Kathy Reichs
Broschiertes Buch
Knochenlese / Tempe Brennan Bd.5
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihr Ziel: Gerechtigkeit für die TotenEin kleines Dorf in Guatemala: Als die Forensikerin Tempe Brennan in den Brunnenschacht hinabsteigt, ahnt sie, dass sie am Grund ein grausiger Fund erwartet. Hier wurden vor Jahrzehnten die Leichen von über zwanzig Bewohnern eines kleinen Dorfes verscharrt, Frauen und Kinder, die ein Militärkommando kaltblütig hingerichtet hatte. Noch während die Opfer des Massakers geborgen werden, bekommt Brennan zu spüren, dass die Machthaber in Guatemala, damals wie heute, ein schreckliches Geheimnis hüten. Doch nicht nur die Gerechtigkeit für die Toten steht au...
Ihr Ziel: Gerechtigkeit für die Toten
Ein kleines Dorf in Guatemala: Als die Forensikerin Tempe Brennan in den Brunnenschacht hinabsteigt, ahnt sie, dass sie am Grund ein grausiger Fund erwartet. Hier wurden vor Jahrzehnten die Leichen von über zwanzig Bewohnern eines kleinen Dorfes verscharrt, Frauen und Kinder, die ein Militärkommando kaltblütig hingerichtet hatte. Noch während die Opfer des Massakers geborgen werden, bekommt Brennan zu spüren, dass die Machthaber in Guatemala, damals wie heute, ein schreckliches Geheimnis hüten. Doch nicht nur die Gerechtigkeit für die Toten steht auf dem Spiel. Auch Tempes Leben ist plötzlich in Gefahr.
Ein kleines Dorf in Guatemala: Als die Forensikerin Tempe Brennan in den Brunnenschacht hinabsteigt, ahnt sie, dass sie am Grund ein grausiger Fund erwartet. Hier wurden vor Jahrzehnten die Leichen von über zwanzig Bewohnern eines kleinen Dorfes verscharrt, Frauen und Kinder, die ein Militärkommando kaltblütig hingerichtet hatte. Noch während die Opfer des Massakers geborgen werden, bekommt Brennan zu spüren, dass die Machthaber in Guatemala, damals wie heute, ein schreckliches Geheimnis hüten. Doch nicht nur die Gerechtigkeit für die Toten steht auf dem Spiel. Auch Tempes Leben ist plötzlich in Gefahr.
Kathy Reichs, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie, eine von nur knapp hundert vom American Board of Forensic Anthropology zertifizierten forensischen Anthropolog*innen und war unter anderem für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Ihre Romane erreichen regelmäßig Spitzenplätze auf internationalen und deutschen Bestsellerlisten und wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Für den ersten Band ihrer Tempe-Brennan-Reihe wurde sie 1998 mit dem Arthur Ellis Award ausgezeichnet. Die darauf basierende Serie 'BONES - Die Knochenjägerin' wurde von Reichs mitkreiert und -produziert.

© Catherine Sebastian
Produktdetails
- Heyne Bücher 43556
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Grave Secrets
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2013
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 35mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783453435568
- ISBN-10: 3453435567
- Artikelnr.: 36790786
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"… spannende Geschichte … mit der unverwechselbaren Stimme von Hansi Jochmann…"
»Das Objekt war dünn wie ein Bleistift und hatte einen schräg abstehenden Fortsatz, der in einer furchigen Oberseite endete. Am Ende des Fortsatzes eine winzige Kugel. Um Kugel und Fortsatz eine kreisrunde Höhlung. Oberschenkelknochen und Becken. Die Hüfte eines kaum zwei …
Mehr
»Das Objekt war dünn wie ein Bleistift und hatte einen schräg abstehenden Fortsatz, der in einer furchigen Oberseite endete. Am Ende des Fortsatzes eine winzige Kugel. Um Kugel und Fortsatz eine kreisrunde Höhlung. Oberschenkelknochen und Becken. Die Hüfte eines kaum zwei Jahre alten Kindes.«
In ihrem fünften Fall reist Dr. Temperance Brennan, forensische Anthropologin, nach Guatemala, um dort aus einem Massengrab Opfer eines Massakers aus Zeiten des Bürgerkriegs zu bergen. Vor Ort muss sie sich nicht nur mit den furchtbaren Funden auseinandersetzen, sondern auch erfahren, dass ihre Arbeit nicht von allen Seiten gern gesehen wird. Als die Polizei vor Ort sie auch noch in einem aktuellen Fall, bei dem das Wirken eines Serienmörders befürchtet wird, hinzuzieht, werden ihr stetig Steine in den Weg gelegt. Doch Tempe wäre nicht Tempe, würde sie sich leicht einschüchtern lassen…
Ich mag diese Reihe, hatte bereits die vier Vorgängerbände gelesen und ließ mich auch von diesem Band sofort fesseln. Tempe ist in ihrem Job eine richtig starke Frau, privat hat sie so einige Schwächen, die sie menschlich und damit sehr sympathisch wirken lassen. Kathy Reichs lässt in ihre Romane ihre eigene berufliche Erfahrung einfließen, schließlich arbeitet sie selbst als forensische Anthropologin und war beispielsweise an der Identifizierung der Opfer des 11. Septembers sowie von Opfern aus Massengräbern in Guatemala und Ruanda beteiligt. Die Bücher zeichnen sich durch äußerst präzise Schilderungen der Bergung und Untersuchung menschlicher Körper bzw. Körperteile aus, definitiv nicht für empfindliche Leser geeignet. Auch darf man sich auf ausführliche wissenschaftliche Erläuterungen freuen, was ich hochinteressant finde, was aber auch nicht jeden Leser ansprechen dürfte.
