
Kein Mitleid mit den Quaksern! / Die schreckliche Adele Bd.7
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Zu Hilfe! Meine Eltern haben mich an den schlimmsten Ort auf diesem Planeten geschickt! Kein Fernsehen, keine Videospiele, kein Ajax zum Quälen ... nur Bäume, Bäume und nochmals Bäume! Aber glaubt mir, das Ferienlager der Lustigen Wasserratten wird noch lange an meinen Aufenthalt hier denken!" Adele zieht ins Grüne ... und wird grün vor Wut! Für die großen Ferien haben ihre Eltern sie in einem Ferienlager mitten im Wald angemeldet, wo Tiere und Kinder in Harmonie miteinander leben. Aber die schrecklichste aller Heldinnen hat eine ganze Menge origineller Ideen im Gepäck, um den andere...
"Zu Hilfe! Meine Eltern haben mich an den schlimmsten Ort auf diesem Planeten geschickt! Kein Fernsehen, keine Videospiele, kein Ajax zum Quälen ... nur Bäume, Bäume und nochmals Bäume! Aber glaubt mir, das Ferienlager der Lustigen Wasserratten wird noch lange an meinen Aufenthalt hier denken!" Adele zieht ins Grüne ... und wird grün vor Wut! Für die großen Ferien haben ihre Eltern sie in einem Ferienlager mitten im Wald angemeldet, wo Tiere und Kinder in Harmonie miteinander leben. Aber die schrecklichste aller Heldinnen hat eine ganze Menge origineller Ideen im Gepäck, um den anderen die Ferien ordentlich zu vermiesen!
Produktdetails
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Mortelle Adèle: Pas de pitié pour les nazebroques
- Artikelnr. des Verlages: 398/40737
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 162mm x 15mm
- Gewicht: 232g
- ISBN-13: 9783770407378
- ISBN-10: 3770407377
- Artikelnr.: 66254977
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Wie sollte es auch anders sein, auch im siebten Band, haben sich Mr. Tan und Miss Prickly, so richtig ins Zeug gelegt um Adeles Charakter und Eigenschaften ans Tageslicht kommen zu lassen!Der 7.Band knüpft am sechsten Band der Reihe rund um die schreckliche Adele an. Allerdings braucht man …
Mehr
Wie sollte es auch anders sein, auch im siebten Band, haben sich Mr. Tan und Miss Prickly, so richtig ins Zeug gelegt um Adeles Charakter und Eigenschaften ans Tageslicht kommen zu lassen!Der 7.Band knüpft am sechsten Band der Reihe rund um die schreckliche Adele an. Allerdings braucht man nicht unbedingt die Vorgänger gelesen zu haben, um Adeles schwarzen Humor zu verstehen. Diesmal läßt Adele ihre so typischen, doch ziemlich rabiaten und radikalen Einfälle beim Besuch im Ferienlager aus. Der reinste "kulturschock" erwartet Sie. Ist sie doch das aufregende, moderne Stadtleben gewöhnt, wird sie nun hinein katapultiert, in die Freuden der Natur.. Absolut lustig zu lesen, wie sie diese Situation auf ihre Art meistert! Ich bin wiedereinmal rundum begeistert und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, nicht nur für junge Leser, sondern auch die ältere Generation hat definitiv sehr viel Spaß bei diesem Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie man anderen das Feriencamp verdirbt - witzige, böse Comics mit schrecklich niedlicher Hauptfigur
Als Adeles Eltern ihrer Tochter eine gute Neuigkeit ankündigen, rechnet Adele eigentlich damit, dass sich ihre Mutter und ihr Vater scheiden lassen. Aber sie hat sich zu früh …
Mehr
Wie man anderen das Feriencamp verdirbt - witzige, böse Comics mit schrecklich niedlicher Hauptfigur
Als Adeles Eltern ihrer Tochter eine gute Neuigkeit ankündigen, rechnet Adele eigentlich damit, dass sich ihre Mutter und ihr Vater scheiden lassen. Aber sie hat sich zu früh gefreut. Adeles besondere Überraschung besteht darin, dass sie zu einem Ferienlager angemeldet ist. Natürlich möchte Adele den Aufenthalt im Camp um jeden Preis verhindern, scheitert aber zu ihrem Leidwesen mit ihrem Vorhaben und findet sich letztendlich doch im Camp der lustigen Wasserratten wieder. Wenn Adele hier schon keinen Spaß hat, soll es den anderen im Camp genauso gehen. Sie setzt alles daran, allen Anwesenden ordentlich die Ferien zu verderben, auf ihre ganz unverwechselbare Adele-Art natürlich.
Das Buch enthält 95 Seiten mit ein- bis zweiseitigen Comics, die unabhängig voneinander gelesen werden können, sich aber inhaltlich auch grob aufeinander beziehen. Jede Geschichte besteht dabei aus maximal neun einzelnen, kleinen Bildern, manche aber auch nur aus einem einzigen großen Bild. Die Bilder haben Wiedererkennungswert, sind bunt, witzig, klar, ausdrucksstark und trotz aller Gemeinheit sehr süß und niedlich. Die Sprechblasen und alle weiteren ergänzenden Texte sind prägnant und kindgemäß formuliert, auch wenn Kinder vielleicht nicht jeden Gag genau erfassen.
Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren.
Adele schaut äußerlich sooooo klein und niedlich aus, ist aber sooooo fies. Lächeln sieht man die hinterhältige Sarkastin äußerst selten, leidet sie doch möglicherweise an einer Allergie gegen gute Laune. Nachdem sie nun schon länger mit Adele zusammenleben, haben sich Adeles Eltern mittlerweile zu ernstzunehmenden Gegnern für Adele entwickelt. Sie kennen ihre fiese, masochistische Tochter nun so gut, dass sie ihr Verhalten vorhersehen, ihre Pläne durchschauen und ihrer Tochter Paroli bieten. Das macht die Geschichten noch unterhaltsamer. Kätzchen Ajax und Adeles Verehrer Gabriel glänzen diesmal durch Abwesenheit, sind sie doch zu Hause geblieben. Tatsächlich scheint Adele die beiden wider Erwarten sogar zu vermissen. Da können selbst Bären und andere gefährliche Vertreter der Fauna nicht darüber hinwegtrösten. Adele ist eben immer für eine Überraschung gut.
Mit den widerlich gutgelaunten Betreuern und den fröhlichen, motivierten anderen Campteilnehmern hat Adele neue Feinde und wird einfach nicht müde, ihnen die Zeit im Camp ausgiebig zu vermiesen. Auch im siebten Band unterhält sie mit herrlich schwarzem Humor, allerlei fies-kreativen Ideen und witziger Schlagfertigkeit. Adele ist schrecklich, originell und mittlerweile Kult. Hoffentlich quält und ärgert sie -zumindest wenn es nach meinen Kindern geht- noch lange weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In wenigen Wochen ist es schon so weit und die Sommerferien starten. Adele ist uns etwas voraus. Doch bevor sie überhaupt planen kann, was sie in dieser Zeit alles ausfressen will, kommen ihre Eltern ihr zuvor. Adele wurde für ein Ferienlager angemeldet. Bei den „lustigen …
Mehr
In wenigen Wochen ist es schon so weit und die Sommerferien starten. Adele ist uns etwas voraus. Doch bevor sie überhaupt planen kann, was sie in dieser Zeit alles ausfressen will, kommen ihre Eltern ihr zuvor. Adele wurde für ein Ferienlager angemeldet. Bei den „lustigen Wasserratten“ hat sie nun neue Opfer für ihre Schandtaten und die müssen wahrlich vieles ertragen.
Der siebte Teil der Reihe ist wieder so gelungen, wie die vorherigen Bände auch. Mr. Tan und Miss Prickly treiben es immer wieder auf die Spitze. Wir (Junior und Mama) mögen diesen schwarzen Humor sehr. Adele liebt man oder eben nicht. Wir tun es und freuen uns schon auf die Fortsetzung. Leider erscheint diese erst im nächsten Jahr.
Dieser Band ist die richtige Lektüre, um kleinen (und großen) Comic-Fans die Ferien zu versüßen oder sich beim Lesen schon darauf einzustimmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adele ist ein ziemlich miesepetriges Mädchen, dass Freude hat, andere Menschen und Tiere zu ärgern. Sie ist sehr schlau für ihr junges Alter und nutzt dies schamlos aus. Ihr Vater und ihre Mutter tun alles, um sie unter Kontrolle zu bekommen.
Die Illustrationen sind, wie auch in den …
Mehr
Adele ist ein ziemlich miesepetriges Mädchen, dass Freude hat, andere Menschen und Tiere zu ärgern. Sie ist sehr schlau für ihr junges Alter und nutzt dies schamlos aus. Ihr Vater und ihre Mutter tun alles, um sie unter Kontrolle zu bekommen.
