Sandy Hall
Broschiertes Buch
Klar ist es Liebe
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine außergewöhnlich erzählte Liebeskomödie - zum Schmunzeln, Schmökern und Mitverlieben!Lea und Gabe gehören zusammen, das erkennen alle um sie herum: der beste Freund, die Mitbewohnerin, die Starbucks-Bedienung, der Busfahrer. Sogar die Parkbank und das Eichhörnchen auf dem Campus fiebern mit, während sich die schüchternen Verliebten annähern. Aber obwohl die Luft zwischen Lea und Gabe knistert und alle Vorzeichen stimmen, stehen die beiden sich immer wieder selbst im Weg. Werden sie es schaffen, zusammenzufinden?Eine Liebesgeschichte mal ganz anders erzählt: zwei Verliebte, vierz...
Eine außergewöhnlich erzählte Liebeskomödie - zum Schmunzeln, Schmökern und Mitverlieben!
Lea und Gabe gehören zusammen, das erkennen alle um sie herum: der beste Freund, die Mitbewohnerin, die Starbucks-Bedienung, der Busfahrer. Sogar die Parkbank und das Eichhörnchen auf dem Campus fiebern mit, während sich die schüchternen Verliebten annähern. Aber obwohl die Luft zwischen Lea und Gabe knistert und alle Vorzeichen stimmen, stehen die beiden sich immer wieder selbst im Weg. Werden sie es schaffen, zusammenzufinden?
Eine Liebesgeschichte mal ganz anders erzählt: zwei Verliebte, vierzehn Erzählstimmen - witzig, charmant und romantisch. Die perfekte Lektüre für Verliebte und alle, die es gerne wären!
Lea und Gabe gehören zusammen, das erkennen alle um sie herum: der beste Freund, die Mitbewohnerin, die Starbucks-Bedienung, der Busfahrer. Sogar die Parkbank und das Eichhörnchen auf dem Campus fiebern mit, während sich die schüchternen Verliebten annähern. Aber obwohl die Luft zwischen Lea und Gabe knistert und alle Vorzeichen stimmen, stehen die beiden sich immer wieder selbst im Weg. Werden sie es schaffen, zusammenzufinden?
Eine Liebesgeschichte mal ganz anders erzählt: zwei Verliebte, vierzehn Erzählstimmen - witzig, charmant und romantisch. Die perfekte Lektüre für Verliebte und alle, die es gerne wären!
Sandy Hall lebt in New Jersey, USA. Sie arbeitete als Bibliothekarin und schrieb nebenbei ¿Klar ist es Liebe¿. Auf der größten amerikanischen Internetplattform für Liebesgeschichten wählten es viele begeisterte Leserinnen zum Favoriten. Als Sandy Hall das überraschende Angebot des Verlags bekam, ihren Roman als gedrucktes Buch zu veröffentlichen, war sie gerade dabei, Schnee zu schaufeln. Nun konzentriert sie sich vollkommen auf das Schreiben.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 124
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: A Little Something Different
- Artikelnr. des Verlages: 1019337
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 270
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783733501242
- ISBN-10: 3733501241
- Artikelnr.: 56401565
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Der Stil des Buchs macht aus der Autorin eine gute Psychologin und aus dem gewöhnlichen Thema einen echten Lesespaß mit glücklichem Ende. Tanja Kasischke Badische Neuste Nachrichten 20151025
Zu Anfang machte ich mir Sorgen, ob man in dem Buch überhaupt mitkommen kann bei 14 Erzählern. Ist es nicht zu verwirrend, wenn man aus 14 verschiedenen Sichten liest? Nein. Ganz im Gegenteil. Hier hat man immer eine Überschrift zum jeweiligen Erzähler, was die Sache vereinfacht. …
Mehr
Zu Anfang machte ich mir Sorgen, ob man in dem Buch überhaupt mitkommen kann bei 14 Erzählern. Ist es nicht zu verwirrend, wenn man aus 14 verschiedenen Sichten liest? Nein. Ganz im Gegenteil. Hier hat man immer eine Überschrift zum jeweiligen Erzähler, was die Sache vereinfacht. Wir lesen von Gabe`s Freunde und von Lea`s Freunden, von Mitarbeitern bei Starbucks und einem Diner, von der Seminarleiterin in kreatives schreiben und sogar von einem Eichhörnchen und einer Bank. Zuerst dachte ich, es würde mich nerven von einer Bank oder einem Eichhörnchen zu lesen, wie sie die beiden beobachten, doch ich muss gestehen, dass ich sogar immer auf die beiden gehofft hatte. Ich hatte oft zu lachen. Zwei Menschen, die sich so füreinander interessieren und doch nicht die richtigen Worte finden, wenn sie sich gegenüber sitzen. Ich denke das haben wir alle schon erlebt. Irgendwie war es süß, ihre Schüchternheit zu beobachten. Manche der Erzähler waren eher genervt, dass die beiden es einfach nicht sehen, nicht hinbekommen, wo es doch jedem klar ist das sie sich mögen. Auch ich war manchmal sehr genervt von den beiden. Waren sie auf der einen Seite süß mit ihren heimlichen Blicken und herrlich sie dabei zu beobachten, haben sie mich auf der anderen Seite echt aufgeregt, weil sie es nicht hinbekommen haben. Nicht, weil sie schüchtern sind, sondern weil es Missverständnisse gab, die man einfach hätte beseitigen können. Aber auch das kennt wohl jeder von uns. Nur das wir nicht unbedingt 14 Leute um uns herum haben, die und irgendwie einen kleinen tritt in den Hintern geben könnten. Das Buch hatte einen sehr schönen Schreibstil und so kam man sehr schnell voran. Für mich waren alle Erzähler toll. Selbst der grimmige Victor hatte irgendwas an sich, dass man ihn verstehen konnte. Inga, die Kursleiterin, die aus allem einen Liebesroman macht, jedoch nicht an einer selbstverliebten Hillary vorbeikommt. Einer Starbucks – Bedienung, die sich von ihren Kolleginnen anstecken lässt, beim beobachten der zwei. Und ein Busfahrer, der sogar die Grünphase übersieht. Auch mich haben sie angesteckt. Man las nie aus der Sicht von Gabe oder Lea, aber man bekam ihre Gedanken durch ihre Freunde und deren gemeinsame Gespräche mit. Für mich wäre es jedoch auch schön gewesen, wenn man zum Schluss ein wenig mehr über die beiden und vielleicht sogar von den beiden erfahren hätte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebesgeschichte von vielen anderen Personen erzählen zu lassen, ist ungewöhnlich, aber auch sehr schön. Manchmal wirkt es amüsant und manchmal wirkt es zu gewollt. Es kommen auch Gegenstände oder auch ein Tier zu Wort, was der Story eine doch ungewöhnliche Seite …
Mehr
Eine Liebesgeschichte von vielen anderen Personen erzählen zu lassen, ist ungewöhnlich, aber auch sehr schön. Manchmal wirkt es amüsant und manchmal wirkt es zu gewollt. Es kommen auch Gegenstände oder auch ein Tier zu Wort, was der Story eine doch ungewöhnliche Seite schenkt . "Klar ist es Liebe" liest sich toll, da will ich nicht gegen wettern, aber insgesamt gesehen fand ich die Idee, aus vielen Blickwinkeln zu erzählen, auch ermüdend. Gerade am Anfang des Buches, wo man noch in der Kennlernphase steckt, dauert es ein klein wenig, um in die Story hineinzufinden. Dieses ist aber auch mein einziger Kritikpunkt, da ich ansonsten "Klar ist es Liebe" als absolutes Wohlfühlbuch wahrnahm.