Beim Lesen war ich mal wieder erschüttert, was Menschen anderen Menschen antun können. Und ich bewundere Menschen wie Tempe (oder natürlich Kathy Reichs), deren schwierige und belastende Arbeit bei der Aufklärung vieler Verbrechen unverzichtbar ist und die mithelfen, Angehörigen Sicherheit und den Opfern eine Identität und ein wenig Gerechtigkeit zu geben.
Fazit: Grauen erregend, aber auch fesselnd. Der nächste Band wartet bereits auf mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der guatemaltekische Bürgerkrieg ist seit Jahrsehnten vorbei. Doch die Opfer der Massaker durch Militärkommandos haben noch nicht ihre letzte Ruhe gefunden. Temperance Brennan, forensische Anthropologin, und ein Forschungsteam graben die Leichen aus, entdecken Frauen und Kinder, die …
Mehr
Der guatemaltekische Bürgerkrieg ist seit Jahrsehnten vorbei. Doch die Opfer der Massaker durch Militärkommandos haben noch nicht ihre letzte Ruhe gefunden. Temperance Brennan, forensische Anthropologin, und ein Forschungsteam graben die Leichen aus, entdecken Frauen und Kinder, die allesamt kaltblütig ermordet und später aus Angst und Eile schnell in einem Brunnen verscharrt wurden waren. Doch die guatemaltekischen Behörden werfen dem Team immer wieder Steine in den Weg. Durch den Wunsch der Gerechtigkeit für die Toten und ihren Angehörigen, bringt sich Temperance Brennan mal wieder selbst in Lebensgefahr.<br />Großartige Unterhaltungsliteratur für Krimifans. Wer allerdings schon die anderen Bände von Kathy Reichs über Temperance Brennan gelesen hat, dem dürfte auffallen, dass es immer das gleiche Muster ist. Tempe findet eine anscheinend banale, wenn auch grausame, Leiche und stellt fest, dass dahinter doch mehr steckt. Zum Ende hin gerät sie immer in Lebensgefahr und entrinnt nur knapp dem Tod. Das alles macht die Bände langsam berechenbar. Trotzdem überzeugt sie mit einfachem, aber flüssigem Stil und hervorragender Sachverhaltserklärung auch an schwierigen Stellen. Alles in allem empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr tolles Buch. Gut geschrieben, auch Fachbegriffe verständlich angewendet. Hat von allem etwas und man kann beim Lesen eifach nicht los lassen....
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Gerechtigkeit für die Toten
Inhalt:
Ihr Ziel: Gerechtigkeit für die Toten
Ein kleines Dorf in Guatemala: Als die Forensikerin Tempe Brennan in den Brunnenschacht hinabsteigt, ahnt sie, dass sie am Grund ein grausiger Fund erwartet. Hier wurden vor Jahrzehnten die Leichen von …
Mehr
Gerechtigkeit für die Toten
Inhalt:
Ihr Ziel: Gerechtigkeit für die Toten
Ein kleines Dorf in Guatemala: Als die Forensikerin Tempe Brennan in den Brunnenschacht hinabsteigt, ahnt sie, dass sie am Grund ein grausiger Fund erwartet. Hier wurden vor Jahrzehnten die Leichen von über zwanzig Bewohnern eines kleinen Dorfes verscharrt, Frauen und Kinder, die ein Militärkommando kaltblütig hingerichtet hatte. Noch während die Opfer des Massakers geborgen werden, bekommt Brennan zu spüren, dass die Machthaber in Guatemala, damals wie heute, ein schreckliches Geheimnis hüten. Doch nicht nur die Gerechtigkeit für die Toten steht auf dem Spiel. Auch Tempes Leben ist plötzlich in Gefahr.
Diesmal hat es Tempe Brennan nach Guatemala verschlagen, dort hilft sie die Knochen aus der Bürgerkriegszeit auszugraben um so die Toten zu identifizieren.
Doch dann taucht dort plötzlich der Polizist Galiano auf und bittet Brennan um Hilfe bei der Identifizierung von menschlichen Überresten. Man hat die Überreste in einem Faultank gefunden.
Aber sind es die Überreste einer Frau und dann noch eine von den vier verschwunden jungen Frauen.
Aber was ist überhaupt mit den übrigen drei Frauen passiert?
Eine der Spuren führt sie zurück nach Montreal.
Kann Tempe den Fall mit den Polizisten lösen und kommt sie der Lösung näher.
Es ist eine spannende und interessante Geschichte die auch heute noch passieren kann.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote