Anne Glenconner
Broschiertes Buch
Lady Blake und das Grab im Meer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erste Fall für Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Cosy Crime für Fans der Serie «The Crown».Es war ein traumhafter Sommer auf Mustique. Während die meisten Urlauber die Insel bereits verlassen haben, genießt eine illustre Runde wohlhabender Engländer weiterhin Sundowner und Dinnerpartys, darunter Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Als eine junge Amerikanerin aus bester Gesellschaft spurlos verschwindet, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, sehr zum Missfallen von Solomon Nile, dem einzigen Polizisten der Insel. Wenige Tage später wird Amanda Fortinis Leiche a...
Der erste Fall für Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand.
Cosy Crime für Fans der Serie «The Crown».
Es war ein traumhafter Sommer auf Mustique. Während die meisten Urlauber die Insel bereits verlassen haben, genießt eine illustre Runde wohlhabender Engländer weiterhin Sundowner und Dinnerpartys, darunter Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Als eine junge Amerikanerin aus bester Gesellschaft spurlos verschwindet, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, sehr zum Missfallen von Solomon Nile, dem einzigen Polizisten der Insel. Wenige Tage später wird Amanda Fortinis Leiche aus dem türkisblauen Wasser geborgen. Der Mörder ist noch auf der Insel, vermutet Lady Blake. Dann bricht ein Tropensturm los, Mustique ist von der Außenwelt abgeschnitten, und eine weitere Person verschwindet ...
Cosy Crime für Fans der Serie «The Crown».
Es war ein traumhafter Sommer auf Mustique. Während die meisten Urlauber die Insel bereits verlassen haben, genießt eine illustre Runde wohlhabender Engländer weiterhin Sundowner und Dinnerpartys, darunter Lady Veronica Blake, Hofdame im Ruhestand. Als eine junge Amerikanerin aus bester Gesellschaft spurlos verschwindet, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, sehr zum Missfallen von Solomon Nile, dem einzigen Polizisten der Insel. Wenige Tage später wird Amanda Fortinis Leiche aus dem türkisblauen Wasser geborgen. Der Mörder ist noch auf der Insel, vermutet Lady Blake. Dann bricht ein Tropensturm los, Mustique ist von der Außenwelt abgeschnitten, und eine weitere Person verschwindet ...
Lady Anne Glenconner wurde 1932 als älteste Tochter des 5. Earl of Leicester geboren. Aufgewachsen im britischen Norfolk, zog sie 1958 mit ihrem Ehemann Lord Glenconner auf die Karibikinsel Mustique. 1971 wurde Anne Glenconner Hofdame von Prinzessin Margaret, die ein Anwesen auf der Insel hatte. Bis zu deren Tod begleitete sie die Prinzessin auf zahlreichen Staatsempfängen und Auslandsreisen. Heute lebt sie wieder in Norfolk. 'Lady Blake und das Grab im Meer' ist ihr erster Kriminalroman.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Murder on Mustique
- Artikelnr. des Verlages: 30068
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 124mm x 35mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783499006029
- ISBN-10: 3499006022
- Artikelnr.: 61657006
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Absolute Empfehlung. fr.de (Frankfurter Rundschau Online) 20220214
Lady Blake und das Grab im Meer besticht durch seine Inselbeschreibungen und Zeichnung der beiden Hauptprotagonisten. Die Autorin beweist besonderes Geschick, die Schönheit(en) mit einer spannenden Geschichte zu verknüpfen. Die Frage nach dem Wieso und Weshalb zieht sich wie ein roter …
Mehr
Lady Blake und das Grab im Meer besticht durch seine Inselbeschreibungen und Zeichnung der beiden Hauptprotagonisten. Die Autorin beweist besonderes Geschick, die Schönheit(en) mit einer spannenden Geschichte zu verknüpfen. Die Frage nach dem Wieso und Weshalb zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamten 380 Seiten. Anne Glenconner konnte mich mit ihrem Reihenauftakt überzeugen. Vielen Dank für die spannenden und unterhaltsamen Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Geheimnis der Korallen
„Jetzt bist du endlich frei und keine Hofdame mehr. Du kannst selbst ins Rampenlicht treten.“ (S. 97)
Vierzig Jahre lang war Lady Veronica Blake die Hofdame von Prinzessin Margaret. Nach deren Tod zieht sie sich auf die beschauliche Privatinsel Mystique in …
Mehr
Das Geheimnis der Korallen
„Jetzt bist du endlich frei und keine Hofdame mehr. Du kannst selbst ins Rampenlicht treten.“ (S. 97)
Vierzig Jahre lang war Lady Veronica Blake die Hofdame von Prinzessin Margaret. Nach deren Tod zieht sie sich auf die beschauliche Privatinsel Mystique in der Karibik zurück, wo sie und ihr Mann schon lange ein mondänes Anwesen besitzen. Dort lebt auch ihre Patentochter Lily, die sie nach dem frühen Tod von deren Mutter aufgezogen haben. Lily hat sich der Wiederaufforstung des Korallenriffs vor der Insel verschrieben, was nicht nur auf Gegenliebe stößt. Eines Morgens steht an ihrem Boot: „Verschwinde von Mustique oder stirb wie die Korallen.“ (S. 47). Kurze darauf ist Lilis Freundin Amanda verschwunden. Lady Veronica sorgt sich um die junge Frau und beginnt sich umzuhören.
Auch Detective Sergant Solomon Nile, der einzige Polizist der Insel, sucht die Vermisste. Sein einziger Hinweis ist das Stück Koralle mit eingeritzten Voodoo-Zeichen, dass er in ihrem Haus findet.
Dann verschwindet noch jemand, weitere gekennzeichnete Korallenstücke tauchen auf und ein Tropensturm rast auf die Insel zu – niemand kann sie verlassen, der Entführer und die Gesuchten müssen noch irgendwo auf der Insel sein …
Die Bewohner von Mustique führen ein echtes Jet-Set-Leben. Bis auf zwei Luxus-Hotels gibt es nur Privatanwesen, in denen berühmte Musiker, Schauspieler und Mitglieder des englischen Königshauses einen Teil des Jahres leben. Es werden glamouröse Partys gefeiert und man hat keine Geheimnisse voreinander – denkt Lady Veronica wenigstens. Aber bei ihrer Suche nach Amanda fallen ihr immer mehr Ungereimtheiten auf, viele Inselbewohner scheinen plötzlich verdächtig. Da ist zum einen der stumme Gärtner, der überall auftaucht und panisch wirkt, der alternde Rockstar, der endlich zu sich gefunden und von den Drogen gelassen hat, oder der komische schweigsame Vertretungsarzt, der die Insel eigentlich nicht verlassen darf und doch angeblich draußen auf einer fremden Jacht gesehen wurde …
DS Solomon Nile ist erst seit 3 Monaten zurück auf der Insel. Er wurde in Großbritannien ausgebildet und hat viele Jahre dort gearbeitet, doch wegen einer persönlichen Krise und der Parkinsonerkrankung seines Vaters ist er zurückgekehrt. Da das Inselleben so familiär und noch nie was passiert ist, ist er für „richtige“ Polizeiarbeit gar nicht ausgerüstet und muss sich mit dem behelfen, was er vorfindet. Er ist dankbar für das Wissen und die Erkenntnisse, die Lady Veronica besteuern kann – die tropische Miss Marple und er sind ein tolles Team.
Die Handlung wird in kurzen Kapiteln abwechselnd aus der Sicht der beiden Ermittler erzählt und hat durch die Abgeschlossenheit der Insel und den heraufziehenden Sturm Kammerspielcharakter.
„Lady Blake und das Grab im Meer“ ist der Auftakt einer neuen Cosy-Krimireihe mit Spannung, Herz und tropischem Flair und dürfte nicht nur Fans von „Death in Paradise“ begeistern. Das Setting ist einfach traumhaft, das Meer und die Flora und Fauna der Insel werden toll beschrieben und wecken Sehnsüchte. Besonders begeistert hat mich, dass es die Insel wirklich gibt und die Autorin Prinzessin Margarets Hofdame war! Sie gewährt ihren Lesern einen tollen Einblick in ihr Leben und die Arbeit als Hofdame, plaudert aus dem Nähkästchen, z.B. worauf sie achten musste und was ihre Aufgaben waren. Das macht für mich den Charme des Buches aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Sommer auf der Karibikinsel Mustique ist vorbei und die Touristen sind abgereist. Nur die Gruppe der reichen Engländer ist noch da und läßt sich auch nicht von einem heranziehenden Tropensturm aus der Ruhe bringen. Lady Veronica Blake, die ehemalige Hofdame von Prinzessin …
Mehr
Der Sommer auf der Karibikinsel Mustique ist vorbei und die Touristen sind abgereist. Nur die Gruppe der reichen Engländer ist noch da und läßt sich auch nicht von einem heranziehenden Tropensturm aus der Ruhe bringen. Lady Veronica Blake, die ehemalige Hofdame von Prinzessin Margaret, ist extra für eine große Geburtstagsparty angereist und gesellt sich zu ihnen. Da erfährt sie, daß eine Freundin ihrer Patentochter Lily spurlos verschwunden ist. Sie hat an Lilys Projekt zur Rettung der Korallen mitgearbeitet, das Lilys Mutter auf Mustique ins Leben gerufen hat und Lily nach deren Tod weiterführt. Lady Blake unterstützt den einzigen Polizisten der Insel bei den Ermittlungen. Dann kommt es zu unheimlichen Ereignissen und eine weitere Person wird vermißt. Als der Tropensturm losbricht, ist die Insel von der Welt abgeschnitten und ein Mörder ist noch auf der Insel.
Das Besondere an "Lady Blake und das Grab im Meer" ist, daß die Autorin Anne Glenconner mit dieser Geschichte nicht nur einen spannenden Kriminalroman geschrieben hat, sie gibt zudem auch viel von sich preis. Sie erzählt immer wieder rückblickend von ihrem Leben als Hofdame von Prinzessin Margaret. Man erfährt also nebenher sehr viel von der Schwester der Königin. Die beiden Frauen müssen sich wirklich nahe gestanden haben, denn Anne Glenconner erzählt sehr liebevoll von der Prinzessin. Der Krimi führt den Leser auf die Trauminsel Mustique. Die Strände, die herrliche Natur und das Wetter können schon Neid erwecken. Doch auch bei den Superreichen gibt es schwarze Schafe und so tappt der Leser lange im Dunkeln, wer der unheimliche Mörder ist. Man stellt fest, daß so ziemlich jeder auf der Insel etwas zu verbergen hat. Dieser Krimi ist spannend und macht Spaß. Das liegt auch an der eleganten Sprache von Anne Glenconner. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Cosy Crime ist bei mir hoch im Kurs, denn es ist einerseits ein Krimi, andererseits oft humorvoll und ich mag gerade die Hintergrundgeschichten zu den Ermittlern und einfach das alltägliche. Hier begleiten wir Lady Veronica Blake, die ihren Ruhestand als ehemalige Hofdame gern mal auf Mustique …
Mehr
Cosy Crime ist bei mir hoch im Kurs, denn es ist einerseits ein Krimi, andererseits oft humorvoll und ich mag gerade die Hintergrundgeschichten zu den Ermittlern und einfach das alltägliche. Hier begleiten wir Lady Veronica Blake, die ihren Ruhestand als ehemalige Hofdame gern mal auf Mustique verbringt. Dort lebt ihre Ziehtochter und kümmert sich um die Korallen vor Ort. Doch dann verschwindet ihre beste Freundin aus Kindheitstagen von der Insel und eine Sturmwarnung hält die Insel in Schach. Der junge Polizist Solomon Nile macht sich auf die Suche, als noch jemand verschwindet.
Mustique ist ein wunderbarer Handlungsort, gerade bei dem aktuell eher kalten und unbeständigen Wetter vor Ort. Ich mochte die Beschreibungen und konnte es mir recht gut vorstellen. Der Titel verspricht ja schon eine Geschichte am Meer und die erhält man, denn es spielt auf einer Insel und auch immer mal wieder im Wasser. Die Charaktere sind facettenreich und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Geschichte an sich hätte an manchen Stelle noch etwas Spannung vertragen können und den Täter hatte ich ab einem gewissen Punkt schon im Verdacht, das hätte man vielleicht noch anders lösen können. Dennoch hat es mir Spaß gemacht mehr über die Geschichten der Charaktere und auch die Insel zu erfahren und ich freue mich auf weitere Fälle der alten Dame. Die Hörfassung wird gelesen von Felicity Grist, die lebhaft spricht, nur ist mir manchmal der Übergang von Lady Veronica zu Solomon Nile nicht ganz klar gewesen und ich musste kurz überlegen, wen der beiden man jetzt begleitet. Interessant finde ich, dass ein wenig Wahrheit bzw. Vergangenheit der Autorin in der Geschichte steckt, den sie war wirklich Hofdame und lebt auf der Insel.
Ich fand es schön Cosy und ich mag die Charaktere und ihre Geschichten. Schnell zu hören und angenehm gesprochen, nur die Übergänge waren mir nicht immer sofort klar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für