Die Illustrationen sind, wie auch in den Teilen zuvor, bunt, schrill und detailverliebt. Man darf an vielen verschiedenen Lebenslagen von Adele teilhaben. Dabei sind die einzelnen Szenen inhaltlich gut abgerundet, dennoch mochte ich den Comic gar nicht mehr aus der Hand legen. Er lässt sich schnell lesen, dennoch hatte ich auch noch danach ein Schmunzeln wegen des schwarzen Humors auf den Lippen.
Somit unterscheidet sich dieser siebte Teil vom Niveau her nicht von den anderen. Es kommen immer neue Ideen, neue amüsante Szenen auf. Durch die kurze Einführung der Figuren mittels eines Steckbriefs kann ich mir auch vorstellen, dass man die einzelnen Teile der Reihe nicht zwingend in der angegeben Reihenfolge lesen muss, zumal es sich sowieso um je kleine, episodenartige Ausschnitte aus Adeles Leben handelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die schreckliche Adele - Kein Mitleid mit den Quaksern" ist bereits der 7. Teil einer Reihe rund um ein kleines Mädchen, welches mit ihrer sarkastisch, frechen Art ihre Umgebung in Atem hält.
Die Gestaltung des Covers passt sehr fut zu den Vorgängern der Reihe. Auch die …
Mehr
"Die schreckliche Adele - Kein Mitleid mit den Quaksern" ist bereits der 7. Teil einer Reihe rund um ein kleines Mädchen, welches mit ihrer sarkastisch, frechen Art ihre Umgebung in Atem hält.
Die Gestaltung des Covers passt sehr fut zu den Vorgängern der Reihe. Auch die dunkelgrünen Farbe im Hintergrund passt sehr gut zur Geschichte, die dieses Mal mitten in der Natur in einem Ferienlager handelt.
Das Buch startet mit Streckbriefen zu einzelnen Personen. Ansonsten ist die Geschichte auf 95 Seiten in Comicform gestaltet. Die Sätze sind kurz, wie es für Comics typisch ist.
Die erzählte Geschichte ist recht simpel. Trotzdem ist sie äußerst unterhaltsam und witzig, wenn man schwarzen Humor mag. Man kann den Comic flüssig lesen und er ist einfach zu verstehen.
Man muss nicht zwingend die Vorgänger kennen, allerdings würde man gute Unterhaltung verpassen. Wir freuen uns schon auf due Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Ferienlager der Lustigen Wasserratten wird noch lange an meinen Aufenthalt hier denken!"
Ja, ja und ja! Da kann ich nur zustimmen. Mit vielen Ideen, Sarkasmus und schwarzem Humor im Gepäck, kommt uns dieser farbenfrohe, hübsche Comic entgegen. Sie ist frech und um keine …
Mehr
"Das Ferienlager der Lustigen Wasserratten wird noch lange an meinen Aufenthalt hier denken!"
Ja, ja und ja! Da kann ich nur zustimmen. Mit vielen Ideen, Sarkasmus und schwarzem Humor im Gepäck, kommt uns dieser farbenfrohe, hübsche Comic entgegen. Sie ist frech und um keine Antwort verlegen, auch dann nicht wenn ihre Eltern Adele ins Ferienlager schicken um im Einklang mit der Natur zu leben.
Ich bezweifle, dass hier der Humor aller getroffen wird, meiner wurde es jedoch vollkommen. Die Leseempfehlung ab 8 Jahren finde ich passend. Das Buchformat ist Handtaschen und Kinderrucksack tauglich, damit es auch unterwegs mit kann und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Comics ist wunderschön und passend im Adele still, auch die gesamt Gestaltung des Comics ist wunderschön und passend zum Comic. Adele im Feriencamp der lustigen Wasserratten kann einfach nur Ärger und ein bisschen Heimwehbedeuten und genau dass beweist Adele in dem …
Mehr
Das Cover des Comics ist wunderschön und passend im Adele still, auch die gesamt Gestaltung des Comics ist wunderschön und passend zum Comic. Adele im Feriencamp der lustigen Wasserratten kann einfach nur Ärger und ein bisschen Heimwehbedeuten und genau dass beweist Adele in dem Comic. Auch dass Adele keinen Ajax hat den sie quälen kann und auch kein Fernseher hat, bringt Adele nicht zu Sturz. Den Schreibstill fand ich passend zum Inhalt und Humorvoll. Adele hat auch in diesem Band von die schreckliche Adele bewiesen was für ein Satansbraten sie ist und auch denn Betreuern vom Feriencamp der lustigen Wasserratten ist das Aufgefallen, die versuchten immer nett zu sein was bei Adele natürlich nicht half.
Mir gefiel die schreckliche Adele: Kein Mitleid mit den Quaksern sehr gut und ich würde Adele die schreckliche allen weiter empfehlen die Adele kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und Adeles "böse" Machenschaften gehen weiter. In diesem Band wird Adele von ihren Eltern in ein Ferienlager geschickt. Ohne Fernseher und ohne ihr Lieblingsopfer Ajax muss sich Adele die zeit irgendwie anders vertreiben.
Dieser Comic war mal wieder ganz interessant. Anders als in …
Mehr
Und Adeles "böse" Machenschaften gehen weiter. In diesem Band wird Adele von ihren Eltern in ein Ferienlager geschickt. Ohne Fernseher und ohne ihr Lieblingsopfer Ajax muss sich Adele die zeit irgendwie anders vertreiben.
Dieser Comic war mal wieder ganz interessant. Anders als in den vorherigen Bänden befindet sich Adele nicht in ihrem gewöhnlichen Umfeld und auch die Personen die sonst vorkommen sind hier nicht aufzufinden. Nur Adele und wie sie in der Natur zurecht kommt.
Die einzelnen Seiten haben mich schon hin und wieder zum lachen gebracht, jedoch nicht so sehr wie die vorherigen Bände. Irgendwie hat in diesem Band an einigen kleinen Stellen der Humor nachgelassen was auch daran liegen könnte dass Adele nicht mit den gewohnten Personen und Ajax umgeht. Die gewohnte Konstellation hat mir gefehlt. Aber ich muss sagen es war schon irgendwie süß wie sie Ajax im laufe des Bandes vermisst hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Adele kann es nicht fassen. Ihre Eltern haben sie für ein Feriencamp im Wald angemeldet, im Wald! Ohne Fernsehen, ohne Videospiel und auch ohne Ajax, aber dafür Bäume, Bäume und nochmals Bäume. Aber Adele wäre nicht Adele, wenn sie nicht schon tausend …
Mehr
Zum Inhalt:
Adele kann es nicht fassen. Ihre Eltern haben sie für ein Feriencamp im Wald angemeldet, im Wald! Ohne Fernsehen, ohne Videospiel und auch ohne Ajax, aber dafür Bäume, Bäume und nochmals Bäume. Aber Adele wäre nicht Adele, wenn sie nicht schon tausend Pläne im Gepäck hätte, um dieses ungewollte Erlebnis vorzeitig zu beenden! Und auch die anderen im Camp werden bestimmt froh sein, wenn sie Adele endlich wieder los sind.
Meine Meinung:
Dieser Band hat mir sehr gut gefallen. Was der bösen Adele alles so einfällt ist schon hanebüchen aber auch sehr lustig, vielleicht nicht als sie das Camp abbrennt aber sonst schon. Ansonsten fand ich das Buch wieder gut gelungen, kurze Einzelkapitel mit passenden Comic-Zeichnungen und einen passenden Schreibstil. Insgesamt ein Buch, dass auch nicht so lesebegeisterte Kinder ansprechen wird.
Fazit:
Hat mir gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesmal macht Adele ein Ferienlager im Wald unsicher - rette sich wer kann! Obwohl die Comic-Strips gewohnt witzig und so richtig schön bitterböse waren, hat sich bei mir inzwischen doch ein gewisser Gewöhnungseffekt eingestellt. So hatte ich mehr als einmal das Gefühl, den Witz …
Mehr
Diesmal macht Adele ein Ferienlager im Wald unsicher - rette sich wer kann! Obwohl die Comic-Strips gewohnt witzig und so richtig schön bitterböse waren, hat sich bei mir inzwischen doch ein gewisser Gewöhnungseffekt eingestellt. So hatte ich mehr als einmal das Gefühl, den Witz in der Art schon zu kennen, nur diesmal mit ausgetauschter neuer Kulisse: im Wald statt zuhause bzw. in der Schule. Auch hätte ich mir insgesamt mehr Begegnungen mit verschiedenen Waldtieren und der Natur an sich gewünscht. Zwischendurch gab es tolle ganzseitige Bilder, in denen gerade diese eine Hauptrolle spielten - davon hätte ich gerne viel mehr gelesen, denn hier bot sich die Gelegenheit für ganz neue Erfahrungen. So hat Adele vor allem die Lagerleitung und die anderen Kinder gepiesackt, was letztendlich auf altbekannte Muster hinauslief.
Fazit: egal wo sie auftaucht, Adele hat es immer noch faustdick hinter den Ohren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote