Hagen Röhrig
Broschiertes Buch
Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Kai Flammersfeld wird im Wald von der Dunkelheit überrascht. Er beschließt die Abkürzung über den Friedhof zu nehmen, aber das hätte er besser nicht getan. Für einen Moment verliert er das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, hat er seltsame Wunden am Hals. Was ist nur geschehen? Dank Oma Flammersfeld und ihren transsylvanischen Schicksalskeksen klärt sich der geheimnisvolle Vorfall. Doch damit fängt der Spuk erst richtig an ...
Hagen Röhrig wurde in Pinneberg, Schleswig-Holstein geboren. Er wuchs in Gorxheimertal auf und lebt heute in Weinheim an der Bergstraße. An der Universität Heidelberg hat er Anglistik und Geographie studiert. In seiner Magisterarbeit ist er der Frage nachgegangen, wie der Vampiraberglaube wissenschaftlich erklärt werden kann und sich in der Literatur wiederfindet.
Produktdetails
- Ravensburger Taschenbücher Bd.52402
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1960
- Deutsch
- Abmessung: 180mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783473524020
- ISBN-10: 3473524026
- Artikelnr.: 26244856
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Ausgezeichnet als Buch des Monats, KIM; - Thema Anderssein; - Ideale Klassenlektüre; ; "Ein Buch, das Kinder zu Buchstaben saugenden Lesern machen wird." Jugendstil - Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW
Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse
Im Zentrum des Geschichte steht Kai, der mit seiner Großmutter und seiner Freundin verrückte Abenteuer mit Vampiren erlebt.
Kai wir im Laufe eines Kindergeburtstags von einem kleinen Vampir gebissen und droht nun selbst zum …
Mehr
Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse
Im Zentrum des Geschichte steht Kai, der mit seiner Großmutter und seiner Freundin verrückte Abenteuer mit Vampiren erlebt.
Kai wir im Laufe eines Kindergeburtstags von einem kleinen Vampir gebissen und droht nun selbst zum Vampir zu werden. Oder wird er sogar einer?
Sein Großmutter kann jedoch nach altem Rezept transsylvanischer Schicksalskekse backen,die ihm seine Verwandlungsschmerz ein wenig nehmen. Sie hat ohnehin viele Kenntnisse über Vampire, weil sie Vampirologie studiert hat.<br />Die Kekse verschaffen Kai und seiner Oma auch einen Zugang zum kleinen Vampir, seinen Geschwistern und ihrer Familie.
Mit ihnen zusammen können sie auch einen Vampirejäger und seinen Gehilfen ins Bockshorn jagen.
Das Buch hat mir gut gefallen, weil die Figuren allesamt sympathisch sind: Kai, der sich unerschrocken und mutig dem Vampirjäger entgegenstellt, obwohl er auch Angst hat.
Sein Oma, die schlau und überlegt handelt, und nicht zuletzt die äußerst sympathische und schräge Vampir-Familie, die einen zum Lachen bringt.
Zu empfehlen ist das Buch für Leser an 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kai der Neuvampir
*Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse* ist ein toller Roman für junge Leser!
Was hat es wohl mit den Keksen auf sich?
Kai wird von einem Vampir gebissen und verwandelt sich nun langsam selber in einen. Er ist verwirrt und weiß nicht, was …
Mehr
Kai der Neuvampir
*Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse* ist ein toller Roman für junge Leser!
Was hat es wohl mit den Keksen auf sich?
Kai wird von einem Vampir gebissen und verwandelt sich nun langsam selber in einen. Er ist verwirrt und weiß nicht, was jetzt passieren wird. Aber da ist ja seine Oma, die Vampirologie studiert hat und alles über die Blutsauger weiß.
Gekonnt und kindgerecht beschreibt der Autor die Verwandlung von Kai. Hier gehts weg vom typischen Klischee, hier werden die Vampire neu erfunden! Dank seiner neuen Freunde wird er in die Geheimnisse eingeweiht und lernt alles von der Pike auf. Und das ist ganz schön aufregend!
Ein sehr unterhaltsames und spannendes Buch, was nicht nur die Kinder begeistert hat. Wir sind gespannt auf die Fortsetzungen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klapptext:
Kai Flammersfeld wird im Wald von der Dunkelheit überrascht. Er beschließt die Abkürzung über den Friedhof zu nehmen, aber das hätte er besser nicht getan. Für einen Moment verliert er das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, hat er seltsame Wunden …
Mehr
Klapptext:
Kai Flammersfeld wird im Wald von der Dunkelheit überrascht. Er beschließt die Abkürzung über den Friedhof zu nehmen, aber das hätte er besser nicht getan. Für einen Moment verliert er das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, hat er seltsame Wunden am Hals. Was ist nur geschehen? Dank Oma Flammersfeld und ihren transsylvanischen Schicksalskeksen klärt sich der geheimnisvolle Vorfall. Doch damit fängt der Spuk erst richtig an ...
Meine Meinung:
Dies ist der 1.Band einer Vampirreihe mit Kai Flammersfeld.Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen.Und der Autor hat uns sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker,flüssig und kindgerecht.Somit ist es ideal zum Vorlesen oder zum selbslesen für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihren Spass daran haben.Zudem machen die große Schrift und die kurzen Kapitel die Lektüre sehr angenehm zum lesen.
Wir haben Kai kennen gelernt und ihn eine Weile begleitet.Dabei erlebten wir viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Besonders Kai fanden wir sehr sympatisch und haben ihn gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch Gangolf,Gerrith und Gunna waren einfach interessant.
Der Autor hat von Beginn an eine sehr dynamische Atmosphäre geschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir Kai,den Wald und seine Freunde.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direktim Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir durften hautnah bei der Verwandlung von Kai zu einem Vampir dabei sein.Es gab dabei so viele atemberaubende,spannende und dramatische Ereignisse.Wir haben einfach nur mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Immer wieder wurden wir von unvorhersehbaren Wendungen überrascht.Dadurch blieb es einfach total interessant und mitreissend.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Auch hat er den Humor nicht vergessen.Bei so mancher Situation haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.
Auch das Cover ist einfach bezaubernd.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.
Wir hatten viele spannende und aufregende Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist Band 1 der Geschichte um Kai Flammersfeld. Das Cover wurde von Larysa Golik gestaltet. Es ist ein kleiner Junge vor einem stilisierten Friedhof zu sehen. Der Umschlag ist in Dunkelblau gehalten. Im Buch befinden sich auch immer wieder Zeichnungen der Künstlerin, passend zu der …
Mehr
Dieses Buch ist Band 1 der Geschichte um Kai Flammersfeld. Das Cover wurde von Larysa Golik gestaltet. Es ist ein kleiner Junge vor einem stilisierten Friedhof zu sehen. Der Umschlag ist in Dunkelblau gehalten. Im Buch befinden sich auch immer wieder Zeichnungen der Künstlerin, passend zu der jeweiligen Passage. Die Zeichnungen sind in Schwarz-Weiß gehalten.
Die Geschichte steigt gleich sehr spannend ein:
Kai und seine Freunde spielen Räuber und Gendarm. Um als letzter Räuber ins Ziel zu gelangen und den Preis (ein Riesenstück Marzipan) zu ergattern, kürzt Kai den Rückweg über den Friedhof ab, da er weiß, dass sich ausser ihm niemand dorthin wagen wird. Doch auf dem Friedhof trifft er auf seltsame Gestalten, die direkt aus einer Gruft zu kommen scheinen. In Panik rennt er kopflos davon und wacht im Garten seines Freundes wieder auf. Am Hals und unter dem Auge hat er kleine Male…
Was ist passiert?
Wir werden es zusammen mit Kai auf sehr unterhaltsame Weise herausfinden!
Der Autor schreibt sehr bildlich, so dass man sofort merkt, dass man ein Kinderbuch in Händen hält. Die Stimmungen in den einzelnen Szenen werden sehr plastisch dargestellt, so dass das Kopfkino gleich anspringt. Jedoch sind die Handlungen nicht übertrieben dargestellt, wie man es vielleicht von modernen Kinderbüchern kennt.
Es fällt auf, dass die Namen der Vampire alle mit dem Buchstaben "G" beginnen und die der Vampirjäger alle mit "von W…", wobei der Autor sehr kreativ mit der Namensgebung ist. Doch so weiß jeder sofort, von welcher Gruppe der Geschichte die Rede ist.
Sehr gut gefallen haben mir die Stellen, wo Kai mit seinem "Vampirbuch" Zwiesprache hält. Statt alles der Reihe nach zu lesen, springt er gleich auf Seite 254 und schreibt seine Fragen einfach ins Buch rein, woraufhin dieses ihn ein klein wenig rügt und auf die entsprechenden Kapitel verweist. Die Idee mit dem "sprechenden" Buch ist wirklich originell.
Ein wenig geschmacklos fand ich die Stelle, als Kai, zusammen mit seiner Freundin und seiner Oma, einen Sarg für sein zukünftiges Dasein als Vampir aussucht. Es kommt so rüber, als wäre das eine lustige Shoppingtour in einem Bestattungsunternehmen. Das Thema Tod wird zwar sehr locker behandelt, sollte aber nicht ins Witzige gezogen werden, da ich mir vorstellen kann, dass dies ein 10-jähriges Kind noch nicht in vollem Maße verstehen kann!
Fazit:
Die Geschichte ist sehr originell und lehrreich, da es sehr viel um Freundschaft und Verantwortung geht. Dabei kommt aber der Unterhaltungswert nicht zu kurz! Die Altersbeschränkung von 10 Jahren ist jedoch angemessen.
Ich würde dieses Buch uneingeschränkt an Jung und Alt weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse" von Hagen Rörig, ist der erste Band der Reihe, indem Kai das Leben als Vampir kennenlernt.
Obwohl es draussen bereits dämmert, spielt Kai mit seinen Freunden Räuber und Gendarm. Bisher hatte er es als …
Mehr
"Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse" von Hagen Rörig, ist der erste Band der Reihe, indem Kai das Leben als Vampir kennenlernt.
Obwohl es draussen bereits dämmert, spielt Kai mit seinen Freunden Räuber und Gendarm. Bisher hatte er es als Räuber immer bis zum Schluss geschafft und konnte den Gendarmen aus dem Weg gehen. Doch diesmal befand er sich plötzlich mitten auf dem alten Friedhof wieder. Seltsame Gestalten huschen um ihn herum und ehe er sich versieht, fällt Kai auch schon in Ohnmacht. Als er wenig später wieder erwacht ist nichts mehr wie es einmal war.
Es ist der erste Band der Reihe, in dem Kai Flammersfeld von einem Vampir gebissen wird und sich Stück für Stück an das Leben als Vampir gewöhnt. Schnell fühlt man sich durch Hagen Rörigs wortgewandt und angenehmen Schreibstil den Charakteren nahe und mitten im Abenteuer. Ebenso sorgt die überaus bildgewandte Erzählweise für klar vorstellbare Schauplätze, Spannung, Nervenkitzel und Gänsehautmomente. Zeitweise war man so von der Handlung gefesselt das man schier das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte und wollte. Die Charaktere sind altersgerecht und sympathisch ausgearbeitet die gut zur Geschichte passen. Besonders Kai und das Vampirmädchen Gutta sind dabei schnell ans Herz gewachsen.
Obgleich das Abenteuer Unterhaltsam und teils voller Spannungsmomente steckt, war die Lösungsfindung gesamthaft etwas zu offensichtlich und einfach gestrickt. Ich hätte mir mehr Raffinesse und biss gewünscht. Auch ein paar Fragen zu den Charakteren bleiben unbeantwortet und offen, sodass es spannend um Kai Flammersfeld und seine Vampirabenteuer bleibt.
Insgesamt ein ganz gelungen und fesselnder Auftakt, spannend und bildhaft ausgearbeitet, mit vereinzelt netten Illustrationen, die das Abenteuer unterstreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für