Laura Newman
Gebundenes Buch
Jonah
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn nichts ist, wie es scheint!Emily freut sich auf den Sommer im alten Ferienhaus ihrer Großmutter. Jedes Jahr kommt sie nach Devlins Hope und genießt die Einsamkeit der kleinen Siedlung.Als jedoch plötzlich dieser Typ auftaucht, geraten Emilys Ferienpläne ins Wanken. Jonah ist nicht nur impulsiv und sieht gut aus, seine Vergangenheit birgt außerdem ein großes Geheimnis. Ein Geheimnis, von dem Emily beschließt, es zu lüften!Eine außergewöhnliche Geschichte zwischen zwei Menschen, die sich über Genregrenzen hinwegsetzt.
Laura Newman wurde 1983 in Berlin geboren und schrieb bereits als Kind gerne bunte, spannende und fantasievolle Geschichten. Im Laufe ihres Lebens beschäftigte sie sich mit Videoschnitt, Fotografie, Mode- und Grafikdesign bis sie schließlich den Beruf des Mediengestalters erlernte und diese Tätigkeit etwa 10 Jahre lang ausübte. 2013 ließ sie ihre Leidenschaft zum Schreiben erneut aufleben und veröffentlichte ihren ersten Roman.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 440
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 35mm
- Gewicht: 559g
- ISBN-13: 9783739216973
- ISBN-10: 3739216972
- Artikelnr.: 44215906
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Der Roman ist jeglicher Hinsicht außergewöhnlich und überhaupt nicht das, was ich erwartet hatte. Außergewöhnlich deswegen, weil hier verschiedene Genre miteinander vermischt worden sind. Ich hatte anhand des Klappentextes eine schöne, sommerliche …
Mehr
Der Roman ist jeglicher Hinsicht außergewöhnlich und überhaupt nicht das, was ich erwartet hatte. Außergewöhnlich deswegen, weil hier verschiedene Genre miteinander vermischt worden sind. Ich hatte anhand des Klappentextes eine schöne, sommerliche Jugendliebegeschichte erwartet, die in Deutschland spielt, da die Autorin Deutsche ist. Alles ist aber ganz anders. Die Geschichte spielt in Amerika. Das hat mir schon einmal einen kleinen Dämpfer verpasst. Grundsätzlich mag (Jugend-) Romane, die in den USA spielen wirklich sehr gerne, aber der Buchmarkt wird davon meiner Meinung nach schon sehr dominiert. Ich kann auch die Intention der Autorin, die plant auch im englischsprachigen Raum zu veröffentlichen, durchaus nachvollziehen. Dennoch finde ich es wirklich schade, dass eine deutsche Autorin ihre Romane nicht auch in Deutschland spielen lässt. Das ist allerdings nur eine ganz persönliche Befindlichkeit meiner Person und ist für mich kein K.O.-Kriterium für ein Buch.
Besagtes Geheimnis von Jonah wird, auch wider meines Erwartens, relativ schnell gelüftet. Ohne hier spoilern oder näher drauf einzugehen wollen, aber auch hier habe ich nicht geahnt, was sich hinter Jonahs Geheimnis verbirgt. Der Aspekt der mit sich hinter Geheimnis verbirgt ist etwas, was ich eher aus anderen Genres kenne. In Romanen aus diesem Bereich finde ich es vollkommen in Ordnung, aber in diesem Romankontext hat es mir die Lust am Roman leider genommen, weil es einfach nicht mein Fall ist.
Jonah ist, bis das Geheimnis herausgekommen ist, ein sehr schlagfertiger und selbstbewusster Jugendlicher. Ich mochte seine lässige Art sehr gerne. Er ist nicht der typische Aufschneider-Typ, der Emily total offensichtlich angebaggert hat oder sie gar ins Bett zerren wollte. Allerdings haben ihre Reaktionen den Eindruck vermittelt, dem sei so. Ich fand sie in dem Punkt manchmal etwas zu zickig. Doch es hat sich meist schnell wieder gelegt und Jonah ist damit spielend leicht umgegangen. Jonah war mich auch der Charakter mit deutlich mehr Tiefgang, weil er auch Ecken und Kanten hatte. Emily dagegen war mir ein wenig zu perfekt und brav. Gefühlt hat sie in vielen Situationen immer das Richtige getan und wohlüberlegt gehandelt, auch wenn sie zunächst nicht weiter wusste. Das war mir ein wenig zu glatt. Ich konnte sie als Person auch nicht richtig greifen und ich fand sie wirklich auch in ihrer Art und ihrem Verhalten ihrem Alter entsprechend. Positiv ist natürlich, dass sie ein Bücherwurm ist. Im Gegensatz zu Emily verliert Jonah allerdings nach Eröffnung des Geheimnisses seine Lässigkeit und Schlagfertigkeit. Er ist deutlich mehr in sich gekehrt, ernster und stellenweise verzweifelt und hilflos, was in Anbetracht des Inhaltes des Geheimnisses auch nachvollziehbar ist. Dennoch ging die anfängliche sommerliche Leichtigkeit etwas verloren. Der Fokus in den letzten beiden Dritteln des Romans liegt mehr in der Ergründung der Hintergründe des besagten Geheimnisses und der Roman entwickelt sich in die Richtung eines Jugend-Thrillers.
Ich finde, dass es sich hier um klassisches Jugendbuch handelt, welches durch seinen außergewöhnlichen Genre-Mix aus der Masse hervorsticht. Es ist mehr Jugendroman als ein All-Age-Roman, weil die Protagonisten sich auch wie ganz typische Jugendliche verhalten. Der Roman entwickelt nach Bekanntgabe des Geheimnis in eine Richtung, mit ich mich persönlich bis zum Schluss einfach nicht anfreunden konnte. Das ist auch sicherlich auch einer der Gründe, warum er mich nicht fesselnd und mitreißen konnte, obwohl hier durchaus gute Tendenzen vorhanden waren. Es ist ein Roman, der von außen nicht überhaupt nicht so wirkt, wie es von innen letzten Endes ist. Wer hier mal einen Roman lesen möchte, der sich definitiv von der Masse abhebt, der sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Ob einem letztendlich gefällt, was hinter den Buchdeckeln befindet, ist Geschmackssache. Meins war es leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahrscheinlich zum letzten Mal vor ihrem Collegeantritt verbringt Emily die Ferien im Haus ihrer Großmutter in der Kleingartensiedlung Devlins Hope. Sie hat vor, viel zu lesen und einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Einen Strich durch die Rechnung macht ihr jedoch Jonah, der Enkelsohn …
Mehr
Wahrscheinlich zum letzten Mal vor ihrem Collegeantritt verbringt Emily die Ferien im Haus ihrer Großmutter in der Kleingartensiedlung Devlins Hope. Sie hat vor, viel zu lesen und einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Einen Strich durch die Rechnung macht ihr jedoch Jonah, der Enkelsohn ihrer Nachbarn von nebenan. Der gut aussehende Typ steckt voller Geheimnisse, die Emily unbedingt ergründen will. Es ergibt sich, dass sie fast ihre gesamte Freizeit miteinander verbringen und sich dabei immer näher kommen. Als Emily hinter Jonahs Geheimnis kommt, macht sie das komplett fassungslos.
Meine Meinung:
Ich habe von Laura Newman bisher nur den ersten Teil der Nachtsonne-Trilogie gelesen, aber die Vorankündigung zu „Jonah“ seit Längerem verfolgt. Da in diesem Roman besonders viel Herzblut der Autorin steckt, was man über diverse YouTube-Videos erfahren konnte, wollte ich es unbedingt lesen.
Besonders das Setting hat mich sofort begeistert, denn diese ländliche Idylle entspricht genau meinen Vorstellungen von einem traumhaften Leseurlaub. Die Beschreibungen waren dabei so plastisch, dass man Laura, die sich selbst oft zum Schreiben an einen ähnlichen Ort zurückzieht, förmlich vor sich sehen konnte.
Beginnt das Ganze noch recht harmlos als nette Liebesgeschichte, nimmt es dann plötzlich eine unerwartete Wendung, die mich etwas zwiegespalten zurückgelassen hat. Denn ein wirklich zufriedenstellendes Happy End war ab diesem Zeitpunkt für mich nicht mehr möglich. Nichtsdestotrotz baut sich ab dieser Stelle eine Spannung auf, die den Leser atemlos mitfiebern lässt. Ohne zu spoilern, kann ich natürlich auf Jonahs Geheimnis nicht näher eingehen, aber es hat es echt in sich.
So gibt es im Buch, während aus Sympathie so langsam Freundschaft und eine zart erblühende Liebe wird, viele romantische Momente, aber ebenso auch schmerzvolle Szenen, die unheimlich ans Herz gehen. Sowohl Jonah als auch Emily sind sehr sympathische Charaktere, denen man ihr Glück wirklich von Herzen gönnen möchte.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und geht einher mit einer gewissen Sogwirkung, der man sich schlecht entziehen kann, ohne auch die letzte Silbe gelesen zu haben. Das bittersüße Ende ist passend und auch nicht anders möglich gewesen, ließ mich jedoch ein wenig traurig zurück.
Insgesamt ein wirklich schönes Leseerlebnis, das ich jüngeren wie älteren, vorrangig weiblichen, Lesern nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach nun drei gelesenen Büchern der Autorin habe ich mich nun voller Vorfreude an mein viertes gemacht und wurde wieder nicht enttäuscht.
Zu Anfang glaubt man noch, dass es zwischen Emily und Jonah ein normaler Sommerflirt ist. Doch je mehr man sich in die Geschichte vertieft, umso mehr …
Mehr
Nach nun drei gelesenen Büchern der Autorin habe ich mich nun voller Vorfreude an mein viertes gemacht und wurde wieder nicht enttäuscht.
Zu Anfang glaubt man noch, dass es zwischen Emily und Jonah ein normaler Sommerflirt ist. Doch je mehr man sich in die Geschichte vertieft, umso mehr merkt man, dass es nicht so ganz normal ist.
Emily ist eine sehr sympathische junge Frau, die mit ihren 18 Jahren schon sehr erwachsen wirkt. Sie weiß, wie ihre Zukunft aussehen soll und ist auch ansonsten sehr geradlinig veranlagt.
Im Gegensatz zu Jonah, der sich nicht für seine Zukunft zu interessieren scheint und auch ansonsten sehr sprunghaft wirkt. Er hat etwas draufgängerisches an sich.
Dies jedoch wirkt sich nicht negativ auf ihn aus. Im Gegenteil, er genießt sein Leben und er weiß zumindest, dass er im Moment nur eins haben will: Spaß. Dass er diesen Spaß zusammen mit Emily haben kann, ist en Bonuspunkt und langsam, aber sicher ergänzen sich die beiden ziemlich gut. Emily wird lockerer, Jonah denkt über seine Zukunft nach.
Doch dann kommt der Knall. Für beide bricht eine Welt zusammen und die Zukunft scheint plötzlich nicht mehr wichtig. Das Hier und Jetzt rückt in den Vordergrund und die Tatsache, herauszufinden, warum alles so ist, wie es ist. Und die beiden auf diesem Weg zu begleiten, ist total faszinierend.
Mitten im Buch habe ich mich dann auch mal näher mit dem YouTube-Kanal der Autorin befasst und hier vor allem mit ihrem "Wildnis-Vlog". Laura Newman hat sich eine kleine Auszeit genommen, in dem sie mehrere Tage in der "Wildnis" verbracht hat. Wildnis heißt dabei das kleine Ferienhäuschen mitten in einer sehr abgelegenen Gegend. Es verspricht Erholung, Ruhe und Natur. Diese Wildnis ist auch die, die die Autorin in ihrem Buch unterbringt. Und so zieht man unweigerlich Vergleiche von Emily zu der Autorin.
Den YouTube-Kanal von Laura Newman kann ich Euch auch nur empfehlen. Hier gibt es viele Videos mitten aus dem Leben der Autorin. Und sie gibt auch Hintergrundinfos zu ihren Büchern.
Aber zurück zum Buch. Ich wurde positiv überrascht. Dachte ich noch am Anfang, ich bräuchte ganz viele Taschentücher, habe ich diese dann am Ende doch nicht gebraucht. Ein paar kleine Tränen sind geflossen, gerade am Ende, doch ansonsten wird in einem sehr ruhigen, leisen Ton die Geschichte erzählt. Und genau das hat mir unheimlich gut gefallen. Ich konnte mich fallen lassen, habe mich ganz der Geschichte verschrieben und bin förmlich abgetaucht.
Jonah und Emily kommen sich sehr nahe, sind ehrlich zueinander und brauchen sich auch gegenseitig. Und so ergibt sich mehr als nur eine kleine Sommerverliebtheit.
Das ganze Buch ist von vorne bis hinten eine emotionale Achterbahnfahrt. Mit viel Gefühl wird hier die Geschichte rund um Emily und Jonah beschrieben, die mit einem außergewöhnlichen Problem zu kämpfen haben.
Das Buch kann zu Anfang als reines Jugendbuch beschrieben werden, doch dann kommen unheimliche Begebenheiten und es driftet in den Bereich der Fantasy ab. Man merkt ganz deutlich, dass die Autorin es liebt, zu schreiben und sich auch im Schreiben verliert. Denn so entstehen Geschichten mit Herzblut. Und Jonah ist so eine Geschichte.
Nettes kleines OT: Die männlichen Hauptcharaktere in den Büchern der Autorin beginnen immer mit J. Hier eben Jonah, in "Coherent" Jean, in der ADIP-Dilogie Jaze und in der Nachtsonne-Trilogie Jo.
Fazit:
Wunderschön, herzergreifend und emotional.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer „Jonah“ von Laura Newman in den Händen hält, hat eine gefühlvolle und spannende Geschichte für den Sommer gewählt – inklusive einem überhaupt nicht vorhersehbaren Plottwist. Denn was als typische Sommerromanze beginnt, endet in einem ergreifenden …
Mehr
Wer „Jonah“ von Laura Newman in den Händen hält, hat eine gefühlvolle und spannende Geschichte für den Sommer gewählt – inklusive einem überhaupt nicht vorhersehbaren Plottwist. Denn was als typische Sommerromanze beginnt, endet in einem ergreifenden Drama – und damit hatte mich die Autorin letztendlich auch gepackt. Anfangs war ich verhältnismäßig enttäuscht von der Geschichte, da nichts besonderes passiert. Junge mag Mädchen, sie lernen sich kennen, Mädchen mag Junge ebenfalls, um die Handlung mal grob zusammenzufassen. Wie soll sich eine derartige Romanze über so viele Seiten hinweg spannend hinziehen? Ich hatte immerhin noch einen beträchtlichen Teil des Buches vor mir. Als mich dann jedoch der Twist kalt erwischte, gab es kein Halten mehr.
Im Großen und Ganzen ist und bleibt „Jonah“ eine wunderschöne Liebesgeschichte, sie hat aber das gewisse Etwas. Emily verbringt den Sommer in dem Ferienhäuschen ihrer Großmutter und freut sich auf ruhige Lesestunden und Entspannung. Doch schon nach kurzer Zeit lernt sie den Nachbarsjungen Jonah kennen, mit dem sie nach anfänglichem Zögern ihre Ferientage verbringt. Sie skaten, sie lesen, sie bringen das Ferienhaus auf Vordermann. Sie essen Pizza und reden. Bis Emily gehäuft auf seltsame Ungereimtheiten in Bezug auf Jonah stößt. Auch ihre Großmutter scheint mehr über ihn und seine Familie zu wissen. Stimmt etwas nicht mit Jonah? Emily beginnt, sich auf die Suche nach Antworten zu machen, und erfährt dabei Unglaubliches.
„Jonah“ war einfach genau mein Ding. Ein bisschen Liebe, ein bisschen Abenteuer, Mystery und Drama. Noch dazu vermochte es Laura Newman sehr gut, die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu halten, so dass man als Leser gar nicht anders kann, als dranzubleiben. Das trübte auch nicht die Tatsache, dass ich früh eine Ahnung hatte, worum es gehen könnte. Es blieb weiterhin das genaue Wie und vor allem das Warum zu klären. Wie ein Detektiv macht stöbert Emily in der Vergangenheit von Jonah. Stück für Stück kommen die Details ans Licht und jede neue Information riss mich mehr mit als die vorherige Erkenntnis. Und das Ende? Emotional, sage ich nur. Gänsehaut garantiert. Ich war danach erst einmal nicht ansprechbar. Aber überzeugt euch selbst
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für