Carina Bartsch
Broschiertes Buch
Kirschroter Sommer / Emely und Elyas Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben? Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekann...
Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben? Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?
Carina Bartsch wurde 1985 im fränkischen Erlangen geboren. Mit Anfang zwanzig fand sie ihre Bestimmung: das Schreiben. Nach ersten Kurzgeschichten wagte sie sich 2011 an ihr Romandebüt: 'Kirschroter Sommer' und 'Türkisgrüner Winter' avancierten zum Bestseller und machten sie zu einer der erfolgreichsten deutschen Liebesromanautorin im Netz. Nach der sehr berührenden Liebesgeschichte in 'Nachtblumen' erscheint mit 'Sonnengelber Frühling' nun der langersehnte dritte Teil der 'Emely & Elyas-Reihe'.
Produktdetails
- Emely & Elyas-Reihe 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19270
- 18. Aufl.
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 45mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783499227844
- ISBN-10: 3499227843
- Artikelnr.: 36816922
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
"Die Geschichte von Emely und ihrer Jugendliebe Elyas ist so fesselnd, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen." -- Lisa
"Eine Geschichte voller Prickeln, Liebe, viel Sarkasmus und Humor. Das Buch lässt einen einfach nicht mehr los." -- glitzerfees.blogspot.de
"Kirschroter Sommer konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und alle Erwartungen mehr als erfüllen. Der Schreibstil ist klasse. Gerade heraus, spritzig und gefühlvoll an den richtigen Stellen." -- the-cinema-in-my-head.blogspot.de
"Kirschroter Sommer sticht aus der Menge der Liebesgeschichten heraus. Es ist ein junge, frische Geschichte mit viel Witz und Charme - Die Wortgefechte sind definitiv ein Highlight des Buches." -- heartbooks.org
"Megaromantisch!" -- Joy
"Eine Geschichte voller Prickeln, Liebe, viel Sarkasmus und Humor. Das Buch lässt einen einfach nicht mehr los." -- glitzerfees.blogspot.de
"Kirschroter Sommer konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und alle Erwartungen mehr als erfüllen. Der Schreibstil ist klasse. Gerade heraus, spritzig und gefühlvoll an den richtigen Stellen." -- the-cinema-in-my-head.blogspot.de
"Kirschroter Sommer sticht aus der Menge der Liebesgeschichten heraus. Es ist ein junge, frische Geschichte mit viel Witz und Charme - Die Wortgefechte sind definitiv ein Highlight des Buches." -- heartbooks.org
"Megaromantisch!" -- Joy
Kirschroter Sommer konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und alle Erwartungen mehr als erfüllen ... Der Schreibstil ist klasse. Gerade heraus, spritzig und gefühlvoll an den richtigen Stellen. the-cinema-in-my-head.blogspot.com
ständig bin ich im Laden um das Buch rum geschlichen,hab mit mir gerungen,ob ich es kaufe oder nicht!!!! ich hab es gekauft, gelesen und.....
.... was soll ich sagen, der Schreibstil ist einfach spitze! Ich war total versunken,life dabei und hab auch Tränen gelacht über den …
Mehr
ständig bin ich im Laden um das Buch rum geschlichen,hab mit mir gerungen,ob ich es kaufe oder nicht!!!! ich hab es gekauft, gelesen und.....
.... was soll ich sagen, der Schreibstil ist einfach spitze! Ich war total versunken,life dabei und hab auch Tränen gelacht über den Schlagabtausch zwischen den beiden!!
Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert!Ehrlich gesagt,hab ichs schon 3mal gelesen und bin total begeistert!! ich mag *Kirschroter Sommer* zur Zeit mein Lieblingbuch!!!
also, lesen,lesen,lesen!!!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die komplette Rezi gibts auf: www.book-addicted.blogspot.de
Kirschroter Sommer" ist trotz der vielleicht darauf hindeutenden Beschreibung kein "gewöhnlicher" Liebesroman, keine Schnulze und schon gar kein Chick-Lit Roman, eher eine wunderbare Geschichte in die man sich …
Mehr
Die komplette Rezi gibts auf: www.book-addicted.blogspot.de
Kirschroter Sommer" ist trotz der vielleicht darauf hindeutenden Beschreibung kein "gewöhnlicher" Liebesroman, keine Schnulze und schon gar kein Chick-Lit Roman, eher eine wunderbare Geschichte in die man sich einfindet, in die man eintaucht und so schnell nicht wieder herauskommt, die aber mit einem Satz nicht so einfach zu beschreiben ist.
Als Emelys beste Freundin nach Alex zieht, ausgerechnet in die Wohnung ihres Bruders Elyas, steht ihm Emely ihm das erste Mal seit 7 Jahren gegenüber. Vor etwa 7 Jahren verletzte Elyas Emely zutiefst und nachdem sie den ersten Liebeskummer überwunden hatte, schlug alles in Hass um. Nun muss sie ihn also regelmäßig sehen, was ihr dermaßen zuwieder ist, dass sie ihm zwanghaft versucht aus dem Weg zu gehen - was einfacher wäre, wenn er nicht dauernd ihre Nähe suchen würde! Für Emely ist ganz klar - Elyas will sie nur ins Bett bekommen. Emely hingegen widmet sich eher ihrem sympathischen Email-Kontakt Luca, mit dem sie jede Menge gemeinsam zu haben scheint, sich jedoch noch vor einem Treffen scheut. Nichtsdestotrotz wird Elyas immer penetranter und durch seine wechselnd provokante und nette Art manchmal absolut undurchschaubar - Emely weiß bald nicht mehr, wie ernst sie die Sache nehmen soll, wehrt ihn aber mit Händen und Füßen ab - während ihr Herz ganz andere Dinge tut...
Die Protagonistin Emely Winter, aus deren Sicht der Roman auch spielt, ist eine wundervolle, sarkastische, hilfsbereite, tollpatischige und super sympathische Person, die ich einfach sofort ins Herz schließen musste. In vielen Dingen erinnert sie mich an mich selbst, was es mir ungemein erleichterte mich in ihre Gefühls- und Gedankenwelt einzufinden. Besonders der Umgang mit ihrer besten Freundin und die sarkastischen und wehementen Bemühungen den aufdringlichen Elyas loszuwerden brachten mich mehr als einmal zum schmunzeln und hin und wieder saß ich, wie wahnsinnig, vor dem Buch und kicherte vor mich hin. Emely versucht durch ihren Sarkasmus oft ihre wahren Gefühle zu verbergen - sowohl der Umwelt gegenüber, als auch vor sich selbst, denn manche Dinge will und kann man sich einfach nicht eingestehen!
Elyas Schwarz ist ein sarkastischer aber furchtbar attraktiver Mann mit türkisblauben Augen, durch dessen Fassade man besonders zu Anfang der Geschichte nicht wirklich blicken kann. Er scheint der Frauenheld schlechthin zu sein, unnahbar und nur auf seinen Vorteil bedacht. Doch je weiter die Geschichte fortschreitet umso mehr lässt er andere Wesenszüge durchblicken und genau das macht ihn als Person so wahnsinnig interessant - für den Leser, wie auch für Emely. Ich mochte Elyas von Anfang an, auch wenn seine Motive mehr als fraglich waren - und im Laufe der Geschichte wurde er mir immer sympathischer. Jeder einzelne verbale Schlagabtausch, den er sich mit Emely lieferte war, ein Genuss und ich konnte gar nicht genug davon kriegen!
Besonders gut gefiel mir die Tatsache, dass die Geschichte nahezu "in Echtzeit" spielte und es keine rasanten Entwicklungen in irgendeiner Richtung gab. Das machte sie wahnsinnig realistisch, wahnsinnig schön und unglaublich lustig. Als Leser hat man den Eindruck die Personen tatsächlich zu kennen und ein bisschen zu ihrer Welt dazuzugehören. Carina Bartsch entführt uns mit ihrer Wortgewandheit und ihrem humorvollen Charme in eine ganz andere Realität, fernab unserer eigenen und bringt uns dazu, darüber nachzudenken, ob wir die Menschen nicht manchmal vorschnell verurteilen. Vielleicht lohnt es sich ja, dem ein oder anderen eine zweite Chance in unsererm Leben einzuräumen?
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman „Kirschroter Sommer“ stammt aus der Feder der Autorin Carina Bartsch und ist ihr Debütwerk. Bereits 2011 hat sie ihn im Selbstverlag als eBook veröffentlicht, nun gibt es ihn auch endlich als Taschenbuch, verlegt vom Rowohlt Verlag.
Alle Charaktere im Buch haben …
Mehr
Der Roman „Kirschroter Sommer“ stammt aus der Feder der Autorin Carina Bartsch und ist ihr Debütwerk. Bereits 2011 hat sie ihn im Selbstverlag als eBook veröffentlicht, nun gibt es ihn auch endlich als Taschenbuch, verlegt vom Rowohlt Verlag.
Alle Charaktere im Buch haben mir unheimlich gut gefallen.
Da ist Emely, eine Studentin aus Berlin. Sie ist schlagfertig, bissig und sagt was sie denkt. Bereits nach ein paar Sätzen war sie mir so sympathisch, es war als würde ich einer Freundin von mir zuhören. Emely ist unglaublich realistisch beschrieben, sie wirkt authentisch und glaubhaft. Ihre tollpatschige Art macht sie liebenswert und man muss sie einfach mögen. Elyas kann Emely so gar nicht leiden. Nicht selten denkt sie über seinen möglichen Tod nach und die Möglichkeiten, die sie dafür in Betracht zieht sind nicht ohne. Das Emely sich Elyas gegenüber so verhält hängt damit zusammen, dass er sie vor Jahren sehr verletzt hat. Er war ihre erste große Liebe.
Elyas ist ein Frauenheld, sieht gut aus und war mir auch sehr sympathisch. Er wirkt ebenfalls sehr glaubhaft und authentisch. Seine Annäherungsversuche bei Emely bleiben ohne Erfolg, er holt sich einen Korb nach dem nächsten, gibt aber nicht auf. Er ist hartnäckig, in Emelys Augen ein richtiger Blödmann und wirkt ein wenig arrogant, nach außen hin. Ganz tief im Inneren aber ist er ein ganz besonderer Mensch, den man einfach gern haben muss.
Seine Schwester Alex zieht von München nach Berlin. Sie ist ebenfalls Studentin und trägt ihr Herz auf der Zunge. Alex ist einfach sagenhaft, ein kleiner Wirbelwind, der Emely nicht selten zur Weißglut treibt.
Neben diesen 3 Hauptcharakteren gibt es selbstverständlich noch weiter, wie Beispielsweise Sebastian oder die anderen Freunde von Elyas. Sie sind ebenfalls sehr gut gezeichnet und runden den Roman ab.
Der Schreibstil der Autorin ist in meinen Augen das was diesen Roman zu dem macht was er ist, ein echtes Goldstück. Er ist flüssig, einfach und sarkastisch. Die Szenen werden so lebendig beschrieben, man hat als Leser wirklich das Gefühl man ist direkt dabei. Die Sticheleien zwischen Emely und Elyas sind herrlich zu lesen und man bekommt nicht genug.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Emely in der Ich-Perspektive. Man fühlt sich so als Teil des Ganzen, nicht nur als Betrachter von außen und diese Perspektive passt hier wie die Faust aufs Auge.
Der Roman hat alles was das Leserherz begehrt. Als Leser erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle, man fiebert mit Emely mit und könnte, genau wie sie es immer will, Elyas auf dem Mond schießen. Ich habe gelacht und geweint und das im stetigen Wechsel. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei, ich habe das Buch nicht nur verschlungen, nein in habe es regelrecht inhaliert.
Das Ende ist ein ganz gemeiner Cliffhanger. Zum Glück aber gibt es den Nachfolgeband „Türkisgrüner Winter“ bereits, so dass man als Leser direkt weiterlesen kann/muss.
Fazit:
„Kirschroter Sommer“ von Carina Bartsch ist ein grandioses Debütwerk der Autorin.
Der Roman ist wundervoll, herzerwärmend und macht definitiv süchtig nach mehr, viel mehr!
Ich vergeb hier aus tiefsten Herzen die volle Punktzahl (wenn ich könnte wären es noch viel mehr Sterne) und eine glasklare Leseempfehlung!
Taucht ein und erlebt Emely und Elyas, ihr werdet es nicht bereuen!!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nach sieben Jahren trifft Emely ihre erste Liebe Elyas wieder, der ihr damals das Herz gebrochen hat. Es ist ihr nahezu unmöglich ihm auszuweichen, denn er ist ausgerechnet der Bruder ihrer besten Freundin Alex und diese teilt sich nun eine Wohnung mit ihm. Als ihr schließlich ein …
Mehr
Nach sieben Jahren trifft Emely ihre erste Liebe Elyas wieder, der ihr damals das Herz gebrochen hat. Es ist ihr nahezu unmöglich ihm auszuweichen, denn er ist ausgerechnet der Bruder ihrer besten Freundin Alex und diese teilt sich nun eine Wohnung mit ihm. Als ihr schließlich ein heimlicher Verehrer E-Mails schreibt, ist das Gefühlschaos vorprogrammiert.
Dieses Buch zählt zu meinen Lieblingsbüchern. Nun habe ich es nach Jahren ein zweites Mal gelesen und bin genauso begeistert von dieser Geschichte wie damals.
Die Autorin hat einen flüssigen und einfachen Schreibstil. Man kommt super schnell voran und mein persönliches Highlight ist der Humor von der Protagonistin Emely. Sie ist bissig und sarkastisch und bringt solche Sprüche raus, dass ich manchmal laut auflachen musste. Generell musste ich dauerhaft Grinsen, während der ganzen Lesezeit. Emely ist tollpatschig und unsicher, aber auch unglaublich schlagfertig. Sie hat einen Hang zum übertreiben und flucht viel. Elyas macht sie es wirklich nicht leicht. Er ist ein charmanter Mann, der weiß, wie er auf Frauen wirkt. Er ist sehr hartnäckig und macht sich regelrecht ein Spiel daraus, Emely aus dem Konzept zu bringen. Er hat auch eine verletzte Seite an sich und ich weiß noch, dass der zweite Band mehr in die Tiefe geht. Die Spannung zwischen Emely und Elyas ist fast schon mit den Händen greifbar.
Alex ist eine laute, quirlige Person, die Emely stets mit sich zieht und sie aus ihrer Komfortzone holt. Sie ist emotional und offen und beide Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein. Die Freundschaft zwischen ihnen ist eng und der Umgang miteinander zwanglos. Über Emelys E-Mail-Freund möchte ich nicht allzu viel verraten, nur dass auch hier nicht der Witz fehlt und die Gespräche tiefsinnig sind.
Das Buch endet schon mit einem Cliffhanger, sodass man schon den zweiten Band parat haben sollte.
Ich habe übrigens teilweise zum Hörbuch zurückgegriffen und die Sprecherin Marie-Isabel Walke von jetzt an zu meiner absoluten Lieblingssprecherin erkoren. Sie hat die Gefühle so super rübergebracht und hat eine klare, junge und aufgeweckte Stimme.
Fazit:
Eine schlagfertige Frau, ein hartnäckiger Mann und viele prickelnde Momente. Ein Liebesroman, der einfach nur Spaß beim Lesen bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch geliebt. Ich war bei 30 % und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist zugleich witzig und romantisch zugleich. Eine tolle Mischung meiner Meinung nach.
Ich habe es eine Woche später mit meinem Freund nochmal als Hörbuch "gelesen" und wir haben uns …
Mehr
Ich habe dieses Buch geliebt. Ich war bei 30 % und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist zugleich witzig und romantisch zugleich. Eine tolle Mischung meiner Meinung nach.
Ich habe es eine Woche später mit meinem Freund nochmal als Hörbuch "gelesen" und wir haben uns bei manchen Stellen wirklich kaputt gelacht.
Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Nach vielen und noch mehr begeisterten Bloggerinnen musste ich mir dieses Buch nun auch mal zu legen und natürlich lesen. Meist hab ich ja Angst vor gehypten Büchern, dass ich den Hype nicht nachvollziehen kann und das Buch dann doof finde. Dennoch wage ich mich immer …
Mehr
Meine Meinung:
Nach vielen und noch mehr begeisterten Bloggerinnen musste ich mir dieses Buch nun auch mal zu legen und natürlich lesen. Meist hab ich ja Angst vor gehypten Büchern, dass ich den Hype nicht nachvollziehen kann und das Buch dann doof finde. Dennoch wage ich mich immer wieder an diese Bücher ran, ich Verrückte :)!
Also zunächst finde ich das Cover wirklich toll gewählt, und ja es sind Menschen auf dem Cover und eigentlich bin ich kein Fan davon, aber die Farben und die Gestaltung finde ich dennoch richtig schön.
Der Einstieg fiel mir leicht, was sicherlich an dem wunderbaren Schreibstil und der Protagonistin liegt, aus deren Sicht wir die Geschichte erfahren.
Die Protagonistin ist Emely Winter. Emely ist ein wahrer Schussel, ständig stolpert, fällt oder stürzt irgendwo, doch das macht sie auch menschlich und sympathisch. Man bekommt das Gefühl, sie ist eine von uns. Wir, dass sind die Menschen die immer denken, sie seien nicht perfekt sondern Mittelmaß und können froh sein, wenn sie einen tag ohne eine kleine bis mittelgroße Katastrophe überleben. Sie studiert Literaturwissenschaften (ja dafür liebe ich Sie) und hat eine etwas aufreizende Zimmergenossin Eva. Doch leider hat mich Emely zwischen zeitlich immer mal wieder an den Nervenzusammenbruch gebracht, nur wegen ihrer Zurückhaltung und Unnahbarkeit, dass finde ich auf Dauer doch etwas anstrengend, man muss ja nicht immer alles schwarz sehen oder?
Schwarz ist die passende Überleitung. Denn nach einer gefühlten Ewigkeit trifft Emely auf den Bruder ihrer besten Freundin Alex, und das ist kein geringerer als Elyas Schwarz. Elyas scheint wie der typische Frauenaufreißer und Macho zu sein, zumindest ist dies der Eindruck den uns Emely übermitteln will. Doch schnell wird klar, dass hinter den türkisgrünen Augen mehr steckt als ein gefühlloser Klotz. Nur Emely scheint die Tiefe und Besonderheit von Elyas nicht zu entdecken. Wird Elyas doch noch Emelys Herz erobern und sie für sich gewinnen?
Und dann gibt es da noch den mysteriösen Luca. Er schreibt Emely per Mail und beide scheinen auf einer Wellenlänge zu sein, doch ein Treffen liegt noch in weiter Ferne, denn Emely hat Angst. Angst davor, dass er nicht so traumhaft ist wie sie es hofft. Doch kann man sich wirklich in einen gesichtslosen menschen verlieben?
Ihr fragt euch nun: Was zwischen den beiden vorgefallen ist, wie es mit den beiden weitergeht? Und wie wird Emely sich entscheiden? Dann Buch kaufen und los lesen. Es erwartet euch eine schöne Liebesgeschichte mit viel Humor und Sarkasmus.
Fazit:
Nach langem eine Liebesgeschichte die mich überzeugen konnte und mich auch noch mit vielen Fragen zurück lässt. Vor allem der Schreibstil und die Mischung aus Liebe und Humor machen dieses Buch zu etwas Besonderem.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe im Vorfeld wirklich viel über das deutsche eBook-Phänomen “Kirschroter Sommer” gehört und gelesen und besonders der berufliche Werdegang von Carina Bartsch ist mehr als beeindruckend. Die Vielzahl an positiven Bewertungen machten mich nicht nur neugierig, sie …
Mehr
Ich habe im Vorfeld wirklich viel über das deutsche eBook-Phänomen “Kirschroter Sommer” gehört und gelesen und besonders der berufliche Werdegang von Carina Bartsch ist mehr als beeindruckend. Die Vielzahl an positiven Bewertungen machten mich nicht nur neugierig, sie steckten meine Erwartungen an die Liebesgeschichte auch sehr hoch.
Doch die anfängliche Euphorie verflog mit den ersten Seiten des Buches und bekam einen ordentlichen Dämpfer. Am Schreibstil lag das mit Sicherheit nicht. Denn dieser hat mir wirklich zugesagt. Carina Bartsch schreibt jugendlich frisch und einfach gerade heraus – kurz: frei Schnauze. Sie schreibt so, wie ich häufig selber denke und auch spreche, was ich sehr sympathisch und originell finde.
Allerdings ging mir die kindische Protagonistin Emely – aus deren Sicht der Leser die Geschichte erlebt – unglaublich schnell auf die Nerven. Aus einem anfangs unerfindlichen Grund hasst sie Elyas, der jede Gelegenheit nutzt ihr näher zu kommen. Mein Herz hat er mit seiner Beharrlichkeit im Sturm erobert, doch für Emely sind seine Avancen und Annäherungsversuche die Hölle. Ihr großer Hang zum Sarkasmus und die unreifen Beleidigungen sind wirklich sehr anstrengend und sie sammelt damit wahrlich keine Pluspunkte.
Aufgrund der Vorhersehbarkeit, die ich bei solchen Liebesgeschichten grundsätzlich nicht weiter schlimm finde, zieht sich die leicht klischeebehaftete Story unglaublich in die Länge. Seite um Seite vergehen und die Handlung schreitet kaum voran.
Doch dann kam ganz überraschend die Wende!
Ich verliebte mich Hals über Kopf in die mehr als chaotische Geschichte und die Charaktere fanden endlich den Weg zu meinem Herzen. Zwar war Emelys kratzbürstiges und ewig misstrauisches Verhalten immer noch ziemlich anstrengend, aber ihre schlagfertige Art wurde zunehmend angenehmer. Und ganz plötzlich konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen und bin mehr als froh dieses Buch nicht abgebrochen zu haben.
Mit dem gemeinen, aber gut gesetzten Cliffhanger am Schluss macht Carina Bartsch definitiv neugierig auf die Fortsetzung “Türkisgrüner Winter”, die ich nun auf jeden Fall lesen werde.
***Fazit***
Eine sehr erheiternde Liebesgeschichte, die sich erst mit den Seiten entwickelt und besonders der jungen weiblichen Leserschaft gefallen wird.
Auch wenn mich die nervigen Charaktereigenschaften der Protagonisten anfangs in den Wahnsinn getrieben haben und mein Leseerlebnis ziemlich betrübten, konnte mich Carina Bartsch mit Witz, Charme und Sarkasmus schlussendlich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kirschroter Sommer und Türkisgrüner Winter MUSS man gelesen haben!!!!
Es ist spannend, fesselnd, rührend, lustig, traurig.... alles was man sich als Leser wünscht. Teilweise bekam ich sogar Kribbeln im Bauch, ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein. Bin fasziniert und …
Mehr
Kirschroter Sommer und Türkisgrüner Winter MUSS man gelesen haben!!!!
Es ist spannend, fesselnd, rührend, lustig, traurig.... alles was man sich als Leser wünscht. Teilweise bekam ich sogar Kribbeln im Bauch, ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein. Bin fasziniert und sicher, dass ich kein anderes Buch finden werde, dass diese beide Bände topen kann.
Bin mehr als begeistert!!!!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für