Kathy Reichs
Broschiertes Buch
Knochen lügen nie / Tempe Brennan Bd.17
Ein neuer Fall für Tempe Brennan - Thriller
Übersetzung: Berr, Klaus
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tempe Brennan kann mit ihrer Arbeit für die Gerichtsmedizin Tote nicht wieder lebendig machen. Doch zumindest kann sie Mordopfern Gerechtigkeit widerfahren lassen, indem sie den Tätern mit forensischer Wissenschaft und weiblicher Intuition auf die Spur kommt. Nur in einem einzigen Fall entkam ihr ein Killer: Anique Pomerleau, eine junge Frau, die selbst traumatische Misshandlungen hatte durchleben müssen. Und die sich an der Welt rächte, indem sie Mädchen entführte, quälte, tötete. Jetzt, zehn Jahre später, tauchen in Montreal die Leichen mehrerer vermisster Teenager auf. Tempe erkenn...
Tempe Brennan kann mit ihrer Arbeit für die Gerichtsmedizin Tote nicht wieder lebendig machen. Doch zumindest kann sie Mordopfern Gerechtigkeit widerfahren lassen, indem sie den Tätern mit forensischer Wissenschaft und weiblicher Intuition auf die Spur kommt. Nur in einem einzigen Fall entkam ihr ein Killer: Anique Pomerleau, eine junge Frau, die selbst traumatische Misshandlungen hatte durchleben müssen. Und die sich an der Welt rächte, indem sie Mädchen entführte, quälte, tötete. Jetzt, zehn Jahre später, tauchen in Montreal die Leichen mehrerer vermisster Teenager auf. Tempe erkennt das Mordmuster, die grauenerregende Handschrift: Anique ist zurück. Sie will ein letztes Mal Rache nehmen. Und sie kommt Tempe immer näher ...
Kathy Reichs, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie, eine von nur knapp hundert vom American Board of Forensic Anthropology zertifizierten forensischen Anthropolog*innen und war unter anderem für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Ihre Romane erreichen regelmäßig Spitzenplätze auf internationalen und deutschen Bestsellerlisten und wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Für den ersten Band ihrer Tempe-Brennan-Reihe wurde sie 1998 mit dem Arthur Ellis Award ausgezeichnet. Die darauf basierende Serie 'BONES - Die Knochenjägerin' wurde von Reichs mitkreiert und -produziert.

© Catherine Sebastian
Produktdetails
- Heyne Bücher Bd.41906
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Bones Never Lie
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 33mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783453419063
- ISBN-10: 3453419065
- Artikelnr.: 42686115
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Tempe 17
Inhalt:
Tempe Brennan will Mordopfern Gerechtigkeit widerfahren lassen, indem sie die Täter mit forensischer Wissenschaft überführt. Doch ein Killer ist ihr bisher entkommen: Anique Pomerleau, die selbst misshandelt wurde und Mädchen quälte und tötete, um …
Mehr
Tempe 17
Inhalt:
Tempe Brennan will Mordopfern Gerechtigkeit widerfahren lassen, indem sie die Täter mit forensischer Wissenschaft überführt. Doch ein Killer ist ihr bisher entkommen: Anique Pomerleau, die selbst misshandelt wurde und Mädchen quälte und tötete, um sich an der Welt zu rächen. Als zehn Jahre später Leichen vermisster Teenager auftauchen, erkennt Tempe das Mordmuster: Anique ist zurück und sie kommt Tempe immer näher.
Tempe Brennan ist Gerichtsmedizin und sie versucht den Toten zu helfen. Sie versucht den Mordopfern zu helfen in dem indem sie den Tätern mit forensischer Wissenschaft und weiblicher Intuition auf die Spur kommt.
Leider hat sie das in einem einzigen Fall nicht geschafft, den ein Killer entkam Ihr. Anique Pomerleau, eine junge Frau die selbst traumatische Misshandlungen hatte durchleben musste und die sich an der Welt rächte indem sie Mädchen entführte und sie zu Tode quälte.
Nun zehn Jahre später tauchen in Montreal die Leichen mehrerer vermisster Teenager auf und Tempe erkennt das Mordmuster.
Auch Band 17 hat es in sich, es ist spannend wie immer und man will wissen wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tempe Brennan, das literarische Alter Ego der forensischen Anthropologin und erfolgreichen Autorin Kathy Reichs, wird in dem 17. Band der Reihe „Knochen lügen nie“ von Gespenstern aus der Vergangenheit, in diesem Fall in Gestalt der Kanadierin Anique Pomerleau, heimgesucht. Diese …
Mehr
Tempe Brennan, das literarische Alter Ego der forensischen Anthropologin und erfolgreichen Autorin Kathy Reichs, wird in dem 17. Band der Reihe „Knochen lügen nie“ von Gespenstern aus der Vergangenheit, in diesem Fall in Gestalt der Kanadierin Anique Pomerleau, heimgesucht. Diese wurde bereits in einem früheren Fall (vgl. hierzu „Totenmontag“) als skrupellose Mörderin identifiziert, konnte sich aber der Verhaftung entziehen. Ein Stachel im Fleisch von Tempe Brennan, deren vorrangiges Ziel es immer ist, den Opfern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Es scheint, als wolle Pomerleau die Gerichtsmedizinerin an ihr Versagen erinnern, tauchen doch mehrere Mädchenleichen auf, deren Verletzungen dem Pomerleauschen Modus Operandi entsprechen. Aber das ist nicht die einzige Herausforderung, der sich Brennan stellen muss, denn sie benötigt in diesem Fall die Hilfe ihres Ex-Freundes Ryan, der nach dem Drogentod seiner Tochter untergetaucht ist und den Kontakt zu Brennan abgebrochen hat. Und auch in ihrer Familie läuft es alles andere als rund, denn Tempes Mutter leidet an einer unheilbaren Krankheit und wartet in einem Pflegeheim auf den Tod.
Wer actionreiche Szenen und reißerische Spannung erwartet, ist bei Kathy Reichs an der falschen Adresse. Wenn man aber wissen möchte, wie das Procedere einer Mordermittlung vom Auffinden der Leiche, der Obduktion, der Identifikation, bis hin zu der Verknüpfung mit ähnlich gelagerten Fällen abläuft, wird hier bestens bedient. Und durch die eingestreuten Episoden aus dem Privatleben der sympathischen Gerichtsmedizinerin menschelt es zwar, aber im Vordergrund steht immer der Fall und nicht die Lovestory.
Die Autorin baut ihre Geschichte langsam und akkurat auf, beschreibt die verschiedenen Dienste wie CODIS und VICAP, die während der Ermittlung genutzt werden, sodass der Leser das eine oder andere Mal den Eindruck hat, in einem Kriminologie-Fachbuch zu lesen. Diese zahlreichen Hintergrundinformationen bremsen zwar hin und wieder das Tempo, wirken sich aber nicht sonderlich negativ auf den Spannungsfaktor aus, denn der Plot hat Substanz.
Ein intelligenter Kriminalroman für Leser, die sich gerne mit forensischen Themen auseinandersetzen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote