Charlotte Gardener
Broschiertes Buch
Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg / Mary Arrington Bd.4
Roman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Mord an Bord!Auf der Queen Anne findet ein großes Modespektakel statt. Als Jurymitglied soll Mary Elizabeth Arrington die Kollektionen der Designer bewerten. Doch der Abend der großen Modenschau nimmt eine dramatische Wendung, als einer der exzentrischen Stardesigner vor den Augen des Publikums auf schockierende Weise zu Tode kommt. Mary stürzt sich in die Ermittlungen - wie immer tatkräftig unterstützt von dem Zimmermädchen Sandra und Kapitän MacNeill.Der vierte Fall für die sympathische Ermittlerin Lady Arrington auf hoher See.
Charlotte Gardener ist eine englische Autorin. Nachdem sie in London am Theater gearbeitet hat, ist sie ins wunderschöne Brighton zurückgekehrt, den Ort ihrer Kindheit. Hier hat sie endlich ihr Hobby zum Beruf zu gemacht: das Schreiben von Kriminalromanen. Und wenn sie nicht gerade an einem ihrer Romane tüftelt, liebt sie es, mit ihrem Hund Scofield lange Spaziergänge am Strand zu unternehmen.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18534
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 378
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 125mm x 34mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783404185344
- ISBN-10: 340418534X
- Artikelnr.: 61518746
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Auf dem Kreuzfahrtschiff Queen Anne findet eine Fashion Cruise Week statt. Berühmte Designer präsentieren jeden Abend ihre gewagten Kreationen. Krimischriftstellerin Mary Arrington ist ebenfalls an Bord. Schon bald hat die Hobbyermittlerin einen neuen Fall, denn das Zusammentreffen der …
Mehr
Auf dem Kreuzfahrtschiff Queen Anne findet eine Fashion Cruise Week statt. Berühmte Designer präsentieren jeden Abend ihre gewagten Kreationen. Krimischriftstellerin Mary Arrington ist ebenfalls an Bord. Schon bald hat die Hobbyermittlerin einen neuen Fall, denn das Zusammentreffen der exzentrischen Persönlichkeiten aus der Modewelt kommt nicht ohne Leichen aus ...
"Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg" ist der vierte Band der Kreuzfahrtkrimis. In jedem Buch lernt man die Hauptpersonen besser kennen. Die Fälle sind aber in sich abgeschlossen, sodass man die Vorgänger nicht unbedingt gelesen haben muss.
Ich kenne alle bisher erschienenen Bände, deshalb war dieses Buch für mich wie ein Wiedersehen mit alten Freunden. Die Geschichte ist gewohnt kurzweilig und humorvoll erzählt. Marys scharfe Zunge, die eigenwilligen Modekreationen, die sie auf dieser Reise tragen muss und der extrem unsympathische Schiffsarzt Dr. Germer haben mich immer wieder schmunzeln lassen. Auch die exzentrischen Leute aus der Modebranche sind amüsant beschrieben. Ein bisschen schade fand ich, dass in diesem Buch keine Landgänge vorkommen, weil sich das Schiff auf einer Transatlantik-Kreuzfahrt nach New York befindet.
Die Krimihandlung bleibt lange undurchschaubar und schon vor dem großen Showdown gibt es spannende Szenen. Am Ende wird alles schlüssig aufgeklärt. Marys Methode, den/die Täter/-in zu überführen, fand ich allerdings verantwortungslos. Leider kann ich das hier nicht genauer ausführen, ohne zu viel zu verraten.
Fazit: Ein kurzweiliger, humorvoller Krimi auf einem Kreuzfahrtschiff während einer Fashion Cruise Week, vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg von Charlotte Gardener ist der mittlerweile vierte Teil einer netten und spannenden Cosy Crime Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden. Die Bücher gehen in die Richtung von Agatha Christie. Sie …
Mehr
Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg von Charlotte Gardener ist der mittlerweile vierte Teil einer netten und spannenden Cosy Crime Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden. Die Bücher gehen in die Richtung von Agatha Christie. Sie spielen alle auf einem Schiff und haben somit nur eine begrenzte Anzahl von Verdächtigen und eine sympathische ältere Hauptprotagonistin die sich als Hobbyermittlerin betätigt.
Ich habe bisher Band 1 und 2 gelesen und bin von der Reihe fasziniert. Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Ich bin wieder schnell in das Buch rein gekommen. Der Autorin fällt immer wieder was neues ein warum Lady Arrington auf dem Schiff ermitteln muss, so wird es nie langweilig auf der Queen Anne.
Diesmal findet auf dem Kreuzfahrtschiff ein Modespektakel statt und mitten drin Lady Arrington die jeden Tag ein besonderes Kleid eines der anwesenden Designer tragen muss. Doch schon am ersten Abend bringt sich einer der Designer vor aller Augen um. Doch Lady Arrington hat ihre Zweifel und untersucht den Selbstmord des Designers und stößt dabei auf so manche Überraschung.
Auch wenn der Fall etwas konstruiert wirkt ist er doch spannend und unterhaltsam zugleich. Gerade durch die etwas spezielleren Charaktere der Protagonisten bekommt das Buch etwas spritziges. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Das Buch ist lebendig und der Leser fühlt sich mitten im Geschehen.
Wie bei einem Cosy Krimi zu erwarten ist die Spannung eher subtil, aber trotzdem oft greifbar. Dieses Genre vereint Gemütlichkeit, Spannung und Humor. Und somit ist dieses Buch ein toller, leichter Krimi den man gerne liest und den ich nur weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Von der Autorin habe ich bereits die Vorgängerbände von Lady Arrington mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Personen sind sorgfältig ausgewählt und …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Von der Autorin habe ich bereits die Vorgängerbände von Lady Arrington mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen, viele sind schon von den Vorgängerbüchern bekannt.
Zur Geschichte, dieses Mal findet auf der Queen Ann ein Modefestival statt. Auch Lady Arrington hat sich dazu verpflichtet, dabei mit zu machen. Somit muss sie an einigen Tagen die Kreationen der Modeschöpfer zu tragen und dann als Mitglied der Jury zu fungieren.
Doch bei dem entscheidenden Event kommt es zu einem tragischen Fall, ein Stardesigner begeht Selbstmord auf der Bühne. Doch Lady Arrington ist sich dessen nicht sicher und stellt Nachforschungen. Dabei ereignet sich noch so einiges. Doch das möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Es hat mir gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg“ von Charlotte Gardener habe ich als ebook mit 347 Seiten gelesen, die in 45 Kapitel eingeteilt sind. Auch dieser 4. Fall spielt wieder auf der „Queen Ann“, einem Kreuzfahrtschiff.
Am Ende des Buches gibt es noch eine Leseprobe …
Mehr
„Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg“ von Charlotte Gardener habe ich als ebook mit 347 Seiten gelesen, die in 45 Kapitel eingeteilt sind. Auch dieser 4. Fall spielt wieder auf der „Queen Ann“, einem Kreuzfahrtschiff.
Am Ende des Buches gibt es noch eine Leseprobe von „Nie zu alt für Casablanca“ von Christian Homma und Elisabeth Frank.
Die britische Krimiautorin Lady Mary Elizabeth Arrington ist wieder auf Kreuzfahrt. Ihr Lektor Mr. Bayle hat einen Vertrag an Land gezogen, indem sie in einer Jury für Modedesigner deren Entwürfe bewerten soll. Schlimmer ist, dass sie jeden Tag eine andere Kreation der Designer tragen soll. Schon am ersten Tag bereut sie, den Vertrag unterschrieben zu haben. Doch dann kommt bei der ersten Vorführung der Stardesigner vor aller Augen ums Leben. Eigentlich ein klarer Fall, aber nicht für Lady Arrington. Sie nimmt Witterung auf und überredet auch ihren Kapitän George MacNeill zur Mithilfe. Natürlich bekommt sie es auch mit dem gar nicht sympathischen Dr. Germer zu tun, der total erschüttert ist vom Tod des Designers. Und das Zimmermädchen Sandra ist Mary auch wieder eine große Hilfe. Dann wird eine weitere Leiche aus dem Modegeschäft gefunden und auf Mary wartet eine Menge Arbeit. Schließlich muss alles aufgeklärt sein, bevor das Schiff in New York anlegt und alle von Deck gehen.
Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen, es ist eine leichte und trotzdem spannende Lektüre. Das Ende der Geschichte war dann doch überraschend, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber alles passte gut zusammen und war für mich schlüssig aufgelöst.
Mary beweist hier wieder einmal, dass sie nicht nur Krimis schreiben kann, sondern auch selbst eine gute Ermittlerin ist. Durch ihre gute Beobachtungsgabe sieht sie Dinge, die anderen verborgen bleiben. Ihre logische und strukturierte Denkweise bringen sie bald auf die richtige Spur. Im Umgang mit dem schwierigen Dr. Germer und ebenso bei der Gesprächsvermittlung zwischen ihrem Agenten und der Haushaltshilfe Greta beweist sie ihr diplomatisches Geschick. Diese Gespräche waren immer sehr amüsant.
Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Mary und Sandra sind mir sehr sympathisch, auch Kapitän MacNeill. Dr. Germer ist ein selbstverliebter, unsympathischer Typ, der eigentlich nicht wirklich gut mit Menschen umgehen kann. Und Mr. Bayle ist der typische Engländer im Tweed, aber ich mag ihn.
Durch den guten Schreibstil und den Spannungsaufbau war das Buch zügig zu lesen.
Das Cover sieht wunderbar entspannend aus und gefällt mir sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote