PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Duft von Blut liegt über den Lavendelfeldern der Provence ...»Lavendel-Tod« ist ein unterhaltsamer Frankreich-Krimi mit der außergewöhnlichen Ermittlerin Molly Preston, der uns mitten in die atmosphärische Provence entführt. Der Cosy-Krimi ist die noch einmal vollkommen überarbeitete Neuausgabe des bereits unter dem Titel »Der Lavendel-Coup« erschienenen Werkes der Autorin Carine Bernard.»Lavendel-Tod« ist der erste Band der Reihe »Die Lavendel-Morde«, eine Cosy-Crime Reihe im malerischen Setting der Provence. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität führt EU-Ermittlerin Molly ...
Der Duft von Blut liegt über den Lavendelfeldern der Provence ...»Lavendel-Tod« ist ein unterhaltsamer Frankreich-Krimi mit der außergewöhnlichen Ermittlerin Molly Preston, der uns mitten in die atmosphärische Provence entführt. Der Cosy-Krimi ist die noch einmal vollkommen überarbeitete Neuausgabe des bereits unter dem Titel »Der Lavendel-Coup« erschienenen Werkes der Autorin Carine Bernard.»Lavendel-Tod« ist der erste Band der Reihe »Die Lavendel-Morde«, eine Cosy-Crime Reihe im malerischen Setting der Provence. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität führt EU-Ermittlerin Molly Preston nach Südfrankreich, in ein beschauliches Dorf zwischen alten Olivenbäumen und den ewig singenden Zikaden. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf geheimnisvolle Zeichen an der Wand einer kleinen Kapelle. Mit der Unterstützung ihres Freundes Charles - seines Zeichens erfolgreicher Krimi-Autor - entschlüsselt sie die Botschaft und erfährt von einem nie geklärten Bankraub. Doch dann gibt es einen Toten, und auf einmal entwickelt sich die Jagd nach dem verschollenen Goldschatz zum Schlüssel für die Lösung ihres aktuellen Falls ...Die Autorin Carine Bernard hat ein Faible für Frankreich und erkundet Land und Leute am liebsten entlang kleiner Nebenstraßen mit dem Campingbus. In ihrem Regional-Krimi »Lavendel-Tod« nimmt sie ihre Leser mit in ihr liebstes Reiseziel: die Provence mit ihren malerischen Dörfern und der vorzüglichen Küche. Die so spannenden wie entspannenden Provence-Krimis von Carine Bernard sind in folgender Reihenfolge erschienen:Lavendel-TodLavendel-GiftLavendel-FluchLavendel-GrabLavendel-ZornLavendel-SturmLavendel-Wut
Carine Bernard wurde 1964 in Niederösterreich geboren und lebt mittlerweile in der Lüneburger Heide. Sie hat ein Faible für Frankreich und erkundet Land und Leute am liebsten entlang kleiner Nebenstraßen mit dem Campingbus. Die Provence mit ihren malerischen Dörfern und der vorzüglichen Küche ist dabei schon seit Jahren ihr liebstes Ziel.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher .52292
- Verlag: Droemer Knaur / Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009079
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783426522929
- ISBN-10: 3426522926
- Artikelnr.: 52241215
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Molly arbeitet für eine streng geheime Abteilung der EU zur Aufklärung von Finanz- und Wirtschaftsspionage. Sie soll die Groupe BFC, ein privat geführtes Bankhaus, überprüfen, ob es zu Insider-Geschäften gekommen ist. So hat sie sich als Marie Bonnieux, Studentin der …
Mehr
Molly arbeitet für eine streng geheime Abteilung der EU zur Aufklärung von Finanz- und Wirtschaftsspionage. Sie soll die Groupe BFC, ein privat geführtes Bankhaus, überprüfen, ob es zu Insider-Geschäften gekommen ist. So hat sie sich als Marie Bonnieux, Studentin der Kunstgeschichte, erst einmal einen Praktikumsplatz gesichert, bei dem eine kleine Kapelle in der Nähe von Mirocène restauriert werden soll. Dabei stößt sie unter dem Putz auf seltsame Zeichen. Das hat zwar nichts mit ihrem eigentlichen Job zu tun, aber sie ist neugierig und geht der Sache nach. Dabei erfährt sie von einem Bankraub ungefähr hundert Jahren, das geraubte Gold ist verschollen, und in der Kapelle liegt plötzlich ein Toter.
Dies ist mein erstes Buch aus der Reihe um die Ermittlerin Molly Preston, welches eine Neubearbeitung des Buches „Der Lavendel-Coup“ ist.
Die Gegend um Mirocène in der Provence ist sehr atmosphärisch beschrieben. Da kommen gleich Urlaubsgefühle auf. Dazu trägt auch die provenzalische Küche bei, denn die genannten Gerichte machen einem den Mund wässrig.
Die Geschichte ist sehr spannend und die Charaktere sind sehr gut und authentisch ausgearbeitet. Obwohl die sympathische Marie auf die Möglichkeiten ihrer Organisation zurückgreifen kann und manchmal auch ihren Freund Charles einspannt, ist sie doch eigentlich auf sich selbst gestellt. Sie ist jung und sehr fähig, manches Mal erschienen mir ihre Fähigkeiten fast schon übertrieben. Für ihren Job nimmt sie sogar die anstrengenden Arbeiten in der Kapelle in Kauf. Doch nachdem der Tote gefunden wurde, ist ihr plötzlich jemand auf den Fersen. Sie ermittelt doch Undercover, wie also konnte man ihr auf die Spur kommen? Obwohl sie sehr vorsichtig ist und auch die örtliche Polizei außen vor lässt, wird es noch gefährlich für sie. Ständig scheint ihr jemand einen Schritt voraus zu sein.
Die Geschichte ist verzwickt. Wie Molly hatte auch ich einen Verdacht, aber das tatsächliche Ausmaß der kriminellen Machenschaften hatte ich doch so nicht erwartet.
Ein unterhaltsamer und spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Provence-Krimi "Lavendeltod" von Carine Bernard ist die überarbeitete Neuausgabe des bereits unter dem Titel »Der Lavendel-Coup« erschienenen Werkes der Autorin. Dieser erste Band der Reihe "Die Lavendel-Morde" erscheint am 1.2.2019 im Knaur …
Mehr
Der Provence-Krimi "Lavendeltod" von Carine Bernard ist die überarbeitete Neuausgabe des bereits unter dem Titel »Der Lavendel-Coup« erschienenen Werkes der Autorin. Dieser erste Band der Reihe "Die Lavendel-Morde" erscheint am 1.2.2019 im Knaur Verlag.
Carine Bernard hat ein Faible für Frankreich und erkundet Land und Leute am liebsten mit dem Campingbus. In diesem Krimi nimmt sie ihre Leser mit in die Provence und zeigt malerische Dörfer und die vorzügliche Küche.
Die junge EU-Ermittlerin Molly Preston ermittelt im Bereich der Wirtschaftskriminalität gegen den Bankier Claude du Fondettes. Dieser sorgt als Gönner für die Restaurierung einer kleinen Dorfkapelle, wo Molly in einem Undercovereinsatz arbeitet, indem sie als Kunststudentin Marie Bonnieux auftritt. Unter den Farbschichten entdeckt sie in der Dorfkapelle rätselhafte Zeichen, die sich als Gaunerzinken entpuppen. Diese bringen sie auf die Spur zu einem 100 Jahre zurückliegenden Banküberfall, der Täter wurde auf der Flucht erschossen, von den erbeuteten Goldmünzen fehlt bisher jede Spur.
Mithilfe ihres Kollegen Charles gelingt ihr die Entschlüsselung der Zinken. Doch kurz darauf findet man die Leiche eines Mitarbeiters des Restaurierungstrupps, hat er ebenfalls nach dem Schatz gesucht?
Molly Preston eine sympathische junge Ermittlerin, die über besondere Agentenfähigkeiten verfügt. Mit ihr befindet man nicht auf einer geheimnisvollen Schnitzeljagd mit, man erlebt auch den Sommer in der Provence hautnah und sehr atmosphärisch und bekommt automatisch Urlaubsgefühle.
Die Krimihandlung ist raffiniert und spannend aufgezogen, denn Molly hat nicht nur einen gefährlichen Kontrahenten zu fürchten, sie wird auch auf Schritt und Tritt verfolgt. Dabei hat sie einige brenzlige Situationen zu bewältigen und scheut sich auch nicht vor gewagten Manövern. Die Gefahr ist spürbar genau beschrieben und die Schatzsuche gestaltet sich recht raffiniert.
Carine Bernard erweckt mit ihren atmosphärischen Schilderungen von Land und Leuten wunderbare Urlaubsgefühle und zeigt immer wieder Gerichte der regionalen Küche, die sehr verlockend klingen.
Die Verknüpfung von aktuellem Fall und dem zurückliegenden Bankraub wird gut erklärt, mir hatte die junge Agentin aber um ehrlich zu sein manchmal zuviel 007-Qualitäten.
"Der Lavendel-Tod" ist durch die perfekte Provence-Atmosphäre ein echter Urlaubskrimi, bei dem man sich auch gern auf die Suche nach dem Schatz mitnehmen lässt. Sehr schön geschriebener Unterhaltungskrimi für Frankreichfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die EU-Ermittlerin Molly Preston führt Ermittlungen gegen eine französische Bank durch. Deshalb arbeitet sie unter anderem Namen als Studentin an der Renovierung einer Kapelle. Doch statt der zu erwartenden Fresken befindet sich ein Hinweis auf einen Goldraub, der vor 100 Jahren geschah. …
Mehr
Die EU-Ermittlerin Molly Preston führt Ermittlungen gegen eine französische Bank durch. Deshalb arbeitet sie unter anderem Namen als Studentin an der Renovierung einer Kapelle. Doch statt der zu erwartenden Fresken befindet sich ein Hinweis auf einen Goldraub, der vor 100 Jahren geschah. In der Kapelle wurde der Räuber damals erschossen. Als ein Gelegenheitsarbeiter tot in der Kapelle gefunden wird, stellte Molly entsprechende Nachforschungen an. Bei der Suche nach dem Gold wird es für sie gefährlich.
Die Story scheint mir ein wenig an den Haaren herbei gezogen zu sein. Molly ist einerseits sehr gut in ihrem Job und überlegt bei ihrem Vorgehen genau die Wirkung auf ihre Umwelt. Aber sie hat im Vorfeld wenig Informationen gesammelt, so kennt sie den Eigentümer der Bank nicht. Trotzdem liest sich das Buch spannend und Molly tut alles um das Gold zu finden.
Dazu kommt der einheimische Kommissar, mit dem sie gut zusammenarbeiten kann. Die Landschaft und besonders die Zikaden und der Lavendel geben dem Leser ein Gefühl von Urlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carine Bernard lässt ihre Ermittlerin Molly Preston in die Provence reisen. Dort soll sie undercover in einem Fall von Wirtschaftskriminialität ermitteln und wird prompt in einen Mordfall verstrickt. Hängen der Mord und ihre eigenen Ermittlungen zusammen?
Die Autorin versteht es mit …
Mehr
Carine Bernard lässt ihre Ermittlerin Molly Preston in die Provence reisen. Dort soll sie undercover in einem Fall von Wirtschaftskriminialität ermitteln und wird prompt in einen Mordfall verstrickt. Hängen der Mord und ihre eigenen Ermittlungen zusammen?
Die Autorin versteht es mit viel detailverliebtheit den Leser in die Provence zu entführen. Landschaft, Personen, Essen, Gerüche werden beschrieben und machen das Urlaubsfeeling perfekt. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und spannend. Als Leser kann man mitraten und versuchen, den Täter zu ermitteln. Mir kam sehr früh ein Verdacht auf, jedoch die Hintergründe und Zusammenhänge werden tatsächlich erst zum Ende des Buches vollständig aufgeklärt, sodass sich die Spannung durch das ganze Buch halten lässt.
Großes Lob an die Autorin! 5 Punkte für das schöne Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