Ich fand dieses Hin und Her zwischen Gabe und Lea wirklich faszinierend, denn scheinbar nehmen alle anderen die Schwingungen und das Knistern wahr, außer diejenigen die es betrifft. Es dauert wirklich ewig, bis sich die beiden annähern und wenigstens ein Wort miteinander wechseln. Ist es Schüchternheit oder was steckt wirklich dahinter? Irgendwann wird alles klar, aber vielleicht sollte Gabe Lea endlich auch stecken, warum er den ersten Schritt auf sie zu verpasst und sich im Nachhinein über sich selbst ärgern muss? Es ist ein Katz und Maus Spiel der Gefühle, was natürlich für diejenigen, die es betrifft nicht wirklich amüsant ist, mir als Leser aber doch das eine oder andere Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat. Das ich mitunter aber auch an dem Verstand der Beiden gezweifelt habe, möchte ich nicht verleugnen. Vielleicht dient es aber auch dazu, den Leser immer wieder an der Nase herumzuführen, bis endlich eine Aussprache und ein Sinn erfolgt? Als Leserin wusste ich schon einige Seiten vorher, warum Gabe sich etwas eigentümlich verhält. Lea muss ein klein wenig länger warten, bis sich Gabe offenbart. Die Frage, die sich stellt, ist, warum Gabe solch ein Geheimnis um seine Person macht. Manchmal führt Offenheit zum Ziel, hätte dem Buch aber das Geheimnisvolle genommen und vielleicht langweilig gewirkt. Im Gesamtergebnis bin ich zufrieden, was mich zu folgenden Fazit führt:
"Klar ist es Liebe" ist eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die durch die vielen Blickwinkel der unterschiedlichen Beobachter am Anfang verwirrt, dann aber rasant durch das Buch führt. Ich fand die Liebesgeschichte wunderbar, auch wenn sie zwischendurch von mir als viel zu zuckersüß wahrgenommen wurde. Am Ende bin ich versöhnt von dem Katz und Maus Spiel und könnte mich zufrieden auf einer Parkbank zurücklehnen, das Buch zuklappen und laut aufseufzen vor Freude, Voraussetzung wäre, dass ich denn tatsächlich auf einer Parkbank gesessen hätte und diese meinen wohlgeformten Hintern wahrgenommen hätte, denn dann wäre ich mit allem und jeden versöhnt gewesen ☺ Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches gefällt mir unheimlich gut. Es wirkt so leicht und verspielt. Auch das Eichhörnchen darf darauf nicht fehlen, bekommt es doch in der Handlung eine eigene Bedeutung. Der Klappentext suggeriert, wohin das Buch mich führen wird. Hier ist klar der Weg das …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir unheimlich gut. Es wirkt so leicht und verspielt. Auch das Eichhörnchen darf darauf nicht fehlen, bekommt es doch in der Handlung eine eigene Bedeutung. Der Klappentext suggeriert, wohin das Buch mich führen wird. Hier ist klar der Weg das Ziel.
Leas und Gabes Geschichte beginnt unmittelbar vor ihrer ersten Vorlesung dieses Semesters: Sie rennen einander förmlich über den Haufen. Von da an ist es, als würde der eine den anderen magisch anziehen, denn irgendwie sind sie meist zusammen anzutreffen - aber irgendwie auch nicht.
Also ehrlich gesagt, fand ich es anfangs ein bisschen albern, als neben den vielen anderen Nebencharakteren auch noch die Bank und das Eichhörnchen zu Wort kamen.... Doch im Laufe der Handlung gewöhnte ich mich daran und eigentlich passt es ja zu den beiden Protagonisten, denn sie sind ja auch ein kleines bisschen anders.
Allerdings hätte es mir besser gefallen, wenn die Wechsel der Erzählperspektiven nicht so häufig gewesen wären und vielleicht die Zahl der zu Wort kommenden Charaktere etwas weniger gewesen wäre. 14 verschiedene Blickwinkel sind für mich eher zuviel des Guten.
Ich fand es schwer bei so vielen Charakteren richtig in die Geschichte 'reinzukommen. Das und die häufigen Perspektivwechsel machten es mir nicht leicht eine Beziehung zu den Protagonisten aufzubauen. Sie kamen mir nicht richtig nahe, was ich schade finde, denn ein Liebesroman steht und fällt für mich mit den Protagonisten.
Dabei waren die beiden eigentlich richtig süß, aber eben leider für mich etwas zu eindimensional. Am besten gefallen hat mir die Erzählperspektive der College-Professorin. Bei ihr spürte ich ihre Motivation, die sie bei ihrer Mission empfunden hat.
Trotz allem las sich das Buch aber leicht und locker weg und es gab keine Passagen, die Langeweile aufkommen ließen.
Fazit:
"Klar ist es Liebe" ist ein süßer, leichter Liebesroman, der mit einer großen Anzahl von ungewöhnlichen Erzählperspektiven überrascht, die ihm das Besondere geben. Wer unterhaltsame Stunden für zwischendurch sucht, ist hier genau richtig.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Hörbuch weitaus eher zu empfehlen, die vielen Leser machen es aus!
Lea und Gabe sind das perfekte Paar, nur merken sie selbst es nicht, sondern alle Menschen um sie herum. Seien es die besten Freunde, die Mitbewohner, die Dozentin, die Mitschüler, der Lieferservice, die …
Mehr
Als Hörbuch weitaus eher zu empfehlen, die vielen Leser machen es aus!
Lea und Gabe sind das perfekte Paar, nur merken sie selbst es nicht, sondern alle Menschen um sie herum. Seien es die besten Freunde, die Mitbewohner, die Dozentin, die Mitschüler, der Lieferservice, die Starbucks-Bedienung oder der Busfahrer. Selbst die örtliche Parkbank oder das Eichhörnchen im Park kommen hier zu Wort und schildern die Momente, in denen Lea und Gabe aufeinander treffen. Mit kleinen Hilfestellungen versucht Leas und Gabes Umfeld, den beiden bei dem zu helfen, was allen anderen bereits klar ist…
Die Beschreibung des Buches fand ich absolut großartig. Tolle Leser wie Simon Jäger haben den Figuren ihre Stimmen geliehen. So erzählen 14 Leser und Figuren, wie sie Leas und Gabes Zusammenkommen erleben. Es scheint ganz so wie im echten Leben; Menschen, um uns herum, die einen beobachten und sich mitunter eine ganz eigene Lebensgeschichte im Kopf zusammenspinnen. Diese Herangehensweise an einen Liebesroman fand ich sehr gelungen. Die Sprecher sind großartig, mal etwas übertrieben (die Zicke Hillary oder Leas klischeebehafteter, schwuler Freund), mal sehr erheiternd – oder hast du schon mal eine Parkbank sprechen gehört? Nach ein paar Startschwierigkeiten mit dem Auseinanderhalten der einzelnen Figuren, konnte ich dem Hörbuch gut folgen.
Wer eine große Liebesgeschichte erwartet wird jedoch enttäuscht sein. Anders ausgedrückt: Das Verhalten von Lea und Gabe ist schon recht kindisch. Vermutlich hätte mir das Buch im Teenageralter mehr zugesagt. Beide können nicht voneinander lassen, Gabe ist sehr schüchtern und dann gibt es natürlich noch die unvermeidbaren Missverständnisse, die jeglichen Fortschritt wieder nach hinten werfen. Gegen Ende des Buches hätte ich mir einfach etwas mehr Handlung gewünscht, da diese ab der Hälfte des Buches regelrecht stagnierte.
Hätte ich lediglich das Buch gelesen, wäre ich vermutlich enttäuscht gewesen. Darum empfehle ich ganz klar das Hörbuch, wenn man sich für „Klar ist es Liebe“ interessiert. Tolle Sprecher, die von außen das Geschehen kommentieren – ein toller Ansatz für weitere Romane. 4 Sterne von mir für das Hörbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Azalea und Gabe sind füreinander bestimmt.
Das wissen alle, nur sie selbst scheinen es noch nicht begriffen zu haben.
Leas und Gabes Freunde, die Starbucksbedienung, der Busfahrer, die Seminarleiterin für Kreatives Schreiben und auch eine Bank und ein Eichhörnchen …
Mehr
Inhalt:
Azalea und Gabe sind füreinander bestimmt.
Das wissen alle, nur sie selbst scheinen es noch nicht begriffen zu haben.
Leas und Gabes Freunde, die Starbucksbedienung, der Busfahrer, die Seminarleiterin für Kreatives Schreiben und auch eine Bank und ein Eichhörnchen erzählen wie sich die beiden jungen Studierenden kennenlernen und was sie von der Geschichte halten.
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch verschlungen!
Die Autorin hat einen außergewöhnlichen Erzählstil gewählt, in dem sie diese Liebesgeschichte aus 14 Perspektiven geschrieben hat.
Die beiden Hauptprotagonisten sind extrem schüchtern und unsicher. Beide haben sich unsterblich in den jeweils anderen verliebt, stehen sich aber selbst im Weg.
Mir waren sie sehr sympathisch, auch wenn ich sie manchmal gerne zusammen eingesperrt hätte, damit sie mal aus sich rauskommen und miteinander reden.
"Klar ist es Liebe" ist eine pure Liebesgeschichte die nach Honig und Zuckerwatte schmeckt. Sie ist kitschig, niedlich und süß ohne eklig nervig zu werden.
Mich konnte diese Lovestory von Anfang an fesseln und begeistern.
Es gab massig lustige Momente und das Chaos und die Verliebtheit der beiden haben mich das ganze Buch lang strahlen lassen.
Die zwei haben mit ihren Freunden richtiges Glück, denn alle helfen beim verkuppeln mit.
Natürlich sind auch ein paar Leute aus dem gleichen Umkreis genervt von der Art der beiden, aneinander vorbei zu gehen.
Schade, dass meine (Lese-)Zeit an der Universität so schnell zu ende war.
Fazit:
Wer schüchterne Süßholzraspler und klebrigen Honig genauso mag wie ich, dem wird dieses Buch zauberhafte Stunden bescheren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für