Andrea Erne
Broschiertes Buch
Kämmen, schneiden, Haare waschen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.79
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Waschen, Kämmen, Schneiden und weiteren haarigen AngelegenheitenWie können Haare aussehen? Welche Frisuren gibt es? Was passiert beim Friseur? Dieses Buch zeigt Kindern die Vielfalt von Haaren und Frisuren. Es erklärt, warum Haare waschen wichtig ist und bereitet behutsam auf den ersten Friseurbesuch vor. So vermittelt es Spaß am Frisieren, nimmt Angst vor dem Haareschneiden und versichert gleichzeitig: Du selbst bestimmst, wer deine Haare anfassen darf und wie du sie trägst. Mit zahlreichen lustigen Klappen, die Haarschnitt und Frisur verändern.Wieso? Weshalb? Warum? juniorDie Sachb...
Vom Waschen, Kämmen, Schneiden und weiteren haarigen Angelegenheiten
Wie können Haare aussehen? Welche Frisuren gibt es? Was passiert beim Friseur? Dieses Buch zeigt Kindern die Vielfalt von Haaren und Frisuren. Es erklärt, warum Haare waschen wichtig ist und bereitet behutsam auf den ersten Friseurbesuch vor. So vermittelt es Spaß am Frisieren, nimmt Angst vor dem Haareschneiden und versichert gleichzeitig: Du selbst bestimmst, wer deine Haare anfassen darf und wie du sie trägst. Mit zahlreichen lustigen Klappen, die Haarschnitt und Frisur verändern.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Wie können Haare aussehen? Welche Frisuren gibt es? Was passiert beim Friseur? Dieses Buch zeigt Kindern die Vielfalt von Haaren und Frisuren. Es erklärt, warum Haare waschen wichtig ist und bereitet behutsam auf den ersten Friseurbesuch vor. So vermittelt es Spaß am Frisieren, nimmt Angst vor dem Haareschneiden und versichert gleichzeitig: Du selbst bestimmst, wer deine Haare anfassen darf und wie du sie trägst. Mit zahlreichen lustigen Klappen, die Haarschnitt und Frisur verändern.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.
© privat
Produktdetails
- junior 79
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60086
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 183mm x 20mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783473600861
- ISBN-10: 3473600865
- Artikelnr.: 73010499
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Alles rund um die Haare
Ravensburger hat sich diesmal das Thema Haare ausgesucht, was sie den Kleinkindern näherbringen wollen.
Sie Texte sind kurzgehalten und daher schnell vorgelesen.
Gleich zu Beginn werden die verschiedenen Farben und Strukturen von Haaren erklärt. Ob lange, …
Mehr
Alles rund um die Haare
Ravensburger hat sich diesmal das Thema Haare ausgesucht, was sie den Kleinkindern näherbringen wollen.
Sie Texte sind kurzgehalten und daher schnell vorgelesen.
Gleich zu Beginn werden die verschiedenen Farben und Strukturen von Haaren erklärt. Ob lange, kurze, glatte, gelockte Haare oder eben Glatze - jeder Mensch hat andere Frisuren.
Im Kindergarten dürfen sich die Kinder ausprobieren und sich gegenseitig frisieren oder bei den Betreuern oder Puppen ausprobieren, was man mit Haaren alles für Frisuren machen kann.
Zudem wird erklärt, warum es wichtig ist die Haare zu pflegen und was alles in einem Frisörsalon zu finden ist.
Besondere Anlässe, besondere Frisuren. Gerade bei besonderen Anlässen lassen sich die Menschen gerne nicht alltägliche Frisuren machen und eine Veränderung bei den Haaren lassen Menschen auch anders wirken.
Ein tolles Buch, um Kleinkindern das Thema Haare und Frisuren etwas näher zu bringen. Und durch die Klappen, kann das Buch interaktiv genutzt werden und die Veränderung der Kinder bei wechselnden Frisuren verdeutlichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover ist toll gestaltet und man erkennt schon direkt an dem Bild, dass es um Haare geht. Das ist bei Kindern ein großes Thema, denn wer mag es schon, wenn die Eltern so viel an den Haaren machen, wenn man es entweder selbst machen mag oder gar keinen Bock drauf hat. Daher finde ich es …
Mehr
Das Buchcover ist toll gestaltet und man erkennt schon direkt an dem Bild, dass es um Haare geht. Das ist bei Kindern ein großes Thema, denn wer mag es schon, wenn die Eltern so viel an den Haaren machen, wenn man es entweder selbst machen mag oder gar keinen Bock drauf hat. Daher finde ich es schön, dass es in diesem Buch so thematisiert dargestellt wird, dass auch Kinder das nachvollziehen können, warum man manches bei den Haaren machen muss.
Die Klappen im Buch sind toll gestaltet und es wird damit spielerisch gut dargestellt, was man mit Haaren alles machen kann und manches auch machen sollte. Zum Beispiel zum Friseur sollte man auch mit Kindern regelmäßig gehen, damit die Haare schön wachsen können. Im Buch ist es so schön dargestellt, dass das nicht weh tut.
Die jeweiligen Texte dazu sind kindgerecht und einfach zum Vorlesen.
Meiner Tochter hat das Buch gefallen, sie möchte es gar nicht mehr hergeben.
Ich kann dieses Buch also wirklich wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch unsere Tochter haben wir bereits einige dieser spannenden und tollen Bücher kennen lernen können und bemerken zunehmend, dass man die Reihe der aktuellen Zeit angepasst wird.
Dieses Buch hat die handliche Form für 2-4 Jährige Leser. Es wird wieder mit Eingen Klappen …
Mehr
Durch unsere Tochter haben wir bereits einige dieser spannenden und tollen Bücher kennen lernen können und bemerken zunehmend, dass man die Reihe der aktuellen Zeit angepasst wird.
Dieses Buch hat die handliche Form für 2-4 Jährige Leser. Es wird wieder mit Eingen Klappen aufgepeppt. Inhaltlich an die heutige Zeit angepasst. So tragen auch Männer Dutt oder Zopf. Jungs tragen ebenso längere Haare und auch mal Zöpfe. Es gibt alle Hautfarben und auch alle Haarstrukturen und Farben. So ist man damit in der heutigen Zeit angekommen. Gut so!
Vielleicht hätte man den Trend Barbershop etwas aufgreifen können?
`Mama lässt sich Strähnen färben`, fand ich etwas zu speziell und ist auch da nicht erklärt. Das Bild kann ein Kind in diesem Alter nicht zuordnen. Da man auch das `danach`/ Ergebnis nicht sieht. Dagegen `Haare färben` habe ich vermisst.
Insgesamt wieder ein schönes Buch für die Sammlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine haarige Angelegenheit 😊
Kein Kind wäscht oder kämmt sich gerne die Haare, es brennt in den Augen oder es ziebt beim kämmen und dann sagt Mama noch wir gehen zum Frisör, du sieht ja schon schlimm aus. Was ist ein Friseur und was macht er, in diesem Buch der Autorin …
Mehr
Eine haarige Angelegenheit 😊
Kein Kind wäscht oder kämmt sich gerne die Haare, es brennt in den Augen oder es ziebt beim kämmen und dann sagt Mama noch wir gehen zum Frisör, du sieht ja schon schlimm aus. Was ist ein Friseur und was macht er, in diesem Buch der Autorin Andrea Erne aus der Reihe Wieso, Weshalb, Warum können Kindern alles rund ums Haare schneiden, waschen und welche manchmal auch lustigen Frisuren es gibt lernen. Auch das Fissuren bei Frauen, Männer und Kinder unterschiedlich sind und vor allem auch, dass man sagen darf das ziept. So können sich die Kleinen auf den Besuch beim Friseur vorbereiten, Einblicke, die auch die Angst nehmen können, wenn man weiß, was einen erwartet. Auch kannst Du, wenn Du weißt, was es zum Thema Haare alles gibt, auch viel besser sagen was du möchtest, oder selber mal etwas ausprobieren. Allen Kindern viele Freude beim Lesen und bei nächsten Friseurbesuch. Vielen Dank
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt kein Buch der Reihe "Wieso, weshalb, warum" aus dem Ravensburger-Verlag, dass nicht ansprechend, spannend, kindgerecht, bunt und freundlich mit ganz viel Mehrwert gestaltet ist. So auch der Band "Kämmen, schneiden, Haare waschen", der sich an Zwei- bis …
Mehr
Es gibt kein Buch der Reihe "Wieso, weshalb, warum" aus dem Ravensburger-Verlag, dass nicht ansprechend, spannend, kindgerecht, bunt und freundlich mit ganz viel Mehrwert gestaltet ist. So auch der Band "Kämmen, schneiden, Haare waschen", der sich an Zwei- bis Vierjährige richtet und schöne Alltagsthemen aufgreift. Die Bücher eignen sich perfekt zum Wortschatz lernen und Begreifen von Zusammenhängen. Farbenfrohe Illustrationen laden zum Staunen, Entdecken und Betrachten ein. Dazu gibt es unzählige Klappen zum Öffnen, die die Neugierde zusätzlich wecken und die Freude am Lesen bringen. Zudem gibt es kleine Texte zum Vorlesen. Es geht rund ums Thema "Haare", vom Friseur über Haarpflege bis hin zum altersmäßigen Ergrauen. Wertig in Hardcover und Ringbindung eingebunden, verspricht das Buch eine lange Haltbarkeit und ist auch eine tolle Geschenkidee. Wir lieben diese Reihe und empfehlen sie gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wieso Weshalb Warum" gehört zum Standardinventar jeder Kinderbibliothek und ich staune immer wieder darüber, wie unaufgeregt und doch unterhaltsam es die Reihe schafft, Kinder über wichtige Themen zu informieren - und Körperpflege gehört definitiv dazu. Das Buch …
Mehr
"Wieso Weshalb Warum" gehört zum Standardinventar jeder Kinderbibliothek und ich staune immer wieder darüber, wie unaufgeregt und doch unterhaltsam es die Reihe schafft, Kinder über wichtige Themen zu informieren - und Körperpflege gehört definitiv dazu. Das Buch ist für uns die perfekte Ergänzung zu "Zähne putzen, Pipi machen" und sollte auch in Kitas nicht fehlen. Ganz besonders gut gefällt mir die Repräsentation von Menschen mit Behinderung und Kindern mit nichtweißer Hautfarbe. Ich finde auch, dass das Buch ohne Genderstereotype auskommt und man merkt, wie gut die Buchreihe mit der Zeit geht. Es werden wirklich viele Aspekte der Haarpflege besprochen, was besonders bei Haarwasch- und Schneidemuffeln Gold wert ist. Die Klappen begeistern mein Kind wie immer und auch die restliche Qualität (Haptik, Druck, Stabilität) ist top.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal begeistert ein Band aus der beliebten Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? junior“ mit kindgerechten Erklärungen, liebevollen Illustrationen und einer gelungenen Mischung aus Information und Mitmach-Elementen. Diesmal dreht sich alles um das Thema Haare – vom …
Mehr
Wieder einmal begeistert ein Band aus der beliebten Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? junior“ mit kindgerechten Erklärungen, liebevollen Illustrationen und einer gelungenen Mischung aus Information und Mitmach-Elementen. Diesmal dreht sich alles um das Thema Haare – vom Waschen bis zum Friseurbesuch.
Das Buch greift typische Fragen und Unsicherheiten rund ums Haareschneiden auf und vermittelt sie in einer Weise, die kleine Kinder ernst nimmt und gleichzeitig neugierig macht. Die zahlreichen Klappen sorgen nicht nur für Spaß, sondern zeigen auf spielerische Weise, wie sich Frisuren verändern können. So wird das Frisieren zu etwas Positivem und Kreativem.
Besonders gut gefällt uns, dass das Buch auf Selbstbestimmung Wert legt – eine wichtige Botschaft, die altersgerecht vermittelt wird. Auch sensible Themen wie Angst vor dem Friseur oder die Vielfalt von Haaren werden einfühlsam angesprochen.
Ein weiteres wunderbares Buch, das mit viel Liebe zum Detail Wissen vermittelt und uns als Familie wieder einmal überzeugt hat. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt es nicht? Die Angst, dass das eigene Kind Panik vor dem ersten Friseurbesuch haben könnte? Die Kleinen bleiben nicht sitzen, drehen ständig den Kopf weg oder weinen gar bitterlich aus Angst es könnte ihnen etwas passieren oder weh tun.
In diesem Buch soll den Kleinen …
Mehr
Wer kennt es nicht? Die Angst, dass das eigene Kind Panik vor dem ersten Friseurbesuch haben könnte? Die Kleinen bleiben nicht sitzen, drehen ständig den Kopf weg oder weinen gar bitterlich aus Angst es könnte ihnen etwas passieren oder weh tun.
In diesem Buch soll den Kleinen Betrachtern und Betrachterinnen auf toll illustrierten Seiten vieles zum Thema Haare und Haarpflege beigebracht. Durch die vielfältigen bunten Bilder, wird den Kindern eindrücklich veranschaulicht was hier alles geschieht.
Durch die verschiedenen Klappen und den Bildern die sich dahinter verbergen, bekommt das Buch auch einen kindgerechten interaktiven Charakter.
Der Titel "Kämmen, schneiden, Haare waschen" ist bereits der 79. Band in der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? Junior" und reiht sich damit in eine ganze Menge kindgerechter Erklärbücher für die Kleinsten ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Mama eines vierjährigen Wirbelwinds kann ich nur sagen: „Kämmen, schneiden, Haare waschen“ ist einfach genial! Das Buch besticht nicht nur durch kindgerechte Erklärungen, sondern auch ansprechende Illustrationen und Entdeckerklappen. Der ganze …
Mehr
Als Mama eines vierjährigen Wirbelwinds kann ich nur sagen: „Kämmen, schneiden, Haare waschen“ ist einfach genial! Das Buch besticht nicht nur durch kindgerechte Erklärungen, sondern auch ansprechende Illustrationen und Entdeckerklappen. Der ganze Friseur-und-Haare-Wasch-Kosmos wird hier kindgerecht erklärt, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt.
Das Buch erklärt Schritt für Schritt alles rund ums Haarewaschen, Kämmen und Schneiden, sodass mein Wirbelwind direkt nachvollziehen konnte, warum Haare gewaschen werden müssen, wie man Knoten löst oder was beim Friseurbesuch geschieht. Besonders gut gefällt mir, dass in den Illustrationen verschiedene Haartypen und Frisuren gezeigt werden: glatte, lockige, kurze, lange Haare – das vermittelt schon früh Wertschätzung für Unterschiede und Vielfalt. Auch die Szenen beim Friseur sind liebevoll illustriert und zeigen, dass Haare schneiden gar nicht schlimm sein muss, sondern sogar Spaß machen kann.
Lobend hervorheben möchte ich außerdem, dass das Buch Selbstbestimmung vermittelt. Es erklärt kindgerecht, dass Kinder selbst entscheiden dürfen, wer ihre Haare anfassen darf und wie sie ihre Frisur tragen wollen. Bei uns hat das schon zu Gesprächen geführt: Mein Kind überlegt plötzlich bewusst, welche Frisur sie haben möchte, und zeigt dabei stolz Selbstvertrauen.
Die Erklärtexte sind kurz und verständlich aufgebaut. Sie bestechen durch einen einfachen Satzbau sowie eine schlichte Wortwahl, was das Verständnis von kleinen Lesemäusen natürlich sehr fördert. Die Kombination aus Text, Bildern und interaktiven Klappen macht das Buch sehr lebendig und motiviert meine Tochter, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wir haben nicht nur gemeinsam gelesen und entdeckt, sondern haben auch zahlreiche Gesprächsanlässe schaffen können.
Wie immer hat mich ein Buch der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ überzeugt, weshalb ich es sehr gerne weiterempfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevolles Kinderbuch
Von skmn10
„Kämmen, schneiden, Haare waschen“ ist ein wunderbar gestaltetes Kinderbuch, das mit viel Einfühlungsvermögen und Freude ein Thema aufgreift, das für viele Kinder mit Unsicherheit oder Neugier verbunden ist: Haare und der …
Mehr
Liebevolles Kinderbuch
Von skmn10
„Kämmen, schneiden, Haare waschen“ ist ein wunderbar gestaltetes Kinderbuch, das mit viel Einfühlungsvermögen und Freude ein Thema aufgreift, das für viele Kinder mit Unsicherheit oder Neugier verbunden ist: Haare und der Friseurbesuch.
Auf anschauliche und kindgerechte Weise zeigt das Buch, wie unterschiedlich Haare aussehen können und wie vielfältig Frisuren sind – ein starkes Zeichen für Inklusion und Akzeptanz. Dabei werden nicht nur äußere Unterschiede wertgeschätzt, sondern auch die Botschaft vermittelt: Jeder Mensch darf selbst entscheiden, wie er oder sie die eigenen Haare tragen möchte.
Besonders positiv fällt auf, wie das Buch Kinder sanft auf den ersten Besuch beim Friseur vorbereitet. Es erklärt verständlich, was beim Haareschneiden passiert, nimmt Ängste ernst und macht Lust aufs Frisieren. Gleichzeitig vermittelt es eine wichtige Botschaft: Niemand darf deine Haare anfassen, wenn du das nicht möchtest – eine klare und kindgerechte Einführung in das Thema Körpergrenzen und Selbstbestimmung.
Die Illustrationen sind bunt, liebevoll und vielfältig – sie machen das Buch lebendig und laden zum gemeinsamen Entdecken ein. Ein ideales Vorlesebuch, das Gesprächsanlässe bietet und Kinder stärkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
