
Alesia Fridman
Buch
Kettenreaktion
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: M. Schmid
- ISBN-13: 9783947651139
- Artikelnr.: 53460878
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein gewaltiges Stück Leben, außergewöhnlich und sehr echt.
Matteo will auf eigenen Füßen stehen und nach dem Abbruch seines Medizinstudiums beginnt er als Geldwäscher für die Mafia zu arbeiten, sehr zum Entsetzen seiner Eltern, die in Boston ein gutgehendes …
Mehr
Ein gewaltiges Stück Leben, außergewöhnlich und sehr echt.
Matteo will auf eigenen Füßen stehen und nach dem Abbruch seines Medizinstudiums beginnt er als Geldwäscher für die Mafia zu arbeiten, sehr zum Entsetzen seiner Eltern, die in Boston ein gutgehendes Restaurant führen. Seine kriminellen Aktivitäten führen schließlich zu seiner Verhaftung und er muss für zwei Jahre ins Gefängnis.Dort tut sich ihm ein ganz eigener Kosmos auf. Der Stärkere bestimmt und die ultimative Welt hinter den Gefängnismauern wird für Matteo zum Alptraum, bis sich der Russe Sergej seiner 'bedient' und ihn im Gegenzug vor den anderen 'Interessenten' beschützt. Als er den Knast endlich hinter sich lassen kann, ist er ein anderer und voller Pläne für das Leben danach. Und dann trifft er erneut auf diesen Mann; Sergej, und beide merken, da ist noch etwas, was sie miteinander verbindet.
Ein ungeheuer intensives, abseits des Mainstreams anzusiedelndes Buch, echt, schonungslos und tief hineinblickend in die Urgefühle des menschlichen Seins, dann, wenn die Welt da draußen wegfällt und alles auf das beengte Beieinander leben einer Gruppe Männer hinausläuft, deren moralische Grenzen sich weitgehend aufgelöst haben. Sehr zu empfehlen für alle, die es zulassen, sich den moralischen Abgründen, die uns hier 'zugemutet' werden, zu stellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Matteo Valluzzi schmeißt sein Medizinstudium und wird zum Geldwäscher für die italienische Mafia. Und dabei prompt erwischt und zu zwei Jahren Haft verurteilt. Hätte der Russe Sergej ihn nicht unter seine Fittiche genommen wäre er zum Spielball der Insassen geworden. Sergej …
Mehr
Matteo Valluzzi schmeißt sein Medizinstudium und wird zum Geldwäscher für die italienische Mafia. Und dabei prompt erwischt und zu zwei Jahren Haft verurteilt. Hätte der Russe Sergej ihn nicht unter seine Fittiche genommen wäre er zum Spielball der Insassen geworden. Sergej schützt Matteo zwar vor Übergriffen der anderen Gefangenen, doch dafür beansprucht er ihn für sich allein und missbraucht in sexuell...
Die geschilderten Alltagssituationen im Gefängnis sind keine leichte Kost und da sie direkt aus Matteos Sicht beschrieben werden umso bedrückender und von der Autorin berührend und mitreißend erzählt. Ich war teilweise sehr geschockt was Matteo über sich ergehen lassen muss und war umso gespannter wie es mit ihm weiter geht.
An Matteo hat mir besonders gefallen, dass er nicht aufgeben hat und sogar an dem Wunsch fest hielt nach dem Gefängnis wieder Medizin zu studieren und dafür gekämpft hat.
Die Nebengeschichte von Toni, ebenfalls einem Häftling aus dem Gefängnis mit dem sich Matteo angefreundet hat, hat mich noch mehr berührt. Er kam nicht so "geschützt" durch die Gefängniszeit und dies tat mir für ihn unfassbar leid und hat mir stellenweise Tränen des Mitgefühls in die Augen getrieben.
Matteos Geschichte ist keinesfalls leichte Kost, aber dennoch eine Geschichte die Hoffnung in sich trägt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kettenreaktion von Alesia Fridman:
Ich war von der ersten Seite an dabei und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
In erster Linie geht es im Buch um den 23-jährigen Matteo, der 2 Jahre ins Gefängnis muss. Dort stellt er fest, dass es im Gefängnis eigene Regeln gibt, ihm …
Mehr
Kettenreaktion von Alesia Fridman:
Ich war von der ersten Seite an dabei und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
In erster Linie geht es im Buch um den 23-jährigen Matteo, der 2 Jahre ins Gefängnis muss. Dort stellt er fest, dass es im Gefängnis eigene Regeln gibt, ihm keiner helfen kann und auch die Gefängniswärter gern mal ihre Augen verschließen. Matteo erlebt schlimme Dinge, steht jedoch unter dem Schutz des Russen Sergej. Von diesem wird Matteo aber regelmäßig vergewaltigt. Auch nach seiner Entlassung befindet sich Matteo in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Sergej. Warum das so ist kann er sich selbst nicht erklären.
Im Knast lernt Matteo Toni kennen. Toni ist jünger als Matteo und steht in der Rangordnung ganz unten. Da Toni noch Schlimmeres durchstehen muss als er selbst, möchte Matteo ihm helfen und tut dies auch.
Im Knast kämpft Matteo für sich und seine Zukunft. Er hat Glück, denn einige Menschen erkennen sein Potential und unterstützen ihn dabei.
Die Geschichte wurde weitgehend aus der Sicht von Matteo erzählt. Einige Kapitel sind aber auch aus der Sicht von Toni und anderen wichtigen Charakteren geschrieben.
Den Schreibstil der Autorin empfand ich als sehr angenehm. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichten von Matteo und auch von Toni haben mich sehr berührt.
Bei diesem Buch handelt es sich um kein leichtes Buch, aber ich empfehle es zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Kettenreaktion ist wunderschön gestaltet und wirkt fast künstlerisch. Es sticht einem direkt ins Auge und weckt das Interesse mehr über das Buch erfahren zu wollen.
Das Buch hat mich sehr angesprochen und war hoch interessant zu lesen. Alesia Fridman hat es sogar …
Mehr
Das Cover von Kettenreaktion ist wunderschön gestaltet und wirkt fast künstlerisch. Es sticht einem direkt ins Auge und weckt das Interesse mehr über das Buch erfahren zu wollen.
Das Buch hat mich sehr angesprochen und war hoch interessant zu lesen. Alesia Fridman hat es sogar geschafft, dass ich gewisse Sympathien mit einem Gewaltverbrecher hege.
Ihr Schreibstil ist locker zu lesen und auch ziemlich informativ.
Die Eindrücke des jungen Matteo im Gefängnis gehen mir sehr nah. Ein beeindruckender Charakter mit großem Kampfgeist.
Wie sehr einem das Gefängnis verändern kann, wird in der Geschichte gut wiedergegeben. All die Ängste, die Unsicherheit, ...
Kann am Ende aus Gewalt sogar Liebe werden? Eine schwierige Frage über das auf und ab starker Gefühle.
Für mich ein beeindruckendes Buch, was mich nicht direkt loslässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich