit - durch unterirdische Städte, verzauberte Labyrinthe und tiefe Ozeane. Doch als ein Verrat ihre Freundschaft auf die Probe stellt, steht nicht nur ihre Mission, sondern auch ihr Leben auf dem Spiel ...
Fesselnde Fantasy für Jugendliche ab 12 Jahren - voll packender Rätsel, düsterer Geheimnisse und wahrer Freundschaft
Das erwartet dich:
+ Eine düstere, atmosphärische Welt voller Magie
+ Spannung, Geheimnisse und mutige Helden
+ Für Fans von Keeper of the Lost Cities, Die Chroniken von Narnia und Artemis Fowl
+ Ein rasanter Reihenauftakt, der süchtig macht
Drei Prüfungen. Eine uralte Macht. Und ein Tor, hinter dem das Ende aller Welten wartet.
Begleite Armin, Nari und Viktoria in eine Welt aus Magie und begegne finsteren Elfen, wilden Kobolden und ungezähmten Monstern.
Hamburg, 1897: Der 15-jährige Armin Sturm schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, bis eine unerwartete Erbschaft sein Leben auf den Kopf stellt.In dem geheimnisvollen Anwesen in Greifheim stößt er auf dunkle Mächte, sprechende Katzen, dämonische Kobolde - und auf Hinweise zu den drei Schlüsseln, die das sagenumwobene Dunkeltor öffnen könnten. Doch das Tor darf niemals entriegelt werden. Zusammen mit Nari und der rätselhaften Viktoria stürzt sich Armin in ein gefährliches Rennen gegen die Zeit - durch unterirdische Städte, verzauberte Labyrinthe und tiefe Ozeane. Doch als ein Verrat ihre Freundschaft auf die Probe stellt, steht nicht nur ihre Mission, sondern auch ihr Leben auf dem Spiel ...
Fesselnde Fantasy für Jugendliche ab 12 Jahren - voll packender Rätsel, düsterer Geheimnisse und wahrer Freundschaft
Das erwartet dich:
+ Eine düstere, atmosphärische Welt voller Magie
+ Spannung, Geheimnisse und mutige Helden
+ Für Fans von Keeper of the Lost Cities, Die Chroniken von Narnia und Artemis Fowl
+ Ein rasanter Reihenauftakt, der süchtig macht
Drei Prüfungen. Eine uralte Macht. Und ein Tor, hinter dem das Ende aller Welten wartet.
Begleite Armin, Nari und Viktoria in eine Welt aus Magie und begegne finsteren Elfen, wilden Kobolden und ungezähmten Monstern.
Lars Meyer wurde zwischen zwei Meeren im hohen Norden Deutschlands geboren. Comics sind für ihn Kunst, Filme eine Passion und Bücher Futter für die Seele. Er liebt es, packende Geschichten zu erzählen. Die besten Ideen dafür kommen ihm beim Laufen im Wald oder im Garten, wo ihn oft Eichhörnchen besuchen, die auch gerne mal aus der Hand fressen. Er schreibt Romane für Erwachsene und Jugendliche.
Produktdetails
- Legende der Schattenwächter 1
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 155mm x 43mm
- Gewicht: 776g
- ISBN-13: 9783965943278
- ISBN-10: 3965943278
- Artikelnr.: 74206621
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Das Buch ist wirklich ein Schatz . Das Buchcover zeigt Armin, Nari , Viktoria und Haru (Haru=die Katze mit Flügeln) , also die drei Hauptfiguren und ihren Helfer in Form einer Katze mit Flügeln. Auch die Magie , die da im Spiel ist und dass Haru ein magisches Wesen ist sieht man auf dem …
Mehr
Das Buch ist wirklich ein Schatz . Das Buchcover zeigt Armin, Nari , Viktoria und Haru (Haru=die Katze mit Flügeln) , also die drei Hauptfiguren und ihren Helfer in Form einer Katze mit Flügeln. Auch die Magie , die da im Spiel ist und dass Haru ein magisches Wesen ist sieht man auf dem Cover sehr gut. Zudem sieht das Buchcover sehr hochwertig aus und ist sehr detailreich. Die Abenteuer die Armin und seine Gefährten erleben sind wirklich fesselnd. Besonders als sie unter Wasser in eine magische Welt eintauchen um den Druidenring zu finden. Spannung pur ! Leid tut mir Nari , weil sie ein enges Verhältnis zu dem Onkel von Armin hatte und jetzt mit den neuen Gegebenheiten zu kämpfen hat und Armin tut mir leid , weil er im Grunde nichts dafür kann und es auch nicht einfach hat. Doch genau das sorgt zusätzlich für Spannung. Die Charaktere sind so aufgebaut , dass es nie langweilig wird. Ich finde das Buch wirklich sehr gut und mir gefällt der Schreibstil so gut , dass ich das Buch für mich behalten werde anstatt es zu verschenken. Wir empfehlen das Buch weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Schlüssel, viele Rätsel - Fantasy-Spannung pur
Eigentlich wollte ich "Legende der Schattenwächter. Kampf um die magischen Schlüssel" von Lars Meyer gemeinsam mit meinen Jungs lesen. Ein historischer Fantasy-Roman mit Abenteuern in einer unterirdischen Stadt, …
Mehr
Drei Schlüssel, viele Rätsel - Fantasy-Spannung pur
Eigentlich wollte ich "Legende der Schattenwächter. Kampf um die magischen Schlüssel" von Lars Meyer gemeinsam mit meinen Jungs lesen. Ein historischer Fantasy-Roman mit Abenteuern in einer unterirdischen Stadt, einem magischen Labyrinth und in den Tiefen des Ozeans klang für uns sehr vielversprechend. Leider kam mir für diesen Vorleseplan ein zu guter Spannungsbogen dazwischen. Das Buch war einfach so fesselnd, dass mir das Vorlesen zu lange gedauert hätte und ich es schon einmal schnell alleine ausgelesen habe. (Das Vorlesen werden wir aber natürlich noch nachholen.)
Die Story erinnert ein wenig an Schatzsucher-Geschichten und startet im Jahr 1897 in Hamburg mit Armin, der sich und seinen Vater als Hafenhilfsarbeiter über die Runden bringt. Das ändert sich nach einer düsteren Begegnung in einer dunklen Gasse. Eine Erbschaft erwartet ihn, die nicht nur ein großes Anwesen mit sich bringt, sondern auch viele Geheimnisse und Gefahren. Es geht auf eine spannende Reise mit Armin und seinen zwei Gefährtinnen Nari und Viktoria und auf die Suche nach drei Schlüsseln, die das gefährliche Dunkeltor öffnen können.
Die fantastischen Elemente entfalten sich mit dem Eintauchen in die Geschichte immer mehr. Es gibt magische Gegenstände, Zaubertränke, die einen alle Sprachen der Welt verstehen lassen, und mystische Wesen wie eine geflügelte Katze, die noch viel mehr ist als nur das. Auch die dunklen Mächte stecken voller Magie, und sie hegen einen tiefen Groll gegen die Menschheit.
Die Erzählperspektive der Geschichte wechselt immer wieder zwischen Armin, Nari und Viktoria hin und her, und sogar die Verkörperung der dunklen Mächte zeigt ihre Sicht auf die Geschehnisse. Gerade das Beleuchten des Antagonisten hat mir besonders gut gefallen, denn es bringt eine Komplexität in die Geschichte, die einen fragen lässt, was Gut und Böse eigentlich bedeuten.
Auch Armins, Naris und Viktorias Gefühlswelt wird immer wieder beleuchtet, und man erlebt mit ihnen, wie sie sich Fragen über Fragen stellen und dabei manchmal in einer so verzwickten Lage stecken, dass man denkt, dieser Gefahr könnten sie gar nicht entkommen.
Das Tempo der Geschichte ist meist sehr hoch, sodass ich immer wieder Lust hatte, schnell weiterzulesen. Dabei wird es teilweise sogar etwas blutig bei den Kämpfen, sodass die Altersempfehlung von 12 Jahren für das gesamte Buch durchaus passend ist.
Lediglich der Schluss hat mir zu viele Fragen offen gelassen. Ja, die Geschichte um die drei magischen Schlüssel ist erst einmal abgeschlossen, aber ich hätte mir ein paar mehr Antworten auf die großen, tiefergehenden Fragen gewünscht. Die werden aber alle hoffentlich im nächsten Band folgen. Auf den freue ich mich schon jetzt sehr. "Legende der Schattenwächter" empfehle ich daher allen, die Fantasy-Abenteuer mögen und auch gerne mal die Sicht des Bösen einnehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Legende der Schattenwächter – Kampf um die magischen Schlüssel" ist der erste Band einer fesselnden Fantasy-Serie für Jugendliche ab 12 Jahren von dem Autor Lars Meyer. Die Illustratorin Isabeau Backhaus hat passend zu Handlung wunderschöne Bilder gestaltet, die …
Mehr
„Legende der Schattenwächter – Kampf um die magischen Schlüssel" ist der erste Band einer fesselnden Fantasy-Serie für Jugendliche ab 12 Jahren von dem Autor Lars Meyer. Die Illustratorin Isabeau Backhaus hat passend zu Handlung wunderschöne Bilder gestaltet, die das Buch noch einmal richtig aufwerten.
Wir befinden uns in Hamburg im Jahr 1897. Der 15-jährige Armin Sturm versucht sich mit seinem Vater über Wasser zu halten und doch reicht es gerade so für das Nötigste. Unerwartet erbt er das Familienanwesen von seinem Großvater und mit dieser Erbschaft auch den Zugang in eine mysteriöse und magische Welt. Doch schon bald muss Armin unerwartete Herausforderungen meistern. Zusammen mit Nari, die Ziehtochter von Armins Großvater und der rätselhaften Viktoria müssen sie ihre Liebsten beschützen und befreien, die von dunklen Mächten gefangen genommen wurden. Dabei müssen sie den Hinweisen zu den drei Schlüsseln folgen, die das Dunkeltor im Greifberg öffnen können. Die Reise führt sie durch magische Welten und mysteriöse Rätsel, dabei wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt und letztendlich müssen sie versuchen, das Unausweichliche zu verhindern. Wird ihnen dies trotz aller Widrigkeiten und Gefahren gelingen?
Armin ist seit Beginn der Geschichte sehr sympathisch und man sieht, dass er schnell erwachsen werden musste, um für sich und seinen Vater zu sorgen und jegliche Arbeit anzunehmen. Daher spürt man direkt, dass er bereits ist sich seiner Aufgabe zu stellen, das bereits durch sein Familienerbe auf ihn wartet. Durch den Bruch mit der Familie von seiner Mutter, wusste Armin nichts von dem magischen Erbe der Familie Sturm und er benötigt daher die Hilfe von Nari, die als Ziehtochter auf dem Anwesen von seinem Großvater groß geworden ist. Doch auch sie weiß nicht alles und zusammen müssen sie versuchen den magischen Spuren zu folgen. Zunächst ist Nari etwas abgeneigt und feinselig Armin gegenüber, da er nun der Erbe des Anwesens ist und sie Angst hat ihre Heimat zu verlieren. Doch schon bald müssen sie zusammenarbeiten und es entsteht eine Freundschaft. Auch Viktoria wird von den dunklen Mächten heimgesucht und sie schließt sich Armin und Nari an, um den Forderungen des Feindes nachzukommen. Sie müssen den Schlüssel besorgen, der das Dunkeltor öffnet und etwas befreit, dass tief im Greifberg verborgen und eingesperrt wurde.
