David Gray
Broschiertes Buch
Kanakenblues
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
24 Stunden im Sog der GewaltEs ist eine Nacht, die Hauptkommissar Boyle nie vergessen wird. Kurz hintereinander werden zwei junge Männer ermordet aufgefunden. Sie wurden durch Schüsse eiskalt hingerichtet. Boyle glaubt nicht an Zufälle. Unter Hochdruck sucht er nach einer Verbindung zwischen den Mordfällen, denn einer der Ermordeten ist ausgerechnet der Sohn des Hamburger Polizeipräsidenten. Bei seinen Ermittlungen bekommt Boyle es mit korrupten Polizisten, mächtigen Gangsterbossen und nicht zuletzt mit den Schatten seiner eigenen Vergangenheit zu tun. Als sich die Hinweise verdichten, b...
24 Stunden im Sog der GewaltEs ist eine Nacht, die Hauptkommissar Boyle nie vergessen wird. Kurz hintereinander werden zwei junge Männer ermordet aufgefunden. Sie wurden durch Schüsse eiskalt hingerichtet. Boyle glaubt nicht an Zufälle. Unter Hochdruck sucht er nach einer Verbindung zwischen den Mordfällen, denn einer der Ermordeten ist ausgerechnet der Sohn des Hamburger Polizeipräsidenten. Bei seinen Ermittlungen bekommt Boyle es mit korrupten Polizisten, mächtigen Gangsterbossen und nicht zuletzt mit den Schatten seiner eigenen Vergangenheit zu tun. Als sich die Hinweise verdichten, beginnt eine gnadenlose Hetzjagd auf den "Kanakenmörder", hinter dem nicht nur die Polizei her ist. Die Zeit für Boyle wird verdammt knapp in dieser Nacht, in der das Morden kein Ende nehmen will ...
David Gray wurde 1972 in Leipzig geboren. Nach dem Abitur studierte er Jura. Er arbeitete für verschiedene regionale Tageszeitungen und machte anschließend eine Ausbildung zum Drehbuchautor in Berlin. Sein historischer Roman 'Wolfswechsel' und sein Polizeithriller 'Glashaus' erzielten große Erfolge.
Produktdetails
- Krimi bei Pendragon
- Verlag: Pendragon Verlag
- Seitenzahl: 376
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 21mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783865324542
- ISBN-10: 3865324541
- Artikelnr.: 41779443
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
David Grays 'Kanakenblues' handelt von einer grausamen Tat und den daraus folgenden Konsequenzen wenn ein Vater nicht gehört wird.
"Er war ein 43 Jahre alter Kanake mit einem langen, dunklen Mantel - aber mit einem leisen Lächeln in den dunklen traurigen Augen", dieses …
Mehr
David Grays 'Kanakenblues' handelt von einer grausamen Tat und den daraus folgenden Konsequenzen wenn ein Vater nicht gehört wird.
"Er war ein 43 Jahre alter Kanake mit einem langen, dunklen Mantel - aber mit einem leisen Lächeln in den dunklen traurigen Augen", dieses Zitat aus dem Buch beschreibt treffend die Namensgebung dieses Buches und eine nächtliche Reise mit dem Ziel nach Rache und Vergeltung.
Zur Story: Der Sohn des Polizeipräsidenten Stiller wird ermordet. Den Mörder finden und ausschalten soll Kommissar Lewis Boyle. Dieser kommt schnell darauf das mehr dahinter steckt und begibt sich auf die Suche nach Hintergründen, möglichen weiteren Opfern und dem Täter.
Eine blutige aber auch von Korruption und Intrigen begleitete Nacht liegt vor ihm.
Lewis Boyle ist einer der untypischen Kommissare. Durch seinen afroamerikanischen Hintergrund stehen ihm nicht alle Türen offen und dennoch setzt er sich durch. Er ist selber nicht ganz astrein, seine Weste eher grau als weiß und doch hat er Charisma und einen Charakter den ich als selbstbewußt, stark, gerecht und intelligent beschreiben würde.
"Ich bin echt" sagt er in diesem Buch und das passt!
Younas Aris, der sich selbst als Kanake bezeichnet, hat mir jedoch noch viel besser gefallen. Ein Mann der scheinbar gewissenlos tötet, aber trotzdem Moral und Ehre zeigt.
Durch seine Taten führt er Boyle auf Spuren in den eigenen Reihen und deckt damit Verbrechen auf, die mit Aris Taten gar nicht in Zusammenhang stehen.
Mir hat der Schreibstil von Autor David Gray sehr gut gefallen.
Die einzelnen personenbezogenen Abschnitte liesen sich gut lesen und obwohl ich sowohl dem Kommissar als auch dem Mörder folgte kamen viele Dinge immer wieder überraschend.
Die Protagonisten sind toll gezeichnet. Wenn man für einen Mörder Sympathie empfindet und selbst Verbrechen akzeptiert, denen man sonst negativ gegenüber stände, hat der Autor seine Arbeit mehr als gut gemacht.
Mehr als nur eine Milieustudie, weshalb ich das Buch gerne weiterempfehle und deshalb 5 von 5 Sternen gebe.
c)K.B. 04/2015
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hauptkommissar Boyle hat 24 Stunden hinter sich, die ihn sehr mitgenommen haben. Zwei junge Männer wurde regelrecht hingerichtet. Er sucht nach Zusammenhängen und glaubt nicht, dass es alles zufällig so zusammentrifft.
Der Erzählstil ist ansprechend und gut zu lesen. Die …
Mehr
Hauptkommissar Boyle hat 24 Stunden hinter sich, die ihn sehr mitgenommen haben. Zwei junge Männer wurde regelrecht hingerichtet. Er sucht nach Zusammenhängen und glaubt nicht, dass es alles zufällig so zusammentrifft.
Der Erzählstil ist ansprechend und gut zu lesen. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. So lernen wir die Sichtweise von Boyle und von Younas kennen.
Boyle als Afroamerikaner hat es nicht leicht bei der Polizei. Auch korrupte Kollegen machen ihm zu schaffen. Er geht aber entschlossen und mit Selbstbewusstsein an seine Ermittlungen heran. Obwohl er eigentlich eine geradliniger Mensch ist, agiert auch gerne mal am Rande der Legalität, wenn es der Sache dient. Das macht ihn nicht unbedingt sympathisch und man hat eine distanzierte Haltung ihm gegenüber. Auch wenn Younas ein Mörder ist, kann man seine Handlungsweise nachvollziehen, da er um das Wohl der Familie besorgt ist. Das Entschuldigt die Selbstjustiz natürlich in keiner Weise.
Der Titel dieses Buches ist ungewöhnlich und erregte meine Aufmerksamkeit, auch wenn der Titel nichtansprechend ist. "Kanakenmörder" war der Falltitel bei der Polizei. Aber mir wurde der Begriff zu häufig verwendet. Viele Details sind nur angedeutet sind, trotzdem bekommt man einen starken Eindruck der Grausamkeiten.
Obwohl dem Leser immer bekannt ist, wer der Täter ist, bleibt die Geschichte doch spannend actionreich. Trotzdem fühlte ich mich nicht ganz wohl mit dieser Geschichte.
Nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lewis Boyle und Teddy Amin sind seit Kindertage die besten Freunde, auch wenn sie im Erwachsenenleben auf verschiedenen Seiten stehen, Boyle ist Kommissar bei der Mordkommission und Amin ist einer der drei großen Unterweltbosse in Hamburg.
Eines Nachts wird Kommissar Boyle zu einem Tatort …
Mehr
Lewis Boyle und Teddy Amin sind seit Kindertage die besten Freunde, auch wenn sie im Erwachsenenleben auf verschiedenen Seiten stehen, Boyle ist Kommissar bei der Mordkommission und Amin ist einer der drei großen Unterweltbosse in Hamburg.
Eines Nachts wird Kommissar Boyle zu einem Tatort gerufen, an dem ein junger Mann regelrecht hingerichtet wurde. Der Druck, den Mörder zu fassen, ist enorm, denn der Tote ist der Sohn des Hamburger Polizeipräsidenten Dr. Stiller. Dieser erpresst Boyle mit seiner Vergangenheit, Stiller will den Mörder tot sehen und Boyle soll ihn erledigen. Kurze Zeit später stirbt erneut ein junger Mann, Boyle vermutet, dass die beiden Morde zusammen hängen.
In einem zweiten Erzählstrang lernen wir die Beweggründe des Mörders Younas Aris kennen. Durch den Druck der Familie wird er zum Mörder und will in dieser Nacht die vier Vergewaltiger seiner Tochter zur Strecke bringen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…
Mit "Kanakenblues" hat der Autor David Gray einen rasanten und fesselnden Krimi geschrieben, der nichts für schwache Nerven ist. Ich bin etwas länger um das Buch geschlichen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich das aushalten kann. Aber ich habe die beiden Sherlock Holmes Bücher von David Gray verschlungen, mag seinen Schreibstil sehr und habe mich dann entschieden, es mit diesem Buch zu versuchen und ich wurde nicht enttäuscht.
Gleich zu Anfang wird eine gewaltige Spannung aufbaut, die sich die ganze Zeit über hält. An manchen Stellen musste ich echt Schlucken, so realitätsnah wurden die Situationen beschrieben.
Am schlimmsten fand ich die überhebliche Aussage von einem der Vergewaltiger.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und authentisch beschrieben, was mir besonders gut gefällt, dass hier der Böse nicht nur böse ist und der Gute auch seine bösen Seiten hat, so wie es auch im wirklichen Leben ist.
Mit Boyle hat der Autor eine Figur erschaffen, die zwar nicht immer politisch korrekt handelt, aber im Endeffekt doch für die Gerechtigkeit kämpft.
Und mit Younas zeigt uns der Autor, dass auch aus einem friedliebenden Menschen ein brutaler Mörder werden kann. Younas hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, als aber dann seine Tochter brutal vergewaltigt wird, muss er handeln… dass er im Grunde genommen von dem Onkel seiner Frau nur benutzt wird, wird dem Leser erst im Laufe des Buches klar.
David hat die Handlungen gut aufgebaut, genial verschachtelt und die Auflösung zum Schluss ist ihm auch gelungen. Durch die verschiedene Handlungsstränge, war ich als Leser mitten im Geschehen und konnte in die Gedankenwelt der beiden Hauptprotagonisten eintauchen.
Am Anfang habe ich mich an dem Wort "Kanake" gestört, bis dann die Erklärung für dieses Wort kam. Das Wort stammt vom hawaiischen "kanaka" für "Mensch" ab, und mit dieser Erklärung kann ich gut leben und versuche nun es nicht mehr als Schimpfwort zu betrachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hard-Boiled in Hamburg
Eine Nacht in Hamburg. Zwei junge Männer werden erschossen aufgefunden. Hauptkommissar Lewis Boyle ermittelt. Unerwartete Unterstützung bekommt er von seinem Freund Teddy Amin, einem Gangster. Weitere Menschen sterben. Wo ist die Verbindung?
Boyle arbeitet sich …
Mehr
Hard-Boiled in Hamburg
Eine Nacht in Hamburg. Zwei junge Männer werden erschossen aufgefunden. Hauptkommissar Lewis Boyle ermittelt. Unerwartete Unterstützung bekommt er von seinem Freund Teddy Amin, einem Gangster. Weitere Menschen sterben. Wo ist die Verbindung?
Boyle arbeitet sich durch einen Sumpf aus Korruption und Bestechung und macht die Bekanntschaft von Menschen, die auch vor Mord nicht zurückschrecken. Zudem hat er mit den Dämonen seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen.
Schnell ist klar, dass sich Younas Aris, ein „Ali“, auf einem Rachefeldzug befindet, weil seine Tochter mehrfach vergewaltigt wurde. Kann Boyle den Killer stoppen, bevor er sein „Werk“ vollendet hat?
„Kanakenblues“ ist ein harter, hochkomplexer Polizeithriller und zugleich eine Hommage an Hamburg. Es geht um Sex und Drogen, Gewalt und Korruption. Aber auch um Selbstjustiz und Ehrenmord. Rasant treibt David Gray die Geschichte voran. Denn die Handlung findet fast ausschließlich in einer einzigen Nacht statt.
Allerdings bin ich mit Boyle nicht wirklich warm geworden: Hart gesotten, aber auch korrupt. Tja, wer im Glashaus sitzt… Younas Handeln ist bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar, trotzdem ist er ein kaltblütiger Killer: „Schuld ist relativ. Mord nicht.“
„Kanakenblues“ ist nichts für zartbesaitete Leser. Denn es geht brutal mit aller Gewalt zu, körperlich wie sprachlich.
Fazit: Rasant erzählter, komplexer Thriller mit zwei unkonventionellen Helden, der mich mörderisch gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für