PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Ostseesommer voller Sonne, Strand und zweiter ChancenNina Meerbach liebt ihren Job als Lehrerin und ihre kleine Tochter Hannah, die sie zusammen mit ihrer Schwester im idyllischen Altensande an der Ostsee großzieht. Doch dann wird ausgerechnet Chris der neue Trainer von Hannahs Fußballmannschaft - Chris, der Ninas große Jugendliebe war und sie nach dem Abi vor fast zehn Jahren einfach sitzengelassen hat. Auch wenn Nina sich geschworen hat, nie wieder jemanden so nah an sich ranzulassen, schlägt ihr Herz höher, wann immer sie sich zwischen Dünen, Meer und Fußballplatz sehen. Auch Chr...
Ein Ostseesommer voller Sonne, Strand und zweiter Chancen
Nina Meerbach liebt ihren Job als Lehrerin und ihre kleine Tochter Hannah, die sie zusammen mit ihrer Schwester im idyllischen Altensande an der Ostsee großzieht. Doch dann wird ausgerechnet Chris der neue Trainer von Hannahs Fußballmannschaft - Chris, der Ninas große Jugendliebe war und sie nach dem Abi vor fast zehn Jahren einfach sitzengelassen hat. Auch wenn Nina sich geschworen hat, nie wieder jemanden so nah an sich ranzulassen, schlägt ihr Herz höher, wann immer sie sich zwischen Dünen, Meer und Fußballplatz sehen. Auch Chris hat gute Gründe, sich von ihr fernzuhalten. Aber wie lange können sie ihre Gefühle füreinander noch unterdrücken?
Nina Meerbach liebt ihren Job als Lehrerin und ihre kleine Tochter Hannah, die sie zusammen mit ihrer Schwester im idyllischen Altensande an der Ostsee großzieht. Doch dann wird ausgerechnet Chris der neue Trainer von Hannahs Fußballmannschaft - Chris, der Ninas große Jugendliebe war und sie nach dem Abi vor fast zehn Jahren einfach sitzengelassen hat. Auch wenn Nina sich geschworen hat, nie wieder jemanden so nah an sich ranzulassen, schlägt ihr Herz höher, wann immer sie sich zwischen Dünen, Meer und Fußballplatz sehen. Auch Chris hat gute Gründe, sich von ihr fernzuhalten. Aber wie lange können sie ihre Gefühle füreinander noch unterdrücken?
Karin König hat Journalistik studiert, für mehrere Lokalzeitungen geschrieben und ein Volontariat beim WDR absolviert. Aktuell arbeitet sie als Journalistin für den WDR. Wenn sie mal nicht hinter ihrem Laptop sitzt, hat sie meistens ein Buch vor der Nase. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich als Rettungsschwimmerin. Den Sommer verbringt sie am liebsten an der Ostsee. Mehr über Karin König unter www.karin-koenig.com
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 16. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 36mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783453443327
- ISBN-10: 3453443322
- Artikelnr.: 72053076
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Als alleinerziehende Mutter hat es Nina nicht leicht. Sie liebt ihre Tochter Hannah über alles und ermöglicht ihr so gut es geht jeden Wunsch, so auch die Teilnahme am Fussballcamp. Problem 1 ist dabei der Ex von Nina, der Hannah nach dem Camp zu sich und seiner neuen Freundin holen will - …
Mehr
Als alleinerziehende Mutter hat es Nina nicht leicht. Sie liebt ihre Tochter Hannah über alles und ermöglicht ihr so gut es geht jeden Wunsch, so auch die Teilnahme am Fussballcamp. Problem 1 ist dabei der Ex von Nina, der Hannah nach dem Camp zu sich und seiner neuen Freundin holen will - dauerhaft. Man spürt förmlich zwischen den Zeilen die Zerrissenheit zwischen Mutterliebe und Vernunft, an der Nina fast zerbricht, weil sie mit niemandem darüber sprechen möchte. Problem 2 ist der neue Fußballtrainer von Hannah - ausgerechnet die Jugendliebe von Nina, der sie plötzlich verlassen und ihr damit das Herz gebrochen hat.
Zwischen Krankenwagen, Matschpfützen, einem undichten Zelt, der Vorbereitung eines Heiratsantrags und einem reumütigen Exmann sprühen gewaltig die Funken - doch wer wird am Ende mit wem glücklich?
Ein absolut lesenswerter Sommerroman, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sommerlich und schön gestaltet. Der Hintergrund und auch der Titel harmonieren wunderbar miteinander.
Die Geschichte spielt in Altensande an der Ostsee, hier wohnt Nina mit ihrer Tochter Hannah bei ihrer Schwester und deren Mann, die die Pension der Eltern nun …
Mehr
Das Cover finde ich sommerlich und schön gestaltet. Der Hintergrund und auch der Titel harmonieren wunderbar miteinander.
Die Geschichte spielt in Altensande an der Ostsee, hier wohnt Nina mit ihrer Tochter Hannah bei ihrer Schwester und deren Mann, die die Pension der Eltern nun übernommen hat. Nina ist Lehrerin und das mit viel Herz und Einsatz. Hannah spielt in einer Fußballmannschaft und dann ist da plötzlich Chris, der neue Trainer und Ninas ehemalige Jugendliebe. Er hat sie damals wegen seiner Profikarriere sitzen lassen. Und dann ist da auch noch Jan, Hannah´s Vater, der sie unbedingt nach Hamburg zu sich holen möchte. Es gibt viel Chaos und noch mehr Gefühle, kann Nina Chris vertrauen und Nähe zulassen? Und welchen Geheimnis trägt Chris in sich? Finden die beiden am Meer ihre Liebe wieder?
Mir haben die Charaktere besonders gut gefallen. Nina ist nicht nur taff und schlagfertig, sie hat auch viel Mitgefühl. Altensande hat mir als Setting sehr gut gefallen, ich fand den Ostseeroman wirklich erfrischend. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Die Handlung konnte mich fesseln und ich hatte viele schöne Lesestunden. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gefühlvoller Roman über verpasste Chancen, neue Wege und die Magie eines Sommers an der Ostsee – "Küstensommer" verbindet emotionale Tiefe mit sommerlicher Leichtigkeit.
Nina Meerbach lebt mit ihrer kleinen Tochter Hannah und ihrer Schwester im idyllischen …
Mehr
Ein gefühlvoller Roman über verpasste Chancen, neue Wege und die Magie eines Sommers an der Ostsee – "Küstensommer" verbindet emotionale Tiefe mit sommerlicher Leichtigkeit.
Nina Meerbach lebt mit ihrer kleinen Tochter Hannah und ihrer Schwester im idyllischen Küstenort Altensande. Zwischen Schule, Familie und Fußballplatz scheint ihr Leben klar geregelt – bis Chris, ihre Jugendliebe, unerwartet wieder auftaucht. Ausgerechnet er wird Hannahs neuer Fußballtrainer. Alte Gefühle flammen auf, doch ebenso schnell auch alte Unsicherheiten. Denn die Vergangenheit ist nicht vergessen – und die Gegenwart komplizierter, als beide sich eingestehen wollen.
Wer "Wellensommer" gelesen hat, wird sich über ein Wiedersehen freuen: "Küstensommer" knüpft locker daran an und erzählt nun die Geschichte von Nina, Sandras Schwester.
Karin König schreibt in einem angenehm flüssigen, bildhaften Stil, der mühelos Urlaubsgefühle weckt. Mit wenigen Worten lässt sie Meeresrauschen, Möwengeschrei und Küstenzauber lebendig werden.
Nina ist als Figur glaubwürdig gezeichnet – stark, aber auch verletzlich. Ihre emotionalen Reaktionen wirken nicht immer nachvollziehbar, machen sie jedoch nahbar. Chris braucht etwas Anlaufzeit, gewinnt aber im Verlauf an Tiefe und zeigt, dass er gewachsen ist. Ihre Annäherung ist geprägt von leisen Momenten, inneren Konflikten und glaubwürdiger Spannung. Manches Missverständnis hätte sich durch offene Worte vermeiden lassen – doch gerade das hält die Geschichte in Bewegung.
Altensande mag fiktiv sein, doch es fühlt sich an wie ein realer Ort. Zwischen Dünen, Cafés und Strandkörben entsteht eine Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. "Küstensommer" erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch von Heimat, Familie und dem Mut, neue Kapitel aufzuschlagen.
Fazit:
"Küstensommer" ist ein charmanter, atmosphärischer Wohlfühlroman mit Küstenflair und Herz. Für alle, die sich nach einer literarischen Auszeit am Meer sehnen – leicht, berührend und einfach schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina lebt mit ihrer Schwester und mit ihrer Tochter in Altensande an der Ostsee. Als der neue Trainer Chris in der Fußballmannschaft ihrer Tochter auftaucht, ist dies kein Unbekannter für Nina. Er war ihre große Jugendliebe, aber hat sie dann einfach sitzen gelassen. Wie soll sie …
Mehr
Nina lebt mit ihrer Schwester und mit ihrer Tochter in Altensande an der Ostsee. Als der neue Trainer Chris in der Fußballmannschaft ihrer Tochter auftaucht, ist dies kein Unbekannter für Nina. Er war ihre große Jugendliebe, aber hat sie dann einfach sitzen gelassen. Wie soll sie nun damit umgehen, dass er ihr wieder so nah ist? Und warum ist es damals wirklich auseinander gegangen?
Ein wunderbarer Ostseeroman, der ein sehr schönes Setting und sehr sympathische Protagonisten hat. Ich mochte Nina und auch Chris. Beide durfte ich gut kennenlernen und habe mit ihnen gefühlt. Der flüssige, lebhafte Schreibstil lädt definitiv zum Lesen ein. Mir gefiel die Entwicklung der Geschichte und ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich hoffe es gibt bald Nachschub von der Autorin, die mich mit ihrem Schreibstil absolut begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch „Küstensommer“ von Karin König geht es um Nina. Nina ist Ende 20 und lebt mit ihrer Tochter Hannah, ihrer Schwester und deren Freund in Altensande an der Ostsee. Bei dem Fussballtraining ihrer Tochter trifft sie auf den neuen Trainer Chris, der unerwarteterweise ihr …
Mehr
Im Buch „Küstensommer“ von Karin König geht es um Nina. Nina ist Ende 20 und lebt mit ihrer Tochter Hannah, ihrer Schwester und deren Freund in Altensande an der Ostsee. Bei dem Fussballtraining ihrer Tochter trifft sie auf den neuen Trainer Chris, der unerwarteterweise ihr Exfreund aus Jugendzeiten ist… und auch sonst wird es nicht langweilig, kümmert sich um ihre Tochter, arbeitet als Lehrerin und hilft in der Familienpension mit aus, das Fussballcamp steht an und dann ist da ja auch Jan, der Ex-Mann und Vater ihrer Tochter…
Ich finde, dass Nina ein toller Hauptcharakter ist - sympathisch, tough, authentisch und nahbar. Auch die weiteren Figuren fand ich sehr greifbar. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Buch interessant ist im Bereich alleinerziehend, mom pressure etc.
Ich möchte zudem noch erwähnen, dass ich es total super finde, dass bei einem Nebencharakter das Thema ME/CFS erwähnt wird (ich hoffe, das ist kein Spoiler). Ich finde häufig, dass in Büchern (wenn nicht explizit gerade eine Erkrankung Teil der Geschichte ist) die Charaktere meist ziemlich gesund sind, nicht mal eine Erkältung oder so haben. Seit Corona ist ME/CFS ja zwar mitunter etwas bekannter, aber ich habe noch nie in einem Roman davon gelesen und das finde ich total gut, dass das hier thematisiert wird.
Altensande hat mir zudem total gut als Setting gefallen - etwas heimelig mit Ostseefeeling. Ein schöner Sommerroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Jugendliebe plötzlich wieder da ist
Manchmal muss es einfach eine fluffig leichte Urlaubslektüre sein, die an einem schönen Ort spielt, Liebe versprüht und in der auch ein bisschen Drama für die nötige Spannung sorgt. All diese Kriterien erfüllt …
Mehr
Wenn die Jugendliebe plötzlich wieder da ist
Manchmal muss es einfach eine fluffig leichte Urlaubslektüre sein, die an einem schönen Ort spielt, Liebe versprüht und in der auch ein bisschen Drama für die nötige Spannung sorgt. All diese Kriterien erfüllt Küstensommer ganz wunderbar – das nehme ich schon einmal vorweg.
In Karin Königs neuem Buch geht es um Nina Meerbach. Sie ist alleinerziehende Mutter einer kleinen, fußballverrückten Tochter und bis auf die leichten, alltäglichen Probleme läuft ihr Leben an der Ostsee eigentlich ganz gut. Wäre da nicht ihr Exmann, der davon träumt, die gemeinsame Tochter zu sich nach Hamburg mitzunehmen. Auch der Spagat zwischen ihrem Beruf als Lehrerin und der eigenen Pension, die sie zusammen mit ihrer Schwester betreibt, welche wir schon aus dem ersten Band von Karin König kennen, lässt nicht immer genug Zeit für ihre Tochter oder etwas Freizeit für sich selbst. Doch so richtig herausfordernd wird es erst, als Töchterchen Hannah einen neuen Fußballtrainer bekommt. Er ist nämlich kein Unbekannter für Nina, sondern ihre Jugendliebe, die damals Hals-über-Kopf verschwand und ihr Herz brach.
Die Beschreibung lässt es schon erahnen. Zuerst ist Nina gänzlich genervt von Chris und geht ihm aus dem Weg. Doch die Anziehung von damals flackert wieder auf und das Knistern wächst stetig zwischen den beiden. So eine langsame aber knisternde Liebe ist genau das richtige für einen Liebesroman, finde ich. Mir hat es sehr gefallen, wie Nina anfangs zögert und zwischen Vernunft und Gefühlen hin und hergerissen ist. Ich konnte mich richtig gut in sie hineinversetzen. Besonders mochte ich die Szenen, wo ihre Tollpatschigkeit für den ein oder anderen lustigen Moment sorgt.
Auch Chris finde ich als Protagonisten gut gelungen. Er ist zu den Kindern ein echter Sonnenschein, scheint aber ansonsten sehr verschlossen und öffnet sich Nina nur sehr langsam. Dass man dadurch nicht hinter seine Fassade und Absichten blicken kann, erhöht die Spannung ungemein und ich bin mehrmals geschwankt in meiner Einschätzung, ob er ein Guter oder ein Arsch ist. Ich verrate jetzt mal nicht, was er nun wirklich ist, aber so viel sei gesagt: Die Chemie zwischen Nina und ihm ist spürbar und die Liebesgeschichte wirklich sehr gelungen.
Als kleinen Optimierungspunkt muss ich anführen, dass ich mir noch mehr Szenen am Meer gewünscht hätte. Zwar kommt die schöne Kulisse durchaus vor, kommt aber nicht so gut zur Geltung wie im ersten Band. Gut, im ersten Band stand das Surfen im Mittelpunkt. Da ist es beim Fußball schon schwieriger, das Meer öfter einzubinden.
Alles in allem war ich aber sehr angetan von dieser Geschichte und habe das Buch regelrecht verschlungen. Wer also eine kleine Leseauszeit am Meer gebrauchen kann, die auch noch so schön knistert, ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für