Neben den drei Hauptcharakteren, aus deren Sicht wir die Geschichte erleben, kommt auch der Feind, Damasus zu Wort. Von ihm Erfahren wir seine Beweggründe und was die Dunkelheit mit ihm angestellt hat. Besonders den Einblick in den Feind fand ich gut gelungen, da seine Handlungen schon bald verstanden wurden und nachvollziehbar waren.
Am Ende blieben sehr viele Fragen übrig, die in den weiteren Bände geklärt werden müssen. Dies ist aber ein toller Einstiegsband in eine spannende Welt voller Magie und Gefahren. Der Autor konnte gut dauerhaft eine Spannung aufrechterhalten und die verschiedene Wege der drei Schlüssel hatten so einige Geheimnisse parat, die immer wieder begeistern konnten.
Die Charaktere, die magische Welt und die spannende Handlung konnte mich direkt überzeugen und gerade das Ende macht sehr neugierig auf eine Fortsetzung. Ich kann „Legende der Schattenwächter – Kampf um die magischen Schlüssel" auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannender Fantasy-Roman
Inhalt:
Im Jahr 1897 schlägt der 15-jährige Armin Sturm sich im Hamburger Hafen mit Gelegenheitsjobs durch, bis eine unerwartete Erbschaft sein Leben auf den Kopf stellt. Armin erbt ein Anwesen in Greifheim und wird dort nicht nur von einer sprechenden …
Mehr
Sehr spannender Fantasy-Roman
Inhalt:
Im Jahr 1897 schlägt der 15-jährige Armin Sturm sich im Hamburger Hafen mit Gelegenheitsjobs durch, bis eine unerwartete Erbschaft sein Leben auf den Kopf stellt. Armin erbt ein Anwesen in Greifheim und wird dort nicht nur von einer sprechenden Katze empfangen. Er stößt dort auf dunke Mächte und wird gezwungen die magischen drei Schlüssel zu besorgen um das mysteriöse Dunkeltor zu öffnen. Zusammen mit seinen neuen Freunden Nari und der geheimnisvollen Viktoria beginnt für Armin eine gefährliche Reise durch Unterwasserwelten, unterirdischen Städten und Labyrinthen.
Fazit:
Wieder konnte mich ein Fantasy-Abenteuer von Lars Meyer absolut überzeugen. Die Geschichte ist sehr spannend und hält viele Überraschungen und Wendungen bereit. Dank den unterschiedlichen Charakteren und den großartigen Dialogen zwischen ihnen, wirkt das Buch absolut professionell.
Das Setting und die vielen gefährlichen Wesen verleihen dem Buch eine geheimnisvolle düstere Atmosphäre, die besonders für junge Leser extrem aufregend ist.
Auch der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen.
Ich persönlich wünsche mir viele weitere Fantasy-Romane von dem Autor, die auch gerne verfilmt werden dürfen. Insgesamt also ein absoluter Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lars Meyer hat mit seinem Buch „Legende der Schattenwächter – Kampf um die magischen Schlüssel" ein tolles Jugendbuch geschaffen, dass mit einer spannenden Handlung und einer magischen Welt überzeugen kann.
Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und vor allem …
Mehr
Lars Meyer hat mit seinem Buch „Legende der Schattenwächter – Kampf um die magischen Schlüssel" ein tolles Jugendbuch geschaffen, dass mit einer spannenden Handlung und einer magischen Welt überzeugen kann.
Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und vor allem Nari konnte mir ihren vielen Emotionen immer wieder überraschen. Sie ist auf den Anwesen von Armins Großvater Hagen groß geworden und hat so einige magischen Dinge bereits gesehen. Doch sie hat Angst, dass Armin ihr nun das Hause und ihren Stellenwert wegnehmen wird. Mit der Freundschaft, die sich entwickelt zwischen den beiden, hat sie nicht gerechnet. Auch Viktoria kann sich in diese Freundschaft eingliedern, wenn auch ihre Geheimnisse die Freundschaft auf die Probe stellt. Wir erfahren einiges aus ihrer Vergangenheit, das ihre Beweggründe verständlich sehr deutlich werden lässt.
Die Suche nach den Schlüsseln entpuppt sich als eine spannende Reise durch unterschiedliche Orte, die alle ihre eigenen Tücken haben. Vor allem aber finden die drei immer wieder Magie, die wirklich fantasievoll eingesetzt wurde. Auch der Bösewicht der Geschichte, hat sehr viel Macht zu bieten und scheint gar unbesiegbar. Auch hier erfahren viel über seine Beweggründe und seine Vergangenheit, sodass man schon fast den Schmerz und Hass mitfühlen kann.
Das Buch hat eine Leseempfehlung ab 12 Jahren und ist mit seinen 368 Seiten ein tolles Jugendbuch, dass begeistern kann. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und freue mich schon, wenn es mit den Schattenwächtern weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich gebe zu, ich lese auch als Erwachsene ab und an gerne Fantasy, besonders wenn eine Geschichte verspricht, mich in eine magische, vielschichtige Welt zu entführen. „Die Legende der Schattenwächter. Kampf um den magischen Schlüssel“ hat genau das geschafft. Schon nach …
Mehr
Ich gebe zu, ich lese auch als Erwachsene ab und an gerne Fantasy, besonders wenn eine Geschichte verspricht, mich in eine magische, vielschichtige Welt zu entführen. „Die Legende der Schattenwächter. Kampf um den magischen Schlüssel“ hat genau das geschafft. Schon nach wenigen Seiten war ich gefesselt von der düsteren Atmosphäre und der faszinierenden Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und Geheimnissen.
Hamburg im Jahr 1897 bildet den Ausgangspunkt für Armins Reise, die bald in eine gefährliche, magische Parallelwelt führt. Der 15-jährige Junge wächst einem schnell ans Herz, weil er kein typischer Held ist, sondern ein ganz normaler Junge, der unvermittelt in ein Schicksal hineingezogen wird, das größer ist als er selbst. Der Autor verbindet historische Elemente mit einer spannenden Fantasyhandlung, ohne dass es je konstruiert wirkt.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, bildhaft und leicht zu lesen, sodass man sofort in die Geschichte eintaucht. Besonders gefallen hat mir, dass die Perspektive zwischen Armin, Nari und Viktoria wechselt. Dadurch entsteht eine Vielschichtigkeit, die die Figuren lebendig und greifbar macht. Man versteht ihre Zweifel, Ängste und die Bande, die sie miteinander verbinden. Auch die Kapitel aus Sicht des Gegenspielers fügen sich stimmig ein und geben der Handlung zusätzliche Spannung.
Eine meiner liebsten Figuren ist der sprechende Kater, charmant, klug und mit einer geheimnisvollen Aura, die man sofort spürt.
Inhaltlich ist das Buch voller Überraschungen. Kaum glaubt man, die Figuren hätten einen Hinweis entschlüsselt, schon öffnet sich die nächste Tür, manchmal im wahrsten Sinne. Die Mischung aus Rätseln, Magie und Freundschaft ist ausgewogen und lässt kaum Zeit zum Durchatmen. Dabei bleibt die Geschichte trotz ihres rasanten Tempos nachvollziehbar und verliert nie ihren roten Faden.
Bis zum Ende hält das Buch die Spannung aufrecht, und obwohl einige Fragen offenbleiben, wirkt das wie ein bewusst gesetzter Auftakt zu einer größeren Geschichte. Gerade das macht neugierig auf den nächsten Band und lässt die Welt der Schattenwächter noch lange nachhallen.
Fazit:
Ein fesselnder Reihenstart für junge Leserinnen und Leser ab etwa 13 Jahren - und für Erwachsene, die sich gern noch einmal verzaubern lassen. Diese Geschichte beweist, dass gute Fantasy keine Altersgrenzen kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Legende der Schattenwächter - Kampf um die magischen Schlüssel" von Lars Meyer geht es um den 15-jährigen Armin Sturm, dessen Leben sich nach einer unerwarteten Erbschaft radikal ändert. Er findet sich in einem mysteriösen Anwesen wieder, in dem er …
Mehr
In dem Buch "Legende der Schattenwächter - Kampf um die magischen Schlüssel" von Lars Meyer geht es um den 15-jährigen Armin Sturm, dessen Leben sich nach einer unerwarteten Erbschaft radikal ändert. Er findet sich in einem mysteriösen Anwesen wieder, in dem er nicht nur entdeckt, dass Magie real ist, sondern auch, dass sein Vater von dunklen Mächten kontrolliert wird. Während des Rettungsplans wird er von Nari und Viktoria begleitet.
Die Welt, in der wir uns befinden, ist düster, aber gleichzeitig auch magisch. Mir gefällt diese sehr. Ich finde es wichtig, dass die Fantasywelt bildhaft beschrieben wird, damit man sich diese genau vorstellen kann.
Durch den Schreibstil lässt sich das Buch relativ schnell lesen, obwohl es schon ein dickes Buch ist. Ich bin aber durch die Seiten geflogen.
Da dies der Auftakt dieser Reihe ist, kann man sich auf weitere spannende Geschichten einstellen. Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sprechender Kater und spannende Abenteuer ... Hamburg, 1897. Der 15-jährige Armin Sturm führt ein schweres Leben. Seit dem Verlust seiner Frau ist der Vater Nodger, ein gebrochener Mann und sein Sohn versucht, mit Gelegenheitsjobs ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Nach der Arbeit am …
Mehr
Ein sprechender Kater und spannende Abenteuer ... Hamburg, 1897. Der 15-jährige Armin Sturm führt ein schweres Leben. Seit dem Verlust seiner Frau ist der Vater Nodger, ein gebrochener Mann und sein Sohn versucht, mit Gelegenheitsjobs ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Nach der Arbeit am Hafen wird Armin unerwartet von einem Dämon angegriffen. In dieser Nacht verändert sich sein Leben grundsätzlich. Er verliert den Großvater und kommt zum ersten Mal mit Magie in Kontakt.
„Kampf um die magischen Schlüssel“ ist der spannende Auftaktband der neuen Fantasy-Reihe „Legende der Schattenwächter“ von Lars Meyer. Ich hatte großen Spaß beim Lesen.
Bei dem erfolgreichen Versuch, seinen Enkel vor dem Dämon zu beschützen, hat Hagen Sturm einen tödlichen Herzinfarkt erlitten. Sein Enkel ist überrascht, als er das ansehnliche Erbe in Besitz nimmt. Warum hat der Großvater ihn nie kontaktiert und unterstützt? Im Anwesen der Hagens in Greifheim trifft Armin Nari wieder, die ihm in jener schicksalsschweren Nacht geholfen hat. Ihr fällt es schwer, ihn zu akzeptieren, da sie ihm die Schuld an Hagens Tod gibt. Bei einem Streifzug in den naheliegenden Wald helfen Nari und Armin der mysteriösen Viktoria, die von Kobolden attackiert wird. Bald sehen sich die Drei zur Zusammenarbeit gezwungen, den Damasus, der Dämon, kehrt zurück und nimmt Armins Vater, Naris Tante und Viktorias Angestellte als Geiseln. Als Gegenleistung für deren Leben fordert er die Herausgabe von drei Schlüsseln von den Jugendlichen. Diese öffnen das Dunkeltor, das seit Jahrhunderten die Menschheit vor einer tödlichen Bestie beschützt. Seit vielen Generationen hüten die Familie Sturm und andere Schattenwächter dieses Verlies …
Die Geschichte gewinnt schnell an Tempo und hat mich bald in ihren Bann gezogen. Lars Meyer schreibt flüssig und bildhaft. Seine Charaktere wirken authentisch und er beschreibt anschaulich, was sie bewegt und wie schwer es ihnen fällt, einander zu vertrauen. Doch der gemeinsame Feind zwingt sie zum Handeln und bald ist klar, dass sie nur als Team erfolgreich sein werden. Die facettenreiche Jagd nach den magischen Schlüsseln fesselt und verläuft rasant. Dabei kommen die fantastischen Elemente nicht zu kurz, allein das Transportmittel der Drei ist faszinierend.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der drei Hauptfiguren erzählt, was mir sehr gut gefallen hat und die Spannung erhöht. Ein Kapitel ist aus Sicht des Gegenspielers geschrieben und lässt erkennen, was ihn auf die Seite des Bösen getrieben hat. Die Atmosphäre ist eher düster, die Rätsel und Abenteuer fordernd. Immer, wenn ein Hindernis überwunden scheint, kommt die nächste Herausforderung.
Nach einer handlungsreichen Odyssee, die Abenteuer, Lebensgefahr und schmählichen Verrat mit sich brachte, finden die Drei zu wahrer Freundschaft. Doch der schwerste Kampf steht ihnen noch bevor und ihr einziger Verbündeter, meine Lieblingsfigur, ist ein magischer sprechender Kater …
Ich lese gern Fantasyromane, oft mit meiner bald 14-jährigen Nichte zusammen, und „Kampf um die magischen Schlüssel“ hat uns beiden gefallen. Es blieben einige wichtige Fragen offen, die uns einer Fortsetzung entgegenfiebern lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Drei Kinder sind hie erkennbar und auch Magie liegt hier in der Luft. Es wirkt spannend, aber zugleich auch geheimnisvoll. Das Ganze ist sehr schön umgesetzt und die Neugier wird hier bereits auf das Abenteuer geweckt.
Meinung:
Ein …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Drei Kinder sind hie erkennbar und auch Magie liegt hier in der Luft. Es wirkt spannend, aber zugleich auch geheimnisvoll. Das Ganze ist sehr schön umgesetzt und die Neugier wird hier bereits auf das Abenteuer geweckt.
Meinung:
Ein spannendes, geheimnisvolles, düsteres und magisches Fantasy Abenteuer. Taucht ein in spannendes Abenteuer, voller Geheimnissen, Magie, sprechenden Katzen, dämonischen Wesen und findet die Hinweise auf die drei Schlüssel.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück. Begebt auch auf eine spannende Reise und Suche. Es lohnt sich.
Der Schreibstil ist angenehm und bildlich. Manch antiquierte und etwas trocken wirkende Wortwahl verleiht dem Ganzen seinen eigenen Charme und passt sehr gut zu der Zeit und dem Setting. Auch wenn so manches ein wenig angestaubt wirkt so gibt es der Geschichte die passende Atmosphäre und den zeitgeistlichen Flair. Auch die bildlichen Beschreibungen sind klasse gewählt, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. In Geschichte und Geschehnisse findet man sich gut hinein. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und so manche Wendungen sorgen für Überraschungen.
Die etwas über 430 Seiten sind recht schnell gelesen, wenn auch für ein Kinderbuch etwas anspruchsvoller, so kommt man doch sehr gut und flüssig voran. Es teilt isch in 3 größere Abschnitte bzw. Bücher und die wiederum in weitere Kapitel. Die Anfänge sind sehr gut herausgearbeitet und daher auch sehr gut ersichtlich. Die Überschriften sind recht kurz gehalten und verraten dadurch auch nicht zu viel. Gliederung und Gestaltung sind passend und toll gewählt. Auch ein angenehmer Lesefluss wird hier geboten.
Eine unterhaltsame und spannende Geschichte, ein wenig Luft nach oben ist noch und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und was einen noch erwartet.
Packende, magische und düster angehauchte Fanatsygeschichte, dessen Auftakt auf jeden Fall gelungen ist.
Fazit:
Ein spannendes, geheimnisvolles, düsteres und magisches Fantasy Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für