Katja Reider
Gebundenes Buch
Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___ Preisträger beim Deutschen Kinderbuchpreis 2024 ___Eine lustige Geschichte für Katzen-Fans und die ganze FamilieEine lustige Geschichte über den Umgang mit Veränderungen und die Wichtigkeit von Freundschaft, zum Vorlesen und Selberlesen.Kater Pommes, selbsternanntes Familienoberhaupt und Haustier erster Klasse, liebt es, im Mittelpunkt seiner Zweibeiner zu stehen. Doch eines Tages droht Konkurrenz: Der süße Hamster Herr Mimi zieht ein. Frechheit! Will der ihm etwa die Schau stehlen? Kater Pommes, von seiner Familie gerne auch Kater Chaos genannt, ist wild entschlossen, den Neuzugang ...
___ Preisträger beim Deutschen Kinderbuchpreis 2024 ___
Eine lustige Geschichte für Katzen-Fans und die ganze Familie
Eine lustige Geschichte über den Umgang mit Veränderungen und die Wichtigkeit von Freundschaft, zum Vorlesen und Selberlesen.
Kater Pommes, selbsternanntes Familienoberhaupt und Haustier erster Klasse, liebt es, im Mittelpunkt seiner Zweibeiner zu stehen. Doch eines Tages droht Konkurrenz: Der süße Hamster Herr Mimi zieht ein. Frechheit! Will der ihm etwa die Schau stehlen? Kater Pommes, von seiner Familie gerne auch Kater Chaos genannt, ist wild entschlossen, den Neuzugang wieder zu vergraulen! Bis er merkt, dass auch kleine Hamster große Freunde sein können...
Das perfekte Geschenk: Für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen ab 5 Jahren
Liebevoll illustriert: Mit vielen bunten Bildern von Alexandra HelmExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Eine lustige Geschichte für Katzen-Fans und die ganze Familie
Eine lustige Geschichte über den Umgang mit Veränderungen und die Wichtigkeit von Freundschaft, zum Vorlesen und Selberlesen.
Kater Pommes, selbsternanntes Familienoberhaupt und Haustier erster Klasse, liebt es, im Mittelpunkt seiner Zweibeiner zu stehen. Doch eines Tages droht Konkurrenz: Der süße Hamster Herr Mimi zieht ein. Frechheit! Will der ihm etwa die Schau stehlen? Kater Pommes, von seiner Familie gerne auch Kater Chaos genannt, ist wild entschlossen, den Neuzugang wieder zu vergraulen! Bis er merkt, dass auch kleine Hamster große Freunde sein können...
Das perfekte Geschenk: Für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen ab 5 Jahren
Liebevoll illustriert: Mit vielen bunten Bildern von Alexandra HelmExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Nach Germanistik-Studium, Stationen in einer PR-Agentur und als Pressesprecherin begann Katja Reider während eines verregneten Urlaubs mit dem Schreiben und hörte bis heute nicht mehr damit auf. Sie schreibt für Kinder jeden Alters: leichtfüßig, augenzwinkernd - und vor allem sehr gern. Katja Reider lebt mit Familie und Hund in Hamburg, wo sie sich seit langem in der Leseförderung engagiert. www.katjareider.de

© Katja Reider
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 17mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783845852256
- ISBN-10: 3845852259
- Artikelnr.: 67584690
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Ein herzliches Lesevergnügen für das ganze Rudel!« kinderbuch-liebling.de 20231021
Kater Pommes, auch liebevoll Kater Chaos genannt, war bisher der Star in seiner Familie, die aus Vater, Mutter und den beiden Kindern Jonah und Pauline besteht - und das gefiel ihm ausgesprochen gut! Doch eines Tages droht sich dies zu ändern, denn Pauline möchte -und bekommt- …
Mehr
Kater Pommes, auch liebevoll Kater Chaos genannt, war bisher der Star in seiner Familie, die aus Vater, Mutter und den beiden Kindern Jonah und Pauline besteht - und das gefiel ihm ausgesprochen gut! Doch eines Tages droht sich dies zu ändern, denn Pauline möchte -und bekommt- tatsächlich einen Hamster! Kater Chaos befürchtet, dass er ab sofort nur noch die zweite Geige spielen könnte. Doch es stellt sich bald heraus, dass dieser Hamster und das Leben mit ihm ganz anders als erwartet sind, und dass dieser Hamster keine Bedrohung, sondern vielmehr eine Bereicherung ist!
"Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!" ist eine tolle, überaus kurzweilige Geschichte, die aus Sicht dieses Katers erzählt wird. Die Geschichte ist gut geschrieben und lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Für jüngere Kinder ist sie perfekt zum Vorlesen, Grundschulkinder ab ca. 8 Jahren können sie auch selbst lesen. Die Kapitel weisen auch immer eine kindgerechte Länge auf. Letztlich ist es aber wirklich eine Geschichte für die ganze Familie.
Themen werden kindgerecht präsentiert, und die Geschichte zeichnet sich vor allem auch durch ihren Humor aus.
Es gibt durchgehend und zahlreiche, auch ganz- oder doppelseitige Illustrationen, die stets perfekt zur Geschichte passen, wunderschön und farbenfroh sind und sich durch sehr viel Liebe zum Detail auszeichnen. Durch diese wundervollen Illustrationen wird die Geschichte noch kurzweiliger und unterhaltsamer. Längen sucht man hier wirklich vergebens.
Das Buch eignet sich gleichermaßen für Mädchen und Jungen und ist vor allem für Kinder, die Katzen und/oder Hamster lieben, perfekt. -Aber letztlich werden Jung und Alt Freude an und mit dieser Geschichte haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Kater Pommes hält sich für das Oberhaupt der Familie und er liebt es einfach im Mittelpunkt zu stehen und die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Doch das ändert sich von jetzt auf gleich, denn der kleine aber nicht weniger süße Hamster Herr Mimi zieht ein. Was …
Mehr
Zum Inhalt:
Kater Pommes hält sich für das Oberhaupt der Familie und er liebt es einfach im Mittelpunkt zu stehen und die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Doch das ändert sich von jetzt auf gleich, denn der kleine aber nicht weniger süße Hamster Herr Mimi zieht ein. Was soll er denn davon halten? Doch schnell stellt sich raus, dass Herr Mimi gar nicht so schlecht ist und die beiden sich sogar unterhalten können.
Meine Meinung:
Das ist ja ein süßes Kinderbuch! Ich liebe vor allem die wirklich süßen Illustrationen von Pommes und Herrn Mimi, aber auch die anderen Figuren sind sehr niedlich gezeichnet. Die Story ist gut, zeigt sie doch auch der Leserschaft, dass Veränderungen nicht immer schlecht sein müssen, wenn man sich denn darauf einlässt. Herr Mimi und Pommes sind auf jeden Fall ein tolles Team und das Buch ist einfach klasse.
Fazit:
Süßes Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chaotisches Duo
Kater Pommes lebt zusammen mit seiner Familie, die aus den Kindern Jonah und Pauline und den Eltern Julia und Moritz besteht. Doch eines Tages soll ein neues Mitglied dazukommen und die Welt des Katers verändern. Denn plötzlich ist er nicht mehr das einzige Tier im …
Mehr
Chaotisches Duo
Kater Pommes lebt zusammen mit seiner Familie, die aus den Kindern Jonah und Pauline und den Eltern Julia und Moritz besteht. Doch eines Tages soll ein neues Mitglied dazukommen und die Welt des Katers verändern. Denn plötzlich ist er nicht mehr das einzige Tier im Haus, neben ihm ist jetzt auch der Hamster Herr Mimi Teil der Familie. Zu Beginn ist Pommes skeptisch über den neuen Mitbewohner, doch bald erkennt er, dass man auch mit ihm Spaß haben kann.
Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster ist kein durchgängiges Abenteuer, sondern beinhaltet viele kleine Erlebnisse, die über einen längeren Zeitraum und an verschiedenen Tagen stattfinden. Dadurch wird das Band, das die Tiere zu ihrer Familie haben verdeutlich, denn sie helfen ihnen immer wieder aus der Patsche.
Wir erleben das alles aus der Perspektive des Katers, sodass wir teilweise auch Augenblicke haben, an denen der Kater über das menschliche Verhalten reflektieren lässt. Diese Aspekte werden eher unterschwellig angesprochen und dementsprechend nicht von jedem Kind auch als solches wahrgenommen, dennoch bietet es gerade auf der Ebene des Umgangs untereinander vieles an.
Unglücklich finde ich jedoch den Aspekt des Rudels, der auf Katzen nicht zutrifft und hier doch der dominierende Gedanke von Kater Pommes ist. Da dieses Thema in der Grundschule relevant sein kann (!), finde ich unpassend.
Davon ab bietet Kater Chaos aber einen absoluten Lesespaß und die Illustrationen von Alexandra Helm untermalen den Text der Autorin Katja Reider wunderbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierisches Vergnügen
Wie schön, einmal eine Kindergeschichte aus Sicht einer Katze zu lesen! Bei uns war es die ideale Gute-Nacht-Lektüre. Die Kapitel waren super interessant und witzig, aber dennoch nicht zu spannend oder aufwühlend. Wir konnten der Handlung, dank des …
Mehr
Tierisches Vergnügen
Wie schön, einmal eine Kindergeschichte aus Sicht einer Katze zu lesen! Bei uns war es die ideale Gute-Nacht-Lektüre. Die Kapitel waren super interessant und witzig, aber dennoch nicht zu spannend oder aufwühlend. Wir konnten der Handlung, dank des unterhaltsamen Schreibstiles, immer sehr gut folgen. Der Kater hat ganz schön viel mit dem neuen Rudelmitglied zu tun. Da geht es manchmal auch mal turbulent zu. Der Kater ist zwar vordergründig sehr egoistisch und selbstzufrieden, schaut man aber hinter die Fassade entdeckt man ein liebenswertes und hilfsbereites Haustier. Wir würden uns über eine Fortsetzung freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier erwartet euch eine niedliche Geschichte für die ganze Familie besonders für kleine & große Katzenfans 🐈⬛ 10 Kapitel voller tierischer Einblicke in das Leben eines Familienkaters, der nun sein Reich mit einem kleinen Hamster teilen muss. Die Geschichte wird aus der …
Mehr
Hier erwartet euch eine niedliche Geschichte für die ganze Familie besonders für kleine & große Katzenfans 🐈⬛ 10 Kapitel voller tierischer Einblicke in das Leben eines Familienkaters, der nun sein Reich mit einem kleinen Hamster teilen muss. Die Geschichte wird aus der Sicht von Kater Pommes erzählt, der natürlich erstmal skeptisch gegenüber dem Neuzugang ist. Doch im Verlauf wird daraus eine richtige Freundschaft.
Die Geschichte eignet sich super zum Vorlesen für jüngere Kinder oder zum Selberlesen ab etwa 8 Jahren. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und werden begleitet von den wunderbaren Illustrationen von Alexandra Helm, was das ganze super auflockert. Zur Extra-Motivation können Punkte auf antolin.de gesammelt werden.
Mir hat besonders gut gefallen, dass der richtige Umgang mit einem Haustier vermittelt wird, denn auch kleine Hamster brauchen ausreichend Platz 👍🏻Zudem wird der Umgang mit Veränderungen und der Wert von Freundschaft vermittelt, was die Geschichte zu einem rundum gelungenen Leseerlebnis macht und wir euch daher dieses Buch nur weiterempfehlen können ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckersüße Tierfreundschaft
Ein Hamster zieht ein und der Kater des Hauses ist alles andere als begeistert. Als sich dann noch herausstellt, dass die beiden miteinander kommunizieren können scheint jedoch alles perfekt. Doch die menschlichen Rudelmitglieder sind da etwas …
Mehr
Zuckersüße Tierfreundschaft
Ein Hamster zieht ein und der Kater des Hauses ist alles andere als begeistert. Als sich dann noch herausstellt, dass die beiden miteinander kommunizieren können scheint jedoch alles perfekt. Doch die menschlichen Rudelmitglieder sind da etwas komplizierter.
Eine wunderbare Familie, die durch das neue Haustier noch mehr zusammenwächst und sogar Probleme gelöst bekommt, von denen sie keine Ahnung haben. Kater und Hamster sind da ein absolutes Dreamteam.
Ein tolles Buch, das beweist, dass man nicht gleich sein muss um einander zu mögen. Freundschaft kommt vom Herz und nicht aus den Augen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
herzallerliebst!
Kater Pommes lebt glücklich und zufrieden mit seinem Rudel; das sind Jonah, seine Schwester Pauline, und Mama und Papa (der Einfachheit halber nennt er sie auch so).
Bis eines Tages ein Hamster einzieht, den sich Pauline sooo sehr gewünscht hat: Hamstermädchen …
Mehr
herzallerliebst!
Kater Pommes lebt glücklich und zufrieden mit seinem Rudel; das sind Jonah, seine Schwester Pauline, und Mama und Papa (der Einfachheit halber nennt er sie auch so).
Bis eines Tages ein Hamster einzieht, den sich Pauline sooo sehr gewünscht hat: Hamstermädchen Mimi.
Typische Alltagsgeschichten von Familien werden humorvoll dargestellt; auch der große Wunsch nach einem Haustier und dessen Umsetzung. Und dass es wichtig ist, sich um ein Haustier auch gut zu kümmern und es artgerecht zu halten.
Witzig ist, dass Pauline auf Gleichberechtigung pocht und dass der Hamster deshalb ein Mädchen sein muss. Weil Pommes ja schon ein Kater ist.
Besonders lustig ist natürlich, dass alles aus Sicht von Kater Pommes, den seine Rudelmitglieder auch Kater Chaos nennen, erzählt wird. Es ist einfach total niedlich! Pommes ist natürlich das Oberhaupt und der Wichtigste in der Familie, und alles muss sich um sein Wohl drehen (tja, typisch Katze halt *lach*)
Und als dann so ein kleiner Zwerg kommt und droht, ihm die Schau zu stehlen, ist er natürlich gar nicht erfreut.
Aber er merkt, dass seine Angst und Vorurteile gegenüber dem kleinen Hamster - der ein HERR Mimi ist, aber das muss man Pauline ja nicht verraten ;) - völlig unbegründet sind. Und dass er ihn dann doch mag. So irgendwie ein bisschen halt. ;)
Die wichtigen Themen in dem Buch sind natürlich Familie, Zusammenhalt, Freundschaft und ein höflicher Umgang miteinander; aber auch Veränderungen und wie man damit umgeht. Und dass man seine Scheuklappen ablegen und nicht nach dem Äußeren gehen soll.
Die Umsetzung ist sehr gut gelöst, die Kinder streiten auch mal, versöhnen sich aber wieder - ebenso wie die Eltern.
Man kann sich als junger Leser gut in die Kinder hineinversetzen bzw. sich mit ihnen identifizieren.
Die Geschichte ist kindgerecht und leicht verständlich geschrieben, die Kapitel haben eine gute Länge, deshalb ist es nicht nur zum Vor-, sondern auch zum Selberlesen geeignet. Viele wundervolle, färbige Illustrationen untermalen das Gelesene.
Fazit:
Eine herzallerliebste, humorvolle Geschichte über einen Familienalltag; erzählt von Kater Pommes! Nicht nur für Katzen- (oder Hamster-)Fans geeignet! :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chaos und viel Spaß!
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich schon den Titel und das Cover so toll fand. Die Beschreibung hat es dann endgültig gerichtet und ich wollte das Buch unbedingt lesen! Es ist witzig und bietet tolle Unterhaltung und auch die Illustrationen sind …
Mehr
Chaos und viel Spaß!
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich schon den Titel und das Cover so toll fand. Die Beschreibung hat es dann endgültig gerichtet und ich wollte das Buch unbedingt lesen! Es ist witzig und bietet tolle Unterhaltung und auch die Illustrationen sind einfach zauberhaft. Schon auf dem Cover hat das Wort "Kater" Ohren bekommen und die Pfotenspuren sind auch ziemlich cool. Der goldige Hamster mit Keks, der auf den Kopf des grantigen Katers krümelt, einfach zauberhaft.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn das Buch hat mir insgesamt einfach gut gefallen. Es ist witzig, unterhaltsam, nett und so schön anzusehen. Gleichzeitig ist die Geschichte einfach so authentisch und aus dem Leben gegriffen. Ich mag die ganze Familie und natürlich vor allem den Kater. Wie er dachte ich zuerst "Was wollen wir denn jetzt mit einem Hamster? Die sind doch langweilig." Aber da haben wir nicht mit Herrn Mimi gerechnet. Er ist so cool und lieb und ein wunderbares Familienmitglied, das gerade noch gefehlt hat. Über die Autorin Katja Reider steht hinten im Buch "Sie schreib für Kinder jeden Alters: leichtfüßig, augenzwinkernd - und vor allem sehr gern". Ja, genau das merkt man dem Buch auch an!
Alexandra Helm hat die wunderbaren Zeichnungen beigesteuert, die den Text noch schöner machen und im Kopf ein wahres Feuerwerk entfachen. Kein Wunder, dass ihre "Füße bei der Arbeit unterm Schreibtisch freudig vor sich hin wackeln".
