Chevy Stevens
Broschiertes Buch
Kein Entkommen - Still Missing / Spannung made in Kanada Bd.1
Thriller
Übersetzung: Poets, Maria
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was würdest du tun, wenn dich jemand am helllichten Tag entführt? Wenn du ihm vollkommen ausgeliefert bist? Wenn es aus dieser Hölle kein Entkommen gibt? Würdest du töten? Und wäre dann wirklich alles vorbei? Ein Thriller wie ein Albtraum, der immer wieder neu beginnt.Vancouver Island, beschaulich, naturverbunden, wer möchte nicht hier leben? Für die junge Maklerin Annie scheint es eine ganz normale Hausbesichtigung zu werden mit einem ganz normalen freundlichen Kunden. Doch im nächsten Moment liegt sie betäubt und gefesselt in einem Transporter. Als sie erwacht, findet sie sich in e...
Was würdest du tun, wenn dich jemand am helllichten Tag entführt? Wenn du ihm vollkommen ausgeliefert bist? Wenn es aus dieser Hölle kein Entkommen gibt? Würdest du töten? Und wäre dann wirklich alles vorbei? Ein Thriller wie ein Albtraum, der immer wieder neu beginnt.
Vancouver Island, beschaulich, naturverbunden, wer möchte nicht hier leben? Für die junge Maklerin Annie scheint es eine ganz normale Hausbesichtigung zu werden mit einem ganz normalen freundlichen Kunden. Doch im nächsten Moment liegt sie betäubt und gefesselt in einem Transporter. Als sie erwacht, findet sie sich in einer schallisolierten Blockhütte wieder, tief verborgen in den bewaldeten Bergen. Ihr Entführer übt die absolute Kontrolle über sie aus. Ein endloser Albtraum beginnt, hinter dem ein noch schlimmerer auf sie wartet ...
»Dieser außergewöhnliche Thriller wird Sie von der ersten Seite an in Bann halten und noch lange, nachdem Sie das Buch fertiggelesen haben.« Karin Slaughter
Top-Spannung made in Kanada: der große internationale Bestseller der kanadischen Crime-Queen Chevy Stevens.
Vancouver Island, beschaulich, naturverbunden, wer möchte nicht hier leben? Für die junge Maklerin Annie scheint es eine ganz normale Hausbesichtigung zu werden mit einem ganz normalen freundlichen Kunden. Doch im nächsten Moment liegt sie betäubt und gefesselt in einem Transporter. Als sie erwacht, findet sie sich in einer schallisolierten Blockhütte wieder, tief verborgen in den bewaldeten Bergen. Ihr Entführer übt die absolute Kontrolle über sie aus. Ein endloser Albtraum beginnt, hinter dem ein noch schlimmerer auf sie wartet ...
»Dieser außergewöhnliche Thriller wird Sie von der ersten Seite an in Bann halten und noch lange, nachdem Sie das Buch fertiggelesen haben.« Karin Slaughter
Top-Spannung made in Kanada: der große internationale Bestseller der kanadischen Crime-Queen Chevy Stevens.
Chevy Stevens ist Garantin für mitreißende, eindringliche Spannung. Ihre Thriller um Frauen, die ums Überleben kämpfen, erscheinen in über 30 Ländern und stehen weltweit auf den Bestsellerlisten. Die Autorin lebt in Nanaimo auf Vancouver Island mit seiner beeindruckenden Natur. Chevy Stevens ist auf einer Ranch aufgewachsen und liebt Wandern, Paddeln und Zelten mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihren Hunden.

Produktdetails
- Kanada-Thriller 1
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Still missing
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 33mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783596707850
- ISBN-10: 3596707854
- Artikelnr.: 63774201
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
ein [...] Psychothriller [...], der einen von der ersten Seite an fesselt. Stadtradio Göttingen 20220718
Das Leben kann schlimmer sein als jeder Albtraum. (Stephen King)
Die Maklerin Annie O’Sullivan lebt mit Freund und Hund ein beschauliches Leben im kanadischen Vancouver Island, das von einer auf die andere Sekunde aus den Fugen gerät. Bei einer Open-House-Besichtigung wird Annie von …
Mehr
Das Leben kann schlimmer sein als jeder Albtraum. (Stephen King)
Die Maklerin Annie O’Sullivan lebt mit Freund und Hund ein beschauliches Leben im kanadischen Vancouver Island, das von einer auf die andere Sekunde aus den Fugen gerät. Bei einer Open-House-Besichtigung wird Annie von einem vermeintlichen Interessenten überfallen, betäubt und in eine Hütte mitten im Wald verschleppt, wo sie dann ein Martyrium aus körperlichem und seelischem Missbrauch erlebt, aus dem sie sich über ein Jahr lang nicht befreien kann. Nach der Befreiung ist es Annie kaum möglich, in ein normales Leben zurückzukehren. Bei der Aufarbeitung der Geschehnisse gemeinsam mit einer Therapeutin kommt erst nach und nach an die Oberfläche, warum es ausgerechnet Annie getroffen hat und wie perfide der Täter vorgegangen ist…
Chevy Stevens hat mit „Kein Entkommen-Still Missing” einen spannenden Psychothriller vorgelegt, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite an den Seiten kleben lässt und ihn dabei gut zu unterhalten weiß. Der flüssige Erzählstil bringt den Leser schnell an die Seite von Annie, wo er gemeinsam mit ihr an den Therapiesitzungen teilnimmt, anhand derer er das ganze Ausmaß des Verbrechens an Annie aus erster Hand geschildert bekommt. Die Autorin hat sich mit ihrer Art, die Handlung an den Leser zu bringen, eines geschickten Tricks bedient. Auch wenn man schon schnell weiß, dass Annie dem Verbrecher entkommen konnte, so erfährt er doch erst durch die laufenden Therapiebesuche nach und nach, wie perfide der Täter agierte und wie sehr er Annie malträtiert hat. Dabei stellt man sich unentwegt die Frage, wer Annie dies angetan hat und vor allem warum. Die Grausamkeiten, die Annie durchleben musste, während sie ihrem Täter über diesen langen Zeitraum ausgeliefert war, sind kaum zu ertragen; der Alptraum lässt beim Leser die Haare zu Berge stehen und das gesamte Gefühlsbarometer durchlaufen, denn ihre Angst, Verzweiflung und Machtlosigkeit sind konstant spürbar. Auch den polizeilichen Ermittlungen wird in der Geschichte Platz eingeräumt und lässt mit Annies Familien- und Freundeskreis eine Riege von Verdächtigen auflaufen. Der Leser rätselt ununterbrochen mit, wer für die Tat in Frage kommt und wird am Schluss doch überrascht.
Die Charaktere sind lebhaft in Szene gesetzt und kommen mit ihren menschlichen Eigenheiten glaubhaft beim Leser an. Annie ist eine junge Frau, die etwas durchleben musste, was sie wohl nie verwinden wird. War sie früher offen, fröhlich und lebensbejahend, so ist sie nun nur noch ein Schatten ihrer selbst und sich selbst fremd. Sie wagt sich kaum noch aus dem Haus und misstraut jedem, was nach so einer Tat völlig verständlich ist. Dabei zeigt sie aber auch Mut durch den Besuch der Therapiesitzungen, denn sie will nicht nur das an ihr begangene Verbrechen verarbeiten, sondern sucht auch nach Antworten auf ihre Fragen. Die Therapeutin Nadine Lavoie ist behutsam und einfühlsam, sie gibt Annie ein Gefühl von Sicherheit. Polizist Gary ist ein hartnäckiger Kerl, der nicht locker lässt und Annie unbedingt helfen will.
„Kein Entkommen-Still Missing” ist von der ersten Minute an rasant und packend. Die dort beschriebenen menschlichen Abgründe lassen den Leser schauern und hoffen, so etwas nie erleben zu müssen. Verdiente Leseempfehlung für spannende Unterhaltung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine kurze Information vorweg an alle Vielleser. Checkt bitte eure Lesestatistik, denn" Still Missing " ist eine Neuauflage des 2011 erschienenen Buches.
Macht nichts, war trotzdem spannend. Durchaus ein Buch, was man re-readen kann, und das ist sehr selten bei mir. Ich finde es stark, …
Mehr
Eine kurze Information vorweg an alle Vielleser. Checkt bitte eure Lesestatistik, denn" Still Missing " ist eine Neuauflage des 2011 erschienenen Buches.
Macht nichts, war trotzdem spannend. Durchaus ein Buch, was man re-readen kann, und das ist sehr selten bei mir. Ich finde es stark, wie die Autorin alles aus Annies Sichtweise erzählt und dabei die perfekte Mischung findet aus klaustrophobischen Gefühlsbeschreibungen und Annies durchaus sarkastisch - selbstkritisch-reflektierter Eigendarstellung.
Okay, dass sie überlebt, scheint klar, sonst könnte sie ja nicht erzählen, allerdings hat man gerade zu Beginn oft das Gefühl sterben wäre einfacher, als diese grenzen - und uferlose Ungewissheit in der Hütte zu erleben.
Zudem wird sie" auf dem Berg" dressiert wie ein Hündchen, bekommt possierliche Kleider an und muss sich an völlig überzogene und irrationale Routinen halten.
Das Buch war immer höchst spannend und durch die Abwechslung im Zeitstrahl: jetzt/ " auf dem Berg", war nicht nur die Tätersuche hinausgezögert, sondern man lernt gerade als weiblicher Leser ( nein , ich gendere nicht, niemals !) seine eigenen Grenzen kennen. Für mich hatte das Buch einen sehr hohen Gänsehautfaktor, dieser generiert sich bei mir aber durch die Umstands – und Umgebungsbeschreibungen, nicht durch den grausamen Täter an sich. Zumal er ja nur aus Annies Sicht beschrieben wird, lernt man ihn ja nicht wirklich kennen, nur sein Handeln und seine Konditionierungen an Annie lösen Unwohlsein aus.
Die Auflösung ist erschreckend und ebenfalls gänsehautbereitend und ich wünsche Annie von ganzem Herzen, dass sie es eines Tages schaffen wird ein relativ angstfreies Leben leben zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller, der erst am Ende sein wahres Gesicht zeigt
Normalerweise mag ich Bücher nicht, die als Monologe aufgebaut sind, weshalb ich auch schwer in die Geschichte kam. Das Buch besteht aus 29 Sitzungen. Annie sitzt bei ihrer Therapeutin und schildert sowohl ihr Martyrium als auch die …
Mehr
Ein Thriller, der erst am Ende sein wahres Gesicht zeigt
Normalerweise mag ich Bücher nicht, die als Monologe aufgebaut sind, weshalb ich auch schwer in die Geschichte kam. Das Buch besteht aus 29 Sitzungen. Annie sitzt bei ihrer Therapeutin und schildert sowohl ihr Martyrium als auch die gegenwärtige Situation. Dabei kommt die Therapeutin nicht einmal zu Wort und nur Annie redet sich ihr Leid von der Seele. Diesen Aufbau fand ich auf jeden Fall doch mal neuartig. Während ihrer Schilderungen spürt man Annies Verzweiflung, Ängste, Schmerzen und Trauer auf jeder Seite. Mit grausigen Details wird nicht gespart und bei etwas über der Hälfte dachte ich, die Geschichte ist vorbei. Doch die Suche nach den Tätern erweist sich als nervenaufreibend und die Auflösung ist sowohl genial als auch erschütternd. Ich konnte das Buch jedenfalls nicht mehr aus der Hand legen.
Kein Entkommen-Still missing ist ein packender Thriller, der einem die Adern gefrieren lässt. Die unvorstellbaren Misshandlungen, denen Annie ausgesetzt ist, sind aufwühlend und nichts für schwache Nerven. Die Tragik offenbart sich erst am Ende und schließt die Geschichte schlüssig ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Anfang war ein wenig langsam, aber trotzdem spannend genug um die Neugier zu erhalten. Die große Wendung kommt nach etwas mehr als der Hälfte des Buches und ist wirklich gut gelungen. Nicht das beste Buch der Autorin, aber es lohnt sich auf jeden Fall zu lesen!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hab was anderes erwartet denke ich :-/
Annie ist jung, dynamisch und steht mitten im Leben. Sie fährt zu einer Hausbesichtigung und wartet auf ihren Klienten. Er ist sehr sympathisch, hat ein breites Lächeln... und entführt Annie am helllichten Tag. Sie wacht in einer …
Mehr
Hab was anderes erwartet denke ich :-/
Annie ist jung, dynamisch und steht mitten im Leben. Sie fährt zu einer Hausbesichtigung und wartet auf ihren Klienten. Er ist sehr sympathisch, hat ein breites Lächeln... und entführt Annie am helllichten Tag. Sie wacht in einer schallisolierten Blockhütte irgendwo in den Wäldern Kanadas auf und bemerkt schnell, dass dieser Albtraum wohl nie enden wird...
Chevy Stevens steht bereits seit Jahren auf meiner ToRead-Liste. Und nicht nur das: Nachdem ich mich etwas näher mit diesem Thriller befasst habe und anfangen wollte zu lesen, musste ich feststellen, dass der Print bereits seit Jahren in meinem Buchregal steht, ungelesen. Wie kann so etwas passieren? Ich fand das jetzige Cover sehr ansprechend und einladend. Allerdings handelt es sich um eine Neuauflage mit einem anderen Einband. Der Verlag hatte das Buch bereits am 21.03.2011 veröffentlicht.
Dieser Roman ist in sich abgeschlossen, ist aber gleichzeitig Band 1 der Kanada-Thriller-Reihe der Autorin.
Zunächst muss ich sagen, dass ich den Thriller nicht schlecht fand. Er ist gut geschrieben, ich kam gut in meinen Lesefluss und an der Übersetzung ins Deutsche von Maria Poets ist nichts auszusetzen.
Es passieren schlimme Dinge mit Annie in den Bergen. Das ist nicht das "Problem". Richtig "packen" konnte mich dieser Thriller erst im letzten Viertel und das ist mir dann doch zu spät und zu wenig. Ich hätte es gerne "andersherum" gehabt. Die Ereignisse im ersten Teil des Buches in einem Viertel zusammengefasst und nicht über die Hälfte hingezogen. Aber das ist auch alles Geschmackssache.
Ich fand den Aufbau des Buches sehr gelungen und ausgeklügelt. Anstatt in Kapiteln ist das Werk in einzelne Therapiesitzungen unterteilt, wodurch die Geschehnisse in der Vergangenheit und in der Gegenwart beleuchtet werden.
KEIN ENTKOMMEN - STILL MISSING ist als Neuauflage am 29.06.2022 bei den S. Fischerverlagen erschienen.
Ich habe bereits von Chevy Stevens das ebook "Tief in den Wäldern" auf meinem Kindle und werde dadurch der Schriftstellerin noch eine Chance geben, mich zu überzeugen.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen, vor allen Dingen die Story zum Schluss, aber es war dann zusammengefasst für mich doch "nur OK"! Der Thriller wird nicht groß in meinem Gedächtnis hängen bleiben, bis auf 2-3 Szenarien vielleicht.
Ich vergebe nette 3/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote