
Linwood Barclay
Broschiertes Buch
Kein Entkommen
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Pallandt, Nina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sonne, Softeis, Kinderlachen. So hatte sich David den heutigen Tag vorgestellt. Ein Ausflug nach Five Mountains würde Davids Sohn Ethan gefallen. Auch seine depressive Frau Jan würde auf andere Gedanken kommen. Als sie in der Menge verschwindet, wird David panisch. Will sie sich etwas antun? Später zeigen die Überwachungskameras ihn mit seinem Sohn an der Kasse - ohne Jan. Plötzlich steht David selbst im Zentrum der Ermittlungen: unter Mordverdacht ...
Barclay, LinwoodLinwood Barclay stammt aus den USA, lebt aber seit seiner Kindheit in Kanada. Er arbeitete lange als Journalist und hatte eine beliebte Kolumne im Toronto Star. Seit dem Erscheinen seines ersten Thrillers Ohne ein Wort ist Barclay ein internationaler Bestsellerautor. Er hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in der Nähe von Toronto.

© Michael Rafelson
Produktdetails
- Ullstein Belletristik
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Never look away
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 14. April 2011
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 38mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783548283487
- ISBN-10: 3548283489
- Artikelnr.: 32471235
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Buch-Highlight
So müssen Thriller sein!
Eine ganz normale Familie, Vater, Mutter, Kind - und doch tun sich Abgründe auf.
Doch zunächst einmal ahnt keiner, zu was sich diese Handlung noch entpuppen wird. Ungewohnte Wendungen und ein überraschender Plot führen dazu, …
Mehr
Buch-Highlight
So müssen Thriller sein!
Eine ganz normale Familie, Vater, Mutter, Kind - und doch tun sich Abgründe auf.
Doch zunächst einmal ahnt keiner, zu was sich diese Handlung noch entpuppen wird. Ungewohnte Wendungen und ein überraschender Plot führen dazu, dass der Leser die ganze Zeit nicht weiß, was eigentlich los ist. Und er lässt sich gerne an der Nase herumführen, denn in jedem Teil (5 sind es insgesamt) wird ein neuer Teil des Puzzles aufgedeckt und alles ist ganz anders wie es zuvor schien.
Für mich ein super gelungenes Buch
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
David Harwood erlebt seinen persönlichen Albtraum: Erst verschwindet seine Frau spurlos, dann muss er sich den Verdächtigungen der Polizei stellen.
Angetrieben durch die Liebe zu seiner Frau und den Fragen seines 4-jährigen Sohnes muss er fast auf sich allein gestellt das Rätsel …
Mehr
David Harwood erlebt seinen persönlichen Albtraum: Erst verschwindet seine Frau spurlos, dann muss er sich den Verdächtigungen der Polizei stellen.
Angetrieben durch die Liebe zu seiner Frau und den Fragen seines 4-jährigen Sohnes muss er fast auf sich allein gestellt das Rätsel um seine Frau lösen.
`Kein Entkommen`fesselt von Beginn an. Auch wenn man an vielen Stellen des Buches ahnt worauf das Leben des David Harwood zusteuert ist das Buch immer spannend und hält zum Ende noch einige überraschende Wendungen bereit.
`Kein Entkommen`ist das bislang Beste Werk von Linwood Barclay und macht Lust auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Journalist David Harwood will seinem kleinen Sohn Ethan eine Freude machen und gleichzeitig seine depressive Frau Jan aufheitern, indem er mit ihnen in den Vergnügungspark Five Mountains fährt. Plötzlich ist Ethan verschwunden. David findet ihn zwar relativ schnell und unverletzt …
Mehr
Der Journalist David Harwood will seinem kleinen Sohn Ethan eine Freude machen und gleichzeitig seine depressive Frau Jan aufheitern, indem er mit ihnen in den Vergnügungspark Five Mountains fährt. Plötzlich ist Ethan verschwunden. David findet ihn zwar relativ schnell und unverletzt wieder, doch jetzt ist auf einmal seine Frau Jan unauffindbar. Und taucht nicht wieder auf. Mehr noch, sie ist auf den Überwachungsbändern des Parks nicht zu sehen, und für sie wurde auch keine Eintrittskarte gekauft. Plötzlich gerät David unter Mordverdacht.. Er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und muss feststellen, dass nichts in seinem Leben so ist wie es schien.
Dieses Buch beginnt mit einem ganz normalen Tag einer ganz normalen Familie. Doch plötzlich entpuppt sich das Ganze zu einem wahr gewordenen Albtraum. Den Menschen, den man liebt und zu kennen glaubt, gibt es nicht mehr. Und das ganze Leben liegt auf einmal in Trümmern.
Das ist mein viertes Buch von Barclay, und es ist meiner Meinung zwar nicht das Beste, aber dennoch ein grundsolider Thriller, der ohne grosses Blutvergiessen und ohne Effekthascherei auskommt. Beim Autor liegt das Grauen im täglichen Leben; dadurch kann sich jeder Leser sehr leicht in die Personen hineinversetzen.
Dieses Mal wird die Geschichte nicht nur in der Ich-Form aus der Sicht von David erzählt, sondern es werden auch die Perspektiven von Jan und dem ermittelnden Polizisten gezeigt. Dadurch gelingt es Barclay sehr gut, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Ein kluger Schachzug ist auch die Aufteilung des Buches in 5 Abschnitte, die wiederum in kurze Kapitel unterteilt sind. Das macht das Lesen sehr flüssig; man denkt immer: ach komm, ein Kapitel kannste noch lesen, und dann noch eins usw. usw. Deswegen habe ich das Buch auch in sehr kurzer Zeit ausgelesen.
Fazit: ein empfehlenswertes Buch für Thrillerfreunde, die auf blutrünstige Szenarien auch mal verzichten können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht alles sowie es scheint
In dem Buch kein Entkommen von Linwood Barclay, geht es um David, seine Frau und seinen vierjährigen Sohn Ethan, welche gerade zusammen in den Farrid Mountain Park gehen, um Spaß zu haben. Als Ethan einfach entführt wird und es seine Mutter Jen nicht …
Mehr
Nicht alles sowie es scheint
In dem Buch kein Entkommen von Linwood Barclay, geht es um David, seine Frau und seinen vierjährigen Sohn Ethan, welche gerade zusammen in den Farrid Mountain Park gehen, um Spaß zu haben. Als Ethan einfach entführt wird und es seine Mutter Jen nicht mitbekommen hat, während David gerade ein Eis holen wollte, sind beide Eltern verzweifelt. Zum Glück findet David, Ethan kurze Zeit später wieder im Park, aber Jen, die eigentlich am Eingang warten sollte ist weg. Wo ist Jen und warum ist sie plötzlich weg und taucht auch nach ein paar Tagen nicht auf ? Hat sie sich vielleicht doch umgebracht, weil sie seit einer Weile Selbstmordgedanken hatte ? Wer die Wahrheit herausfinden möchte, sollte die Geschichte lesen.
Meine Meinung:
Die Geschichte ist spannend erzählt und war flüssig zu lesen. Die Charaktere haben interessant gehandelt und waren gut ausgearbeitet. Es gab immer wieder Theorien, wieso etwas so verlief, wie es verlief und ich kam manchmal auch auf diese Theorien, was zwar nicht so schlimm war, aber doch etwas enttäuschend. Dadurch konnte ich mir dann zum Teil den weiteren Verlauf der Geschichte denken. Zum Glück hatte die Geschichte aber einige Wendungen und verlief trotzdem weiter spannend bis zum Schluss. Das ist mein erstes Buch von Linwood Barclay gewesen, aber nicht mein letztes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
David Harwood möchte mit seiner Ehefrau Jan und dem gemeinsamen vierjährigen Sohn Ethan einen wundervollen Tag im Freizeitpark verbringen. Doch der Familienausflug verläuft völlig anders als geplant. In einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit verschwindet plötzlich die …
Mehr
David Harwood möchte mit seiner Ehefrau Jan und dem gemeinsamen vierjährigen Sohn Ethan einen wundervollen Tag im Freizeitpark verbringen. Doch der Familienausflug verläuft völlig anders als geplant. In einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit verschwindet plötzlich die Karre mit dem schlafenden kleinen Jungen. Um Ethan möglichst schnell wiederzufinden, trennen sich Jan und David bei ihrer Suche. Die Erleichterung ist groß, als David seinen Sohn endlich wieder in die Arme schließen darf. Doch der Albtraum ist damit noch nicht vorbei, denn nun fehlt von Jan jede Spur. Die Überwachungskameras zeigen nur David und seinen Sohn. Es scheint fast so, als wäre Jan nie mit den beiden im Freizeitpark gewesen. Jans Verschwinden gibt nicht nur der Polizei Rätsel auf und ehe David weiß wie ihm geschieht, steht er unter Mordverdacht....
Das Buch beginnt mit einer rätselhaften Szene, die auf den ersten Blick nicht mit dem eigentlichen Inhalt in Verbindung gebracht werden kann. Sie weckt allerdings spontan das Interesse am Geschehen. Der Autor verwendet wechselnde Erzählperspektiven. Meist verfolgt man die Handlung in der Ich-Form, aus der Sicht von David Harwood. Man kann so seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben und seine wachsende Verwirrung nachvollziehen. Es gibt allerdings auch Szenen, in denen man weitere Protagonisten der Handlung begleitet und das Geschehen aus der Erzählperspektive beobachtet. Dadurch verfügt man über umfassendere Hintergrundinformationen als der Ich-Erzähler David. Allerdings mindert dies nicht die Spannung, da Linwood Barclay es hervorragend versteht, nur wenige Informationen weiterzugeben und den Leser auf falsche Fährten zu locken.
Der Schreibstil des Autors, ist genau wie in seinen bisher erschienenen Thrillern, flüssig und angenehm lesbar. Es fällt leicht, sich auf die Handlung einzulassen und sich die agierenden Personen vorzustellen. Als Jan so plötzlich verschwindet, kann man Davids Entsetzen förmlich spüren. Auch seine wachsende Verwirrung, als er langsam entdeckt, dass sie ihm anscheinend einiges verschwiegen hat, wirkt glaubhaft und nachvollziehbar. Genau wie David selbst, hat man das Gefühl, dass sich die Beweise für seine Schuld langsam verdichten und dass es kein Entkommen für ihn geben wird. Beim Lesen stellt man sich ständig die Frage, was geschehen ist und spielt die verschiedenen Möglichkeiten in Gedanken durch. Doch allzu früh wird man nicht auf die Lösung kommen, denn Linwood Barclay hält noch einige Wendungen bereit, die die eigenen Ermittlungen wieder ergebnislos erscheinen lassen. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Der Autor schafft es mühelos, den Leser in den Bann der Ereignisse zu ziehen. Obwohl keine nervenaufreibende Hochspannung aufkommt, bleibt das Interesse an der Handlung durchgehend bestehen. Linwood Barclays Thriller kommt ohne blutiges Gemetzel aus und setzt eher auf die leisen Töne. Er gewährt einen Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele und regt den Leser zum Mitfiebern an.
Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt der Thriller vier von fünf möglichen Sternen. Ich habe mich, auch ohne Blutvergießen und detaillierte Leichenbeschreibungen, beim Lesen gut unterhalten und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Den einen Stern ziehe ich ab, da ich mir gelegentlich etwas mehr Spannung gewünscht hätte. Auch der finale Showdown konnte mich nicht ganz überzeugen, da er auf mich etwas zu überladen und dramatisch wirkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
David, seine Frau Jan und ihr kleiner Sohn Ethan wollen gemeinsam einen schönen Tag in einem Vergnügungspark verleben. Doch plötzlich ist Ethan verschwunden. Die beiden machen sich panisch auf die Suche. David findet seinen Sohn schlafend in seinem Buggi, vermutlich nur eine …
Mehr
David, seine Frau Jan und ihr kleiner Sohn Ethan wollen gemeinsam einen schönen Tag in einem Vergnügungspark verleben. Doch plötzlich ist Ethan verschwunden. Die beiden machen sich panisch auf die Suche. David findet seinen Sohn schlafend in seinem Buggi, vermutlich nur eine Verwechslung. Doch jetzt ist Jan verschwunden. Er verständigt sofort die Polizei, die unverzüglich die Suche einleitet. Keine Spur und es scheint, als ob David etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben könnte, ja sie sogar ermordet haben könnte, um an Jans Lebensversicherung zu kommen.
Das Cover ist dunkel, in grün und schwarz gehalten. Es zeigt ein gefülltes Kettenkarussell. Für mich spiegelt es sehr gut den Titel und Inhalt wieder, da es Risiko symbolisiert und dass man nicht unbedingt festen Boden unter den Füßen hat. Freude, die in Angst umschlagen kann.
Linwood Barclay hat einen durchaus spannenden Roman geschaffen, der den Leser zu fesseln vermag. Der Schreibstil ist flüssig und durch die einzelnen, teils kurzen Kapitel gut gegliedert. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man kann sich in die Angst und Panik hinein versetzen. Leider driftet das Buch zu sehr ins Unwahrscheinliche ab, die Zufälle sind einfach zu passend, als dass Glaubwürdigkeit erzeugt werden könnte. Auch die äußerst brutalen Gewaltszenen verlieren an Glaubwürdigkeit, auch wenn der Spannungsbogen dadurch kontinuierlich hoch gehalten wird.
Mein Fazit: Ein spannendes Werk! Wer an Zufälle glaubt ist hier richtig aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal ein "Muss" für Linwood Barclay-Fans! Johannes Steck hat eine sehr angenehme Art, Hörbücher zu lesen, ohne übertriebene Schluchzer etc.
"Kein Entkommen" fesselt von Anfang an, der Leser fiebert mit und geht die unterschiedlichen …
Mehr
Wieder einmal ein "Muss" für Linwood Barclay-Fans! Johannes Steck hat eine sehr angenehme Art, Hörbücher zu lesen, ohne übertriebene Schluchzer etc.
"Kein Entkommen" fesselt von Anfang an, der Leser fiebert mit und geht die unterschiedlichen Möglichkeiten durch, was mit David's Frau passiert sein könnte auch wenn einiges vorhersehbar ist, tut es dem Hörvergnügen keinen Abbruch.
Linwood Barclay lässt seinen Helden David in der Ich-Form erzählen, was es mir persönlich immer noch leichter macht, in die Geschichte abzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vater steht plötzlich unter Mordverdacht
Sonne, Softeis, Kinderlachen: Ein Ausflug nach Five Mountains würde Davids Sohn Ethan gefallen. Auch seine depressive Frau Jan würde auf andere Gedanken kommen. Als sie in der Menge verschwindet, wird David panisch. Will sie sich etwas …
Mehr
Vater steht plötzlich unter Mordverdacht
Sonne, Softeis, Kinderlachen: Ein Ausflug nach Five Mountains würde Davids Sohn Ethan gefallen. Auch seine depressive Frau Jan würde auf andere Gedanken kommen. Als sie in der Menge verschwindet, wird David panisch. Will sie sich etwas antun? Die Überwachungskameras zeigen ihn mit Ethan an der Kasse – ohne Jan. Plötzlich steht er selbst im Zentrum der Ermittlungen: Mordverdacht . . .
Linwood Barclay machte seinen Abschluss in Literatur an der Trent University in Petersborough, Ontario. Anschließend arbeitet er lange Jahre als Journalist und hatte eine beliebte Kolumne im Toronto Star. Neben seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit ist Linwood Barclay ein viel gebuchter Redner. Mit seiner Frau und zwei Kindern lebt er in Toronto. „Ohne ein Wort“, sein erster Psychothriller, wurde zum internationalen Bestseller.
Julian Nachtmann gehört seit 2007 zum Ensemble des Hamburger Schauspielhauses. Überdies wirkte die junge Schauspielerin in Fernsehserien wie „Der Dicke“ und „Notruf Hafenkante“ sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen mit. Bei Hörbuch Hamburg las sie 2010 die Stimme der Zara in Sofi Oksanens preisgekrönten Roman „Fegefeuer“.
Johannes Steck wurde bekannt durch seine Rolle als Dr. Kreutzer in der Serie „In aller Freundschaft“. In den letzten Jahren widmete er sich vor allem seiner Sprechertätigkeit im Hörbuch; die Virtuosität seiner Stimme macht ihn bis heute zu einem der bekanntesten deutschen Sprecher. Für Hörbuch Hamburg hat er u. a. „Headhunter“ von Jo Nesbø und „Verräter wie wir“ von John le Carré gelesen.
Johannes Steck und Julia Nachtmann lesen:
Linwood Barclay
Kein Entkommen
Gekürzte Lesung
4 CD, Laufzeit 293 Minuten, 19,95 Euro, ISBN 978-3-89903-053-2
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für