
Otfried Preußler
Gebundenes Buch
Kleine Lesehelden: Der Räuber Hotzenplotz
Erstlesebuch für die 2. & 3. Klasse
Mitarbeit: Ruyters, Judith;Illustration: Saleina, Thorsten; Tripp, F. J.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kenn ich, lieb ich, les ich: Der berühmte Kinderbuchklassiker jetzt für Leseanfänger in einfacher Sprache und mit vielen Rätseln und BildernDer Räuber Hotzenplotz ist ein ganz schöner Schurke: Er hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen! Sie haben auch schon eine Idee, wie sie ihn in eine Falle locken können: mit einer Kiste voll Gold. Doch ihr Plan geht schief und unglücklicherweise geraten sie nicht nur in die Hände vom Räuber Hotzenplotz, sondern auch in die vom bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Kasperl und ...
Kenn ich, lieb ich, les ich: Der berühmte Kinderbuchklassiker jetzt für Leseanfänger in einfacher Sprache und mit vielen Rätseln und Bildern
Der Räuber Hotzenplotz ist ein ganz schöner Schurke: Er hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen! Sie haben auch schon eine Idee, wie sie ihn in eine Falle locken können: mit einer Kiste voll Gold. Doch ihr Plan geht schief und unglücklicherweise geraten sie nicht nur in die Hände vom Räuber Hotzenplotz, sondern auch in die vom bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Kasperl und Seppel müssen sich etwas einfallen lassen!
Ebenfalls in der Reihe Kleine Lesehelden erschienen:
"Die kleine Hexe" von Otfried Preußler"Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule" von Sabine Bohlmann"Milla und die sehr gefräßige Schule" von Ralph Caspers
Der Räuber Hotzenplotz ist ein ganz schöner Schurke: Er hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen! Sie haben auch schon eine Idee, wie sie ihn in eine Falle locken können: mit einer Kiste voll Gold. Doch ihr Plan geht schief und unglücklicherweise geraten sie nicht nur in die Hände vom Räuber Hotzenplotz, sondern auch in die vom bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Kasperl und Seppel müssen sich etwas einfallen lassen!
Ebenfalls in der Reihe Kleine Lesehelden erschienen:
"Die kleine Hexe" von Otfried Preußler"Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule" von Sabine Bohlmann"Milla und die sehr gefräßige Schule" von Ralph Caspers
Otfried Preußler (1923 - 2013) hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden. Er gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Thorsten Saleina studierte Kommunikationsdesign und Illustration. Er hat den Bestseller "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" illustriert. Judith Ruyters ist freie Autorin, Bearbeiterin und Regisseurin für Rundfunk und Verlage.

© Francis Koenig.
Produktdetails
- Kleine Lesehelden
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 251mm x 175mm x 15mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783522185936
- ISBN-10: 3522185935
- Artikelnr.: 62862029
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
"Nicht nur Erstleser und Leseanfänger haben hier ihren Spaß an der literarischen Jagd auf den Räuber Hotzenplotz und den niedlichen Illustrationen. Als gelungene Neuauflage konnte mich das Buch auf jeden Fall überzeugen, und wer das Rezept am Ende der Geschichte nachbacken will, hat sogar noch etwas länger Freude daran." Theresa Horstbrink NetGalley 20220212
Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen und ihm die Kaffeemühle wieder abnehmen. Daher haben sie sich einen Plan überlegt, der jedoch mächtig schiefläuft.
Wer kennt ihn …
Mehr
Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen und ihm die Kaffeemühle wieder abnehmen. Daher haben sie sich einen Plan überlegt, der jedoch mächtig schiefläuft.
Wer kennt ihn nicht, den Räuber Hotzenplotz? Der Verlag Thienemann-Esslinger hat diesen Kinderbuch-Klassiker nun in gekürzter Fassung und mit vereinfachter Sprache für Leseanfänger innerhalb der Reihe „Kleine Lesehelden“ herausgegeben. Schön sind auch die passenden Illustrationen.
Die Figuren – Räuber Hotzenplotz, Kasperl, Seppel und der böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann – sind hinlänglich bekannt, so dass man dazu nicht viel sagen muss.
Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend zugleich. Zudem gibt es nach jedem Kapitel ein Rätsel und am Ende nicht nur die Auflösungen, sondern sogar ein Rezept für Pflaumenkuchen zum Nachbacken.
Ein empfehlenswertes Buch, das viel Freude bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseerlebnis
Ach, was für ein schönes Kinderbuch. Ich liebe die zwei Freunde Kasperl und Seppel und natürlich den Räuber Hotzenplotz. Das Abenteuer, welches die zwei erleben ist einfach einzigartig. Ohne viel Tamtam treffen Kinder auf liebenswerte Charaktere …
Mehr
Leseerlebnis
Ach, was für ein schönes Kinderbuch. Ich liebe die zwei Freunde Kasperl und Seppel und natürlich den Räuber Hotzenplotz. Das Abenteuer, welches die zwei erleben ist einfach einzigartig. Ohne viel Tamtam treffen Kinder auf liebenswerte Charaktere und lernen die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Freundschaft kennen.
Durch den einfachen und kindgerechten Schreibstil waren die Seiten sehr schnell ausgelesen. Die wunderschönen Illustrationen unterstreichen das Geschriebene und sorgen für ein einmaliges Leseerlebnis. Besonders schön finde ich die zum Text passenden Rätsel. So hat man die Gelegenheit das Gelesene zusammen mit dem kleinen Leser zu vertiefen und nochmals durchzusprechen. Ganz zum Schluss wird die Geschichte mit einem Pflaumenkuchenrezept abgerundet. :) Wir freuen uns aufs Nachbacken.
Wunderschön, spannend und lehrreich. Von uns gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klassiker von Ottfried Preußler ist hier für Erstleser bearbeitet worden und es ist eine gelungene Mischung aus kurzen Kapiteln, vielen bunten Bildern und Rätseln herausgekommen. Die Bilder wurden nach den Motiven von F.J. Tripp gezeichnet und sie kommen uns sicher deshalb so …
Mehr
Der Klassiker von Ottfried Preußler ist hier für Erstleser bearbeitet worden und es ist eine gelungene Mischung aus kurzen Kapiteln, vielen bunten Bildern und Rätseln herausgekommen. Die Bilder wurden nach den Motiven von F.J. Tripp gezeichnet und sie kommen uns sicher deshalb so vertraut vor.
Das Titelbild zeigt den cleveren Kasper mit der roten Zipfelmütze und den etwas einfältigen Seppel, im Gebüsch lauert schon der gefürchtete Räuber Hotzenplotz. „Wer alle mitmacht“ ist die Überschrift der ersten Doppelseite, hier sehen wir die Bilder der Protagnisten und eine kleine Vorstellung ihrer Rolle.
Großmutter ist besonders stolz auf ihre Kaffeemühle, die beim Mahlen „Alles neu macht der Mai“ spielt. Doch dann taucht der Räuber Hotzenplotz auf und raubt ihr die Kaffeemühle unter Gewaltandrohung. Beim Rätsel im Anschluss an das Kapitel muss der richtige Räuber aus vier Bildern herausgesucht werden. Als Kasper und Seppel davon erfahren, beschließen sie dem Wachtmeister zu helfen. Silben muss man zusammensetzen, um zu erfahren, was die Jungen wollen. Kasper hat dann auch einen cleveren Plan, wie er den Räuber fangen kann.
Dank der großen Schrift und der schönen bunten Illustrationen werden Erstleser das Buch leicht lesen können. Die Rätsel sind vielseitig und unterschiedlich schwierig, aber durchaus gut lösbar und zur Not gibt es die Lösungen hinten im Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 7
📄 80 Seiten
💶 9,99 Euro
📖 Thienemann Verlag
🖊️ Otfried Preußler
🎨 Thorsten Saleina @thorstensaleina.illustration
⁉️ Erstlesebuch
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um einen gemeinen Raubzug des berüchtigten Räuber Hotzenplotz, der …
Mehr
🦊 ab 7
📄 80 Seiten
💶 9,99 Euro
📖 Thienemann Verlag
🖊️ Otfried Preußler
🎨 Thorsten Saleina @thorstensaleina.illustration
⁉️ Erstlesebuch
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um einen gemeinen Raubzug des berüchtigten Räuber Hotzenplotz, der der Großmutter ihre geliebte Kaffeemühle raubt. Kasperl und Seppel lassen dies aber nicht auf sich sitzen und verfolgen einen klugen Plan. Doch dieser wird durchschaut und sie tappen nun selbst in die Falle.
🦌Mein Eindruck:🦌
Dies war die allererste Geschichte die ich überhaupt von Räuber Hotzenplotz gelesen habe. Bisher kannte ich nur die Stücke aus dem Puppentheater. Ich finde dieses Buch als Erstlesebuch sehr gelungen. Manchmal merkt man sprachlich der Geschichte an, dass diese schon sehr alt sind. Denn ob man jemanden als dumm bezeichnen sollte, halte ich für fragwürdig. Aber da es hier ein Klassiker ist, kritisiere ich es nur, ohne Punkte abzuziehen. Kleine Mitmachaufgaben am Ende eines Kapitels lockern extrem auf, obwohl ich finde, dass kleine Aufgaben zum Gelesenen, also Wiederholungen noch besser wären. Die Illustrationen gefallen mir auch sehr gut und ich freue mich jetzt schon auf weitere Geschichten aus der Reihe kleine Lesehelden.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Räuber Hotzenplotz" aus der Reihe Kleine Lesehelden von Otfried Preußler, ist der berühmte Kinderbuchklassiker für Leseanfänger mit grosser Schrift und mit vielen Rätseln zum lösen.
Räuber Hotzenplotz hat Grossmutters Kaffeemühle …
Mehr
"Der Räuber Hotzenplotz" aus der Reihe Kleine Lesehelden von Otfried Preußler, ist der berühmte Kinderbuchklassiker für Leseanfänger mit grosser Schrift und mit vielen Rätseln zum lösen.
Räuber Hotzenplotz hat Grossmutters Kaffeemühle gestohlen. Die Freunde Kasperl und Seppel wollen den Schurken unbedingt fangen und haben auch schon eine Idee. Sie wollen ihm eine Falle stellen, mit einer Kiste voll Gold. Doch ihr Plan geht schief und unglücklicherweise geraten sie nicht nur in die Hände des gefürchteten Räuber Hotzenplotz, sondern auch in die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann.
Die überarbeitete Version des bekannten Kinderbuchklassikers, ist eine gekürzten Ausgabe mit neuen Illustrationen, grosser Schrift und einfachem Wortlaut. Die Handlung ist leicht verständlich, die Ausarbeitung der Kapitel ist leserfreundlich und spannend. Nach jedem Kapitel lädt ein altersgerechtes Rätsel zum räuberischen knobeln ein, wodurch der Lesespass zusätzlich unterstreichen wird. Auch die vielen wunderhübschen Illustrationen sind auf das Abenteuer abgestimmt und beleben es hervorragend.
Ein für Leseanfänger wundervoll aufgearbeiteter Lesespass, mit hübschen Illustrationen, Rätseln und grosser lesefreundlicher Schrift.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
asperl und Seppel wollen den Räuber fangen, der ihre Großmutter entführt hat und einer gerät dadurch in die Fänge des gefählichen Zauberers Petrosiilius Zwackelmann.Doch die schöne Fee Amarylis kann ihm helfen!
Eine schöne Neufassung des …
Mehr
asperl und Seppel wollen den Räuber fangen, der ihre Großmutter entführt hat und einer gerät dadurch in die Fänge des gefählichen Zauberers Petrosiilius Zwackelmann.Doch die schöne Fee Amarylis kann ihm helfen!
Eine schöne Neufassung des Geschichtenklassikers von Otfried Preußler in großer Schrift, einfacher Sprache und vielen Illustrationen für Erstleser!Bei mir gab es auf dem kindle einige Darstellungsfehler, aber das wurde hier beim Rezensionsexemplar von netgalley aber beschrieben!Absolute Buchempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für