Maria Wurzer
Gebundenes Buch
Kürbis - 130 geniale Rezeptideen
Einfach, gesund und kreativ. Erprobte Lieblingsgerichte der Kürbisbäuerin. Von pikant bis süß.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kürbisvielfalt in Orange ... und Gelb und Grün!Der Kürbis ist ein echtes Multitalent in der Küche! In 130 Rezepten zeigt Maria Wurzer, wie vielseitig dieses Gemüse sein kann - von herzhaft bis süß, von Hokkaido bis Butternuss. Seit über 25 Jahren entwickelt die Kürbisbäuerin kreative Gerichte, die den Kürbis in all seinen Facetten zur Geltung bringen. Ob vegetarische Kürbis-Krautwickel oder Kürbis-Pizza - hier entdeckt jede_r neue Lieblingsrezepte. Nebenbei verrät die Autorin wertvolle Tipps zur richtigen Auswahl, Lagerung und Verarbeitung, damit der Kürbis in seiner ganzen Prac...
Kürbisvielfalt in Orange ... und Gelb und Grün!Der Kürbis ist ein echtes Multitalent in der Küche! In 130 Rezepten zeigt Maria Wurzer, wie vielseitig dieses Gemüse sein kann - von herzhaft bis süß, von Hokkaido bis Butternuss. Seit über 25 Jahren entwickelt die Kürbisbäuerin kreative Gerichte, die den Kürbis in all seinen Facetten zur Geltung bringen. Ob vegetarische Kürbis-Krautwickel oder Kürbis-Pizza - hier entdeckt jede_r neue Lieblingsrezepte. Nebenbei verrät die Autorin wertvolle Tipps zur richtigen Auswahl, Lagerung und Verarbeitung, damit der Kürbis in seiner ganzen Pracht genossen werden kann.Vom Fruchtfleisch bis zum KernWarum sich mit weniger zufriedengeben, wenn der Kürbis so viel zu bieten hat? In diesem Buch findest du, wie du wirklich alles vom Kürbis verwerten kannst. Die Kerne werden zu knusprigen Snacks, das Kürbiskernöl veredelt Salate, und sogar die Blüten lassen sich mit Köstlichkeiten füllen. So entstehen nicht nur spannende Gerichte, sondern auch nachhaltige Lösungen für die gesamte Frucht. Maria Wurzer teilt ihr fundiertes Wissen rund um die Kürbisküche - für mehr Geschmack, mehr Wissen und vor allem mehr Kürbis!Power-Gemüse direkt aus der HeimatSaisonal, frisch und direkt vom Feld - Kürbis ist nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch ein Beitrag zur regionalen Landwirtschaft. Mit jedem Bissen unterstützt du lokale Produzent_innen und setzt auf ein echtes Superfood, das mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen punktet. Ob cremige Suppen, würzige Kürbisgerichte wie Flammkuchen, Power-Bowls oder auch süße Leckereien - der Kürbis bringt Genuss und Gesundheit auf den Teller. Also, ran an den Kürbis und entdecke die unendlichen Möglichkeiten dieses vielseitigen Gemüses!Lass den Herbst einziehen: Mit über 130 genialen Rezepten, die zeigen, dass du mit Kürbis so viel mehr zaubern kannst als Suppe. Herzhaft oder süß, klassisch oder ausgefallen - hier kommt alles auf den Teller, was das Kürbisherz begehrt: Kürbiscarpaccio,herzhaftes Kürbisgulasch oder ein verführerisches Kürbistiramisu.Expertinnenwissen direkt von der Kürbisbäuerin: Maria Wurzer teilt nicht nur ihre besten Rezepte, sondern auch ihr wertvolles Wissen. Ob du Kürbis selbst anbauen möchtest oder einfach das Beste aus deinem Kürbisschatz herausholen willst - hier erfährst du alles über Sortenvielfalt, richtige Lagerung und clevere Verarbeitungstipps direkt von der Profi-Köchin.Genuss trifft auf Gesundheit: Vollgepackt mit wertvollen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ist der Kürbis ein richtiges Superfood, ein echter Boost für deine Gesundheit! Und das Beste? Er kommt direkt aus der Region, ist saisonal und nachhaltig!
Egal, ob Langer von Neapel, Spaghetti- oder Butternusskürbis: Maria Wurzer kennt sie alle. Seit mittlerweile über 25 Jahren führt sie gemeinsam mit ihrer Familie den Kürbishof im niederösterreichischen Mostviertel, auf dem über 100 verschiedene Kürbissorten gedeihen. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail versteht es die Kürbisexpertin und Seminarbäuerin wie keine andere, die Rezeptvielfalt der unterschiedlichen Kürbisspezialitäten zu vermitteln. www.wurzers.at
Produktdetails
- Verlag: Löwenzahn
- Artikelnr. des Verlages: 8818
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 9. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 250mm x 204mm x 25mm
- Gewicht: 1010g
- ISBN-13: 9783706688185
- ISBN-10: 3706688182
- Artikelnr.: 73628463
Herstellerkennzeichnung
Edition Loewenzahn
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT
order@studienverlag.at
Das Erste was an diesem Buch wohl auffällt, ist das hochwertige und auch farblich interessante Design des Covers. Aber was mich letztendlich wirklich von diesem Buch überzeugt hat, ist das was zwischen den Buchdeckeln steckt.
Kürbis habe ich schon immer geliebt. Aber mit dieser …
Mehr
Das Erste was an diesem Buch wohl auffällt, ist das hochwertige und auch farblich interessante Design des Covers. Aber was mich letztendlich wirklich von diesem Buch überzeugt hat, ist das was zwischen den Buchdeckeln steckt.
Kürbis habe ich schon immer geliebt. Aber mit dieser Auswahl an Rezepten habe ich dann doch nicht gerechnet. Und es wird wohl noch dauern, bis ich all meine markieren Seiten durchgekocht habe. Dieses Buch trifft meinen Geschmack nämlich außerordentlich gut! Spaghettikürbis Bolognese ist eine echte Alternative zu Nudeln und wird es hier sicher noch ist geben. Und auch die Flammkuchen und die Kürbis-Dinkel-Puffer haben mich richtig begeistert!
Dieses Buch bietet aber auch neben einer Vielzahl an deftigen Gerichten (Vorspeisen, Suppen, Hauptmahlzeiten, vegetarische Gerichte und Beilagen) auch eine erstaunlich große Anzahl an Nachspeisen. Ob ich mich aber mit süßem Kürbis wirklich anfreunden kann, bezweifle ich, (der gebackene Butternuss mit Honig und Nüssen, war zwar okay, aber nicht so meines) aber an Nachtisch mit Kürbiskernen wage ich mich bestimmt nochmals heran.
Der Aufbau des Buches ist strukturiert und leicht verständlich. Die Rezepte zieren Abbildungen aus dem Cover und auch der ein oder andere Tipp. Leider existieren aber nicht zu jedem der Gerichte Rezeptfotos. Die, die jedoch im Buch zu finden sind, sind sehr schön und ansprechend.
Die Auswahl der Rezepte ist erstaunlich vielfältig, oft sehr gut alltagstauglich und bodenständig und reicht von echten Kürbisgerichten bis hin zu Gerichten in der der Kürbis nur eine Nebenrolle einnimmt oder ‚nur‘ Kürbiskerne verwendet werden. Und was das Tollste daran ist: es schmeckt wirklich sehr gut!
Dank der Vorstellung und Nutzung weniger bekannter, aber durchaus gut erhältlicher Kürbisarten und der Vielfalt der hier präsentierten Rezepte hat sich mir mit diesem Buch tatsächlich eine neue Kochwelt eröffnet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Rezeptbuch ''Kürbis - 130 geniale Rezeptideen'' von Maria Wurzer überzeugt mit einer breiten Auswahl an unterschiedlichen und abwechslungsreichen Kochideen. Dabei findet sich sowohl etwas für Leute die es herzhaft mögen oder lieber auf süße Gerichte setzen. Ein …
Mehr
Das Rezeptbuch ''Kürbis - 130 geniale Rezeptideen'' von Maria Wurzer überzeugt mit einer breiten Auswahl an unterschiedlichen und abwechslungsreichen Kochideen. Dabei findet sich sowohl etwas für Leute die es herzhaft mögen oder lieber auf süße Gerichte setzen. Ein Kochbuch das thematisch perfekt zur aktuellen Jahreszeit passt und mit leckeren Inspirationen für eine herbstliche Genussreise sorgt. Zu Beginn werden einem die verschiedenen Kürbissorten vorgestellt, was ich sehr interessant fand. Solche informativen Abschnitte gefallen mir immer ganz gut, da man so ein besseres Gefühl für die Zutaten bekommt die man benutzt.
Leider haben einige Rezepte keine Bilder, so dass man sich selbst etwas darunter vorstellen muss oder das Rezept erst nachkochen muss um das Ergebnis zu sehen. Dabei finde ich, dass ja gerade Bilder den Appetit wecken (ganz nach dem Motto: "'Das Auge isst mit'') und Lust machen ein Gericht nachzukochen. Als Vegetarierin hätte ich mir außerdem mehr vegetarische oder sogar vegane Gerichte gewünscht. In der Hinsicht ist das Buch leider sehr fleischlastig. Zwar kann ich Fleisch immer durch eine vegetarische Alternative ersetzen, doch trotzdem wäre es schön gewesen wenn hier auch mehr an Leute gedacht worden wäre die eben aus unterschiedlichen Gründen auf Fleisch verzichten. Das Cover finde ich ganz okay. Es hätte mich im Laden wahrscheinlich nicht angesprochen, da ich es zu dunkel finde und mir etwas freundlicheres gewünscht hätte.
Insgesamt ist dieses Kochbuch eine schöne Rezeptsammlung für alle Kürbis-Liebhaber:innen und solche die es werden wollen. Man findet hier für jeden Geschmack etwas und entdeckt auch ganz ausgefallene Gerichte, die man so noch nie gegessen hat. Dennoch gab es ein paar Kritikpunkte, die mich ein paar Sterne abziehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kürbisliebe in all ihren Facetten mit Suchtpotenzial
Dieses wunderschöne, hochwertig sowie liebevoll detailliert gestaltete, farbenfrohe, atmosphärische und dadurch äußerst eindrucksvolle Kochbuch steckt mich mit Maria Wurzers Begeisterung für Kürbisse aller …
Mehr
Kürbisliebe in all ihren Facetten mit Suchtpotenzial
Dieses wunderschöne, hochwertig sowie liebevoll detailliert gestaltete, farbenfrohe, atmosphärische und dadurch äußerst eindrucksvolle Kochbuch steckt mich mit Maria Wurzers Begeisterung für Kürbisse aller Art an.
Sie teilt ihr umfangreiches Kürbis-Wissen in diesem sehr gut durchdachten Buch leicht verständlich und damit sehr gut nachvollziehbar.
Einen ersten Überblick bietet gleich zu Beginn das detaillierte Inhaltsverzeichnis, dessen einzelne Überschriften von jeweils dazu passenden Illustrationen veranschaulicht werden.
Das Papier jedes einzelnen Kapitels hat eine eigene Farbe und jedes Rezept weist oben links die Überschrift und Illustration des Inhaltsverzeichnisses auf, sodass man immer genau weiß, in welchem Kapitel man sich gerade befindet, ohne erst zum Anfang zurückblättern zu müssen.
Die vielfältigen, abwechslungsreichen, unwiderstehlich köstlichen, raffinierten, kreativen, außergewöhnlichen Rezepte für überwiegend 4 aber auch mal für 6 Personen sind gelingsicher beschrieben, vielfach mit hilfreichen Tipps aller Art versehen und werden durch zahlreiche appetitanregende Farbfotografien äußerst verführerisch präsentiert.
Sie bereichern den Alltag, glänzen aber auch an Feier- und Festtagen mit ihrem ganz gewissen Etwas.
Schon allein beim Durchblättern läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Ein Glossar, Erklärungen der verwendeten Abkürzungen und ein alphabetisches Rezeptregister runden dieses Buch gelungen ab.
Auf eine genussvolle Kürbis-Saison voller überraschender Geschmackserlebnisse, die wir mit Hilfe dieses Rezeptschatzes vollumfänglich auskosten und dank der Lager-Tipps verlängern können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch dreht sich rund um Rezepte mit Kürbis. Zuerst möchte ich die schöne Gestaltung des Buches erwähnen. Das Cover ist wudnerschön, aber auch die Gestaltung der Seiten. Ich mag die farblichen Akzente und auch die klare Aufteilung der Rezepte. Von Vorspeisen bis …
Mehr
Dieses Buch dreht sich rund um Rezepte mit Kürbis. Zuerst möchte ich die schöne Gestaltung des Buches erwähnen. Das Cover ist wudnerschön, aber auch die Gestaltung der Seiten. Ich mag die farblichen Akzente und auch die klare Aufteilung der Rezepte. Von Vorspeisen bis Speisen mit und ohne Fleisch oder auch Nachspeisen ist hier alles dabei, was das Kürbisherz begehrt. Es gibt viele Rezepte, die ich gerne ausprobieren möchte. Dabei sind einige interessante Kombinationen, außerdem Rezepte mit unterschiedlichen Kürnisarten. Es gibt nicht zu jedem Rezept ein Bild, das ist jedoch nicht tragisch. Die Bilder, die zu sehen sind, sehen äußerst ansprechend aus. Die Beschreibung der Rezepte ist sehr verständlich, es bleiben keine Fragen offen. Für mich ist dieses Buch definitiv mein Jahreshighlight der Kochbücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielfältige Kürbisrezepte für herbstliche Genussmomente
Dieses Kochbuch hat mir die Kürbisküche noch einmal ganz neu eröffnet. Schon das Cover mit seinem leuchtenden Orangeton weckt Lust auf den Inhalt.
Die Einleitung mit der Sortenkunde fand ich sehr spannend, da …
Mehr
Vielfältige Kürbisrezepte für herbstliche Genussmomente
Dieses Kochbuch hat mir die Kürbisküche noch einmal ganz neu eröffnet. Schon das Cover mit seinem leuchtenden Orangeton weckt Lust auf den Inhalt.
Die Einleitung mit der Sortenkunde fand ich sehr spannend, da man neben bekannten Sorten wie Hokkaido oder Butternuss auch weniger verbreitete Schönheiten entdeckt. Auch die Hinweise zur Lagerung liefern wertvolle Alltagstipps.
Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und mit vielen hilfreichen Tipps versehen, sodass ich mich als Leserin inspiriert und gut begleitet fühle. Der Ton ist bodenständig und gleichzeitig voller Begeisterung – man spürt, wie sehr Maria Wurzer sich dem Kürbis verschrieben hat. Die Fotos sind nicht nur dekorativ, sondern setzen die Gerichte perfekt in Szene. Ich habe bereits Rezepte für Kürbissuppe, Kürbisschupfnudeln und ein Kürbisdessert vorgemerkt.
Für mich ist es ein rundum gelungenes Werk, das die Kürbisvielfalt auf wunderbare Weise feiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tatsächlich genial!
Das Buch „Kürbis – 130 geniale Rezeptideen“ von Maria Wurzer ist gerade rechtzeitig zur großen Kürbisernte bei mir im Garten herausgekommen.
Das wunderschöne Cover wirkt leider eher aus der Nähe, da vor allem die Illustrationen …
Mehr
Tatsächlich genial!
Das Buch „Kürbis – 130 geniale Rezeptideen“ von Maria Wurzer ist gerade rechtzeitig zur großen Kürbisernte bei mir im Garten herausgekommen.
Das wunderschöne Cover wirkt leider eher aus der Nähe, da vor allem die Illustrationen recht dezent sind, ich finde es dennoch stilvoll.
Zwei der Rezepte habe ich bereits ausprobiert, das Kürbisgulasch und das Pfeffersteak mit Kürbispüree und meine Familie war hellauf begeistert. Die Gerichte sind gut erklärt und ich finde die Tipps, die zu den jeweiligen Gerichten ergänzt sind, sehr hilfreich.
Die Warenkunde und allerlei Wissenswertes rund um den Kürbis in der Einleitung ist sehr interessant, ich wusste zum Beispiel nicht, dass man Butternusskürbisse bis zu einem Jahr lagern kann.
Bei einer weiteren Auflage könnte man hier einzig eine Übersicht über die verwendeten Kürbisse mit Bildern ergänzen, das fände ich förderlich.
Ich bin schon gespannt auf die süßen Varianten Kürbisse zuzubereiten, die Maria Wurzer verrät und freue mich schon aufs Ausprobieren weiterer Rezepte.
Für mich ist dieses Buch ein wertvoller Schatz in meiner Küche, den ich nicht missen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartiges Kochbuch mit vielfältigen und sehr leckeren Rezepten
Im Kochbuch „Kürbis – 130 geniale Rezeptideen“ nimmt uns die Kürbisbäuerin Maria Wurzer mit auf eine kulinarische Reise rund um den Kürbis. Nach einer kurzen Einführung, in der …
Mehr
Großartiges Kochbuch mit vielfältigen und sehr leckeren Rezepten
Im Kochbuch „Kürbis – 130 geniale Rezeptideen“ nimmt uns die Kürbisbäuerin Maria Wurzer mit auf eine kulinarische Reise rund um den Kürbis. Nach einer kurzen Einführung, in der wir viele Speisekürbissorten kennenlernen und Tipps zum Anbau, der Ente und der Lagerung erhalten, gelangen wir auch schon zum sehr umfangreichen Rezeptteil. Dieser hat mir sehr gut gefallen, da wir hier 130 Rezeptideen für die Zubereitung von Kürbis erhalten. Von kleinen Gerichten, Salaten & Eingelegtes über Suppen, Hauptspeisen mit Fleisch, Geflügel sowie Fisch, vegetarischen Hauptspeisen, Beilagen und zu guter Letzt Desserts, Kuchen sowie Gebäck ist alles dabei, was das Herz eines Kochs, der Kürbis liebt und in seiner Küche zu schmackhaften Gerichten verarbeiten möchte, begehrt.
Das Buch ist insgesamt sehr hochwertig verarbeitet und gebunden. Die Aufmachung des Buchs und die vielen Bilder haben mir insgesamt sehr gut gefallen, wobei man sagen muss, dass es nicht zu jedem Rezept ein Bild gibt, was bei der Fülle an Rezepten vermutlich nicht möglich war.
Ich persönlich finde dieses Kochbuch ganz toll und bin sehr begeistert. Besonders gut gefallen hat mir die unglaubliche Vielfalt der Rezepte, die überschaubare Anzahl der Zutaten, die bei uns auch überall zu bekommen sind und dass die Rezepte sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Bei den Desserts darf es teilweise etwas raffinierter sein, aber ansonsten sind die Rezepte sehr bodenständig und leicht ohne viel Aufwand zuzubereiten, sodass sie auch für die tägliche Küche geeignet sind. Als Vegetarierin fand ich die 28 vegetarischen Hauptspeisen, die ein eigenes Kapitel bekommen haben, sehr inspirierend und gelungen. Vom gefüllten Kürbis, Kürbislasagne, Kürbispuffer, Kürbisgnocchi über eine Kürbis-Nudel-Pfanne, Kürbispizza, Kürbisstrudel bis hin zu Kürbis-Käsespätzle und einer Kürbisquiche ist wirklich alles dabei, was das vegetarische, kürbisverrückte Feinschmeckerherz begehrt. Darüber hinaus gibt es auch noch viele vegetarische Beilagen und Desserts.
Das Buch ist jedoch ebenfalls prima für Menschen geeignet, die gerne Fleisch, Geflügel und Fisch essen, denn hierzu gibt es 31 wunderbare Hauptspeisen. Vom Spaghettikürbis mit Bolgnese, Kürbisgulasch, Kürbis und Kräuterhähnchen vom Blech, Gebratener Entenbrust mit Butterkürbispüree bis hin zum Lachsfilet auf Gemüsebett ist auch hier für Jeden sicherlich ein Lieblingsgericht dabei. Die Rezepte sind ausführlich und leicht verständlich erklärt und bisher sind mir alle, die ich ausprobiert habe, auch prima gelungen. Man merkt dem Buch insgesamt an, dass hier nicht nur schnell irgendwelche Rezepte zusammengewürfelt worden sind. Ganz im Gegenteil sind die Rezepte von der Autorin über Jahrzehnte hinweg entwickelt, an der eigenen Familie erprobt und verfeinert worden. Und diese unglaubliche Liebe zum Detail und Alltagstauglichkeit ist in jedem einzelnen Rezept wirklich spürbar.
Fazit: Ein ganz großartiges Kochbuch für alle Menschen, die Kürbis lieben und diesen in ihrer Küche noch viel stärker einsetzen möchten. Praxistauglich, sehr inspirierend und mit köstlichen Rezepten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kürbis mal in der Hauptrolle, mal in der Nebenrolle
Kürbiszeit ist Soulfood-Zeit und ich suche immer neue Möglichkeiten, dieses Fruchtgemüse in meiner Küche zu integrieren. Da kommt mir dieses Kochbuch doch gerade richtig!
Das Kapitel mit der kleinen Kürbiskunde …
Mehr
Kürbis mal in der Hauptrolle, mal in der Nebenrolle
Kürbiszeit ist Soulfood-Zeit und ich suche immer neue Möglichkeiten, dieses Fruchtgemüse in meiner Küche zu integrieren. Da kommt mir dieses Kochbuch doch gerade richtig!
Das Kapitel mit der kleinen Kürbiskunde gleich zu Beginn ist sehr aufschlussreich. Die Rezepte sind in die Kapitel Kleine Gerichte, Salate & Eingelegtes; Suppen; Hauptspeisen mit Fleisch, Geflügel & Fisch; Hauptspeisen vegetarisch; Beilagen; Desserts, Kuchen und Gebäck eingeteilt. Hier erkennt man schnell, dass der Kürbis nicht immer die Hauptrolle spielt, aber eben ein Teil des Rezeptes ist. Das hatte ich so nicht erwartet, aber schlecht finde ich es auch nicht. Vor dem alphabetischen Rezepteregister am Ende des Buches bekommt man noch Flammbiertipps, einen Glossar und eine Übersicht der Abkürzungen.
Die Rezepte selbst sind wirklich abwechslungsreich. Mich stört allerdings dann schon ein wenig, dass ich mich neugierig darauf stürze und dann feststelle, dass beispielsweise ein karamellisierter Kürbiskern auf einer kleinen Praline Grund genug ist, das Rezept in der Sammlung aufzunehmen. Das enttäuscht mich dann doch schon. Für mich müsste da schon viel mehr Kürbis im Spiel sein, um einem Rezept einen Platz in einem Buch mit diesem Titel zu geben.
Ansonsten sind die Rezepte übersichtlich gestaltet und gut beschrieben. Leider sind nicht alle mit Foto versehen. Das wünsche ich mir bei Kochbüchern immer am meisten. Auf Nährwertangaben kann ich verzichten, aber die bekomme ich hier auch nicht. Manchmal werden Zutaten verwendet, die man nicht unbedingt im Repertoire hat und die auch nicht ganz so einfach aufzutreiben sind. Zumindest bei uns im Umkreis lässt sich beispielsweise Dinkelreis nicht im Geschäft finden. Auch bei der einen oder anderen Kürbissorte muss ich länger suchen und werde nicht immer fündig.
Für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein. Das Zubereiten ist zumeist auch für weniger Geübte machbar. Dennoch sehe ich dieses Buch eher bei jenen, die schon länger leidenschaftlich gern kochen. Gerade habe ich zudem festgestellt, dass es bereits einen Vorgänger dieses Buches mit 120 Rezepten gibt. Von mir bekommt es vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