Ich hoffe, es gibt bald noch mehr Geschichten von Kater Chaos und Herrn Mimi! Ich wäre sofort wieder dabei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Farben gefallen mir sehr. Auch die Illustration ist schön. Diese zieht sich auch durch das gesamte Buch und lockert den Text auf.
Die Handlung wird in der Ich-Perspektive vom Kater Pommes erzählt. Dieser schildert aus seiner Katersicht, …
Mehr
Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Farben gefallen mir sehr. Auch die Illustration ist schön. Diese zieht sich auch durch das gesamte Buch und lockert den Text auf.
Die Handlung wird in der Ich-Perspektive vom Kater Pommes erzählt. Dieser schildert aus seiner Katersicht, wie sich das Rudel, dass aus zwei Geschwistern und deren Eltern besteht verändert, als ein Neuzuwachs in Form eines Hamsters dazustößt. Hierbei werden alltägliche Probleme im Zusammenleben einer kleinen Familie geschildert. Schade finde ich, dass die Perspektive des Tieres nicht komplett durchgezogen wird, sondern z. T. eine menschliche Sicht eingeflochten ist. Dies mag bewusst geschehen, ist aber nicht mein Geschmack.
Ein Spannungsbogen ist für mich nicht vorhanden. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und man fragt sich nur, was passiert als nächstes, ohne die kleinste Anspannung. Ich hatte bei dem Titel "Kater Chaos" sehr viel mehr Chaos erwartet. In meinen Augen gab es kein Chaos, wenn überhaupt nur minimale Ansätze davon.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Seiten lesen sich flüssig und die Formulierungen sind erfrischend und leicht. Auch die Ausgestaltung der Charaktere hat mir gefallen. Insbesondere der beiden Haustiere. Sie haben besonders ausgefeilte Charakterzüge, ebenso wie die beiden Kinder. Die Erwachsenen bleiben dagegen etwas schwach gezeichnet.
Das Buch eignet sich in meinen Augen mehr als Vorlesebuch für eine Gute-Nachtgeschichte, als für ein Selbstlesebuch, auch wenn die Schrift groß ist, da die Spannung fehlt.
Insgesamt vergebe ich 3/3,5 von 5 Sternen. Ein gutes Buch für Katzenliebhaber und Gute-Nachtgeschichten zum Vorlesen für Kindergartenkinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kater Pommes muss voller Schreck feststellen, dass sich sein Rudel vergrössern soll. Denn Mama und Papa haben Pauline erlaubt, dass sie sich einen Hamster aussuchen darf. Natürlich hofft Pommes, dass er auch in Zukunft von Jonah und den anderen Rudelmitgliedern genügend …
Mehr
Der Kater Pommes muss voller Schreck feststellen, dass sich sein Rudel vergrössern soll. Denn Mama und Papa haben Pauline erlaubt, dass sie sich einen Hamster aussuchen darf. Natürlich hofft Pommes, dass er auch in Zukunft von Jonah und den anderen Rudelmitgliedern genügend Aufmerksamkeit, und natürlich auch Streicheleinheiten, bekommen wird. Zu Beginn ist er ziemlich unsicher, was er vom neuen Hamster, Herr Mimi, halten soll. Doch dies ändert sich schon bald ...
Das Buch wurde von Katja Reider geschrieben und von Alexandra Helm illustriert. Erschienen ist es beim Verlag arsEdition. Die Illustrationen sind wundervoll, zuckersüss und amüsant. Zudem unterstreichen sie das Geschriebene optimal. Besonders herrlich finde ich die Illustrationen von Pommes. Die Geschichte passt optimal zu den tollen Bildern. Sie ist äusserst lustig und spannend geschrieben. Ausserdem wird sie aus der Sicht von Kater Pommes erzählt. Beim Lesen kommt nie Langeweile auf und es macht Freude von den Abenteuern von Pommes und Herrn Mimi zu lesen. Die einzelnen Kapitel lassen sich gut eigenständig lesen, weswegen zwischendurch auch unterbrochen werden könnte. Jedoch ist die Geschichte so kurzweilig und humorvoll, dass sie auch gut am Stück gelesen werden kann. Das Buch eignet sich nicht nur zum Vorlesen, sondern auch zum Selberlesen. Dabei lockern die zahlreichen Illustrationen die Geschichte auf und führen dazu, dass man sich das Gelesene jederzeit gut vorstellen kann. Eine absolute (Vor-)Lese-Empfehlung! Miau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für